St. Josef

Beiträge zum Thema St. Josef

Die Verantwortlichen des Adventmarkts freuten sich über das rege Treiben.
(v.l.n.r.: Sr. Maria Magna Rodler, Hausoberin, Veronika Mair, Leitung Netzwerk St. Josef West, Sr. Barbara Flad, Generalvikarin, Bernhard Guggenbichler, Geschäftsführer) | Foto: Christoph Nösig
6

Netzwerk St. Josef Mils
Adventmarkt fördert Inklusion

Der traditionelle Adventmarkt im Netzwerk St. Josef in Mils begeisterte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher mit einem vielfältigen Angebot an selbstgemachten Produkten. Bei der Veranstaltung am 1. Dezember stand der lebendige Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung im Mittelpunkt. MILS. Der festliche Adventmarkt in Mils ist ein einzigartiges jährliches Ereignis, bei dem die Klienten des Netzwerks St. Josef mit Freude und Begeisterung teilnehmen. In einer entspannten...

Der Führungskreis des Netzwerks St. Josef, Sr. Maria Magna Rodler, Oberin, Mag.a Veronika Mair und Peter Stocker freuen sich über die neue Photovoltaikanlage und den Schritt in eine nachhaltige Energiezukunft. | Foto: SE Barmh. Schw. Zams

Barmherzige Schwestern Zams
Eine Photovoltaikanlage für Mils

Kürzlich erhielt das Netzwerk St. Josef in Mils, das zu den Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams gehört, eine Photovoltaikanlage. Dadurch werden ca. 20 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs mit selbsterzeugter Energie abgedeckt. MILS. Derzeit werden sämtliche Unternehmensstandorte des Ordens, in denen ca. 1.800 Mitarbeiter*innen im medizinischen, sozialen, pädagogischen und gastronomischen Bereich beschäftigt sind, mit Photovoltaikanlagen nachgerüstet. Nach dem ersten...

Die anspruchsvolle Ausstellung zur Entwicklungsgeschichte markiert ein Highlight im Jubiläumsprogramm. Die Verantwortlichen des Netzwerks St. Josef freuen sich über eine gelungene Eröffnung und großes Publikumsinteresse. v.l.n.r. Peter Stocker, Führungskreis Netzwerk St. Josef, Sr. MMag. Dr.in Barbara Flad, Vikarin Barmh. Schwestern Zams, Mag.a Veronika Mair, Führungskreis Netzwerk St. Josef, Sr. Maria Magna Rodler, Oberin und Führungskreis Netzwerk St. Josef, Wolfgang Tripp, MMSc, Geschäftsführer Soziale Einrichtungen, Sr. Mag.a Dr.in Maria Gerlinde Kätzler, Generaloberin Barmh. Schwestern Zams, Dipl. KH-Bw. Bernhard Guggenbichler, Geschäftsführer Soziale Einrichtungen. | Foto: SE Barmh.Schw.Zams/ Christoph Nösig
10

Netzwerk St. Josef
Rundschau in Mils

Zum 125-Jahr-Jubiläum des Netzwerks St. Josef in Mils fand vor kurzem eine umfassende Schau zur Entwicklungsgeschichte statt. Diese zeigt einen eindrucksvollen  Rückblick auf den Wandel von Mensch und Zeit in einer von Tirols größten Einrichtungen für Menschen mit Mehrfachbehinderung.  MILS. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Netzwerks St. Josef findet noch bis April 2024 ein umfassendes Jahresprogramm statt, dabei werden viele historische und aktuelle Einblicke in die Einrichtung...

Freuten sich über die gelungene Vernissage: KünstlerInnen und Leitung der Tagesstruktur Kunstsiederei, Geschäftsführung Soziale Einrichtungen und Führungskreis Netzwerk St. Josef. | Foto: SE Barmh.Schw.Zams/ Christoph Nösig
6

Ausstellung „Würde“ erfolgreich eröffnet
Emotionale Momente im Netzwerk St. Josef Mils

Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des Netzwerks St. Josef stellten Künstlerinnen und Künstler der Tagesstruktur „Kunstsiederei“ ihre Werke zum Thema „Würde" aus. MILS. Die Ausstellung „Würde“ von Künstlerinnen und Künstlern der Tagesstruktur „Kunstsiederei“wurde am Freitag, 14. Juli, feierlich im Festsaal des Netzwerks St. Josef in Mils eröffnet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher bewunderten die zwei- sowie dreidimensionalen Exponate, die in unterschiedlichen Stilen und mit frei...

Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. | Foto: Andrä Erler, FF Hall
5

Betreuerin verlezt
Zimmerbrand im Haus St. Josef in Mils ging glimpflich aus

Am Montag ereignete sich im Haus St. Josef in Mils ein Zimmerbrand. Eine Betreuerin musste mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in das LKH Hall in Tirol eingeliefert werden. MILS. Brandalarm im Haus St. Josef. Am 9. Mai 2023 wurde die FF Mils zu einem Zimmerbrand gerufen. Das Brandgeschehen beschränkte sich auf ein Zimmer im 2. Stock des Hauptgebäudes. Beim Eintreffen war das Feuer vermutlich aufgrund Sauerstoffmangel bereits erstickt, berichtet die Polizei. Das Feuer dürfte ein...

Bürgermeister Stefan Schwarz, Hansjörg Schimpfösl, Dr. walter Bachlechner, Altbürgermeister Klaus Zirnhöld, Pfarrer Tomasz Kukulka, Präsident Paul Strolz
26

Bruderschaftsversammlung St.Josef
Sozialpreis 2022 geht an den Lions Club Reutte

Die Zunftbruderschaft St. Josef zu Bichlbach hielt am Samstag, dem 19. März 2022, ihre Bruderschaftsversammlung ab. Die Bruderschaft besteht aus freiwilligen Mitgliedern und dem Bruderschaftsrat.  Die feierliche Eröffnung der Versammlung fand um 19:00 Uhr nach einem Festgottesdienst in der Zunftkirche im Bichlbacher Dorfheim statt. In seiner Ansprache erläuterte Strolz, was in der Vergangenheit seiner Amtszeit bewegt werden konnte, und fand auch einige Worte zu künftigen Aktivitäten. So soll...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Schwaz
Netzwerk St. Josef mit Standort in Schwaz

SCHWAZ. Es ist ein starker Entwicklungsprozess, der mit der aktiven Dislozierung der Großeinrichtung in kleine Wohnformen einhergeht. Dabei wird Menschen mit Behinderung das Leben in individuellen Wohngemeinschaften sowie ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Inklusion ermöglicht. In Schwaz nahm kürzlich das jüngste Tagesstruktur-Projekt den Betrieb auf. Hier konnte das Netzwerk St. Josef jetzt großzügige Räumlichkeiten zur Tagesbetreuung beziehen. Acht MitarbeiterInnen setzen dort mit 15...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am dritten Adventsonntag fan das 10. Bruggner Adventsingen in der Pfarrkirche St. Josef statt. | Foto: Siegele
1 7

10. Bruggner Adventsingen
Musikalisches Besinnen am dritten Adventsonntag

BRUGGEN (sica). Am dritten Adventsonntag wurden Zuhörer und ZuhörerInnen zu einer musikalischen Advent-Stunde in die Pfarrkirche St. Josef in Bruggen geladen. Weihnachtsstimmung in Bruggen Altbewährtes traf beim 10. Jubiläum des Bruggner Adventsingen auf neue Gäste. "In deine samtenen Händ' möcht i mei Herz einilegn" hieß es auf der Einladung zum besinnlichen Zusammenkommen in Bruggen. Weihnachtliche Musik, abgerundet mit den feinfühligen sowie amüsanten Texten vorgetragen von Alfred Krismer...

Waldtraud, Bernadette, Elias und Bianca aus Volders waren vom Adventmarkt begeistert. | Foto: Michael Kendlbacher
15

Weihnachtliche Stimmung
Adventeinklang im Netzwerk St. Josef in Mils

Der Adventmarkt im Netzwerk St. Josef in Mils, mit vielen selbst gemachten Produkten, begeisterte viele Besucher. MILS. Über großen Besucherandrang freute sich der Geschäftsführer vom Netzwerk St. Josef in Mils, Bernhard Guggenbichler, sowie auch die Leitung der Tagesstrukturen Veronika Mair. Zahlreiche Privataussteller der Region, darunter der Verein WAMS, der Verein TAfIE mit der Produktionsschule Mils, der Verein W.I.R. und das Projekt yo!vita, waren beim Adventmarkt vertreten. Geboten wurde...

