St. Gilgen am Wolfgangsee

Beiträge zum Thema St. Gilgen am Wolfgangsee

In einer Bar in St. Gilgen kam es zur verbalen Auseinandersetzung zwischen einer Kellnerin und Bgm. Otto Kloiber. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
1 3

SPÖ fordert St. Gilgens Bürgermeister zum Rücktritt auf

Nachdem eine Kellnerin massive Sexismusvorwürfe gegen Otto Kloiber in die Öffentlichkeit gebracht hat, wächst der Druck auf den Ortschef. ST. GILGEN (ap). "Es tut mir sehr leid. Ich habe mich am Abend des 4. Septembers in einer Bar von einer Kellnerin derart provozieren lassen, dass es zu der einschlägigen Aussage kam", beteuert St. Gilgens Bürgermeister Otto Kloiber. "Pick dir an 1.000er auf's Hirn" Konkret soll der ÖVP-Ortschef laut Augenzeugen der Frau angekündigt haben, ihr 1.000 Euro zu...

Das ist sie, die Neue vom Juz St.Gilgen. | Foto: Gloria Schnopfhagen
2

St. Gilgen hat wieder ein Juz

ST. GILGEN (lin). Wochenlang war es geschlossen, jetzt läuft es wieder: Das Jugenzentrum der Gemeinde hat mit der 26-jährigen Gloria Schnopfhagen eine neue Leiterin. Sie stammt aus Bad Ischl und will sich besonders um jene 20 bis 30 Jugendlichen kümmern, die regelmäßig im Juz auftauchen. Gerne geht Schnopfhagen mit den jungen Leuten Mountain-Biken. Auch Paintball oder Cart-Fahren stehen auf dem Programm im Jugendzentrum der Gemeinde.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
St. Gilgen am Wolfgangsee als Austragungsort eines länderübergreifenden ÖVP-Arbeitstreffens | Foto: ÖVP Salzburg

Länderübergreifendes Arbeitstreffen der ÖVP

ST. GILGEN AM WOLFGANGSEE (kh) wurde der Austragungsort eines gemeinsamen Arbeitstreffens der ÖVP Flachgau und der ÖVP Bezirksorganisation Vöcklabruck, vertreten durch den Flachgauer Bezirksobmann Josef Schöchl und seiner oberösterreichischen Amtskollegin Michaela Langer-Weninger. "Da es sich um zwei benachbarte Bezirke handelt, gibt es sehr viele Berührungspunkte. Es ist uns ein großes Anliegen länderübergreifende Projekte und Themen auch in Zukunft gemeinsam anzugehen, da uns mit unseren...

Klosterführung in St. Gilgen

ST. GILGEN. In St. Gilgen-Winkl findet am 8.9. eine Klosterführung statt. Gezeigt werden Kirche, Kräutergarten, Goldschmiede und Likörkellerei. Treffpunkt ist an der Klosterpforte. Preis € 7,-; Senioren € 5,-, Kinder frei! Wann: 08.09.2016 14:30:00 Wo: Kloster Gut Aich, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Kaiserfest in St. Gilgen. | Foto: WTG
3

Kaiserfest St. Gilgen am 18 . August

ST. GILGEN. Alljährlich wird auch in St. Gilgen das traditionelle Kaiserfest gefeiert: Kaiser Franz Josef, der am 18. August 1830 zur Welt kam verbrachte jedes Jahr die „Sommerfrische“, wie damals der Sommerurlaub genannt wurde, in Bad Ischl. Der Schafberg war ein beliebtes Jagd- und Wandergebiet des Kaisers, so war er auch immer wieder am Wolfgangsee zu Gast. Am 12. Juli 1893 wurde er in St. Gilgen festlich empfangen. Die Dichterin und Sommerfrischlerin Marie von Ebner-Eschenbach trug dieses...

Die Jetlag Allstars im Mozarthaus St. Gilgen

Das Mozarthaus St. Gilgen lädt ein Am Sonntag, 14. August 2016 findet im Mozarthaus St. Gilgen erstmalig ein Sommer-Outdoor-Konzert statt. Die „Jetlag Allstars“ sind eingeladen und werden im Garten am Wolfgangsee ihr Bestes geben. Es erklingt Musik mit klassischem Hintergrund – Mozart, Brahms, Grieg, Monti usw. Zeitlose Melodien werden gemixt, verdreht, modern rhythmisiert und erscheinen in völlig neuem Klang. Dixie, Jazz, Folk – nichts ist ausgeschlossen. Für Verpflegung sorgt Franz Rieger,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gottfried Stockinger

