Sport

Beiträge zum Thema Sport

Die 12. Lechaschau Challenge findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 statt. | Foto: Rolf Marke
3

Sportliches Sommerhighlight
Die 12. Auflage der Lechaschau Challenge steht an

Der Sportverein Lechaschau mit seinen Zweigvereinen organisiert auch heuer wieder die Lechaschau Challenge, die neben den sportlichen Leistungen auch das Miteinander und die Gemeinschaft fördert. Die 12. Auflage der Challenge startet am 30. Juni um 11:00 Uhr. LECHASCHAU (eha). Bei der Lechaschau Challenge sind alle herzlich willkommen von Jung bis alt, es gibt keine Altersbegrenzung. Die Teams bestehen immer aus 4 Personen, davon übernimmt jedes Teammitglied eine sportliche Herausforderung. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Tabea Huys (links) und Raphael Petrovic (beide rot) beim Start im Strandbad Kirchbichl.  | Foto: Schwaighofer
4

Triathlon Kirchbichl
Triathlon: Tabea Huys als 'Allround-Sportlerin'

Raphael Petrovic bester Tiroler beim Kirchbichl Triathlon. Tabea Huys mit sensationellem Start-Ziel-Sieg. KIRCHBICHL. Tabea Huys vom Make-It-Happen Team war in der Damenklasse eine Klasse für sich. Sie setzte mit einem Start-Ziel-Sieg zu Wasser, per Rad und in der Laufstrecke mit einer Gesamtzeit von 2:03;16 Stunden eine sportliche Duftmarke, in den Sportarten Schwimmen, Rad- und Laufsport. Bei den Herren siegte der Deutsche Julian Erhardt (1:51,24 Std.). Bester Tiroler war Raphael Petrovic mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Vorne v.l.n.r.: Staufer Elias (4a), Schrammel Elisa (4a), Helmreich Elisa (4a), Friedl Hanna (4a), Paumann Lorenz (4a), Clemens Kolm (4a), Bruckner Annika (4a) und Jana Seemann (4a)
Hinten v.l.n.r.: Klassenlehrerin Ingrid Leitgeb, Andrea Neuwirth (Schulleiterin NMS Groß Gerungs), Christoph Grötzl (Lehrer SMS Zwettl) | Foto: VS Zwettl

Volksschule Zwettl Hammerweg
Pinguin-Cup 2024

ZWETTL. 25 Meter so schnell wie möglich zu schwimmen war die Herausforderung für die Dritt- und Viertklässler der VS Zwettl Hammerweg beim diesjährigen Pinguin-Cup im Zwettler Schwimmbad. Die Kinder der 4a durften sich über den Sieg freuen! Das könnte dich auch interessieren: Waldviertler Beachvolleyballerinnen wieder topEU-Förderprogramm LEADER stärkt unsere RegionDie Kasperlkiste kommt nach Großgöttfritz

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
3

Imster Schwimmturnier
Ersten Freiluft Schwimmwettkampf der Saison

Am Samstag, 25.Juni hat der SKL beim Imster Schwimmturnier wieder Vollgas gegeben. Mit insgesamt 10 Kids waren wir am Start. Von den kalten Temperaturen ließ sich niemand abbringen, im Gegenteil, die SchwimmerInnen gaben umso mehr Gas. Der Wassersportverein Imst organisierte einen super kinderfreundlichen Wettkampf mit Bewerben wie 25m Delfinbeine mit Flossen, 25m Brust, … Herausfordernd wurde es dann bei der 4x25m Juxstaffel. Hier musste der erste mit einer Ente auf der Stirn schwimmen, der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine herbert
Die erfolgreichen Turnerinnen der Union Brunnenthal. | Foto:  Ingrid Wiesenberger

Nachwuchs
Brunnenthaler Turnerinnen bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Bei den Union Latusch-Landesmeisterschaften am 28. April in Marchtrenk stellten die Turnerinnen der Union Brunnenthal in den Sparten Leichtathletik, Turnen und Schwimmen, erfolgreich ihr Können unter Beweis. BRUNNENTHAL. Die Jugendmannschaft Felicitas Kaltenböck, Johanna Jell, Lena Denk und Lea Birn wurden Vizelandesmeister. Die zweite Jugendmannschaft mit Emilia Kaltenböck, Anna Salletmayr, Rosa Gabauer und Carolin Rauch erreichten den 4. Platz. Auch die dritte Jugendmannschaft mit Sarah...

