Sport

Beiträge zum Thema Sport

3

Fußball-Frauen SC Herzogenburg
„Unvergessliches Teambuilding: Action, Begegnungen und Abenteuer in Schladming und am Dachstein!“

Unsere aufregende Teambuilding-Reise führte uns nach Schladming, wo wir im Hotel TUI Blue gegenüber der Planai ankamen. Gemeinsam erkundeten wir den charmanten Ortskern von Schladming. Das Teambuilding in Schladming war actionreich und vielfältig: Am Samstag Vormittag erlebten wir ein aufregendes Rafting-Abenteuer und genossen danach einen gemütlichen Hüttenzauber sowie eine Wanderung auf der Planai. Das Rafting war für viele eine neue Erfahrung, die wir mit Geschick und Freude meisterten. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Splash Hard am Ratzersdorfersee | 22.07.2023
Angelika, Isabella und Yvonnne genossen den Tag am See! | Foto: Nina Taurok
121

St. Pölten
Splash Hard am Ratzersdorfersee | 22.07.2023

Am Samstag, dem 22.07.2023, empfing die AKYoung mit verschiedensten Aktivitäten. Neben Workshops und Show-Einheiten konnte man sich ebenfalls kreativ austoben. Ebenfalls wurde an Foodtrucks und die musikalische Begleitung gedacht. Darunter zählte auch Alexander Eder, welcher den Hauptact darstellte. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok

Spannende Herausforderung!
"Liga-Start gegen den Aufsteiger und anschließend gegen Liga-Favoriten"

Die Auslosung erfolgt und wir stehen gleich vor einer großen Herausforderung! Unser erstes Spiel wird gegen den Aufsteiger und Meister der Frauengruppe West, die FSG Göstling/Ybbsitz, sein. Das wird ein echter Prüfstein für unser Damenteam und wird uns gleich zeigen, in welche Richtung es geht. Danach geht es weiter mit einem Auswärtsspiel gegen St. Oswald, gefolgt von einem Duell gegen die Favoriten aus der Donaustadt, die FSG Ybbs/Wieselburg. Das Spiel findet im Fenster Kaiser Stadion in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Vorbereitung
Tolle Projekte stehen bevor!

Das Testspiel-Programm startet am 5. August in Mautern und endet am 27. August mit einem Cup Spiel oder einen möglichen Freilos. Doch bevor die Testspielphase beginnt, sind alle voller Vorfreude auf das Team-Building-Event Ende Juli in den atemberaubenden Schladminger Alpen. Dort warten spannende Projekte auf uns, wie zum Beispiel Rafting-Abenteuer oder eine aufregende Gondelfahrt am Dachstein. Es wird bestimmt eine unvergessliche Zeit!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Ein Bild voller Helden:  Dorothea Grolig (DSG Wien): W 70 - Platz 11 und Team - Platz 3, Günther Nolz (Union Traismauer): M 75 - Platz 9, Monika Stadler(LC Kapelln/Egger läuft): W55 - Platz 27, Josef Ofner (NF St. Veit/Gölsen): M 65 - Platz 8 und Team - Platz 3, Ulrike Hoffmann (LC Kapelln): W 70 - Platz 8 und Team - Platz 3 uns Kerstin Krabath (LG Wolfgangsee): W 40 - Platz 10 und Team - Platz 3. | Foto: Berg EM Adelboden
Aktion

Sport im Bezirk
St. Pöltner bei der Berg-EM in der Schweiz

ST. PÖLTEN/LAND. Die Berg EM-Masters fand von 7. bis 9. Juli 2023 in Adelboden, also in der Schweiz, statt. Auch Läufer aus der Region St. Pölten waren mit dabei. Das Wetter am Austragungsort war glühend heiß: 32 Grad Celsius. Länge der Laufstrecke waren ungefähr 9 Kilometer, bei 700 Höhenmetern. Rund 700 Läuferinnen und Läufer aus 16 Nationen waren mit am Start. Darunter auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region. So erreichte beispielsweilse Günther Nolz von der Union Traismauer den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
V.r.: Pichler Peter, Theresia Klug, Julia Zeininger, Florian Bauer, Katharina Strasser, Daniel Oberngruber, Josef Stadlbauer beim MTB Start vor dem Schloss Kreisbach. | Foto: Josef Stadlbauer

Radsport
Bundespolizeimeisterschaften: Medaillen für Rohrbacher

Mehr als 1.000 SportlerInnen aus ganz Österreich nahmen im Rahmen der 12. Bundespolizeimeisterschaften teil. BEZIRK ROHRBACH. Bei den Bundesmeisterschaften traten mehr als 1.000 SportlerInnen an. Bundespolizeimeisterschafts-Radtrainer und Mannschaftsführer des 13-köpfigen Radteams war Josef Stadlbauer vom LPSV OÖ. Das Team konnte bei den beiden Radbewerben fünf Gold-, fünf Silber- und sechs Bronzemedaillen, also insgesamt 13 Medaillen mit zurück nach Oberösterreich nehmen. Somit waren sie auch...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
0:32

