Sport

Beiträge zum Thema Sport

178

Fun & Action
Tag des Steyrer Sports: Über 1300 Besucher

STEYR. Der „Tag des Steyrer Sports“ auf der Promenade Steyr am Freitag, 7. Juni war ein voller Erfolg. Bei angenehmen Temperaturen waren mehr als 1300 Schüler, Lehrer und Besucher aller Altersgruppen zu Fun & Action gekommen, um sich über die Aktivitäten der Sportvereine zu informieren. Für alle Sportinteressierten gab es die Möglichkeit, die verschiedensten Sport- und Bewegungsarten der Steyrer Sportvereine kennenzulernen und auszuprobieren.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Nachwuchs zeigte tolle Leistungen im Imster Sportzentrum beim ASVÖ Grand Prix. | Foto: ASVÖ
5

ASVÖ-Leichtathletik
600 Kinder beim Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 SchülerInnen beim ASVÖ Grand Prix. IMST. Die Buben und Mädchen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: BG Babenbergerring
3

Flag-Football
Sieg der BG-BAB Warriors bei der Schulmeisterschaft

Am Montag, den 27.05.2024 fanden im Stadium der AFC-Rangers in Mödling die Schulmeisterschaften in Flag-Football statt. Insgesamt 14 Teams mit rund 170 Schülerinnen und Schülern kämpften in mehreren Altersklassen um die Schoolbowl in Niederösterreich. Auch das BG-Babenbergerring Schulteam, die BG-BAB Warriors, waren wieder in der offenen Klasse der U15 am Start und konnte den Titel vom Vorjahr wieder erfolgreich verteidigen. WIENER NEUSTADT/MÖDLING(Red.). Durch einen altersbedingten Umbruch im...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vize-Bgm. Gerhard Eilenberger, Dir. Angelika Trenkwalder, Sportreferent Philipp Radacher mit den geehrten SchülerInnen. | Foto: Bild: Stadtgemeinde

Sportmittelschule Kitzbühel
Fokus auf sportliche Erfolge der Sportmittelschule

Bei der Sportlerehrung der Stadt Kitzbühel wurde dieses Jahr ein besonderer Fokus auf die Erfolge der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel im Jahr 2023 gelegt. KITZBÜHEL. Die Schule wurde erstmalig für ihre herausragenden Leistungen bei verschiedenen Bundes- und Landesmeisterschaften geehrt. Die Sportler der Schule konnten in mehreren Disziplinen glänzen und gewannen zahlreiche Medaillen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge bei den Bundesmeisterschaften der Schüler in Badminton,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die VS Traun ist eine von sieben ausgezeichneten Schulen im Bezirk Linz-Land. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
3

Schulsportgütesiegel
Sieben Schulen aus Linz-Land ausgezeichnet

35 Mal Gold, 31 Mal Silber, 20 Mal Bronze: 86 oberösterreichische Schulen wurden für ihr besonderes Engagement für Sport und Bewegung ausgezeichnet. Darunter auch sieben im Bezirk. LINZ-LAND. Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander und Friedrich Scherrer überreichten persönlich das Gütesiegel in Gold, Silber und Bronze an die ausgezeichneten Schulen. „Das heute verliehene Schulsportgütesiegel ist eine verdiente Anerkennung für die engagierte Arbeit aller, die sich dafür einsetzen, dass...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
BGM Michael Maier, Maximilian Grießer, STR Mag. Birgit Marktl, Lehrer MS Radenthein Frau Magdalena Koch und Thomas Leeb | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
2

U13
Radentheiner Schüler wurden Österreichischer Meister mit dem VSV

Durch einen 1:0-Sieg gegen den EC KAC im entscheidenden dritten Spiel, krönten sich die jungen Talente des VSV-U13 zum österreichischen Meister. RADENTHEIN. Besonderer Stolz gilt den Schülern der 2b der Mittelschule Radenthein: Matthias Petodnig, Maximilian Grießer und Jannik Maier. Diese drei jungen Sportler haben nicht nur auf dem Eis außergewöhnliche Leistungen gezeigt, sondern repräsentieren auch die sportlichen Werte und das Engagement der Mittelschule Radenthein. Der Radentheiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: Mittelschule Ternitz
5

Ternitz
🛟 Mittelschüler sind erstklassige Schwimmer 🏊

Beim Qualifikationsbewerb für die Bezirksschülermeisterschaften im Schwimm- und Rettungsschwimmen 2024 im Hallenbad Neunkirchen waren die Ternitzer Mittelschüler eine Klasse für sich. TERNITZ. Organisiert von Bezirksschwimmreferentin Marion Baumgartner kehrte Wettkampfstimmung ins Hallenbad ein. Mit dabei waren Schulen aus dem Raum Neunkirchen und aus dem Bezirk Wiener Neustadt Land. Die Stunde der Ternitzer In der 400m-Freistil-Staffel, sowie in den Rettungsschwimmstaffeln konnten sich alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Widerstand gegen Sportplatzverbauung | Foto: Elternverein der MS Kagran