  • Schärding
  • David Ebner
Seit einigen Wochen läuft das Nachwuchsprojekt nun auf Hochtouren. Zahlreiche Kurse konnten bereits erfolgreich abgehalten werden. | Foto: Sportland NÖ
2

„NÖ Schwimm Kids“
Zweite Anmeldephase startet in Kürze

Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ NÖ. Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden Zahl an...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Symbolbild | Foto: Jeremy Bishop/Unsplash
Aktion 3

Niederösterreich
🛟 1.000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse 🏊🏻‍♂️

An 17 Standorten in ganz Niederösterreich sollen Kinder auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Udo Landbauer fit für das Element Wasser gemacht werden. NIEDERÖSTERREICH. Es ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr, dass Niederösterreichs Kinder das Schwimmen erlernen. Landeshauptfrau-Vize Udo Landbauer (FPÖ): "Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos." Im März...

  • Niederösterreich
  • Thomas Santrucek
Der Pinguincup für die Volksschulen des Jugendrotkreuzes im Bezirk wurde erstmals im Aqaro in Rohrbach-Berg durchgeführt.  | Foto: Helmut Eder
Video 53

Schwimmbewerb in Rohrbach-Berg
Pinguincup für die Volksschulen erstmals im Aqaro

Der Pinguincup für die Volksschulen des Jugendrotkreuzes im Bezirk Rohrbach wurde erstmals im Aqaro in Rohrbach-Berg durchgeführt. Die BezirksRundSchau war vor Ort. ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. „Lisa, Lisa, Lisa, schwimm, schwimm!“, Anfeuerungsrufe unterstützt durch lautes Klatschen. So die gegenseitige Unterstützung der Schüler bei der Schwimmstaffel. Im Nebenbecken schwimmen sich Klassen für den Bewerb ein, ihre Begleitlehrer geben Tipps. Andere planschen, tauchen und tummeln sich im...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: Johann Newetschny
5

Schwimmen, Radfahren & Laufen
Athleten messen sich beim Waidhofner Thayatal-Triathlon

225 m Schwimmen im Becken des Freibades Waidhofen, 20 km Radfahren im südlichen Bereich der Bezirksstadt und 5 km Laufen auf der Crosslaufstrecke rund um "Mühlen und Höfe": Zu Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai ab 10.45 Uhr geht der 3. Waidhofner Thayatal-Traithlon über die Bühne. WAIDHOFEN/THAYA. Das Rennen ist beim Österreichischen Triathlonverband als offizieller Bewerb angemeldet. Es gibt Einzel- und Staffelbewerbe. Eine Teilnahme ist für jedermann möglich, mit oder ohne Lizenz. Die ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Luftaufnahme vom Areal am Ebersdorfer- See | Foto: Sportunion Ober- Grafendorf
Aktion 6

Sportveranstaltung Ebersdorfer See
Triathlon Ober- Grafendorf 2024

Die bevorstehende 37. Triathlonveranstaltung am Ebersdorfer See verspricht Spannung und Action für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. OBER-GRAFENDORF. Athleten aus nah und fern bereiten sich auf dieses jährliche Highlight am Ebersdorfer-See vor, um sich in den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen zu messen. Als einer der ersten Kurzdistanz-Bewerbe nach der Winterpause ist er optimal zur Standortbestimmung der Athleten und gleichzeitig der perfekte Vorbereitungswettkampf für die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Mittelschule Ternitz
5

Ternitz
🛟 Mittelschüler sind erstklassige Schwimmer 🏊

Beim Qualifikationsbewerb für die Bezirksschülermeisterschaften im Schwimm- und Rettungsschwimmen 2024 im Hallenbad Neunkirchen waren die Ternitzer Mittelschüler eine Klasse für sich. TERNITZ. Organisiert von Bezirksschwimmreferentin Marion Baumgartner kehrte Wettkampfstimmung ins Hallenbad ein. Mit dabei waren Schulen aus dem Raum Neunkirchen und aus dem Bezirk Wiener Neustadt Land. Die Stunde der Ternitzer In der 400m-Freistil-Staffel, sowie in den Rettungsschwimmstaffeln konnten sich alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SU Hall
4

Schwimmen
Glanzvolle Vorstellung der Haller Schwimm-Talente

Beim ASVÖ Kids Swim Cup in St. Johann beeindruckten die Nachwuchsschwimmer:innen der SU citynet Hall mit bemerkenswerten Leistungen. St. Johann/Hall. Der ASVÖ Kids Swim Cup machte am vergangenen Wochenende im Panoramabad in St. Johann Station. An der dritten Cup-Runde nahmen wieder hunderte schwimmbegeisterte Kinder aus ganz Tirol teil und zeigten ihr Können im Wasser. Der ASVÖ Kids Swim Cup soll den Schwimmsport bei Kindern und Jugendlichen fördern und bietet ihnen die Möglichkeit sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Schwimmunion Hall
Anzeige
Egal ob ambitionierter HobbysportlerIn, GelegenheitsläuferIn oder PassivsportlerIn, dieser Teambewerb ist für jeden gemacht.  | Foto: Sepp Kühnhold
Aktion 3

