Sport

Beiträge zum Thema Sport

Claudi aus St. Perter
38

Bei frühlingshaftem Wetter
Sportlicher Jahresausklang in St. Peter

Am 31. Jänner 2022 fand in St. Peter der mittlerweile siebte Silvesterlauf statt. Über 200 Teilnehmer begaben sich an die Startlinie um das Jahr 2022 sportlich zu verabschieden. ST. PETER. Bei frühlingshaften Temperaturen trafen sich über 200 Sportler an der Startlinie beim alljährlichen Silvesterlauf. Wunderbar gemischt fanden sich ambitionierte Läufer, Hobbyläufer und Walker in einer der drei angebotenen Strecken. Unter dem Motto gemeinsam Spaß an der Bewegung ohne Zeitmessung war auch jede...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Mach auch du mit beim virtuellen Christkindlauf. | Foto: BRS

Virtueller Lauf
Christkindlauf für den guten Zweck

BEZIRK SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau veranstaltet auch heuer von 6. bis 8. Jänner 2023 wieder den virtuellen Christkindlauf. Egal wie, wer beim virtuellen Lauf mitmachen möchte, kann dies von 6. bis 8. Jänner 2023 alleine, oder in einer Gruppe tun. Also anmelden, selbst eine 5 Kilometer-Laufstrecke auswählen und einfach loslaufen. Der Reinerlös des Startgeldes geht zu 100 Prozent an das BezirksRundSchau Christkind. Nähere Infos und Anmeldung hier

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: www.kuksport.at
5

Sport
Laufevent in Grafenegg lockte viele Teilnehmer an

Der traditionelle Adventlauf im Schlosspark Grafenegg war mit 620 laufbegeisterten Teilnehmern ein großer Erfolg! GRAFENEGG. Hausumzubau präsentierte den NÖ Adventlauf 2022, presented by Volksbank NÖ. Powered by Sportland NÖ und der Gemeinde Grafenegg. Trotz niedriger Temperaturen konnte die Laufstrecke, die die Sportlern durch den beleuchteten Schlosspark führte, verzaubern und brachte die Läufer  ins Ziel. Dank des Caterings von Mörwald und den  Snacks des Ieatvienna Foodtrucks, war auch für...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto SPÖ: Ferdinand Auer (Mitte), die Nummer 1 von Lambrechten, erhielt von der SPÖ einen „gesunden Geschenks-Korb“. „Damit ein Ende der Erfolge noch lange nicht in Sicht ist“, so OPV Hannes Bogner (links) und Alfons Meier (rechts). | Foto: SPÖ Lambrechten

Ferdinand Auer - Unsere Nummer 1
SPÖ Lambrechten holt zum Jahresabschluss den Sportler des Jahres vor den Vorhang

Lambrechten. Die SPÖ Lambrechten unter Ortsparteivorsitzenden Hannes Bogner ist stolz auf den Läufer Ferdinand Auer, der heuer zum Sportler des Jahres in Ried gewählt wurde. „Ferdinand ist unsere Nummer 1 und mit unserer Ehrbekundung wollen wir den Sportler heuer nochmals vor den Vorhang holen“, so Bogner begeistert. „Ferdinand wurde heuer nicht nur zum Sportler des Jahres gewählt, er belegte auch bei der Landesmeisterschaft in Linz den 3. Platz und bei der Staatsmeisterschaft den 4. Platz in...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Gernot Spuller bei der Präsentation von Lisa Hirner, Jannik Morin, Stefan Peer und Matthias Wieser (Nordische Kombination) die von Stutzig & Hacker unterstützt werden. | Foto: BezirksBlätter
4

Führungskräfte und Sport
"Das Laufen gibt unheimliche Kraft und macht gleichzeitig frei"

Willensstärke, Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen, Ehrgeiz. Eigenschaften, die im Berufsleben vor allem für Führungskräfte eine große Rolle spielen. Sie sind aber auch im sportlichen Bereich wichtig. So ist es nicht verwunderlich, dass Spitzenkräfte sich im Laufsport Kraft und Energie holen. Einer von ihnen ist Gernot Spuller (Geschäftsführender Gesellschafter STUTZIG & HACKER Hausbetreuung West GMBH und WRS Reinigungsservice und Gebäudedienstleistungen). Ein BezirksBlätter Interview über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Roland Nickmann (links) mit seinem Sportsfreund Johann Hager (ganz rechts) | Foto: Roland Nickmann
8

Neue Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach
Roland Nickmann übergibt das Zepter

Nach 24 Jahren übergibt der Bad Schallerbacher Roland Nickmann sein Zepter an seine Tochter Christina, die von nun an als Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach fungiert. Im Telefonat erklärt er der BezirksRundSchau, was sich im Lauf der Zeit verändert hat.  BAD SCHALLERBACH. Schon sein Vater war Obmann der ÖTB Bad Schallerbach, damals waren es circa drei Personen, die sich um den Verein kümmerten. Im Alter von 15 Jahren übernahm Roland Nickmann das Amt als Jugendwart und kehrte später nach seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Silvesterlauf
3

