St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Foto: Lukas Nolz
3

St. Pölten, Pyhra
Auf das Lesen: Kinderbuch feiert dritten Geburtstag

Kinderbuch Fridolin: Das neugierige Eichhörnchen und seine Schöpferinnen feiern die ersten Meilensteine. ST. PÖLTEN/PYHRA. „Drei Jahre Fridolin, drei Kinderbücher, über 2.000 verkaufte Exemplare, mehr als 100 Lesungen mit insgesamt über 5.000 lauschenden Kinderohren“, so lautete der Einladungstext zur Buchpräsentation von Fridolin und die Osterhasenmädchen, dem bereits dritten Buch der St. Pöltner Kinderbuchautorin Leni Steindl. Am 11. März 2024 trafen sich im Kardinal-König-Saal der Dompfarre...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Abgesagt: Bei der Gemeinderatssitzung (11. März 2024) wollte man die Causa Pyhra "Grundstückdeal" behandeln. | Foto: Tanja Handlfinger
2

Causa Gemeinde Pyhra, Grundstücksdeal
Gemeinderatssitzung abgesagt

Am 11. März, 19:00 Uhr, hätte eigentlich die Gemeinderatssitzung der Gemeinde Pyhra stattfinden sollen. Spannend vor allem deshalb, weil man wissen möchte: Wie geht's jetzt, nach den Vorwürfen der NEOS, Bürgermeister Günter Schaubauch hätte ein Grundstück verkauft, um Profit zu machen, weiter?  PYHRA. „Gemeinderatssitzung abgesagt“, lautet die Information ein paar Stunden vor der Gemeinderatssitzung in Pyhra. Vor ein paar Tagen noch legten die NEOS VP-Bürgermeister Günter Schaubach den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
SPÖ-Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander äußert sich zur Causa Pyhra. | Foto: SPÖ NÖ
2

Politik.
Wolfgang Zwander (SPÖ) äußert sich zur Causa Pyhra

Zwander: „Schaubach, Riedl, Koza werfen schlechtes Licht auf Gemeindearbeit.“ ÖVP müsse für Ordnung in den eigenen Reihen sorgen und Ruf anständiger Bürgermeisterinnen und Bürgermeister wieder herstellen. PYHRA. „Weit überwiegend ist die Arbeit der niederösterreichischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über alle Parteigrenzen hinweg eine hervorragende. Die Kommunalvertreterinnen und -vertreter halten unsere immer polarisierte Gesellschaft zusammen“, so SPÖ NÖ-LGF Wolfgang Zwander. Sie...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Musiker der Stadtkapelle Wilhelmsburg freuen sich schon auf die Uraufführung der Ertl-Jurek-Messe am 10. März im Stift Lilienfeld.
 | Foto: Stadtkapelle Wilhelmsburg
Aktion 2

Region St. Pölten
Unsere Blasmusikvereine leben die Tradition

Im Bezirk St. Pölten sind 28 Musikvereine aktiv. Einer der ältesten ist der Eisenbahner Musikverein St. Pölten. REGION. Ohne unsere Musikkapellen würde es ganz schön still werden. Die BezirksBlätter rücken die nächsten Wochen unsere Musiker in den Vordergrund. Über 100 JahreDer Eisenbahner Musikverein St. Pölten wurde 1914 gegründet. Die Kapelle mit 19 Musikern trug damals den Namen k. u. k. Staatsbahnorchester St. Pölten. Der Verein hat derzeit 32 aktive Mitglieder, wobei auch neue Mitglieder...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Betreuungsoffensive NÖ wurde beschlossen, um die Betreuungslücke zwischen den Zwei- und Zweieinhalbjährigen zu schliessen. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Kinderbetreuungsoffensive in NÖ
Übergangslösungen, Pläne und mehr

Ab Herbst 2024 soll laut der Kinderbetreuungsoffenisive vom Land NÖ jedes Kind ab dem 2. Lebensjahr einen Kindergartenplatz bekommen. So soll es Familien leichter gemacht werden, die Lücke zwischen Karenzende und Kindergartenbeginn zu schließen. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Eine gesetzliche Grundlage gibt es nicht, heißt: Einen gesetzlichen Rechtsanspruch hat man nicht auf einen Platz mit zwei Jahren. Den gibt es nur für das letzte Kindergartenjahr. Aber, da sind sich die Gemeinden alle einig:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Fachlehrer Werner Steindl, Schüler Elias Krendl, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Lichtblickhof-Obfrau Roswita Zink, Schülerin Angelika Mayerhofer und Direktor Josef Sieder bei der Übergabe der Spende. | Foto: Jürgen Mück
Aktion 2

