Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

2

Die HAK 1 Salzburg on Tour
Studieren in Salzburg

Das Bachelorstudium SWK = Sprache – Wirtschaft – Kultur verbindet wirtschaftswissenschaftliche, fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenzen. Dieses Studium wird aktuell nur in Salzburg angeboten. Der sprachliche und kulturelle Teil wird auf der Romanistik im Unipark unterrichtet, der wirtschaftliche Teil, also BWL etc. in der Juridischen Fakultät in der Innenstadt. Die 5BK - als Euroklasse mit Erasmus- und Botschafterklasse-Erfahrung irgendwie prädestiniert für so ein Studium - bekam eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Martin Weichbold (Universität Salzburg), Nadja Al-Masri-Gutternig, Martin Hochleitner (Salzburg Museum), Margareta Strasser (Universität Salzburg) | Foto: Salzburg Museum/Neumayr

Kunst und Sprache
Im Salzburg Museum einen Deutschkurs machen

Das Sprachenzentrum der Universität Salzburg hat Materialien zum sprachlichen und kulturellen Lernen im Museum entwickelt. Eine Kunstvermittlerin des Salzburg Museum und ein Deutschlehrer erkunden gemeinsam mit den Deutschlernenden das Panorama Museum, die Festung Hohensalzburg und das Salzburger Glockenspiel. SALZBURG. Vor fünf Jahren wurde erstmalig ein gemeinsamer Sprachkurs entwickelt, um auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen einen Museumsbesuch zu ermöglichen und zwar im Rahmen des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Andrea Ender, Eugen Unterberger und Irmtraud Kaiser (Universität) wollen erreichen, dass Kinder und Jugendliche über Sprache reflektieren. | Foto: sm
5

Regionalitätspreis 2021
Wie Schüler toleranter gegenüber Dialekt werden

Die Universität Salzburg will mit dem Förderverein für bairische Sprache die Vorurteile gegenüber Dialekt-sprechenden abbauen. SALZBURG. Das Forschungsteam der Uni Salzburg ist überzeugt, dass das Verständnis für Sprachvielfalt ein Schlüssel zu einer offenen und toleranteren Gesellschaft ist und dass im Dialekt unglaublich viel Macht steckt. So wird dem bairischen Dialekt Gemütlichkeit und Sympathie zugeschrieben, aber auch eine gewisse Grobschlächtigkeit und mangelnde Bildung. Hochdeutsch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Constanze Wamprechtshamer wird im Sommer am Bundesgymnasium Seekirchen am Wallersee maturieren.
5

Sprachtalent aus Thalgau

Eine Flachgauer Schülerin zeigt national wie international mit ihrer Sprachbegabung auf. THALGAU/SEEKIRCHEN (jrh). Sie ist 17 Jahre alt und beherrscht fünf Sprachen. Constanze Wamprechtshamer aus Thalgau hat ein echtes Talent für Sprachen. Neben ihrer Muttersprache Deutsch kann sie auch noch perfekt Englisch und Französisch sprechen. Doch damit nicht genug. Die hochbegabte Schülerin hat sich zum großen Teil selbst Russisch beigebracht und durch ihre Faszination für die japanische Kultur kam...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.