Eröffnungsfeier der Yngling-Weltmeisterschaft

ST. GILGEN. Eröffnungsfeier der Weltmeisterschaft im Segeln (Yngling) am Mozartplatz von St. Gilgen (ab 17:00 Uhr). Wann: 17.07.2016 17:00:00 Wo: Mozartplatz, Mozartplatz 1, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Manfred Pammer Stv. Direktor der WKS, LR Martina Berthold, LH Wilfried Haslauer und Gerhard Schmidt, Direktor der Arbeiterkammer, präsentieren ein Maßnahmenpaket zur Integration von Flüchtlingen | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB

Integrationschancen für minderjährige Flüchtlinge

SANKT GILGEN (eve). Eine neue Heimat in der Übergangszeit finden 66 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan im "PIER 47" in St. Gilgen. Während die 14 bis 18-jährigen Jugendlichen auf den Abschluss ihres Asylverfahrens warten, können sie dort tägliche Deutschstunden sowie eine auf sie abgestimmte Schulklasse besuchen. "Sie werden dort sehr engagiert und professionell von 'Rettet das Kind' betreut" sagt Landesrätin Martina Berthold, die sich selbst vor Ort ein Bild...

Gastkonzert "Oklahoma Youth Symphony Orchestra"

ST. GILGEN. Im Musikpavillon von St. Gilgen findet am 13.7. um 19:30 Uhr ein Gastkonzert des "Oklahoma Youth Symphony Orchestra" statt. Der Eintritt ist frei! Wann: 13.07.2016 19:30:00 Wo: Musikpavillon, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Führung durch das Kloster

Klosterführung: Kirche, Kräutergarten, Goldschmiede, Likörkellerei. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr an der Klosterpforte. Preis: € 7,00, Senioren € 5,00, Kinder frei! Wann: 30.06.2016 14:00:00 Wo: Kloster Gut Aich, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Die EURO 2016 LIVE am Wolfgangsee

PUBLIC VIEWING von 10.06 bis 10.07.2016 Alle Spiele der EM 2106 - LIVE in St. Gilgen am Wolfgangsee Direkt zwischen den Bars Echt Heimat und 12er Alm Eintritt frei! Bei Schlechtwetter gehen die Übertragungen lt. Veranstalter Indoor weiter! Wo: 12er Alm Bar, Ischlerstr. 18, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Mit Musik und Schmankerln ist der Wolfgangsee in die Saison gestartet. | Foto: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft

Wolfgangsee feierte den Saisonauftakt

ST. GILGEN/STROBL (buk). Zum traditionellen Saisonauftakt haben die Wolfgangsee Schifffahrt, zahlreiche Hotels und Gastronomen und die Tourismus Gesellschaft eingeladen. Im Zentrum standen dabei kulinarische Schmankerl – vom Tafelspitz über Rehragout bis hin zu Topfen-Erdbeerknödel –, die an den Seepromenaden in St. Gilgen und Strobl angeboten wurden. Insgesamt sind am Auftakt-Wochenende zehn Musikgruppen aufgetreten, die den Besuchern echte Volksmusik angeboten haben.

Aufgrund von 5,7 Millionen Euro Schulden, meldete die St. Gilgen International School Insolvenz an. | Foto: Franz Neumayr

St. Gilgen International School ist pleite

ST. GILGEN (ck). Die direkt am Wolfgangsee gelegene private Eliteschule von St. Gilgen meldete nun Insolvenz an. Die Gesamtschulden betragen 5,7 Millionen Euro, wobei 4,5 Millionen davon auf den mittelbaren Eigentümer fallen. Der Sanierungsplan sieht vor, dass die rund 90 Gläubiger eine Quote von insgesamt 30 Prozent zurückerhalten. Insolvenzverwalter wird Karl Ludwig Vavrovsky sein. Als Grund für die Insolvenz wurde ein Rückgang der Schülerzahlen angegeben. Bei einer Jahresgebühr pro Schüler...

Blick zum Zwölferhorn
17 19 28

Schöner *Osterspaziergang*

von Winkl- Schmalnau/ nach St. Gilgen Zwischen Mondsee und Wolfgangsee liegt der kleine "Krottensee", in der Nähe des Landgasthauses *Batzenhäusl*. Von hier aus sind wir den Weg 15 Richtung Zeppenau, zur Obenauer und Mühlauer Alm, vorbei am Plombergstein und weiter nach St. Gilgen gegangen. Zurück ging es über den Fürberweg, entlang des Wolfgangsees. Einige Bilder habe ich euch wieder mitgebracht, von diesem herrlichen Rundweg. Viel Freude beim anschauen.

Annemarie Reitsamer war mehr als zehn Jahre Nationalratsabgeordnete. | Foto: Gemeinde St. Gilgen

Annemarie Reitsamer erhält St. Gilgener Ehrenring

ST. GILGEN (mek). Über eine hohe Ehrung der Gemeinde St. Gilgen konnte sich die ehemalige Nationalrätin Annemarie Reitsamer kürzlich freuen. Am 19. Februar wurde ihr anlässlich ihres 75. Geburtstages der Ehrenring ihrer Heimatgemeinde überreicht. Mit dieser Auszeichnung wurden die Leistungen Reitsamers als Mitglied der Gemeindevertretung von 1984 bis 1999 und als Abgeordnete im Nationalrat von 1990 bis 2001, wo sie in ihrer Funktion als Sozialsprecherin an der Entwicklung des Pflegegeldes...