St. Pölten
Spartan Race in St. Pölten | 01.07.2023

ARHUUU - und somit ging es beim Spartan Race in St. Pölten los. Die Teilnehmer nahmen in den unterschiedlichen Kategorien am Hindernislauf teil und konnten ihre persönlichen Stärken unter Beweis stellen. ST. PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! HIer geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren Von 65 Meter in die Tiefe stürzen

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
v.l.n.r.: Mario Kranabetter, Katharina Dornhofer und Jürgen Dornhofer | Foto: Dorn Racing
2

Neuer Rennbolide
Motorsportteam aus Niederösterreich startet in Saison

ST.PÖLTEN. Herausgeputzt, neu beklebt und serviciert. Das Team Dorn Racing, ein Motorsport Team aus Niederösterreich, startet in die neue Saison mit seinem Mini Cooper. Das Team aus St. Pölten ist bereits durch seine Erfolge im Slalom und der Drift Challenge bekannt. Heuer greifen Katharina und Jürgen Dornhofer und Mario Kranabetter  jedoch auf der Langstrecke an. Mit den 6 Stunden von Melk, die am 9. Juli 2023 am Wachauring stattfinden, feiert der vom Team neu aufgebaute Mini Cooper sein...

  • St. Pölten
  • Dominik Kopf
Das Fußballturnier in St. Pölten | Foto: BBU
2

Zeichen für Sportsgeist
Junge Flüchtlinge im großen Fußballfieber

Im Juni bewiesen insgesamt 80 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) vollen Sportsgeist. Die Jugendlichen kamen aus allen Einrichtungen der BBU (Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistung) in ganz Österreich zusammen, um bei einem Fußball-Turnier gegeneinander anzutreten. Schauplatz des Wettkampfes war ein Sportplatz in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Bevor die Jugendlichen ihr Fußballkönnen unter Beweis stellen konnten, erfolgte ein ausgiebiges Aufwärmtraining. Um zehn Uhr war...

  • St. Pölten
  • Dominik Kopf
Foto: ÖGK/Kromus
3

Sport, Gesundheit
ÖGK-Familiengesundheitstag bewegte St. Pölten

„Gesundheit, Spiel und Spaß“ lautete das Motto beim Familiengesundheitstag der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) am 17. Juni 2023 im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Der Andrang war groß: 900 Besucherinnen und Besucher versuchten sich an zahlreichen Mitmachstationen und konnten dabei auf spielerische Weise ihre Gesundheit testen und fördern. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Stadt St. Pölten, BVAEB, SVS und Partnern statt. Fest der Freiwilligen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mannschaftsfoto Frühjahr 2023 | Foto: Navratil Thomas
2

Frühjahrsresümee SC Herzogenburg Frauen
Bilanz Frühjahr und Ausblick 2023/24

Die Herausforderungen der Heimspiele Das Frühjahrsresümee des SC Herzogenburg Frauen spiegelt eine durchwachsene Frühjahres-Saison wider. Bei den Heimspielen zeigte das Team solide Leistungen, obwohl aufgrund von Krankheiten und persönlichen Ausfällen einzelner Spielerinnen nie in Bestbesetzung angetreten werden konnte. Der Kampfgeist war erkennbar, als das Team um den dritten Platz kämpfte, jedoch knapp scheiterte. Leider konnte das Team seine Auswärtsschwäche nicht überwinden, was...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
3

Patronanz
MPH - Metall Präzision Halbwachs steht dem Frauenteam bei und übernimmt Spielpatronanz"

Mit großer Freude kann verkündet werden, dass das Frauenteam beim letzten Heimspiel gegen Ybbs die Spielpatronanz von MPH - Metall Präzision Halbwachs aus Mank übernommen wurde. Seit vielen Jahren unterstützt Firmenchef Manfred Halbwachs das Team mit seiner wertvollen Treue. Durch sein Engagement wird es den Spielerinnen ermöglicht, die nötigen Utensilien zu erhalten und Teambuilding-Veranstaltungen durchzuführen. MPH - Metall Präzision Halbwachs steht für die perfekte Lösung, wie ihr Slogan...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
von links - Sektionsleiter Frauen SC Herzogenburg Thomas Navratil und Leopold Rauscher Heurigenbesitzer aus Traismauer | Foto: Pfaller Stefan
4

Danke
Solidarität im Sport: Heurigen Lokal Rauscher unterstützt Frauenfußball Herzogenburg mit Ballspende!

