Sport

Beiträge zum Thema Sport

v.l.: Werner Cerutti, GF Sonnentherme Lutzmannsburg, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Bgm. Roman Kainrath | Foto: Bgld. Landesmedienservice
1

Erstmals im Bezirk Oberpullendorf
Anmeldung für 10. Frauenlauf bereits möglich

Der mittlerweile 10. Burgenländische Frauenlauf findet am 25. Juni 2023 als Jubiläumsevent erstmalig in Lutzmannsburg im Bezirk Oberpullendorf statt.  BEZIRK OBERPULLENDORF. Bereits zum zehnten Mal findet kommenden Juni der Burgenländische Frauenlauf statt. Das geplante Rahmenprogramm für das Jubiläumsevent wurde nun von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentiert. Organisiert wird der Lauf vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung und soll auch in diesem...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Jonas Mesi erreichte seinen ersten Staatsmeistertitel im Cross-Lauf. | Foto: IGLA long life
3

Sportunion IGLA long life
Staatsmeistertitel für jungen Grieskirchner

Bei den Cross-Staatsmeisterschaften in Kärnten gab es Gold, Silber und Bronze für die Athleten der Sportunion IGLA long life. Einen besonderen Titel erreichte der "junge Mesi". GRIESKIRCHEN. Mit zwei Sekunden Vorsprung gelang Jonas Mesi der Vorsprung und der Staatsmeistertitel in der U14 Klasse über 1900 Meter. "Es war ein sehr gutes Rennen von mir. Ich habe im Vorfeld mit meinem Vater die Taktik besprochen und die ist total aufgegangen. Ich bin die ersten 1000 Meter mitgelaufen, dann merkte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3

Laufveranstaltung Payerbach
Viele Zuckerl beim 36. Frühlingslauf

Cheerleader, Musikverein, Drum-Ensemble und Starmaniac Sebastian Holzer – ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Besucher und Starter des 36. Payerbacher Frühlingslaufs.  PAYERBACH. Beim 36. Frühlingslauf am 25. März erwartet Sie ab 12 Uhr ein tolles Rahmenprogramm: Um 13.30 Uhr unterhalten Sie Starmania-Teilnehmer Sebastian Holzer und das Drum-Ensemble des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes. Choreographie: Monika Ghiur. Tänzerische Gestaltung: "Wild Cherries" (Black Valley Wild...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Triathlon ist der FC Donald aus St. Ruprecht an der Raab eine Klasse für sich. | Foto: zVg
3

FC Donald
Die Triathlonsaison ist schon wieder voll im Laufen

Katja Krenn vom FC Donald legt einen fulminanten Start in die Triathlonsaison 2023 hin. Bei den Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon in Sankt Jakob wurde sie Dritte, gewann Gold bei den Österreichischen Meisterschaften in der U23 und wurde Steirische Landesmeisterin. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Mitte Jänner kehrte sie in die USA zurück, wo sie derzeit an der Delaware State University studiert und trainiert. Eine Standortbestimmung sollte Ende Feber ihr erstes Rennen als Elite-Starterin auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
V. l.: Sam Schluckner, Niklas Luger, Sina Feichtlbauer, Magdalena Sura und Mia Weber. | Foto: Igla
2

Crosslauf
Schärdinger Athleten im Medaillenrausch

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Mit dabei Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life – und das erfolgreich. BEZIRK SCHÄRDING. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Dorf/Pram mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der Teamwertung. Mesi...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: DJK-Diözesanvorsitzender Stadtrat Siegfried Kapfer (3. v.li.) im Kreis der DJK-Domlauf-Verantwortlichen mit (v.li.) Ingrid Wieland und Philipp Roos von der DJK-Geschäftsstelle sowie der stellvertretenden Vorsitzenden Elisabeth Wolf und den weiteren Stellvertretern Johannes Asenbauer und Alfons Zellner | Foto: Werner Moser

23. April 2023
Passau lädt zu „21. DJK Internationalen DJK-Domlauf“

Nach der Corona bedingten zweijährigen Zwangspause wird der DJK-Diözesanverband unter der Schirmherrschaft von Herrn Bischof Dr. Stefan Oster SDB, der als stellvertretender Vorsitzender der Jugendkommission der Deutschen Bischofkonferenz als Kontaktbischof für die DJK-Sportjugend eingesetzt wurde, am Sonntag, 23. April seinen „21. Internationalen DJK-Domlauf“ ausrichten. Nun geht es mit der Verteilung bzw. Versendung der diesjährigen DJK-Domlauf-Flyer in die „heiße Phase“ bzw. auf die...

