Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Die Funktionär:innen rund um Blasmusikbezirksverband-Obmann Wolfgang Haiden (7.v.r.) mit Trainer Thomas Lösch (8.v.r.).  | Foto: Chris Hopfer
2

Blasmusikbezirksverband Radkersburg
Musikerschaft feilte an der Rhetorik

Das Musizieren liegt den Funktionär:innen des Blasmusikbezirksverband Radkersburg ja bekanntlich im Blut. Um das freie Sprechen noch zu professionalisieren, hat man nun mit einem Meister seines sprachlichen Fachs zusammengearbeitet.  DEUTSCH GORITZ. Kürzlich haben zahlreiche Funktionäre der regionalen Musikvereine neben ihren musikalischen Fertigkeiten auch ihre Kenntnisse im Bereich der Rhetorik geschärft. Die Verantwortlichen des Blasmusikbezirksverbands Radkersburg hatten zu einem Seminar...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit verschiedensten Beiträgen gestalteten die Schüler den Aktionstag an der MS Lavamünd. | Foto: MS Lavamünd

Mittelschule Lavamünd
Ende Mai feierten Schüler den Europatag

Am 26. Mai wurde in der Mittelschule (MS) Lavamünd der "Aktionstag Europa" zelebriert. LAVAMÜND. Obwohl der Europatag eigentlich am 9. Mai stattfindet, hat die MS Lavamünd beschlossen, diesen Tag aufgrund der Corona-Pandemie einige Wochen nach hinten zu verlegen. Daher wurde der Aktionstag mit allen Schülern am 26. Mai bei herrlichem Sonnenschein im Freien hochgelebt.  Rund um EuropaFür den Aktionstag erarbeiteten Lehrer mit den Schülern das Thema Europa in unterschiedlichsten Wissensgebieten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Video 16

Review
SIN-EP

Es ist also geschehen. Al Pone, der sich in den letzten Jahren einen Namen in der Grazer Rap Szene aufgebaut hat, hat die Zeit der Corona bedingten Isolation sinnvoll genutzt und eine Solo-EP aufgenommen und veröffentlicht. Die SIN-EP, so heißt das gute Stück, beinhaltet sechs individuelle Lieder, wovon fünf von Grape Juice produziert wurden. Das bemerkenswerte Cover der EP wurde von Julian Hann gezeichnet und stellt Graz bei Nacht dar. Gastauftritte sind rar gesät, jedoch in Form einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Ype Limburg präsentierte feinstes Chokodesign.
75

Festival „mundARTgerecht“ in Längenfeld
Dialektmusik aus dem Alpenland begeisterte Besucher

LÄNGENFELD(alra). Der Ötztaler Dialekt ist immaterielles Kulturerbe und unüberhörbar wird die Sprachtradition im Alltag gepflegt und lebendig erhalten. Ein kulturelles Zeichen rund um Dialekt und Musik setzt das alljährliche Festival „mundArtgerecht“. Am 25. August trafen sich in Längenfeld Musikgruppen aus Nord-und Südtirol sowie mehreren deutschsprachigen Regionen, um Sprache in ihrer Vielfalt zu präsentieren. Bereits zum achten Mal überzeugte die Veranstaltung „mundARTgerecht“ mit einem gut...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1

Interdisziplinäres Tanztheater: MIRAGE [something illusory]

In MIRAGE [something illusory] beschäftigt sich die Choreografin Nadja Puttner mit der oft wie ein Trugbild erscheinenden Lücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, die wir Gegenwart nennen, und in der wir uns nur allzu selten bewusst aufhalten. Der Titel des Stücks bedeutet soviel wie „Fata Morgana“ und ist eine Weiterführung ihrer intensiven Beschäftigung mit dem Phänomen Körpererinnerung und verbindet Tanz mit gesprochenem Text und Live-Musik. Inhalt: Zwei Frauen und zwei Männer treffen sich...

  • Wien
  • Neubau
  • Unicorn Art
99

mundARTgerecht 2018 - Festival im Zeichen von Dialektmusik aus dem Alpenland

Längenfeld(alra). Damit sich Dialekt und Sprachvielfalt über Generationen hinweg als Kulturgut erhalten, bedarf es einer lebendigen Pflege der traditionellen Worte. Die Kulturinitiative Pro Vita Alpina widmet sich dieser Pflege seit 2012 im Rahmen des Festivals „mundARTgerecht - Dialektmusik im Alpenland", besonders intensiv. Zum siebten Mal stand Längenfeld im Zeichen der unterschiedlichen Sprachformen des Alpenraums, die musikalisch aufbereitet den Ort mit seinen zahlreichen Gastgärten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Aufgepasst: Plüsch-Bakabu ist da