Nach der unglücklichen 3:2-Heimniederlage gegen die Ybbs hat sich der Heurigen Lokal Rauscher aus Traismauer großzügig mit einer Ballspende an die Frauenfußballmannschaft von Herzogenburg beteiligt. Das Team möchte sich herzlich bei Leopold Rauscher, dem Inhaber des Heurigen Lokal Rauscher, für diese unschätzbare Unterstützung bedanken. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, diese bemerkenswerte Gemeinschaft zu unterstützen, indem Sie den Heurigen Lokal Rauscher besuchen. Tauchen Sie ein in die warme...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
SCH Spielerin Pfeffer Leonie (rotes Trikot ) im Zweikampf um den Ball | Foto: Pfaller Stefan
6

AK Niederösterreich Frauen GL Mostviertel
Unglückliche Schlussphase!

SC Herzogenburg gibt Führung gegen FSG Ybbs her!  Im letzten Spiel der Saison 2022/23 in der Gebietsliga Mostviertel traf unser Frauenteam auf die FSG Ybbs. Die Mädels aus Herzogenburg starteten gleich zu Beginn des Spiels spielbestimmend und zeigten gute Spielzüge. Kerstin Anderl wurde erstmals gefährlich nach einem Stangelpass, traf den Ball jedoch nicht richtig. Auch Gertrud Sensoy hatte eine gefährliche Situation mit einem knapp danebengehenden Kopfball. Auf den Außenbahnen gelangen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Unser letztes Spiel in der Saison 2022/23 bestreiten unsere Frauen am kommenden Samstag zu Hause gegen FSG Ybbs/Wieselburg. Wir benötigen die Unterstützung jedes einzelnen Fans, um gegen den Tabellenzweiten aus der Donaustadt zu bestehen. Nur ein Sieg kann die Mrskos-Elf noch auf den 3. Platz bringen. Die Firma MPH – Metall Präzision Halbwachs übernimmt die Patronanz und die Ballspende kommt vom Heurigen Rauscher aus Traismauer. Das Frauenteam hofft auf viele Besucher und dankt unseren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
30

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Last-Minute Tor sichert Punkt!

Der SC Herzogenburg hat sich in letzter Minute in seinem Gastspiel gegen den SC Waidhofen/Thaya einen Punkt gesichert. Gertrud Sensoy erzielte in der 90. Minute noch den Ausgleich per Kopf. Die 50 Zuschauer im Birkenstadion von Waidhofen sahen eine schwache erste Halbzeit ohne große Höhepunkte. Das kampfbetonte Spiel fand sich meist im Mittelfeld wieder. Die Abwehrreihen ließen auf beiden Seiten wenig zu. Unsere Torhüterin Mrskos parierte eine Chance der Gastgeberinnen. Gertrud Sensoy wurde mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Baumklettern im Sparkassenpark | Foto: JLW
7

Jugend- und Lebenswelt St. Pölten
Baumklettern im Sparkassenpark

Viele Bäume, viel Grün, professionelle Ausrüstung, top-motivierte Jugendarbeiterinnen und Jugendarbeitern von Streetwork und der Jugendberatung vom Bahnhofplatz zur Unterstützung, fertig ist das Setup für Pop-Up-Klettern. ST. PÖLTEN / NÖ. Das bedeutet Klettergriffe und Seilsicherungen wie in Kletterhallen, aber mitten im Sparkassenpark auf einem Baumriesen. Aufbau, Workshops, Abbau, alles binnen eines Tages, ohne Spuren danach, außer bei den Teilnehmenden: Hier werden alle 10-20 Meter groß. Das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Jung und Alt nahmen am sportlichen Wettkampf teil.

 | Foto: Die Challenge
4

Challenge St. Pölten
Das war die St. Pöltner Challenge

Die berühmte Challenge fand letztes Wochenende in St. Pölten statt. Teilnehmer aus aller Welt traten an. ST. PÖLTEN. Die Landeshauptstadt wurde abgeriegelt. Der Grund dafür war aber ein äußerst guter: Es fand nämlich wieder die Challenge St. Pölten statt. Als Sieger im Jahr 2023 gingen Lotte Wilms (NED) und Tom Hug (GER) hervor. Hug setzte sich auf der Laufstrecke gegen die Konkurrenz durch, während Wilms einen Start-Ziel-Sieg feierte. 1.100 Altersklassen-Athleten absolvierten die Mitteldistanz...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Marc Digruber möchte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. | Foto: Puchinger
Aktion 4