3

Europakloster Gut Aich setzt auf Heilkräuter und Klosterheilkunde

Wer das Europakloster Gut Aich in St. Gilgen und Prior, P. Johannes Pausch kennt, weiß um den Stellenwert der Kräuter und ihrer behutsamen Verarbeitung für Tees, Tinkturen bis hin zu den köstlichen Kräuterlikörs. Weniger bekannt ist das unerschöpfliche Wissen der Klosterheilkunde, die benediktinische Spiritualität und ihre Bedeutung für Mensch, Mitwelt und Gesellschaft. Es geht bei Heilungen und Spiritualität immer um Beziehungen, so P. Johannes bei einem kürzlich stattgefundenen Workshop mit...

Wegen der stark verschmutzten Fahrbahn dauerten die Aufräumarbeiten mehrere Stunden. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg

LKw verliert 245 Säcke Beton

ST. GILGEN (mek). Weil die Ladung nicht ausreichend gesichert war durchbrachen sieben Paletten mit 245 Säcken Trockenbeton kürzlich die Laderaumtür eines LKw. Die Säcke landeten auf der Wolfgansee Bundesstraße und platzen auf. Nachfolgende Fahrer konnten rechtzeitig ausweichen. Die Aufräumarbeiten der Freiwilligen Feuerwehr dauerten mehrere Stunden. Der 59-jährige Lenker wird wegen mangelnder Ladungssicherung angezeigt.

22

Kinderball der Faschingsgilde St. Gilgen

Ein voller Erfolg war vergangenen Samstag wieder der kostümierte Kinderball der Faschingsgilde St. Gilgen mit Tombola, Konzert des Jugendorchesters der Bürgermusik St. Gilgen, Zaubershow mit dem Zauberclown Tommi, Kasperl-Theater und Karaoke singen! Ein Herzliches Dankeschön an den Fischerwirt St. Gilgen und an alle Mitwirkenden! Weitere Termine im heurigen Fasching in St. Gilgen: - Gildenabende (lustiger und unterhaltsamer Bühnenfasching): Fr, 22.1 und Sa, 23.1. 2016 20:00 Uhr Hotel Kendler...

Die Bürgermusik St. Gilgen. | Foto: Wolfgangsee Tourismus
1

Weihnachtskonzert der Bürgermusik St. Gilgen

ST. GILGEN (mek). Das traditionelle Weihnachtskonzert der Bürgermusik St. Gilgen hat kürzlich stattgefunden. Von Klassikern bis hin zu moderner Blasmusikliteratur wurde für jeden musikalischen Geschmack etwas geboten.

8

11.11 Die Narren der "Schwarzen Hand" St. Gilgen übernehmen das Kommando!

St. Gilgen: Pünktlich zum Faschingsbeginn trafen sich die Narren der Faschingsgilde „Schwarzen Hand“ im Hotel Kendler um den Fasching zu feiern! Im Mittelpunkt der Sitzung standen heuer die Neuwahlen des gesamten Präsidiums und auch die Rückschau auf die vergangene Narrenzeit. Nach 6-jähriger erfolgreicher Präsidentschaft des Narren Adolf Preyhaupt wurde nun ein neues Präsidium gewählt. Untern den wachsamen Augen des Wahlleiters und des Narren Bürgermeisters wurde die Wahl des 1. Präsidenten...

Foto: Fotoclub St. Gilgen

Fotoclub St. Gilgen feiert Jubiläum

ST.GILGEN (mek). Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lädt der Fotoclub St. Gilgen Interessierte zu einer Jubiläums-Vernissage. Die Veranstaltung findet am 21. November ab 19.00 Uhr im Heimatmuseum St. Gilgen statt. Die Jubiläumsausstellung ist an den Wolfgangseer Adventwochenenden Samstags, Sonntags und Feiertags von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Foto: Melges24.com/BPSE M. Melandri
1 1

Team "Pure" segelt bei den Schweizer Meisterschaften auf den zweiten Platz

ST. GILGEN/LUINO (mek). Über den zweiten Platz bei den Schweizer Meisterschaften in Luino konnte sich das Melges24 Team "Pure" vom Union Yacht Club Wolfgangsee kürzlich freuen. Das Team, bestehend aus Michael Schineis, Philipp Schineis und Simona Höllermann wurde vom italienischen Profi-Segler Daniele Cassinari unterstützt. Die Segler landeten vor dem mehrmaligen Weltmeister Flavio Favini und mussten sich nur vom Gewinner der "Audi Sailing Series" Riccardo Simoneschi geschlagen geben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.