Störche

Beiträge zum Thema Störche

Neusiedlersee

Willkommen am einzigen Steppensee Österreichs, dem Neusiedler See

Entdecken Sie bei einem Spaziergang mit der NaturRuth die eindrucksvolle Tier- und Pflanzenwelt des Neusiedler Sees in und um Rust. Mit etwas Glück beobachten wir Weißstörche, Silberreiher und Graugänse. Heimische Pflanzen, sowie eingewanderte begegnen uns auf Schritt und Tritt... Von April bis September: IMMER SAMSTAGS um 17 Uhr TREFFPUNKT: Vor dem Tourismusbüro Rust, Conradplatz 1 DAUER: Ca. 2 Stunden | PREIS: Erwachsene €10,- | Kinder €5,- Keine Anmeldung erforderlich! Auf Wunsch können...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ruth Hartmann
Freistadt Rust

Willkommen am einzigen Steppensee Österreichs, dem Neusiedler See

Entdecken Sie bei einem Spaziergang mit der NaturRuth die eindrucksvolle Tier- und Pflanzenwelt des Neusiedler Sees in und um Rust. Mit etwas Glück beobachten wir Weißstörche, Silberreiher und Graugänse. Heimische Pflanzen, sowie eingewanderte begegnen uns auf Schritt und Tritt... Von April bis September IMMER MITTWOCHS um 10:30 Uhr TREFFPUNKT: Vor dem Tourismusbüro Rust, Conradplatz 1 DAUER: Ca. 2 Stunden | PREIS: Erwachsene €10,- | Kinder €5,- Keine Anmeldung erforderlich! Bitte geeignete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ruth Hartmann
Die Niederwaldkirchner Jungstörche sind rechtzeitig "flügge" geworden und nach Süden aufgebrochen. | Foto: Gerhard Reingruber
1 4 2

Erfolgreiches Storchenjahr in Niederwaldkirchen

NIEDERWALDKIRCHEN (hed). Was Robert Gattringer, Storchenbetreuer für das Land Oberösterreich, Anfang August als Vermutung der BezirksRundschau über den Abflug der beiden Jungstörche in Niederwaldkirchen mitteilte, ist nun eingetroffen. „Am Beginn der letzten Wochen sind die Jungen gemeinsam mit den Altstörchen nach Süden aufgebrochen“, berichtet Gerhard Reinguber aus Niederwaldkirchen. „Die jungen Störche sind in den letzten Wochen aufgrund des günstigen Nahrungsangebotes gut und schnell...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bei der Begehung der neuen Vogelwarte in Seebarn: Ivan Maggini, Wolfgang Vogl, Monika Binder, Sonja Hammerschmid, Alfred Riedl, Walter Arnold und Christian Mathes. | Foto: Zeiler
12

Störche "fliegen" auf die Vogel-Uni

Endspurt für die Seebarner Warte: Forschen in alter Volksschule startet. GRAFENWÖRTH. "Es ist ein tolles Vorzeigeprojekt, was allen Ansprüchen gerecht wird", formuliert Grafenwörths VP-Bürgermeister Alfred Riedl die neue Vogelwarte in Seebarn. "Die Hülle des geschichtsträchtigen Hauses wurde in der ersten Phase, danach der Innenausbau in der zweiten Phase vorgenommen", erklärt Architektin Monika Binder, zudem habe man darauf geachtet, möglichst viel von der Altbausubstanz zu retten, fügt sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
10

Störche in Baumgarten

Heute am Abend landeten in Baumgarten (Gem. Sitzenberg-Reidling) sechs Störche. Anscheinend hielten sie auf ihrer Reise in Baumgarten Zwischenstopp um zu übernachten. Man wird sehen ob der Besuch von Meister Adebar eine Auswirkung auf die Geburtenrate im Ort in neuen Monaten haben wird.

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
20 Weißstörche auf einmal gab es in OT Ungerdorf zu sehen, sie kreisten Richtung Ludersdorf entlang.
2 9 3

20 Störche auf einmal!

20 Störche auf einem Fleck, gab es in OT Ungerdorf der Stadtgemeinde Gleisdorf zu sehen. Sie kreisten entlang Richtung Ludersdorf. Da die Störche nur bis ende August- Anfang September in Österreich bleiben und dann Richtung Afrika ziehen. Wo: Ungerdorf, 8200 Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die Jungstörche probieren erste Flügelschläge. | Foto: Gerhard Reingruber
1 7 4

Jungstörche beim Flugtraining

Prächtig entwickeln sich die beiden Jungstörche am Pfarrhof, sagen Beobachter. NIEDERWALDKIRCHEN (hed). „Die Jungen probieren schon mit den Flügeln zu schlagen“, berichtet Gerhard Reingruber, der neben dem Pfarrhof wohnt und das Heranwachsen der Jungstörche mit der Kamera festhält. Die Jungvögel schlüpften ja erst Anfang Juli. Die BezirksRundschau berichtete. Bedenken gab es, dass die Jungstörche nicht rechtzeitig „flügge werden“, um im Herbst nach Süden zu fliegen. Robert Gattringer vom...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2

Fischamender Storch mit Verstärkung!