"Ein neuer Lebensabschnitt"
Marc Digruber beendet seine Sportlerkarriere

Spitzensportler Marc Digruber beendet nun offiziell seine Sportkarriere. Für ihn beginnt ab September ein neuer Lebensabschnitt: Als Polizist. ST. PÖLTEN. Nach 13 Jahren im Ski-Weltcupzirkus ist für Marc Digruber nun der Zeitpunkt für einen Wandel gekommen. "Im Grunde habe ich mein Leben seit der Hauptschule dem Sport gewidmet. Nun ist es Zeit für eine Veränderung", so der Weltcup-Skiläufer. Er freue sich nun vor allem auf mehr Zeit mit seiner Familie und seinen zwei Kindern. Trotz Beendigung...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
2:44

Challenge St. Pölten
So aufregend war der Triathlon-Wettkampf 2023

Mit der Challenge St. Pölten fand vergangenes Wochenende die erste große Triathlon Veranstaltung in Österreich statt. NÖ. Zum mittlerweile dritten mal trafen sich Triathlon-Athleten aus der ganzen Welt zum Wettkampf der internationalen Challenge-Rennserie. Bewältigt werden musste dafür eine 1,9 km lange Strecke schwimmend, 90 km wurden auf dem Rad zurückgelegt und 21,1 km wurde gelaufen. Mit rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehört das Event zu den größten Triathlon-Veranstaltungen...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister empfing die niederösterreichischen Athletinnen und Athleten mit ihren Trainerinnen und Trainern in St. Pölten und verabschiedete die niederösterreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer offiziell vor ihrer sportlichen Reise nach Berlin | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 6

Niederösterreicher bei Special Olympics
Glückwünsche an zehn Sportler

In Berlin finden vom 17. bis 25. Juni 2023 die Special Olympics World Summer Games 2023 statt und machen damit Deutschland erstmals zum Austragungsort von Special Olympics Weltspielen. Auch zehn Athletinnen und Athleten aus Niederösterreich sind dabei. SANKT PÖLTEN. Rund 7.000 Sportlerinnen und Sportler aus 190 Nationen werden dabei in der deutschen Bundeshauptstadt begrüßt. Special Olympics Österreich schickt insgesamt 62 Sportlerinnen und Sportler nach Berlin, zehn davon aus Niederösterreich....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Kassier Gerhard Maresch und Petra Böswarth - im modernst ausgestatteten Fitnessbereich - sorgen dafür, dass unsere PolizistInnen fit und gesund bleiben, wie auch der eifrig trainierende Vincent Sodek. | Foto: Hörmann
Aktion

Polizeisport in St. Pölten
Raiffeisen unterstützt unsere Beamten

Die Raiffeisenbank der Region St. Pölten unterstützt die Beamten im Polizei Sportverein. ST. PÖLTEN. Für den Betrieb des Polizeisportgeländes und ihrer Events sind die sehr aktiven Beamten im Polizei Sportverein St. Pölten auch über jede Unterstützung froh. Die Raiffeisenbank Region St. Pölten packt hier gerne mit an und unterstützt die große Sportlerfamilie. „Uns ist es wichtig, gerade in Zeiten wie diesen, vielen Menschen die Möglichkeit zu sinnvoller sowie gesunder Bewegung und Abwechslung...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Vorstandlechner Sabrina beim Tor zum 1:3 | Foto: Navratil Thomas
21

Spielbericht
Eine schmerzhafte Niederlage - 2:4 in Zwettl!

Unsere Elf vergab die sich bietenden Torchancen, sodass Zwettl davon profitierte. Die erste Halbzeit war voller Torchancen, aber das Glück vor dem Tor war nicht aufseiten der Herzogenburger. Einmal auf der Linie gerettet, einmal knapp am Torpfosten vorbei und bei einigen Chancen stand man selbst im Weg. Die Reise in das Waldviertel hätte aufgrund der vorhandenen Chancen nicht verloren gehen dürfen. Zum Leidwesen der SCH Elf kam noch hinzu, dass der erste Treffer der Zwettler Frauen eine klare...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Abteilungsleiter Mag. Markus Schindele, Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch, Präsident Raimund Hager, Bezirksgruppenobmann Gotthard Klaus und Regionalkoordinator Hans-Wilhelm Reinprecht | Foto: Sportunion NÖ

Sportunion NÖ, St. Pölten
Sich über Neuerungen im Sport informieren

Rund 120 Vereinsvertreterinnen und Vertreter der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe St. Pölten folgten am Montag, 24. April der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Seminarhotel Lengbachhof in Altelngbach, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren. ST. PÖLTEN / ALTLENGBACH (pa). Am 24. April lud die SPORTUNION Niederösterreich die Vereine der Bezirksgruppe St. Pölten zur jährlichen Tagung. Dabei konnten Präsident Raimund Hager,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.