Tirols Tanzsport-Jugend an der Spitze

- Trainerin Beatrix Schöpf mit einem Teil ihrer Schützlinge aus dem Nachwuchs-Bereich - das Bild wurde noch vor Corona aufgenommen.
- Foto: privat
- hochgeladen von 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
In der vom Österreichischen Tanzsport-Verband veröffentlichten Erfolgsbilanz der Vereine für 2020 verbirgt sich Erfreuliches aus Tiroler Sicht.
Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck konnte in gleich drei der insgesamt fünf Kategorien im Spitzenfeld landen: In der Altersgruppe der Junioren (12-15 Jahre) gelang Platz Drei bei allen Meisterschaften. Auch in der Allgemeinen Klasse gelang mit Platz 4 auf allen Meisterschaften ein Platz im Spitzenfeld.
Absolutes Highlight ist allerdings die Kategorie Jugend (16-18 Jahre): Hier erreichte der Verein mit insgesamt 7x Gold, 5x Silber und 1x Bronze den ersten Platz aller österreichischen Vereine.
Federführend dafür verantwortlich sind die amtierenden Tiroler Jugendmeister in den Standard- & lateinamerikanischen Tänzen, Nicolas Wagner und Veronika Kroesen. Der 18-jährige und die 17-jährge trainieren täglich, neben Tanzen steht auch Kraft und Ausdauertraining am Plan. Alles unter strengen Corona-Auflagen für Spitzensportlern. Seit 1. Jänner 2021 tanzt das Paar nun in der Allgemeinen Klasse.
Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck war zu Beginn des Jahrhunderts der erste Verein Tirols, der sich mit Kinder- & Jugendtanzsport beschäftigte; Beatrix Schöpf (am Bild unten mit einigen ihrer Schützlinge – aufgenommen noch vor Corona) steht als "sportliche Leiterin" einen Betreuerteam vor, das seither intensiv mit Nachwuchsarbeit beschäftigt ist.
Insgesamt sind über 120 Tanzsport-Vereine im Österreichischen TanzSport-Verband registriert und mit ihren Turnierpaaren Teil der Kluberfolgs-Bilanz des Verbandes.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.