Auch heuer hat der Storch am Dach des Gasthaus Loderer seine Heimat gefunden. Mittlerweile tummeln sich sogar 3 Störche im Nest und sorgen für Bewunderung unter den Zaungästen!

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Das Storchenpaar mit den zwei frischgeschlüpften Jungstörchen am Pfarrhof von Niederwaldkirchen. | Foto: Gerhard Reingruber
3 5 7

Zwei Storchenbabies in Niederwaldkirchen

Trotz des jahreszeitlich späten Eintreffens hat das Storchenpaar am Kamin des Pfarrhofes zwei Jungstörche geboren. NIEDERWALDKIRCHEN (hed). Obwohl sich das Storchenpaar in Niederwaldkirchen erst Mitte Mai am Kamin des Pfarrhofes ansiedelte, gibt es Nachwuchs. Die BezirksRundschau berichtete. Die zwei Jungstörche wurden laut Auskunft von Anwohnern letzte Woche das erste Mal gesichtet. Niederwaldkirchen ist damit der zweite Ort im Bezirk, an dem es je Storchennachwuchs gab. Freude herrscht bei...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Suchbild: Was ist an diesem Bild ungewöhnlich?
11 14 6

Herbergssuche einmal anders... leider kein Platz für beide

Wer entdeckt das Paar auf dem Foto? Nun, für BEIDE ist der gfundene "BAAM" wohl nicht brauchbar... einer der beiden müsste auf dem Neben"baum" wohnen... Drum schien es sich zuerst der eine, dann auch die andere (oder umgekehrt) doch anders zu überlegen und hob ab... dem (oder der) ersten nach... Auf zu einem neuen (anderen... besser geeigneten) Rast- oder auch Nistplatz! Wo: Lichtmasten, 8570 Voitsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karin Polanz
Foto: OSR Reinhard Hörth

Ottenschlags Strochenbaby hat sich prächtig entwickelt

Ende Mai kam bei leider sehr schlechtem Wetter in Ottenschlag ein Strochenjunges zu Welt. Zum Glück konnten die Eltern das Baby während des Dauerregens sehr gut schützen und ein gedeihliches Heranwachsen ermöglichen. Es hat sich prächtig entwickelt und blickt bereits über den Rand des Nestes hinaus.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eifrig baut ein Storchenpaar an ihrem  Horst am Pfarrhof in Niederwaldkirchen.
5 13

Storchenpaar baut Horst auf Pfarrhof

Die Chance auf Nachwuchs ist aber aufgrund des späten Baubeginns eher schon gering NIEDERWALDKIRCHEN (hed). Ein Storchenpaar hat sich auf dem Kamin des Pfarrhofes angesiedelt. Seit Tagen bauen sie eifrig am Horst. Beeinträchtigt werde der Bau durch die glatte Oberfläche am Kamin, berichten Beobachter – viele Äste fallen besonders bei Wind immer wieder zu Boden. „Das Auftreten von Störchen ist für die Landschaft und den Ort immer ein Qualitätsnachweis“, sagt Karl Zimmerhackl von der önj Haslach....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Helmut Rosenthaler und der Storchenverein laden zum Tag der offenen Tür in Tillmitsch ein. | Foto: Storchenstation Tillmitsch
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Dorfstraße 104
  • Tillmitsch Links der Laßnitz

Tag der offenen Tür in der Storchenstation Steiermark

Hautnah erleben können Tierliebhaberinnen und Tierliebhaber die jungen Störche am 22. und 23. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr beim Tag der offenen Tür in der steirischen Storchenstation in Tillmitsch.  Josef Haberl von der Berg- und Naturwacht wird als Experte Führungen anbieten, Storchenvater Helmut Rosenthaler lenkt auch dieses Jahr wieder den Storchenexpress für eine gemütliche Fahrt durch Tillmitsch und das Team kümmert sich um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher. In Dienst der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.