Showact mit dem Bürgermeister
Tolle Attraktionen beim 40. Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2022

Ein in dieser Form einzigartiges Laufevent wird zum Jahresausklang in Peuerbach geboten. Beim 40. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach 2022, der von der Besetzung her zu den Top 5 Silvesterläufen europaweit zählt, sind nicht nur Weltstars des Laufsports zu bestaunen, es gibt auch tolle Attraktionen für die tausenden Zuschauer. Nach zwei Jahren zwangsbedingter Pause kann die Veranstaltung heuer endlich wieder stattfinden. Anmeldungen für den Silvesterlauf sind unter www.silvesterlauf.at...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Beim Saisonfinale der Triathleten in Chile sammelten Lukas und Philip Pertl aus Dorfgastein wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation für 2024. | Foto: Skinfit International GmbH
3

Triathlon in Chile
Pertl-Brüder sammeln Punkte für Olympiaqualifikation

Die Triathlon-Brüder Philip und Lukas Pertl aus Dorfgastein sammelten beim Saisonfinale in Chile wichtige Punkte für die Olympiaqualifikation für Paris 2024. Mit Platz 17 und Platz 27 schafften es beide Pongauer in die Top-30. Die Pertls blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. DORFGASTEIN. Die Wettkampfsaison der beiden Gasteiner Triathlon-Brüder, Philip und Lukas Pertl, fand im chilenischen Viña del Mar ihr erfolgreiches Ende. Die beiden Pongauer konnten das Rennen unter den besten 30...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: privat
2

Stadtlauf-Nachwehen in Ternitz
Kritik an fahrenden Autos neben Läufern

Dass während des Stadtlaufs Autos, nur durch Pannenhütchen getrennt, neben Kindern vorbeifuhren, sorgte bei einigen Zuschauern für Unmut. TERNITZ. Der Stadtlauf markiert stets das Lauf-Highlight in Ternitz. Heuer wurde der mittlerweile 30. Lauf durchgeführt. Dass während des Stadtlaufs Autos, nur durch Pannenhütchen getrennt, neben Kindern vorbeifuhren, sorgte dieses Jahr jedoch bei einigen Zuschauern für Unmut. Kritik, die seitens der Veranstalter als ungerechtfertigt zurückgewiesen wird. Hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mutter Silvia Mesi mit ihren beiden Söhnen Jonas und Julian. | Foto: Michael Reisinger
3

Crosslauf-Staatsmeisterschaft
Medaillenregen für Familie Mesi aus St. Thomas

Bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende sorgte die Familie Mesi aus St. Thomas, in Vorarlberg für einen Medaillenregen für die Sportunion IGLA long life. ST. THOMAS. In St. Thomas darf sich die Familie Mesi über ihren sportlichen Erfolg freuen. Mutter Silvia wurde Vizestaatsmeisterin in der Mannschaft mit den Danner Sisters und zweite in der Klasse w45 (Weiblich 45 Jahre). Ihr Gatte, Klaus Mesi-Krinninger, war als Trainer vor Ort. Ihre Söhne Julian und Jonas belegten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Peter Luftensteiner | Foto: OÖ Triathlonverband
4

Triathlon
Tragweiner startet bei U-23-Weltmeisterschaft in Abu Dhabi

Peter Luftensteiner befindet sich derzeit auf Platz 270 des Welt-Triathlonrankings. Höhepunkt seiner bisherigen Karriere ist die U-23-Weltmeisterschaft am 26. November auf Yas Island in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate). TRAGWEIN. Laufen, schwimmen, Rad fahren: Peter Luftensteiner aus Tragwein ist ein begnadeter Triathlet. Der 22-jährige durfte sich im Laufe seiner Karriere bereits über einige Medaillen freuen. Besonders die aktuelle Saison verlief ausgezeichnet. Im Welt-Triathlonranking...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Leopoldilauf des LCC Wien
Leopoldilauf des LCC Wien

Über 700 Sportler folgten am Sonntag, dem 13. November 2022, die Einladung des LCC Wien zum Leopoldilauf 2022 in die Prater Hauptallee. Vom Running Team Lannach war Daniel Strobl über die Halbmarathon Distanz am Start und konnte dabei eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. Mit einer Zeit von 1:14:40 konnte Daniel zudem vom Stockerl als drittplatzierter in der Gesamtwertung lachen. Die Form für den Valencia Marathon stimmt 😊