Zum Einzug trafen sich KlientInnen, Familienmitglieder und Mitarbeiterinnen des Netzwerk St. Josef in der neuen Wohnung. v.l.n.r.: Karin Strickner, Sandra Hosp, Sophie Berger, Mario Hosp, Veronika Mair, Andreas Ladstätter, Georgia Clarici. | Foto:  SE Barmh.Schw.Zams/Agentur Polak

Externe Wohngemeinschaft
Neuer Lebensort für KlientInnen des Netzwerk St. Josef Mils

Für vier KlientInnen beginnt mit Anfang Oktober mit dem Auszug aus der Einrichtung in Mils ein neuer Lebensabschnitt in einer eigenen mobil begleiteten Wohngemeinschaft in Hall. MILS/HALL. Für vier KlientInnen beginnt Anfang Oktober mit dem Auszug aus der Einrichtung in Mils ein neuer Lebensabschnitt in einer eigenen mobil begleiteten Wohngemeinschaft in Hall. Mit dem Einziehen in eine gemeinsame Wohnung in der Bahnhofsstraße, die über 100 m² groß ist, gelingt den jungen Menschen ein...

Foto: Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams
4

Fleißige Gärtner im Netzwerk St. Josef in Mils

MILS. Die Tagesstruktur in Mils bietet neben der handwerklich-kreativ ausgerichteten Werkstatt und der Basal Integrativen Förderung seit 2007 die Möglichkeit des gartentherapeutischen Arbeitens. Ein großzügiger Garten mit Beeten, Trögen und Hochbeeten, ein Folientunnel sowie ein Gewächshaus werden von zehn KlientInnen und einem achtköpfigen multiprofessionellen Betreuerteam gemeinsam bearbeitet. Seit sieben Jahren steht der Gartengruppe ein neues Gebäude mit Gemeinschafts-, Ruhe- und...

Paul Strolz
31

Bruderschaft St. Josef

BICHLBACH (as). Am Montag füllten Zunftfeier und Bruderschaftsversammlung der Bruderschaft St. Josef zu Bichlbach das Dorfheim in Bichlbach bis zum letzten Platz. Die Veranstaltung fing schon um 19 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Zunftkirche an, musikalisch begleitet wurde Altdekan Mons. Ernst Pohler, der im übrigen auch Geburtstag hatte, dabei vom Männergesangsverein Reutte. Im Anschluss folgten Mitglieder und Freunde der Bruderschaft Präsident Paul Strolz zur Abhaltung der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
(Fotos: Klasse Wäsche/A. Kolarik)
6

Wäscherei mit Herz

Die Lehr- und Lernwäscherei vom Haus St. Josef am Inn wurde im Juni beim österreichweiten „Klasse-Wäsche-Wettbewerb“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Seit 12 Jahren gibt es die Lernwäschere im Haus St. Josef am Inn. Was ist daran so besonders? Geistig behinderte Menschen werden zu WäscherInnen in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe ausgebildet. Für diesen Einsatz bekam vor kurzem das Heim den 1. Preis des Klasse Wäsche Wettbewerbes. Von den sieben MitarbeiterInnen in der hauseigenen Wäscherei...

Kristijan Montina zeigt stolz auf das neue Tau und P. Mirko Bobas, beide sehr stolz auf die Gestaltung des Franziskanerplatzes in ihrer Pfarre. | Foto: Pfarrkirche

Pfarre St. Josef Kufstein Sparchen feiert Patrozinium und 60-Jahr-Jubiläum

KUFSTEIN. Genau vor 60 Jahren wurde die neuerbaute Pfarrkirche St. Josef Kufstein Sparchen eingeweiht und der Bestimmung übergeben. Die Pfarrgemeinde feierte am Sonntag, den 23. März um 10 Uhr ihr Patrozinium zum Hl. Josef gemeinsam mit der Kroatischen Gemeinde. Zelebriert wurde die Festmesse von Pater Gottfried Wegleitner, Provinzvikar, Pfarrprovisor Pater Kristijan Montina, P. Mirko Bobas, Pater Bertram Sonnleitner un d P. Antun Perkovic, die in den letzten 20 Jahren in der Pfarre tätig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.