  • Schärding
  • werner moser
Beim "Schwarzach Trail" 2022 wurde ein 51 Minuten langer Film gedreht. Läuferinnen und Läufer und Veranstalter berichten darin aus ihren Erfahrungen. Im März feiert der Film in Schwarzach exklusive Premiere. | Foto: Schwarzach Trail
7

Premiere im März
Film zeigt die vielen Facetten des "Schwarzach Trail"

In "Schwarzach Trail. Der Film." schildern Sportler und Veranstalter ihre Erfahrungen rund um das Lauffest. Der Kurzfilm feiert im März Premiere im Schwarzacher Festsaal. Es ist das unbeabsichtigte Abschlussprojekt von Fredl Zitzenbacher als Veranstalter des "Schwarzach Trail".  SCHWARZACH. In 51 Minuten hat der deutsche Filmemacher Moritz Hilpert den "Schwarzach Trail" 2022 filmisch in Szene gesetzt. Es war die letzte Laufveranstaltung der Reihe, die Fredl Zitzenbacher federführend organisiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
2015 war Jennifer Wenth Österreichs schnellste Dame über 5.000 Meter. | Foto: GEPA
4

Payerbach im Lauffieber
Läuferin Jennifer Wenth als Special Guest beim Frühlingslauf

Ab in die Laufschuhe, walken und laufen heißt's am 25. März in Payerbach. Als Ehrengast ist die vielfache österreichische Meisterin und Olympionikin von 2016, Jennifer Wenth, dabei. PAYERBACH. Seit Jahren ein Fixpunkt in der Laufsaison vieler ambitionierter Sportler ist der Payerbacher Frühlingslauf. Verschiedene Routenführungen und dazu eine Nordic Walking-Route stehen am 25. März zur Wahl: Frühlingslauf Classic ... 9,3 kmNordic Walking ... 5 kmFrühlingslauf Light ... 5 kmRote-Nasen-Lauf ... 5...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Running Team Lannach
Rene Masse beim Zürich Sevilla Marathon

Am Sonntag, dem 19. Februar, startete Rene Masser vom Running Team Lannach beim hochklassig besetzten Marathon in Sevilla. Insgesamt 362 von 12000 LäuferInnen erreichten das Ziel in der andalusischen Hauptstadt in unter 2h40min, was die Strecke in Sevilla zu einer der schnellsten in Europa macht. Mittendrin Rene Masser, der in 2h36min (HM 1:16) auf Gesamtrang 281 ins Ziel lief und bereits seinen zweiten Marathon in diesem Winter finishte.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Foto: privat
4

Payerbach
Der Prototyp der Finisher-Medaillen ist da

Ab in die Laufschuhe, walken und laufen heißt's am 25. März in Payerbach. Und jeder Starter darf sich über eine Finisher-Medaille freuen. PAYERBACH. Seit Jahren ein Fixpunkt in der Laufsaison vieler ambitionierter Sportler ist der Payerbacher Frühlingslauf. Verschiedene Routenführungen und dazu eine Nordic Walking-Route stehen am 25. März zur Wahl: Frühlingslauf Classic ... 9,3 kmNordic Walking ... 5 kmFrühlingslauf Light ... 5 kmRote-Nasen-Lauf ... 5 kmHalbmarathon ... 21,100 kmDie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Läufer halten den aktuellen Spendenbetrag in die Höhe. | Foto: Lebensfreunde Prambachkirchen
1 2

12-Stunden-Benefizlauf Prambachkirchen
"Die Idee dazu hatte ich beim Duschen"

