Sport

Beiträge zum Thema Sport

Anzeige
Mountainbike Fahrtechnikkurs | Foto: Flat Sucks

Sicher Spaß haben
Mountainbike Fahrtechnik-Kurs

INNSBRUCK. Neues Mountainbike und noch unsicher, wie man damit fährt bzw. was damit alles möglich ist? Der Einsteigerkurs von Flat Sucks Mountain Guiding and Travel bietet eine ausführliche Einführung für mehr Sicherheit und Freude am Fahrradfahren. „Du wirst lernen, dein Bike besser zu kontrollieren, dadurch viel mehr Sicherheit erlangen und somit viel mehr Spaß daran haben das Potential deines Bikes am Berg besser auszuschöpfen. Es geht los mit einfachen Übungen auf der Wiese, welche wir dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
#comebackstronger als Devise, aber Warten auf die Sportöffnung ist noch angesagt. Gesundheitspsychologe Martin Kopp forert Öffnung der Sportstätten und warnt vor Folgekosten. | Foto: Pexels Kate Trifo

Warnung vor Folgekosten
Corona und Sport, zwischen Warten, Maßnahmen und Öffnung

INNSBRUCK. "#comebackstronger" als bundesweite Devise für die Rückkehr zum Sport, aber weiterhin ist Warten angesagt, wie Sportminister Werner Kogler festhält. Gleichzeitig fordert der Innsbrucker Gesundheitspsychologe Martin Kopp eine Öffnung der Sportstätten und Gültigkeit von Wohnzimmertests vor dem Training. Man müsse gerade jetzt die Menschen zum Sport animieren. Selbstkompetenz"Schon sehr kurze Einheiten von sportlicher Aktivität wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus". 150 Minuten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Trainerin Beatrix Schöpf mit einem Teil ihrer Schützlinge aus dem Nachwuchs-Bereich - das Bild wurde noch vor Corona aufgenommen. | Foto: privat
2

Tirols Tanzsport-Jugend an der Spitze

In der vom Österreichischen Tanzsport-Verband veröffentlichten Erfolgsbilanz der Vereine für 2020 verbirgt sich Erfreuliches aus Tiroler Sicht. Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck konnte in gleich drei der insgesamt fünf Kategorien im Spitzenfeld landen: In der Altersgruppe der Junioren (12-15 Jahre) gelang Platz Drei bei allen Meisterschaften. Auch in der Allgemeinen Klasse gelang mit Platz 4 auf allen Meisterschaften ein Platz im Spitzenfeld. Absolutes Highlight ist allerdings...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
Karin Ziegner (Katholisches Bildungswerk), Albuin Neuner (Referat Natur und Erholung), Bürgermeister Georg Willi, Angelika Stegmayr (Katholisches Bildungswerk), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler.
Bildnachweis: Diözese Innsbruck/Cincelli (Abdruck honorarfrei)​ | Foto: Ricarda Stengg
6

Neuer "DenkSportWeg" für Körper und Geist
Perfekte Kombination aus Sport und geistigen Übungen

INNSBRUCK. Der neue "DenkSportWeg", der nördlich des Judenbühels am Schillerweg entlang durch den Wald Richtung Mühlau verläuft, bietet einen wertvollen Anreiz – vor allem für jene Menschen, die sich in der zweiten Lebenshälfte befinden – um das eigene Wohlbefinden in der Natur zu stärken. Bekannt ist, dass die Gesellschaft älter wird und ein Erholungsraum in Stadtnähe immer mehr an Bedeutung gewinnt. „Wir als Stadt erachten es daher als unsere Aufgabe, einen Beitrag dazu zu leisten und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Bachelorstudiengang Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie am MCI beschäftigt sich mit Robotern. | Foto: MCI_Geisler
3

Neues Bachelorstudium am MCI Innsbruck
Medizin-, Gesundheit- & Sporttechnologie ab Herbst 2021

INNSBRUCK. Das neue Bachelorstudium am MCI Innsbruck bietet ab Herbst 2021 eine innovative Kombination aus attraktiven Schwerpunkten und hervorragenden Berufsaussichten. Bewerbungen für den neuen Studiengang sind ab sofort möglich! Hochqualifizierte junge Menschen im Bereich des Gesundheitswesens werden mehr benötigt als je zuvor – das haben vor allem die letzten paar Monate gezeigt. Mit dem neuen Bachelorstudium Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie, setzt die Unternehmerische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die schönsten Aussichten auf Innsbruck | Foto: Pixabay

Aussicht in Innsbruck genießen
Diese fünf Aussichtspunkte kennen Sie bestimmt noch nicht