Gegen Containerklassen und Sportplatzverbauung
MS Kagran 1220 Wien Afritschgasse ruft zur Demo

Nachdem öffentlich wurde,  dass der Sport- und Kinderspielplatz der MS Kagran in der Afritschgasse mit einem Schulcontainerdorf zugestellt werden soll, ruft der Elternverein zu einer Demo dagegen auf.  Tagtäglich wird in den Medien berichtet, wie wichtig die tägliche Turnstunde für die Kinder ist. So erscheint es wie ein Hohn, dass Stadtrat Wiederkehr den Freiluftsportplatz mit Containern zustellen möchte. Aber es ist tatsächlich ein wohlbekanntes Sittenbild in der Donaustadt.  Versiegelung der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
SchülerInnen der MS Kitzbühel dankten für Unterstützung. | Foto: MS Kitzbühel
2

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
Kostenloser Skikurs dank Unterstützung

Skispaß für MittelschülerInnen in Kitzbühel mit Unterstützung von mehreren Partnern. KITZBÜHEL. In diesem Jahr erhielten die Skianfänger der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel eine besondere Gelegenheit, ihre ersten Schwünge auf den Brettern zu wagen, dank der Unterstützung des K.S.C. (Finanzierung), der Fa. Intersport Kitzbühel (Skiausrüstung) und der Bergbahn AG (Gratisskikarten). So konnten die Faszination des Skifahrens entdeckt und die Fertigkeiten auf der Piste unter Anleitung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gewinnerteam der 4 HTL Klasse und 1AHW der HLW Spittal

Siegerteam auf Schülerseite:
4.HTL: Felix Unterwalcher, Roland Ranacher, 
1.AHW der HLW: Anastasia Rainer, Franziska Kuhnert | Foto: © hlwspittal 2024, Richard Krämmer
2 9

HLW Spittal - HLW lebt echte Schulpartnerschaft
Faschings-Volleyballturnier stärkt HLW-Schulgemeinschaft

Faschings-Volleyballturnier stärkt Schulgemeinschaft Kurz vor Beginn der Semesterferien und mitten im diesjährigen Fasching fand am 9. Februar das allseits bekannte schulübergreifende Volleyballturnier in berufsbildenden Schulzentrum der HAK/HTL & HLW statt. Die sportbegeisterten Schüler:innen und Lehrer:innen der beiden Schulen kämpften mit Leidenschaft und Ehrgeiz um den Wanderpokal 2024. Spittal. Bevor es mit dem Semesterzeugnis in die Ferien ging, fand am Freitag, 09.02.2024 das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Auch in diesem Jahr war es erneut gelungen, einen Skikurs in Annaberg für die Kindergartenkinder aus Rabenstein, Tradigist und Hofstetten zu organisieren. | Foto: zVg
2

Skispaß in Annaberg
Die Pisten werden von Pielachtaler Kindern erobert

Auch in diesem Jahr wurde erneut erfolgreich ein Skikurs in Annaberg für die Kindergartenkinder aus Rabenstein, Tradigist und Hofstetten organisiert. RABENSTEIN/ TRADIGIST/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Kinder erlebten nicht nur jede Menge Spaß, sondern konnten auch erfolgreich das Skifahren erlernen oder ihre Fahrkünste verbessern. Die engagierten Schilehrer der Schischule Annaberg kümmerten sich gemeinsam mit den Betreuern liebevoll um die kleinen Skibegeisterten. Traditionsgemäß fand am letzten Tag...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1:44

Fotos & Videos
Waidhofner Mittelschüler zeigen ihr sportliches Können

Die Mittelschule Waidhofen lud wieder zur großen Sportpräsentation in die Sporthalle. WAIDHOFEN/THAYA. Direktor Michael Weiss begrüßte die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei Lehrern und den helfenden Händen, die diese Veranstaltung möglich machen. Die grandiose sportliche Leistung der Kinder und Jugendlichen, versetzte das Publikum ins Erstaunen und sorgte für viel Applaus und Jubel. Zum Abschluss wurde Lehrer Andreas Neuwirth zum 50. Geburtstag mit einem Happy Birthday, von allen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Jugendzentrum "come2gether" lädt Kinder in den Semesterferien ein, etwas über bedrohte Tierarten zu lernen. | Foto: Juvivo
3