Gewinnspiel
Salzburger Firmen Triathlon 2024

Bist du bereit, gemeinsam mit deinen KollegInnen einen Tag voller Sport, Spaß und Teamgeist zu erleben? Der Salzburger Firmen Triathlon am 24. Mai bietet die perfekte Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig als Team zusammenzuwachsen. Seid dabei und gewinnt mit MeinBezirk.at Startplätze! SALZBURG. Egal ob ambitionierter HobbysportlerIn, GelegenheitsläuferIn oder PassivsportlerIn, dieser Teambewerb ist für jeden gemacht. Denn beim Salzburger Firmen Triathlon steht nicht die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
3

SK VÖEST Schwimmen - Schwimmschule
Anmeldung für neue Schwimmkurse geöffnet

Es gibt ab sofort wieder die Möglichkeit, dass Sie Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn bei uns in der Schwimmschule für einen Seepferdchen-Schwimmkurs anmelden (Frühjahr & Herbst) ! Es gilt schnell zu sein: Die Plätze sind begehrt und die Vergabe erfolgt nach dem Eingang der Anmeldungen. Programm Im Rahmen des "Seepferdchen" Schwimmkurs lernen Kinder die Eigenschaften des Wassers sowie simple Fortbewegungstechniken wie Kraul-/Rückenbeine kennen. In 12 Einheiten (1x pro Woche) versuchen wir folgende...

  • Linz
  • SK VÖEST Linz | Sektion Schwimmen
Anastasia Wiedner von Flachau | Foto: SLSV
1 5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. Jänner 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Elisabeth Esterer ist die erste Rechtsanwältin in Puch. In ihrer Kanzlei setzt sie auf neue Arbeitsweisen. Neue Rechtsanwältin kommt ohne Papier aus Salzburg-Stadt: Die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH hat mit Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner ein neues Führungsduo. Doppelspitze soll den öffentlichen Verkehr gemeinsam...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1

Krems Sport
Annika Mantler setzt neue Maßstäbe in Krems

Perfekter Saisonstart! Annika Mantler, setzt beim Kids Cup 2023 in Krems an der Donau, wieder neue Maßstäbe. Nachdem erfolgreichen Vereinswechsel, mit neuer Stärke zurück..  6.Goldmedaillen ( 50m Brust Damen, 50m Schmetterling Damen, 100m Lagen Damen, 50m Rücken Damen, 50m Freistil Damen, 4x50m Freistil Staffel Damen)  1.Silbermedaille ( 4x50m Lagen Staffel Damen). Man merkt das Annika und ihr Bruder Niklas Mantler, im ASV2000 - Athletik Schwimmverein Stockerau perfekt angekommen sind und sich...

  • Krems
  • Jürgen Mantler
Foto: Udo Mittelberger
3

Sportlerehrung Landeshauptstadt
Bregenzer Athletinnen und Athleten ausgezeichnet

Die Landeshauptstadt Bregenz ehrt Jahr für Jahr Athletinnen und Athleten, die in der zurückliegenden Saison entweder in eine Nationalmannschaft einberufen wurden, für sich und ihre Vereine österreichische Meistertitel errungen oder – unabhängig von der jeweiligen Platzierung – an Europa- oder Weltmeisterschaften oder Vergleichbarem teilgenommen haben. Am 3. Oktober 2023 war es wieder so weit. Im Gössersaal trafen sich sechs Mannschaften und 39 Einzelsportler aus 18 Vereinen, um von...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Manfred Urbanek, Leiter des Freizeitzentrums Schwechat übergibt seine Aufgaben mit Jahreswechsel an Stellvertreter Helmut Kuntner. | Foto: Michalka
6

Herbst
Hallenbäder und Eislaufplätze öffnen im Bezirk Bruck-Schwechat

Sommerwetter im Hallenbad: Das Freizeitzentrum Schwechat startete am 12. September die Wintersaison im Schwimmbad. Der Eislaufplatz öffnet nach Sanierungsarbeiten voraussichtlich im Advent. In der Stadt Bruck bietet die "Leithana Eishalle" öffentliches Eislaufen.  BRUCK/SCHWECHAT. Bis weit in den September konnten wir strahlenden Sonnenschein und Temperaturen bis knapp 30 Grad genießen. Die Menschen strömten in die Freibäder. Doch mit Oktober macht sich langsam der kühle Herbst bemerkbar. Zeit,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: LSV Tirol