INNSBRUCK (rs). Die Sonne scheint, die Sicht ist klar und der Tag nahezu perfekt: doch oft findet man keine passenden Aussichtspunkte, um das volle Panorama rund um Innsbruck in vollem Maße zu genießen. Wir haben die besten 5 für Sie aufgelistet: Natterer BodenDort kann man nicht nur einen gemütlichen Spaziergang durch die Natur machen, sondern auch einen etwas anderen Blick über Innsbruck ergattern. Das Auto kann problemlos am Parkplatz kurz vor dem Landeskrankenhaus Natters abgestellt werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Haben Sie Mut und machen Sie das, was Sie wollen! | Foto: Pixabay

Motivation und Sport
Mit voller Power ins neue Jahr 2021

INNSBRUCK (rs). Nachdem das Jahr 2020 für die meisten von uns wohl mehr ein Reinfall als ein Erfolg war, bringt das neue Jahr für jeden Einzelnen von uns unendlich viele Möglichkeiten mit sich. Wir haben wieder fünf Tipps für Sie zusammengefasst, wie Sie voller Elan loslegen und alle anderen Jahre in den Schatten stellen werden. Kopf aus, Wohlfühlfaktor an!Das Wichtigste, um jene Dinge zu tun, die einem am Herzen liegen oder, die man immer schon mal machen wollte, ist einfach den Kopf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Innsbruck Outdoor Guide von Marius Schwager | Foto: Ricarda Stengg

Die 60 schönsten Bergabenteuer
Innsbruck Outdoor Guide

INNSBRUCK (rs). Angefangen von Freeriden oder Skitouren im Winter bis hin zu Hüttenwanderungen im Sommer: Im handlichen Innsbruck Outdoor Guide verfasst von Marius Schwager sind auf 302 Seiten die besten Bergabenteuer rund um Innsbruck aufgelistet und detailliert beschrieben. Unvergessliche Bergmomente"Unzählige Bergfahrten rund um Innsbruck haben mich zu wunderbaren Orten geführt", so der Bestseller-Autor, Fotograf und Bergliebhaber Martin Schwager. Er präsentiert die schönsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die legendäre Karrinne auf der Nordkette ist nichts für schwache Nerven!  | Foto: Pixabay

Skiparadies Innsbruck
Ski heil! 12 Skigebiete rund um die Landeshauptstadt

INNSBRUCK. Jeden Tag ein anderes Skigebiet? Das ist in Innsbruck mit mehr als ein Dutzend Skigebieten, die viel Abwechslung für Wintersportler bieten, problemlos möglich. Neben den großen Skigebieten wie Ischgl und Sölden vergessen viele oft, dass es auch in unmittelbarer Nähe rund um Innsbruck mehr als genug Auswahl für alle Schneehaserln gibt! Wenn es um Abwechslung auf der Skipiste geht, spielen Innsbruck und die umliegenden Regionen in einer eigenen Liga. Nur wenige Autominuten entfernt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Forstmeile oberhalb des Schloss' Ambras ist nicht nur eine schöne Laufrunde. Verschiedene Geräte laden zum Trainieren ein. Nun sollen diese saniert und um weitere ergänzt werden. | Foto: Barakat al Saadi

Neue Geräte
Mehr Fitness in Amras

Um 20.000 Euro sollen Geräte auf der Amraser Forstmeile saniert werden. Weitere Fitnessgeräte werden ebenfalls angeschafft, um das Angebot zu ergänzen. Sanierungsstart: Frühjahr 2021. INNSBRUCK. Der Wald oberhalb von Amras ist ein beliebter Ausflugsort für Familien, aber auch für Sporttreibende. Nun entschied der Stadtsenat, die Forstmeile aufzuwerten und die Gerätschaften, die aus dem Jahr 2009 auf der Laufstrecke zu finden sind, zu erneuern. Außerdem werden weitere Geräte angekauft.  Neue...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Veranstalter
2

2020 ist alles anders, auch der Happy Nightskate
Happy Nightskate Covid19-Sonderedition

Skatefans aufgepasst! Der Happy Nightskate 2020 gestaltet sich heuer in einem etwas anderen Format – „SKATELETICS“ ist angesagt! Jeden Mittwoch im August ab 20:00 Uhr ist es soweit! Professionelle Trainer von K2 bringen 25 Skater am Merkurparkplatz beim Happy Fitness ins Schwitzen und begeistern mit einem Fitnessprogramm der etwas anderen Art. Zu standardisierten Übungen werden die Skates hinzugefügt, welche die Elemente Gewicht und Instabilität mit den einzelnen Übungen vereinen – eine neue,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: (c) Tiroler Wassersportverein
9

27 Medaillen und 5 Rekorde für den TWV
Schwimmstaatsmeisterschaften

Vom 1.-5.8.2020 wurden in Graz die österr. Meisterschaften der Allgemeinen- & Juniorenklasse sowie der Nachwuchsklassen veranstaltet. Der TWV beschickte die Meisterschaften mit 27 Athleten und deren 4 Trainern und war somit der zweitgrößte Verein bei den Meisterschaften. In der Allgemeinen Klasse fischte man sich 4x Silber und 4x Bronze aus dem Becken. Lisa Süsser, als noch Juniorin, durfte sich gleich dreimal über Silber in 100m Rücken, 50m Delfin und 100m Delfin und einmal über Bronze in 50m...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wassersportverein - TWV
2

Restart mit Erfolg im Schwimmsport
Schwimmer vom Tiroler Wassersportverein starten wieder durch!