Semesterferien
Im Jugendzentrum im Dritten über bedrohte Tierarten lernen

Das Jugend- und Stadtteilzentrum "Come2gether" in der Landstraße hat die Zeit zwischen den Ferien genutzt und den Café-Bereich neu gestaltet. Neu kamen auch verschiedene Bewegungsprogramme für Frauen und während den Semesterferien werden Schüler und Schülerinnen eingeladen, spielerisch den Tierschutz näher kennenzulernen. WIEN/LANDSTRAßE. Bereits ein Monat nach den Winterferien beginnen schon wieder die Semesterferien. Für die Schülerinnen und Schüler, die ihre Freizeit nicht nur zu Hause,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Philipp Scheiber
Mathias Haller und sein Team. | Foto: MittelschuleTernitz
3

Ternitz
Futsal-Turnier mit elf Schulen

Beim Futsal-Turnier mit elf Schulen überzeugte das Team der Mittelschule Ternitz. TERNITZ. Elf Schulen aus dem Bezirk lieferten sich in der heimischen Mehrzweckhalle packende Duelle. Die Gruppenphase wurde von der MS Ternitz mit zwei Unentschieden und einem Sieg abgeschlossen, was den Einzug ins Kreuzspiel bedeutete. Hier besiegte Ternitz die MS Scheiblingkirchen und qualifizierte sich für die Finalrunde. "Ein denkbar knappes Playoff gegen die MS Grünbach und die MS Kirchberg brachte unserem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WIener Schulkinder können jetzt auch auf echtem Schnee das Skifahren lernen. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Pixabay
3

"Enorme Nachfrage"
Gratis-Programm "Wiener Skiwiesn" wird ausgeweitet

Mit dem Programm "Wiener Skiwiesn" ermöglicht man Kindern auf speziellen Matten das Skifahren in der Stadt. Die Nachfrage nach dem Programm sei enorm und innerhalb kürzester Zeit vollständig ausgebucht. Daher geht es jetzt in den echten Schnee. WIEN/PENZING. In Wien Skifahren? Ja, das ist möglich. Zumindest auf speziell entwickelten Matten. Der Wiener Skiverband (WSV) bietet seit Kurzem in Penzing dieses Programm an. Schülerinnen und Schüler der Stadt können dort einen kostenlosen Skitag...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Startschuss bei der LIDL Österreich Schullaufserie: Begeisterte junge Läuferinnen und Läufer setzen ihre ersten Schritte auf der Strecke im Rudolf Tonn Stadion. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Sportliche und sozial
1100 Teilnehmer am Lidl Schullauf in Schwechat

In Schwechat wurde eine neue Seite in der Geschichte der LIDL Österreich Schullaufserie geschrieben. Im Rahmen ihres 25-jährigen Jubiläums versammelten sich 1.100 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niederösterreich im Rudolf Tonn Stadion, um an der NÖ Landesausscheidung teilzunehmen. SCHWECHAT. Dieses bemerkenswerte Ereignis war Ausdruck sportlichen, als auch sozialen Engagements. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet LIDL Österreich einen Euro an LICHT ins DUNKEL. Im letzten Jahr konnte durch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Im Schuljahr 2022/23 wurde das Angebot des Tiroler Schulsportservice so stark nachgefragt wie noch nie. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
2

Schulsportservice
Schwimmunterricht war 2022/23 am beliebtesten

Jedes Schuljahr bietet das Tiroler Schulsportservice den Tiroler Schulen und ihren SchülerInnen die Möglichkeit, allerlei verschiedene Bewegungs- und Sportarten zu erlernen oder hinein zu schnuppern. Vergangenes Schuljahr war vor allem der Schwimmunterricht sehr beliebt.  TIROL. Das Schulsportservice ist ein sehr beliebtes Angebot unter den Tiroler SchülerInnen, was sich auch wieder in diesem Schuljahr zeigte. 2022/2023 war das Angebot so stark nachgefragt wie noch nie. Insgesamt wurden rund...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Schüler der 2c mit Klassenlehrer Gerald Deinsberger  | Foto: VS Wolfsberg
8

Volksschule Wolfsberg
Gelebte Inklusion beim diesjährigen Sportfest

Auch heuer stand das Sportfest der VS Wolfsberg wieder ganz im Zeichen gelebter Inklusion. WOLFSBERG. Am 4. Juli  konnten sich die Volksschulkinder gemeinsam mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen in 15 verschieden Sportarten ausprobieren. Das gesamte Schulgelände der Bildungswelt Maximilian Schell wurde dazu genutzt um den Kids Freizeitaktivitäten wie Zumba, Badminton, Tanzen, Selbstverteidigung, Fußball, Yoga oder auch Tennis näherzubringen. Mit der Unterstützung zahlreicher Vereine konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Peuerbach begeisterten das Publikum.  | Foto: Josef Pointinger
94