Sport
Gelungener Saisonauftakt der SU citynet Hall

Das 2. Internationale Telfer ARENA Swim Meeting war ein gelungener Saisonauftakt und eine gute Standortbestimmung für die Saison 2023/24. In der Vereinswertung wurde die SU citynet Hall Zweite und im Medaillenspiegel belegte die SU citynet Hall den dritten Rang. Die SU citynet Hall war mit 18 Schwimmer:innen in Telfs vertreten. Obwohl in dieser noch jungen Saison erst wenige Trainingseinheiten absolviert werden konnten, wurden zahlreiche persönliche Bestzeiten zum Teil sehr deutlich verbessert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Schwimmunion Hall
Im Schuljahr 2022/23 wurde das Angebot des Tiroler Schulsportservice so stark nachgefragt wie noch nie. | Foto: © Land Tirol/Steinlechner
2

Schulsportservice
Schwimmunterricht war 2022/23 am beliebtesten

Jedes Schuljahr bietet das Tiroler Schulsportservice den Tiroler Schulen und ihren SchülerInnen die Möglichkeit, allerlei verschiedene Bewegungs- und Sportarten zu erlernen oder hinein zu schnuppern. Vergangenes Schuljahr war vor allem der Schwimmunterricht sehr beliebt.  TIROL. Das Schulsportservice ist ein sehr beliebtes Angebot unter den Tiroler SchülerInnen, was sich auch wieder in diesem Schuljahr zeigte. 2022/2023 war das Angebot so stark nachgefragt wie noch nie. Insgesamt wurden rund...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: PID/Christian Fürthner
1:30

Wiener Donauinsel
Neugestaltung der "Sunken City" beginnt im Herbst

Am Mittwoch wurden die Pläne von der Stadt Wien für die umfassende Neugestaltung der "Sunken City" vorgestellt. Der Startschuss erfolgt im kommenden Herbst - bis 2025 soll das gesamte Areal in neuem Glanz erstrahlen. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Auf der Donauinsel tut sich wieder was - und zwar in der längst etablierten "Sunken City", die nicht nur Wienerinnen und Wienern seit gut 40 Jahren bekannt ist. Doch das Areal war zuletzt dabei, seinem Namen alle Ehre zu machen und allmählich, vom Zahn...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Mit einer Zeit von 24 Stunden 24 Minuten und 09 Sekunden bewältigte Michael Aigner den Double Ultra Triathlon in Schleswig-Holstein und holte sich somit den Weltcupsieg.
Aktion 4

Michael Aigner im Gespräch
Für diesen Schwarzacher ist ein Triathlon zu kurz

Der Schwarzacher Michael Aigner konnte bei dem Ironman in Schleswig Holstein den Weltcupsieg holen. Er musste sogar zwei Ironman überstehen, da es sich um eine Doppellänge handelte. Was den Pongauer antreibt erklärt er uns im Interview. SCHWARZACH, SCHLESWIG-HOLSTEIN (psch). Der Schwarzacher Ausdauersportler Michael Aigner testete bereits zum zweiten Mal seine körperlichen und mentalen Grenzen aus. Der Pongauer nahm am 28. Juli bei dem Double Ultra Triathlon in Schleswig-Holstein teil und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Schwimmlehrerin Barbara Grimmlinger zusammen mit Michael Göschelbauer und den Kindern. | Foto: Altlengbach

Region Wienerwald
3. Schwimmkurswoche in Altlengbach

In Altlengbach wird den Kindern weiterhin das Schwimmen beigebracht. Es war bereits die dritte Woche des beliebten Kurses. ALTLENGBACH. In der KW 29 hat die 3. Woche des Schwimmkurses stattgefunden. Schwimmlehrerin Barbara Grimmlinger lernte den teilnehmenden Kindern das Schwimmen. Bürgermeister Michael Göschelbauer überreichte zum Abschluss Urkunden und spendierte ein Eis. "Herzlichen Dank an Schwimmlehrerin Mag. Barbara Grimmlinger für den diesjährigen Schwimmkurs. Alle drei Wochen waren sehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Nico Schaller in seinem Element. | Foto: Schaller
3

Interview
Nico Schaller tritt in Japan bei den Schwimmeisterschaften an

Purkersdorfer Nico Schaller trat heuer bei der Weltmeisterschaft im Wasserspringen in Fukuoka (Japan) an. PURKERSDORF/JAPAN.  Wann hast du mit dem Springen begonnen? Ich habe mit 12 begonnen zu springen. Nächstes Jahr wird dann die 11. Saison sein. Von 5 bis 8 habe ich Geräteturnen gemacht, was mir eine gute Basis für's Springen gegeben hat. Das Wasser habe ich immer geliebt - egal ob Meer oder Freibad. Wann hast du dein Hobby zur Profession gemacht? Mit so 15 oder 16 Jahren, als ich in die AHS...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.