Zwei aufeinanderfolgende Wettkampfwochenenden standen im Zeichen des Restarts im österreichischen Schwimmsport und der TWV durfte sich über tolle Ergebnisse seiner Athleten freuen. Am 11.Juli startete die Schülerklasse mit den österr. Mannschaftswettkämpfen im Bundesleistungszentrum Südstadt. Der Tiroler Wassersportverein war mit einer Mädl’s und Burschenmannschaft am Start. Giovanni Krismer, Samuel Mrkonja, Leo & Max Pansi, Noah Joppi und Matteo Höfer verteidigten den 3. Platz vom Vorjahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Wassersportverein - TWV
Crankworx Innsbruck 2020 ist jetzt vom 30.9. bis 4.10. geplant. | Foto: Fraser Briton

Event
Crankworx Innsbruck 2020 vom 30.9. bis 4.10.

INNSBRUCK. Im Juni 2020 war Crankworx Innsbruck 2020 geplant. Jetzt haben die Organisatoren beschlossen, den Event zu verschieben. Neuer Termin: 30. September bis 4. Oktober. VerschiebungAngesichts der weltweiten Entwicklung rund um das Coronavirus (Covid-19) haben das internationale Team von Crankworx Events Inc. und das lokale Organisationskomitee nun beschlossen, Crankworx Innsbruck 2020, das ursprünglich von 10. bis 14. Juni geplant war, zu verschieben. Der Ersatztermin wurde bereits...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Konkretisierung der Verhaltensregeln.  | Foto: IKM
2

Innsbruck
Verhaltensregeln konkretisiert

INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck hat die Verhaltensregeln zur Eindämmung des Coronavirus und zum eigenen Schutz konkretisiert. Gleichzeitig appelliert Bürgermeister Georg Willi: Bleibt zu Hause. Spaziergehen Der Nationalrat hat das Covid-19 Maßrahmengesetz beschlossen. Somit gibt es nun eine Bundesweit einheitliche Regelung. Diese Maßnahmen sind hart, aber gerade in Tirol und Innsbruck brauchen wir diese harten Maßnahmen jetzt. ❌ Klar ist auch, Spazierengehen alleine oder mit Menschen aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1

Dialektische Enthüllungsstory für Myth o 21
AMERICAN DAD!! Dein Lieblingsfisch heisst Klaus?!? Er ist Innsbrucker

Ein heikles Thema, deshalb zunächst ein Prolog zur Methode der Beweisführung. Wer etwas behauptet, sollte es auch beweisen können, ansonsten verbliebe die Behauptung im Nebel zwischen facts, die man faked & news, we get maked. Bei beiden Ansätzen geht es weder um Wahrheit noch um Recherche-Richtigkeit, sondern um eine politische oder ökonomische/persönliche Absicht zum konkreten Ziel. Unser konkretes Ziel ist hier zunächst einmal "nur" Unterhaltung, wobei unsere erwählten dialektischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
„Josh" begeisterte im Sommer die Massen | Foto: Carina Anti
4

WWMG 2020
Josh, Matakustix und mehr im Jänner in Innsbruck

TIROL.  Die Winter World Masters Games 2020 bieten nächster Jahr erwachsenen HobbysportlerInnen das einmalige Erlebnis bei einem internationalen Event mit Olympia-Charakter dabei zu sein. Neben den sportlichen Bewerben ist in der Landeshauptstadt ein spektakuläres Rahmenprogramm zu finden. Ein bunter Mix aus Konzerten, Vorführungen und Kursangeboten. Die „Athletes Parade“ am 11. Jänner wird das erste Highlight sein. Masters Village Das Masters Village in der Maria-Theresien-Straße wird das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fritz Schenkl aus Absam war mit einem etwas altertümlichen Gefährt unterwegs
8

Radparade Innsbruck
9 Kilometer freie Fahrt

Am letzten Tag der europäischen Mobilitätswoche veranstaltete das Klimabündnis Tirol in Zusammenarbeit mit der Stadt Innsbruck die Radparade. „9 Kilometer freie Fahrt durch Innsbruck“ – so lautete das Motto. INNSBRUCK. Um 17:00 Uhr traf man sich am vergangenen Sonntag, dem europaweiten autofreien Tag, vor dem Landestheater und startete in eine Schleife durch Innsbruck, die die Teilnehmer/innen nach etwa einer Stunde wieder zurück zum Haus der Musik führte. Landeshauptmann-Stellvertreterin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jakob Matt
Foto: Wolfgang Lochmann
2