Sommerfest in Peuerbach
Bildergalerie: Jugend sorgte mit Akrobatik für Jubel

Kürzlich fand das Sommerfest in Peuerbach statt. Traktoren, Showeinlagen und Spaß standen an der Tagesordnung. PEUERBACH. Ein Höhepunkt beim Sommerfest in Peuerbach war die Akrobatik-Aufführung von rund 35 Schülern aus fünf Klassen der Sportmittelschule. Unter der Leitung von Direktor Hermann Waltenberger wurden Vorführungen der Akrobatik gezeigt. Der große Beifall des Publikums ließ auf eine gelungene Veranstaltung schließen.  Im Anschluss an die Aufführungen der Schülerinnen und Schüler gab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vom 20. bis 22. Juni 2023 schlug die „Beweg Dich Tirol Tour“ der Lebensraum Tirol Holding ein letztes Mal ihre Zelte am Landestheater-Vorplatz in Innsbruck auf. | Foto: © Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
5

Beweg Dich Tirol Tour
10.000 Kinder und Jugendliche für Sport begeistert

Die "Beweg Dich Tirol Tour" hatte auch diese Jahr das Ziel, so viele Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Der finale Stopp fand kürzlich am Landestheater-Vorplatz statt. Die Gesamtbilanz der Tour: rund 10.000 TeilnehmerInnen! TIROL. Der Landestheater-Vorplatz war die letzte Station nach einem Schuljahr voller Bewegung. In Kooperation mit der Abteilung Sport des Landes Tirol, dem Förderverein für Nachwuchsleistungssport Tirol sowie den Dachverbänden ASVÖ, ASKÖ und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schüler beim Treppensteigen. | Foto: Reinhold Straßer
2

Bewegungsprojekt am „Poly" Grieskirchen
Schüler liefen Treppen im Unterricht

Ein außergewöhnliches Bewegungsprojekt begleitete die P3-Klasse der Polytechnischen Schule Grieskirchen. Im Fach „Berufs- und Lebenswelt“ wurde auf das Thema Gesundheit großes Augenmerk gelegt und so war es naheliegend, dass diese Unterrichtseinheiten nicht nur sitzend verbracht werden sollten. GRIESKIRCHEN. Für wenige Minuten wurden mehrmals am Tag Stufen hinauf und heruntergelaufen. Anschließend durften die zurückgelegten Höhenmeter in Listen eingetragen werden. „Für das Erreichen von 1.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß beim Laufen und helfen damit auch anderen Kindern. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Meidling
Schüler laufen Runden, um Verein "Rainbows" zu helfen

Mit der Aktion "Kinder laufen für Kinder" werden auch in Meidling Sport und soziales Engagement kombiniert. Das zeigten die Schüler der Volksschule Rohrwassergasse. WIEN/MEIDLING. Laufen für den guten Zweck, hieß es kürzlich in der Meidlinger Volksschule Rohrwassergasse: Die Schüler nahmen bei der internationalen Aktion "Kinder laufen für Kinder" teil. Insgesamt gingen hierfür 530 Schüler im Alter von fünf bis zwölf Jahren an den Start. „Wir organisierten seit März dieses Jahres die sportliche...

  • Wien
  • Meidling
  • Michael Ellenbogen
Foto: Werner Barta/Natur macht Sinn
Aktion 4

Wartmannstetten
1.300 Schüler waren im Kletter-Fieber

"Natur macht Sinn" mausert sich zum Highlight für Ausflüge vor Schulschluss. Betreiber Werner Barta spricht von bisher 1.300 Schülern, die sich an den Baumparcouren versuchten. WARTMANNSTETTEN. Werner Barta klettert, genießt Paragleiten und allerlei andere Sportarten. Wissen, das er in seinen Brotberuf – den "Natur macht Sinn"-Kletterpfad in den Bäumen einfließen lässt. Volksschule Gloggnitz in luftigen Höhen Inzwischen ist der Besuch von Bartas Klettertouren zwischen den Bäumen bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktorin Renate Aigelsreiter und Lehrerin Vanessa Hollerer freuen sich mit den Kindern über das Angebot.

 | Foto: Marktgemeinde Frankenfels
Aktion 3

Sport in Frankenfels
Neuer Funcourt für die Sportler spielbereit

Pünktlich zum Start in den Sommer konnte das Dorferneuerungsprojekt- „Funcourt“ abgeschlossen werden. Die Zweite Klasse der Volksschule Frankenfels nutze die Gelegenheit und sicherte sich gleich das erste Spiel in der neuen Sportanlage. FRANKENFELS. Auch in Zukunft soll der Funcourt fix im Turnunterreicht eingeplant werden und so die Möglichkeit für ein abwechslungsreiches Sportprogramm bieten. Für groß und kleinAb sofort ist die neue Anlage in der Grassermühle für groß und klein jederzeit...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.