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
0:55

Jubiläumslauf
30. Ternitzer Stadtlauf inklusive Zeitreise

512 Starter nahmen das 30-Jahre-Jubiläum des Ternitzer Stadtlaufs in Angriff.  TERNITZ. Am 1. Oktober 1993 fand der 1. Lauf, unter dem Namen "Stadt Ternitz - Spreitzgrabner Lauf", statt. 30 Jahre später schnürten 512 Läufer ihre Sportschuhe, um bei der Jubiläumsausgabe des Stadtlaufs an den Start zu gehen. Zwergerl, Knirpse und Kinder sorgten bei frostigen Morgentemperaturen für den Auftakt des Sportevents. Gleich darauf folgte der Startschuss für die Schüler, die 3er Teams und die Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Obm. Kloimwieder mit seinen erfolgreichen AthletInnen | Foto: LC Neufurth
2

1 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze bei Cross LM!

Den Beginn machten aus LCN Sicht die U 16 Klassen. Bei den Mädchen standen mit Annika Gugerell, Stefanie Mader und Magdalena Engel 3 unter den 20 Athletinnen am Start. Auf den selektiven Kurs von 2250 m konnte Annika nach einem spannenden Duell an der Spitze am Ende in 9:34 min den ersten Vizelandesmeistertitel erlaufen. Bereits auf Rang 5 folgte in 9:58 min Stefanie und mit Magdalena die in 11:09 min finishte holten die drei die Bronzemedaille im Teambewerb. Beim anschließenden Burschenlauf...

  • Amstetten
  • Walter Kloimwieder
Bei der 20 Jahr-Feier  des CLR Sauwald ging's sichtlich lustig zu. | Foto: CLR Sauwald
28

Feier
CLR Sauwald feierte 20 Jahr-Jubiläum

Der Club LaufRad Sauwald (CLR) feierte in der Bierapotheke der Brauerei Baumgartner  20-jähriges Bestandsjubiläum.  SCHÄRDING, ST. ROMAN. Am 5. November feierte der CLR Sauwald mit seinem langjährigen Sponsor – die Brauerei Baumgartner – das Jubiläum. In seiner Ansprache betonte Brauerei-Chef Gerhard Altendorfer das professionelle Auftreten, den großen Bekanntheitsgrad über die Bezirksgrenzen hinaus sowie die zahlreichen Erfolge des Vereins – darunter Siege, persönliche Bestleistungen und viele...

  • Schärding
  • David Ebner
Andrea Mayr holt die Silbermedaille. | Foto: WMTRC 2021 Chiang Mai

Sport
Mayr sackt ihre zehnte Medaille ein

Eine starke Woche für die SVS Leichtathletik. So geigten die Sportler bei den NÖ-Crosslandesmeisterschaften in Tulln groß auf. SCHWECHAT. Gleich vier Medaillen gab es für die SVS-Athleten. Bei der U-16 fuhr Jakob Chaloupka mit einer Zeit von 8:01 Minuten einen deutlichen Sieg ein. Bei der U-20-Wertung durften sich die Braustädter sogar über einen Doppelerfolg freuen: Bernhard Baumgartner krönte sich in 15:54 Minuten zum Sieger, Platz zwei schnappte sich Elias Lachkovics. Beim Männer-Bewerb...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Diana Dzaviza präsentiert zusammen mit Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) den neuen Lauf-Folder.  | Foto: Harald Schuster
1 2

Bewegung im Zehnten
Mit Tipps vom Profi durch Favoriten laufen

Die Top-Läuferin Diana Dzaviza präsentiert in einem neuen Folder Laufstrecken durch Favoriten. Dieser kann kostenlos abgeholt oder online heruntergeladen werden.  WIEN/FAVORITEN. Diana Dzaviza gewann vor wenigen Wochen erneut den Spartathlon – den prominentesten Ultralauf der Welt von Athen nach Sparta. In nur 25:03:41 Stunden schaffte sie die 246 Kilometer lange Strecke, das entspricht rund sechs Marathons hintereinander – ohne Schlaf. Zurück in ihrer Wahlheimat Favoriten präsentierte die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lisa Kammann
Rote Nasen Lauf in Neckenmarkt - die beiden Clowns Irmi und Bernhard motivierten die vielen Teilnehmer:innen!
35

Roter Nasen Lauf in Neckenmarkt
,,Das Laufen macht richtig Spaß!"