Happy Nightskate 2019
Im Pyjama auf Innsbrucks Straßen

Auch beim letzten Happy Nightskate 2019 folgten rund 1.000 TeilnehmerInnen dem Aufruf des Happy Fitness noch einmal durch Innsbrucks Straßen bei Nacht zu rollen. Am Mittwoch den 31.07.2019 fand der letzte Happy Nightskate im heurigen Jahr unter dem Motto „Pyjamaparty statt. Passend zum Motto haben sich viele Skaterinnen und Skater in schrille, bunte und ausgefallene Pyjama-Outfits, geworfen. Dank Life Radio gab es auch richtigen Sound um durch die Straßen Innsbruck‘s zu skaten. 1.000...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Leon, Desiree und Marina hatten viel Spaß.
17

Happy Nightskate 2019
Happy Nightskate bringt Innsbruck zum Leuchten

Am 24. Juli fand, wie jeden Mittwoch im Juni und Juli, der Happy Nightskate statt. Das Motto diese Woche lautete "Lichterabend - Alles was leuchtet muss mit" und wurde von zahlreichen Skatern perfekt umgesetzt. Die Strecke führte über 17 Kilometer quer durch Innsbruck und das Happy Fitness Team wurde von vielen freiwilligen Helfern, der Polizei und der Rettung unterstützt. Für den perfekten Sound zum Skaten sorgte Life Radio Tirol. Nächsten Mittwoch, den 31.7.2019, findet der Nightskate zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Motto "Flowerpower" pefekt umgesetzt haben Anja und René!
19

Happy Nightskate 2019
"Flowerpower" beim Happy Nightskate!

Ein lauer Sommerabend ist perfekt um sich nach einem anstrengend Arbeitstag noch sportlich zu betätigen – der Happy Nightskate bietet sich dazu förmlich an! So auch am vergangenen Mittwoch, wo hunderte Skatebegeisterte wieder dem Aufruf des Happy Fitness folgten, um gemeinsam quer durch Innsbruck zu fahren. Viele Skater erschienen getreu dem Motto des Abends "Flowerpower". Für das richtige Sommerfeeling sorgten die Life Radio Moderatoren mit besten Partysound. Um die Sicherheit bemühten sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Sponsor gesucht!!!
KSU Team Steiner sucht Sponsor für die Kampfmannschaft

Sponsor gesucht!!! Wir sind auf der Suche nach Sponsoren für unsere stätig wachsende Kampfmannschaft. Ob wohl es unseren Verein erst seit Mai 2017 gibt, konnten wir bereits drei Weltmeistertitel, drei Europameistertitel, 8 World Games Sieger, 20 Staatsmeistertitel und mehrere Turniersiege sammeln. Wir nehmen bereits an Turnieren in Österreich, Deutschland, Italien, Schweiz, Tschechien, Kroatien usw. Teil. Wir würden das gerne noch ausbauen und auch bei Turnieren in Großbritannien, Irland,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Ganner
Jasmin Schatzl | Foto: Matthias Baldauf
2

Entscheidung fällt erst im letzten Saisonspiel
SVO Handball vertagt Entscheidung

Der SVO Handball Innsbruck feiert in der Tiroler Landesliga einen souveränen 26:21(13:8)-Heimerfolg über den UHC Absam. Die Entscheidung um den Tiroler Meistertitel wird somit vertagt und fällt im entscheidenden Spiel am 24.04.2019 in Absam. Nachdem der UHC Absam im ersten Spiel vor zwei Wochen mit 33:30 siegreich geblieben waren, galt für die Handballerinnen aus dem Olympischen Dorf bereits die Devise „Verlieren verboten“, wenn man im Rennen um die Meisterschaft bleiben wollte. Zudem mussten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Seeböck
Ab 1. Jänner wird im eigenen Vereinsheim getanzt. | Foto: Constanze Gabriel
4

Tanzsport in neuen Räumen - Eine einmalige Aktion soll es ermöglichen

In Innsbruck entsteht ein neues Tanzsport-Trainingszentrum. Mit einer einmaligen Aktion soll das verwirklicht werden. Für die über 130 Mitglieder des 1. Tiroler Turniertanzklubs GOLD WEISS Innsbruck hält das Christkind heuer etwas ganz Besonderes bereit: An der Haller Straße 125a werden die Tänzerinnen und Tänzer des Vereins ab 1. Jänner trainieren. Dort warten über 250qm Tanzfläche auf sie - und eine eigene, kleine Bar. "Wir freuen uns, dass wir diese Räume als Vereinsheim gefunden haben. Nun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.