Fachschule Pyhra
1.000 Euro Spende für Kinderhospiz Lichtblickhof

Die Fachschule Pyhra engagiert sich für den Lichtblickhof. Schülerinnen und Schüler helfen bei der Gartenpflege, gestalten Weihnachtsbäume und spenden für kranke Kinder. Eine wertvolle Unterstützung für das Therapiezentrum, das Kindern mit lebensverkürzenden Krankheiten Hoffnung und Lebensfreude schenkt. PYHRA. Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum in der Nähe von Pyhra für Kinder, die von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Die Schülerinnen und...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Namhafte Betriebe waren in Pyhra zu Gast und
stellten sich den Schülerinnen und Schülern des 3. Jahrgangs im Rahmen
einer Infomesse vor. | Foto: LFS Pyhra
Aktion 3

Betriebe stellen sich vor
Erfolgreicher 1. Tag der Wirtschaft in der LFS Pyhra

Am Mittwoch, dem 31. Jänner 2024, fand der 1. Tag der Wirtschaft in der LFS Pyhra statt. 16 Betriebe aus der näheren und weiteren Umgebung kamen in die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra, um sich im Rahmen einer Berufsinfomesse den Schülerinnen und Schülern der 3. Jahrgänge aller drei Fachrichtungen (Landwirtschaft, Lebensmitteltechnik, Betriebs- und Haushaltsmanagement) vorzustellen. PYHRA. Davor gab es für die ausstellenden Betriebe eine Verkostung der schuleigenen Produkte, wie...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
VizeBGM Erika Zeh, GR Claus Schmitzer, Elina Waxenegger, GR Michaela Waxenegger, Bettina Kocevar, DJ Pokemon, Barbara Filz, GGR Michael Filz, ÖAAB-Obmann GR Franz Ambichl, José und Selin Ratzinger mit einigen am Kinderfasching teilnehmenden und begeisterten Kindern. | Foto: ÖAAB Pyhra-Wald
Aktion 3

Prinzessinnen, Cowboys und Indianer
Faschingsfest wurde zum vollen Erfolg

Viele Verkleidungen gab es am Wochenende beim Kinderfasching in Pyhra. PYHRA. Am Sonntag, den 28. Jänner, fand im Fahrastüberl in der Marktgemeinde Pyhra der diesjährige Kinderfasching statt. Für viel Spaß wurde gesorgtEs leisteten viele verkleidete Erwachsene mit ihren kleinen Prinzessinnen, Cowboys, Indianern sowie anderen kreativ verkleideten Kindern der Einladung Folge und kamen zum Event, das der ÖAAB Pyhra-Wald veranstaltete. Spiel, Spaß und Heiterkeit waren vorprogrammiert und...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Roswitha Resch, Pyhra: "Da wir das Glück haben, in einer landschaftlichen wunderschönen Gemeinde zu wohnen, laden 'Tut Gut!'- Wanderwege zu weiteren Aktivitäten ein." | Foto: Marktgemeinde Pyhra
Aktion 2

Gesunde Gemeinde, Region St. Pölten
So gesund lebt es sich bei uns

Aktiv geht es durch das Jahr mit einem vollen Programm in unseren Gemeinden im Bezirk. REGION. Die „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich ist ein Programm von „Tut gut!“. Auch im Bezirk St. Pölten sind einige "Gesunde Gemeinden". Ein aktives JahresprogrammDie Gesunden Gemeinden bieten ein umfangreiches Programm an Informationsveranstaltungen, Vorträgen oder sportlichen Events. "Pyhra ist eine sehr bewegte Gemeinde und es wurden sehr viele Veranstaltungen rund um die körperliche Ertüchtigung...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Amberger (v.l.n.r.) am Groß-Aggschussgraben in Hofstetten | Foto: WLF
3

Bezirk St. Pölten Land
So steht es um die Wildbachverbauung im Bezirk

Aktuelle Schutzwasserbauliche Projekte und Planungen der Wildbachverbauung im Bezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN. Auch im abgelaufenen Jahr wurden von der Wildbachverbauung im Bezirk St. Pölten wieder etliche Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren errichtet. Sektionsleiter Christian Amberger erläutert, dass im ersten Halbjahr die Bauarbeiten am Redtenbach in Frankenfels fertig gestellt wurden. Im Schutz einer mächtigen Geschieberückhaltesperre und einer neuen Gerinneeindeckung sollte dieser...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Verena Reischer und die Hunde Freddy und Wilma lieben die Weihnachtszeit. | Foto: Vanessa Huber
7