TULLN / NÖ (pa). Am 30. Oktober 2017, startet die 6-wöchige Crowdfunding-Kampagne, die die Herstellung des Plüsch-Bakabu finanzieren wird. Mach' mit und hol Dir Dein Dankeschön auf www.startnext.com. Achtung: Die Crowdfunding-Aktion ist die einzige Möglichkeit, das Stofftier vor Weihnachten zu bekommen! Was bedeutet Crowdfunding? Auf Deutsch bedeutet es: Schwarmfinanzierung. Kapitalgeber sind Sie und eine Vielzahl weiterer Kaufinteressenten, die während dieser Kampagne das Produkt früher und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 118

mundartgerecht 2017 - Festival belebte Längenfeld mit Dialektmusik aus dem Alpenland

LÄNGENFELD(alra). Was 2012 als kleines Festival mit neun Musikgruppen in neun Gastgärten begann, ist 2017 mit 26 Gruppen und 13 Spielorten zu einem stattlichen Kulturereignis in Längenfeld herangewachsen. Von mundartgerecht - Dialektmusik im Alpenland - ist die Rede und am Sonntag 20. August wurde das Dorf in der Mitte des Ötztals erneut zum Schauplatz musikalisch aufbereiteter Sprachvarietäten. Organisatorisch stehen die Kulturinitiative Pro Vita Alpina, Drauf Los, Ötztal Archiv und die LMS...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Projektleiter von "SprachSpielGesang“: Autor Ferdinand Auhser und Komponist Arthur Lauber aus Tulln.

Ohrwurm Bakabu ist ein Tullner

Kinderlieder zur sprachlichen Frühförderung: Eine Idee aus Tulln erobert den deutschen Sprachraum. TULLN (mh). "Am Anfang stand der Gedanke, allen Kindern durch Musik eine gezielte Unterstützung beim Sprachlernen zu bieten", erzählen Arthur Lauber und Ferdinand Auhser, die beiden Projektleiter von "SprachSpielGesang" im Gespräch mit den Bezirksblättern. Sprachwissenschaft "Das alleine ist aber noch nichts gänzlich Neues. Weltweit neu ist das Zusammenführen von Musik und modernen Rhythmen mit...

  • Tulln
  • Michael Holzmann
1 15

Kinderfasching im BUKV

Zorro, Spiderman, Elfchen und Co. brachten vergangene Woche bunten Trubel in das Vereinslokal des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins. Die Ungarische Musikstunde für Kindergartenkinder feierte die närrische Zeit mit einem lustigen Fest. Zita Gaal erwartete die Kinder wieder mit einem bunten Programm, das aus Tänzen, Geschicklichkeitsspielen und Basteln bestand. Danach gab es für die kleinen Besucherinnen und Besucher selbstverständlich eine gute Krapfenjause. Itt a Farsang, áll a bál... A...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

LATTOO

LATTOO Ein Musikprojekt, das der Mumie Latein beim Ausbruch aus dem Museum hilft. Wir hielten Nachschau, ob sich aus Latein noch mehr machen ließe als Päpste, Eingeweidenamen oder Choral singende Mönche. Zur Hilfe nahmen wir Gerätschaften wie: Schlagzeug, Posaune, Moog-Gitarre und Bass, lernten einige Texte von Horaz. Und siehe da: Ein heftig Schall trat aus Jahrtausendstaub. Da waren: Endlich einmal keine 4/4 oder so – da waren Rhythmen wie: Sapphische Strophe, Jonisches Dekametron, Kleiner...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hans Heisz
Mundart-Musik, die ankommt: Luca Mayr von der Band Franz Fuexe in Action. | Foto: Kronsteiner
2 2

Oida, Mundort is net deppat!

Alte Sprache, neue Wörter: Unser Dialekt verändert sich, ist aber nicht "out", dazön uns de Amstettna. Fetznlabal, Noarnkastl oder Mostbluza: Ob es diese oder andere Mundartausdrücke künftig noch gibt, hängt von der Mostviertler Jugend ab. Deshoib haum sie wia vo de Bezirksbladdln umgschaut, wia de jungen Leut im Bezirk redn und haum dabei gor net weit hatschn miassn. Wei egal wias redn, schnö zoagt si, unsa Nochwuchs is weder schmähstad nu meufeu. Jugend spricht im Dialekt Zuhause wird in der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dialektisches Mundart-Festival

Am 24. August findet in Längenfeld wieder das Dialektmusikfestival „mundARTgerecht – Dialektmusik im Alpenland“ statt. Das Dialektmusikfestival „mundARTgerecht“ findet auf Grund der überaus positiven Reaktionen auf die bisherigen Veranstaltungen in den Vorjahren auch heuer wieder statt. Am Sonntag, den 24. August werden insgesamt vierzehn Musikgruppen und fünf DialektpoetInnen in Gasthäusern in Ober- und Unterlängenfeld sieben Stunden lang Dialektmusik und -poesie aus ihrer Heimatgegend...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