Um ein Haar wäre der heurige 12-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen nicht durchgeführt worden. Den Grund dafür erklärt Organisator und Obmann der Lebensfreunde Prambachkirchen, Markus Autengruber, der BezirksRundSchau im Exklusivinterview. PRAMBACHKIRCHEN. "Beim Duschen", ist Markus Autengruber aus Prambachkirchen die Idee in den Kopf geschossen, einen Benefizlauf in seiner Heimatgemeinde zu veranstalten. Im Jahr 2014 gründete er sein eigenes Team mit dem Namen "Lebensfreunde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mario Janach vom LC Villach auf dem Weg zur neuen Halbmarathon-Bestzeit. | Foto: Privat

Halbmarathon
Mario Janach pulverisiert in Verona seine Bestzeit

Am 12. Februar fand in Verona der traditionelle "Giulietta & Romeo Halbmarathon" statt. Auch Mario Janach vom LC Villach war mit dabei. WEISSENSTEIN, VERONA. Mario Janach vom LC Villach lief beim "Giulietta & Romeo Half Marathon" in Verona vergangenen Sonntag zu einer starken neuen Bestzeit von 1:11:52 Stunden und verbesserte sich somit um mehr als zweieinhalb Minuten zum Vorjahr. Damit schiebt er sich an Position drei der aktuellen Österreichischen Jahres-Bestenliste.  Formkurve zeigt noch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Jetzt anmelden für ein einzigartiges Erlebnis!
"Wings for Life World Run" im Vöcklabrucker Stadion

VÖCKLABRUCK. Beim "Wings for Life World Run" am 7. Mai 2023 im Vöcklabrucker Stadion - organisiert vom LCAV Jodl Packaging - können alle  Läufer und Rollstuhlfahrer mitmachen.  100% der Spenden- und Startgelder fließen direkt in Projekte zur Rückenmarksforschung. Sei auch du dabei und melde dich bis 15. Februar 2023 für den App Run an und erhalte einen Gutscheincode für einen kostenlosen Startplatz für einen Freund oder eine Freundin! Der "Wings for Life World Run" ist ein einzigartiges und...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Von links: Rudi Maislinger (Organisator Grabenseelauf), Martina Weber und Thomas Janik (Sonneninsel).  | Foto: Sonneninsel

Spendenübergabe
Grabenseelauf unterstützt die Arbeit der Sonneninsel

Rudi Maislinger ist Veranstalter des Grabenseelaufes in Perwang. Durch den Verlust eines Freundes ist er mit dem Thema Krebs in Berührung gekommen und hat sich deshalb entschlossen, die Arbeit der Sonneninsel mit einer Spende über 500 Euro zu unterstützen. SEEKIRCHEN. Bei der Spendenübergabe bei der Sonneninsel Seekirchen zeigte sich Rudi Maislinger begeistert vom dem Nachsorgeprojekt. „Ich freue mich, dass wir ein so tolles Projekt, dass Familien nach und während einer Krebserkrankung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Klaus Angerer trainiert den Sprint-Nachwuchs bei der Sportunion Igla long life. | Foto: Andreas Maringer

Klaus Angerer
"Derzeit ist das Feuer noch da"

Klaus Angerer ist nicht nur Sprint-Trainer bei der Sportunion Igla, sondern auch Initiator des Josko-Laufmeetings. SCHÄRDING. Im Interview spricht Angerer darüber, was er sich von seinen Schützlingen erwartet und weshalb er sich die Organisation des Laufmeetings immer noch "antut". Herr Angerer, es geht in eine neue Saison, was erwarten Sie sich davon? Angerer: Die Hallensaison beginnt und ist eine Abwechslung zum Training – quasi eine Zwischenstation für die Freiluftsaison. Natürlich erwarte...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Birgit Rauscher
2

Round Table 46 Eferding-Donautal
Eferdinger Osterlauf feiert sein Comeback

Zum 21. Mal findet Mitte April der traditionelle Osterlauf in Eferding statt. Im Jahr 1996 wurde dieser vom Tourismusverband Eferding ins Leben gerufen. EFERDING. Laufbegeisterte dürfen sich nach acht Jahren Pause auf einen attraktiven Rundkurs durch das historische Stadtzentrum der drittältesten Stadt Österreichs freuen. Veranstaltet wird der Eferdinger Osterlauf am 10. April.  Neben Kinder- und Jugendbewerben finden auch ein vier Kilometer Hobby-, ein acht Kilometer Haupt- sowie ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
 Sarah Fischer, LR Jochen Danninger, Lena Pressler