Region St. Pölten
Wie der Bezirk die ruhige Weihnachtszeit verbringt

REGION. Kerzen scheinen hell, Kinderaugen funkeln und der Duft von frisch gebackenen Keksen liegt in der Luft. Die Adventzeit ist in vollem Gange und Heiligabend ist nicht mehr weit. Und weil die Weihnachtszeit bekanntlich auch die schönste Zeit des Jahres ist, haben wir uns im Bezirk umgehört, wie die Menschen diese besonderen Tage am liebsten verbringen. Weißes WunderlandAuch wenn es vor allem in den letzten Wochen besonders kalt und eisig war, so kann ein Spaziergang im Weißen trotzdem etwas...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Schüler Michael Schißler, Direktor Josef Sieder,
Bildungs- und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister,
Christoph Endres (Geschäftsführer für Pädagogik der
Emmausgemeinschaft St. Pölten) und Schüler Emil Fellinger bei der
Übergabe des Tannenreisigs | Foto: Jürgen Mück

Adventmarkt
LFS Pyhra unterstützt Emmausgemeinschaft St. Pölten

Die Emmausgemeinschaft in St. Pölten ist bekannt, dass sie ein Rettungsanker für sozial benachteiligte Menschen ist. Ein gesellschaftlicher Fixpunkt des Vereins ist die Ausrichtung des Adventmarktes in Viehofen, der jährlich am 8. Dezember stattfindet. Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra unterstützt die gemeinnützige Gemeinschaft mit Tannenreisig, um für stimmungsvolle Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest zu sorgen. PYHRA. „Die Fachschule Pyhra sponsert die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Vzbgm. Erika Zeh, Adel Süket mit Sohn Zalan, Otto Boros mit Tochter Laura | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Herzliche Gratulation zur Geburt

Gratulation zur Geburt von Zalan Boros PYHRA. Vizebürgermeisterin Erika Zeh gratulierte herzliche den Eltern Adel Sürket und Otto Boros zur Geburt des Sohnes Zalan. Langjährige Feuerwehrmitglieder geehrt Christbäume für Firmen und Institutionen werden aufgestellt

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Gratulation allen die Geburtstag feiern. | Foto: pixabay.com
10

Personalia, Pyhra
Geburtstage und Geburtstagskinder auf einen Blick

Hier findest du alle uns zugesandten Gratulationen zu den Geburtstagen aus der Gemeinde Pyhra ab Mai 2023. Viel Spaß, beim Durchklicken. PYHRA. Es ist immer eine große Freude, wenn in Pyhra jemand seinen Geburtstag feiert. Allen Geburstagskindern alles Gute! Geburtstag von Alfred Hubmayer (November) Josef Enne, Bgmürgermeister Günter Schaubach, Christine Hubmayer und Franz Ambichl gratulierten Alfred Hubmayer zum 80. Geburtstag. Geburtstag von Helfried Gugler (November) Franz Ambichl, Vzbgm....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Direktor der LFS Pyhra Josef Sieder, Fachlehrer Hannes Bartmann, Christbaumkönigin Ricarda Reithner, Landwirtschaftskammer NÖ- Vizepräsidentin Andrea Wagner, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr und Obmann der NÖ Christbaumbauern Josef Reithner. | Foto: weihnachtsbaum.at/Eva Lechner

Pyhra
Christbäume für Firmen und Institutionen werden aufgestellt

Baum der Landwirtschaftskammer NÖ kommt heuer von der LFS Pyhra PYHRA/ ST. PÖLTEN. Es hat Tradition, dass alljährlich hell erleuchtete Christbäume vor Firmen und Institutionen für leuchtende Augen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Besucherinnen und Besuchern sorgen. Auch heuer bieten die beliebten Schmuckbäume die richtige Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Derzeit werden die Bäume ausgeliefert und aufgestellt. In der Landwirtschaftskammer Niederösterreich freut man sich über einen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Gertrude Schmutzer und Alois Höbarth mit den Söhnen Gerhard und Leopold, Vzbgm. Erika Zeh | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Gratulation zur Geburt

Gratulation zur Geburt von Gerhard und Leopold Schmutzer. PYHRA. Vizebürgermeisterin Erika Zeh überbrachte seitens der Marktgemeinde Pyhra Glückwünsche zur Geburt von den Söhnen Gerhard und Leopold Schmutzer. Gratulation zur Geburt Feuerwehr präsentiert sich bei Freiwilligenmesse im Landhaus

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Günter Schaubach und Netz NÖ Service Center Leiter St. Pölten Anton Waxenegger | Foto: Netz NÖ

Netz NÖ, Pyhra
Neuer Trafo ermöglicht mehr Sonnenstrom in Pyhra

Um auch künftig der hohen Nachfrage an Photovoltaik-Anlagen nachzukommen, errichtete EVN Tochter Netz NÖ eine neue Trafostation in Pyhra. PYHRA. „Wir rechnen hier in Pyhra mit einem starken Ausbau der erneuerbaren Energien – allen voran mit vielen Photovoltaikanlagen. Dafür brauchen wir starke Netze“, freut sich Bürgermeister Günter Schaubach über die Modernisierung der Netzinfrastruktur. „Konkret können wir durch den neuen Trafo PV-Anlagen im angrenzenden Gewerbebetrieb in Betrieb nehmen. Und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Vzbgm. Erika Zeh, Barbara Simetzberger mit Sohn Laurenz und Andreas Simetzberger mit Tochter Aurelia | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Marktgemeinde Pyhra, St. Pölten Land
Gratulation zur Geburt