BERLITZ Frühlingsfest

14.30- 18.00 Uhr: laufend Demo Lessons nach der BERLITZ Methode in Englisch, Italienisch, Ungarisch, Deutsch und Französisch Laufend kostenlose Einstufungen und Beratungen über unsere Kursangebote 19.00 - open End: Interkulturelles Zusammentreffen Live Musik mit Andrew Collett & Band www.andrewcollett.at Wann: 04.04.2014 14:30:00 Wo: Berlitz Sprachcenter Carlei&Schaden GesmbH, Hauptpl. 30, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Berlitz Sprachcenter
Stimmkräftig: Der Männegesangverein von Güttenbach/Pinkovac
13

Klangvolle Hallen-Premiere in Güttenbach

Ihre inoffizielle Premiere hat die neu errichtete Mehrzweckhalle von Güttenbach/Pinkovac am vergangenen Wochenende bestens bestanden. Bei einem kroatischsprachigen Chorabend gastierten Gesangsgruppen aus Split und Schachendorf sowie aus der Güttenbacher Partnergemeinde Malinska, die auf der Insel Krk liegt. Auch die Gastgeber vom Güttenbacher Männergesangverein beteiligten sich stimmkräftig am Programm. Bgm. Leo Radakovits konnte an der Spitze der Malinska-Delegation Bürgermeister Robert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Musik und Sprache rund um die Welt

Interkultureller Abend der Agendagruppe Welt(en)reise am So, 8.Dezember 2013, 18.00 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Landstraße Musik und Poesie sollen an diesem Abend Einblick in sieben verschiedene Sprachen gewähren. Danach ist Zeit und Raum für einen interkulturellen Austausch. Die KünstlerInnen freuen sich auf Ihre Kommen! Sprachen und Musik... präsentiert von: Deutsch... Landstraßer Vocal-Ensemble AWWE Tschechisch... Ria Marsalkova - Viola d´amore Italienisch... Christine Schaubmayer...

  • Wien
  • Landstraße
  • Agenda Wien Landstraße
Einladung zum Vortrag Sprache

Vortrag: Sprache - Ausdruck vom ICH

Die Sprache ist das wohl stärkste Ausdrucksmittel, welches unser Leben prägt. Worte können glücklich machen, Worte können töten. Nur durch „ehrliche“ Kommunikation wird es große Veränderungen in unserer Gesellschaft geben und diese dürfen (müssen) wir unserer Jugend vorleben bzw. dürfen wir wieder selbst erlernen. Mit Selbstvertrauen und gesundem Bauchgefühl seinen Ausdruck in der Sprache finden und damit überzeugen. Ich gebe Ihnen ein paar Ideen mit. Datum: 21. November 2013 Ort: Musikschule...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Ewald Neff

"KREATIV - FREIRAUM für Volksschulkinder"

Sei kreativ, lass deiner Phantasie freien Lauf und lerne mit allen Sinnen, ganz nach dem Motto von Pippi Langstrumpf: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!“ Freu dich auf Freiraum für Bewegung, Musik, Kunst und Sprache. Zielgruppe: Kinder ab 6 Jahren Wann: 08.11.2013 15:00:00 Wo: Familien- und Sozialzentrum Andorf, Schulg. 2, 4770 Andorf auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf

open music presents: WEISSE WAENDE

WEISSE WAENDE (AT, AT/D) Herbert Pirker: Schlagzeug Christian Reiner: Stimme Karl Ritter: Gitarre “Eine echte Supergroup made in Austria. … Pop, Rock, Soul, Spontan-Literatur. Intensiv, zwingend, spontan, mit Refrain-Melodien, für die manche ihre Seele verkaufen würden. Dass sie dabei aus der Hüfte schießen, macht die Sache noch spannender… Genial, sag ich.” (Andreas Russ, Kurier, 25.06.09) Da trägt einer vor, verliert sich in Sprache und Lauten, bleibt trotzdem immer hochkontrolliert: bestes...

  • Stmk
  • Graz
  • Ute Pinter

Start! Programm zur Italienisch-Alphabetisierung von Volksschulkindern

Im Laufe von 6 Terminen à 85 Minuten wird eine Basisbildung übermittelt, die die Kinder ermöglicht, sich schnell selbständig auf Italienisch auszudrücken bzw. das künftige Erlernen der Sprache erleichtert. Wo: Stadtbücherei Bad Vöslau, Kirchenplatz 8, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Maria Casaburi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.