  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Landesrat ehrt Sarah Fischer und Lena Pressler

Jochen Danninger: „Mit ihren Rekorden haben Sarah und Lena österreichische Geschichte geschrieben und gezeigt, dass Niederösterreich die Wiege der Sportelite ist!“ BEZIRK. Das Sportjahr 2022 hatte aus blau-gelber Sicht einige Erfolge im Spitzensport zu bieten! Insgesamt 17 Titel durch niederösterreichische Vereine sowie zahlreiche Medaillen bei Großereignissen, wie den Olympischen und Paralympischen Spielen, stehen bei den heimischen Sportstars zu Buche. Ausnahme-Sportlerinnen Zudem haben mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Zahlreiche Teilnehmer machten bei dem Charitylauf mit.  | Foto: CLR Sauwald
24

Virtueller Christkindlauf
1200 Runden für BezirksRundSchau-Christkindaktion

Die BezirksRundSchau veranstaltete von 6. bis 8. Jänner den virtuellen Christkindlauf. "Laufend dahoam helfen" sowie die Sauwald Wanderfreunde beteiligte sich daran mit einer ganz speziellen Aktion. SCHÄRDING. Und zwar haben die beiden "Laufend dahoam helfen"-Initiatoren Günter Dieplinger aus Münzkirchen und Thomas Schererbauer aus Esternberg sowie Hans Schmolz aus St. Roman von den Sauwald Wanderfreunden am 7. Jänner Interessierte dazu eingeladen, gemeinsam mit ihnen zu laufen. Denn im Zuge...

  • Schärding
  • David Ebner
Claudi aus St. Perter
38

Bei frühlingshaftem Wetter
Sportlicher Jahresausklang in St. Peter

Am 31. Jänner 2022 fand in St. Peter der mittlerweile siebte Silvesterlauf statt. Über 200 Teilnehmer begaben sich an die Startlinie um das Jahr 2022 sportlich zu verabschieden. ST. PETER. Bei frühlingshaften Temperaturen trafen sich über 200 Sportler an der Startlinie beim alljährlichen Silvesterlauf. Wunderbar gemischt fanden sich ambitionierte Läufer, Hobbyläufer und Walker in einer der drei angebotenen Strecken. Unter dem Motto gemeinsam Spaß an der Bewegung ohne Zeitmessung war auch jede...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Mach auch du mit beim virtuellen Christkindlauf. | Foto: BRS

Virtueller Lauf
Christkindlauf für den guten Zweck

BEZIRK SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau veranstaltet auch heuer von 6. bis 8. Jänner 2023 wieder den virtuellen Christkindlauf. Egal wie, wer beim virtuellen Lauf mitmachen möchte, kann dies von 6. bis 8. Jänner 2023 alleine, oder in einer Gruppe tun. Also anmelden, selbst eine 5 Kilometer-Laufstrecke auswählen und einfach loslaufen. Der Reinerlös des Startgeldes geht zu 100 Prozent an das BezirksRundSchau Christkind. Nähere Infos und Anmeldung hier

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: www.kuksport.at
5

Sport
Laufevent in Grafenegg lockte viele Teilnehmer an

Der traditionelle Adventlauf im Schlosspark Grafenegg war mit 620 laufbegeisterten Teilnehmern ein großer Erfolg! GRAFENEGG. Hausumzubau präsentierte den NÖ Adventlauf 2022, presented by Volksbank NÖ. Powered by Sportland NÖ und der Gemeinde Grafenegg. Trotz niedriger Temperaturen konnte die Laufstrecke, die die Sportlern durch den beleuchteten Schlosspark führte, verzaubern und brachte die Läufer  ins Ziel. Dank des Caterings von Mörwald und den  Snacks des Ieatvienna Foodtrucks, war auch für...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto SPÖ: Ferdinand Auer (Mitte), die Nummer 1 von Lambrechten, erhielt von der SPÖ einen „gesunden Geschenks-Korb“. „Damit ein Ende der Erfolge noch lange nicht in Sicht ist“, so OPV Hannes Bogner (links) und Alfons Meier (rechts). | Foto: SPÖ Lambrechten