Kranken Kindern, Senioren und Rehapatient:innen helfen - eine der wichtigsten Taten, die man tun kann. Die Teilnahme am Roten Nasen-Lauf in Neckenmarkt am Österreichischen Nationalfeiertag half all diesen Personen in Not, um sie mit der Kraft des Humors zu stärken. NECKENMARKT. Trotz des kühlen Wetters zog es am Mittwoch, den 26. Oktober 2022, zahlreiche Teilnehmer:innen zum Roten Nasen Lauf nach Neckenmarkt! Um 10 Uhr waren bereits 81 Motivierte unterwegs und drehten ihre Runden zu Fuß, im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bei Nasskühlem Wetter wurde beim Weizer Wintercup der Patscha bezwungen. | Foto: RTR Atus Weiz
4

Weizer Wintercup
Elf Kilometer bei 660 Höhenmeter auf dem Mountainbike

Niklas Podhraski und Paula Rumpl-Knoll siegten beim Auftakt des Weizer Wintercup. Sie zeigten Klasse und verwiesen die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Schranken. Es war ein Sieg, der allen viel Kraft abverlangte. WEIZ. Der Bewerb des Weizer Wintercup zum Mountainbike Berg wurde am letzten Wochenende gefahren. Bei nassem und kühlem Wetter haben die wetterfesten Radler mit dem Mountainbike die elf Kilometer lange Strecke mit 660 Höhenmetern auf den Patscha bei Weiz in Angriff...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Ende durften alle Organisator*innen und Teilnehmer*innen, die sich der Herausforderung gestellt hatten, stolz auf sich sein.
431

Naturfreunde Ebreichsdorf
wextreme Challenge: Nix für Weicheier

Extreme Herausforderungen, extreme Freude und extremen Sportsgeist erlebte man bei der wextreme-Challenge. EBREICHSDORF. Zum ersten Sportevent, das Bikeparcours, Bouldern und Crosslauf kombinierte, traten 45 Atlethen und Atlethinnen an, um sich in diesen drei Kategorien zu messen. Anfeuern und Mitfiebern Das "wir" war bei dieser Challenge jedenfalls genauso wichtig wie das persönliche Ergebnis, denn die Teilnehmer feuerten sich nicht nur gegenseitig an, sondern unterstützten sich auch mit...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Das Geschwister-Duo Lara und Timo freuen sich über ihren Pokal.  | Foto: Michael Reisinger
2

Linzer Junior Marathon
Geschwister-Duo aus Kallham holte sich den Sieg

Mit 1200 Anmeldungen fand am Wochenende (22. und 23. Oktober) der Linzer Junior Marathon statt. Unter den erfolgreichen Läuferinnen und Läufern freuten sich auch zwei aus Kallham über einen Sieg.  KALLHAM. Aus dem Verein "SU IGLA long life" startete aus der Gemeinde Kallham das Geschwister-Duo Timo und Lara Andexlinger. Aus den 45 Starterinnen und Startern setzten die Geschwister sich am Ende durch. Die Beiden konnten jeweils mit einem Sieg in ihrem Jahrgang (2015/2012) über 380 Meter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Lilli Egger, Moritz Grissemann, Sarah Mair, Maximilian Rass. | Foto: Lugsteiner
2

Erfolge bei Orientierungslauf
Bei jedem Wetter durch Dick und Dünn

Herbst bedeutet Hochsaison für Orientierungsläufer. Die jungen Talente des Nachwuchstrainingszentrum Tirol West reisen quer durch Österreich und die Schweiz von einem Event zum anderen und bringen zahlreiche Medaillen mit nach Tirol. IMST. In Altendorf bei Wiener Neustadt kürten sich kürzlich Lilli Egger und Romy Anker zu den österreichischen Nachtmeisterinnen in der Kategorie D14. Sabrina Perktold und Sarah Mair erkämpften Silber in der Kategorie D12. Orientieren im stockfinsteren Wald, den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

6. Internationaler Kärnten Marathon
6. Internationaler Kärnten Marathon

Doppelsieg für das Running Team Lannach beim 8km Lauf Die Region Feldkirchen-Ossiacher See stand am Samstag, dem 15. Oktober 2022, ganz im Zeichen des Laufsports. Aufgrund kurzfristiger organisatorischer Änderungen mussten leider die Sonntagsbewerbe (Viertelmarathon, Halbmarathon, Marathon und Super-Marathon) auf den neuen Termin, den 14. Mai 2023, verschoben werden. In Feldkirchen beim Hauptlauf über die 8km waren vom Running Team Lannach Daniel Kern und Joachim Strauß am Start. Es war ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Johann Woltron, Würflach. | Foto: privat
8

So halten sich die Bürgermeister fit
Unsere (Sp)Ortchefs sind fleißig am Walken und Wedeln

Bewegung hält fit, ist gut für die Figur und macht auch Spaß. Auch einige Bürgermeister sind regelrechte (Sp)Ortchefs. BEZIRK. Tagtäglich treffen 44 Bürgermeister wichtige Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung. So etwas kostet Kraft und schreit förmlich danach, dass sich die Ortschefs fit halten. Wir wollten wissen, wie sie das anstellen. – Teil 4 unserer kleinen Serie. "Ich gehe sicher fünf Mal pro Woche mit meiner Gattin Dagmar und unserer Malteserhündin Donna walken. Die Schafferhof-Runde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.