Ferdinand Auer - Unsere Nummer 1
SPÖ Lambrechten holt zum Jahresabschluss den Sportler des Jahres vor den Vorhang

Lambrechten. Die SPÖ Lambrechten unter Ortsparteivorsitzenden Hannes Bogner ist stolz auf den Läufer Ferdinand Auer, der heuer zum Sportler des Jahres in Ried gewählt wurde. „Ferdinand ist unsere Nummer 1 und mit unserer Ehrbekundung wollen wir den Sportler heuer nochmals vor den Vorhang holen“, so Bogner begeistert. „Ferdinand wurde heuer nicht nur zum Sportler des Jahres gewählt, er belegte auch bei der Landesmeisterschaft in Linz den 3. Platz und bei der Staatsmeisterschaft den 4. Platz in...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Gernot Spuller bei der Präsentation von Lisa Hirner, Jannik Morin, Stefan Peer und Matthias Wieser (Nordische Kombination) die von Stutzig & Hacker unterstützt werden. | Foto: BezirksBlätter
4

Führungskräfte und Sport
"Das Laufen gibt unheimliche Kraft und macht gleichzeitig frei"

Willensstärke, Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen, Ehrgeiz. Eigenschaften, die im Berufsleben vor allem für Führungskräfte eine große Rolle spielen. Sie sind aber auch im sportlichen Bereich wichtig. So ist es nicht verwunderlich, dass Spitzenkräfte sich im Laufsport Kraft und Energie holen. Einer von ihnen ist Gernot Spuller (Geschäftsführender Gesellschafter STUTZIG & HACKER Hausbetreuung West GMBH und WRS Reinigungsservice und Gebäudedienstleistungen). Ein BezirksBlätter Interview über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Roland Nickmann (links) mit seinem Sportsfreund Johann Hager (ganz rechts) | Foto: Roland Nickmann
8

Neue Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach
Roland Nickmann übergibt das Zepter

Nach 24 Jahren übergibt der Bad Schallerbacher Roland Nickmann sein Zepter an seine Tochter Christina, die von nun an als Obfrau der ÖTB Bad Schallerbach fungiert. Im Telefonat erklärt er der BezirksRundSchau, was sich im Lauf der Zeit verändert hat.  BAD SCHALLERBACH. Schon sein Vater war Obmann der ÖTB Bad Schallerbach, damals waren es circa drei Personen, die sich um den Verein kümmerten. Im Alter von 15 Jahren übernahm Roland Nickmann das Amt als Jugendwart und kehrte später nach seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jeden Sonntag im Juni - Bewegungsrevolution | Foto: Pixabay
  • 16. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen - Laufen bis zum Mond

Titel: Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen Wann: So, 02.06.; So, 09.06.; So, 16.06.; So, 23.06.2024 jeweils ab 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt!Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben...

2
  • 17. Juni 2024 um 16:00
  • Obere Wiesen 5
  • Neusiedl am See

Burgenländische Frauenlauf- und Bewegungstreffs

Von Mai bis September 2024 in Vorbereitung auf den 11. Frauenlauf 2024 am 14. September in Steinbrunn Neusiedl am See, Parkplatz Veranstaltungshalle (Obere Wiesen 5) mit Renate Pflamitzer, montags 16:45: 6.5., 13.5., 27.5., 3.6., 10.6., 24.6., 2.9., 9.9. 17:15: 1.7., 8.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8. Eisenstadt, Feuerwehr St. Georgen, mit Caroline Bredlinger, dienstags 18:00: 7.5.,14.5.,28.5., 4.6., 18.6., 25.6., 2.7.,16.7., 23.7., 30.07., 13.8., 20.8., 27.8., 3.9.,10.9. Mattersburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.