Gratulation zur Geburt von Laurenz Simetzberger PYHRA. Vizebürgermeisterin Erika Zeh überbrachte seitens der Marktgemeinde Pyhra Glückwünsche zur Geburt von Laurenz Simetzberger. Zusatzausbildung Kinderbetreuung an Landwirtschaftlicher Fachschule Gratulation zur Geburt von Felix Zeller

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (3.v.r.) mit Lehrpersonal, Schülerinnen und Kindern im Bauerngarten der Fachschule Obersiebenbrunn | Foto: Jürgen Mück
2

Pyhra
Zusatzausbildung Kinderbetreuung an Landwirtschaftlicher Fachschule

LR Teschl-Hofmeister: Bereits rund 400 Schülerinnen und Schüler an den NÖ Landwirtschaftsschulen ausgebildet PYHRA/REGION. Im Zuge der größten familienpolitischen Initiative des Landes Niederösterreich, der Blau-gelben Betreuungsoffensive, werden neben rund 600 Pädagoginnen und Pädagogen bis 2027 auch bis zu 1.750 Betreuerinnen und Betreuer benötigt. An acht Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Niederösterreich wird den Schülerinnen und Schülern der Fachrichtung „Betriebs- und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
it gibt es 14 ehrenamtliche Hospizbegleiter, die Kinder und Familien betreuen. | Foto: HoKi NÖ /StockPlanets

Ehrenamt vor den Vorhang
Ehrenamtliche für Kinderhospiz gesucht

Maria Lederbauer aus Weiten unterstützt seit 2003 als Ehrenamtliche das Hospizteam Niederösterreich in Melk im Melker Spital und ist auch für die Kinderhospiz-Begleitung in St. Pölten und Pyhra in Form von Hausbesuchen unterwegs. Niederösterreich weit gibt es nur 14 Ehrenamtliche, die das Kinderhospiz-Mobil-Team unterstützen. ST. PÖLTEN/ PYHRA/ WEITEN/ NÖ. In ihrer Pension wollte sie schon immer als Ehrenamtliche etwas machen. "2002 bin ich dann auf einen Artikel zum Thema Hospiz gestoßen. Das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gewinnerin Adelheid Hochfilzer und ihre Kinder Eva Jeitler und Josef Hochfilzer. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Martin Hörmandinger
3

Pyhra
Familie aus Pyhra gewinnt E-Auto bei ADEG Sommer-Glückslos-Aktion

Am 18. Oktober übergab REWE Großhandel Geschäftsführer Jürgen Öllinger feierlich bei ADEG Neuwirth in Pyhra (Bezirk St. Pölten) den Hauptgewinn der ADEG Sommer-Glückslos-Aktion. Überreicht wurde ein nagelneuer VW I.D.3 im Wert von 58.280 Euro, den die Gewinnerin Adelheid Hochfilzer in Begleitung ihrer Familie freudig entgegennahm. PYHRA. Von Mitte Juli bis Mitte August gab es in allen ADEG Märkten ab einem Einkauf von 10 Euro ein Gratis-Los, mit dem man über 1.000 vielfältige Preise gewinnen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Grillparzer-Campus: Mit barrierefreier Rampe in den Garten und zahlreichen Spiel und Verweilmöglichkeiten: So wird der neue Campus in der Grillparzerstraße. Zeichnung: Michael Herzog; Grundlage: Visualisierungen Wettbewerbsgewinner PFAFFENBICHLER ARCHITEKTUR St. Pölten. | Foto: Michael Herzog
3

Mein Österreich, Mein St. Pölten
Diese Projekte werden bis 2025 realisiert

Was sind die größten Zukunftsprojekte in unserem Bezirk und welche Entwicklungen streben unsere Gemeinden an? Die Bezirksblätter haben nachgefragt. ST. PÖLTEN. „Investitionen in die Bildung sind die nachhaltigsten Investitionen für die Zukunft", hat Bürgermeister der Stadt St. Pölten, Matthias Stadler, zum Thema Grillparzer-Campus zitiert. Es handelt sich um ein großes Projekt, welches bereits im Herbst 2024 fertiggestellt werden soll.  Der neue Schulcampus Durch den Neubau kann ein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
2021: Die Naturbadeseeanlage in Pyhra | Foto: RegionalMedien Niederösterreich

Mein Österreich, Mein St. Pölten
Die größte Entwicklung in Pyhra

Schwerpunktausgabe: Mein Österreich, Mein St. Pölten. Wir werfen einen Blick nach Pyhra. Was hat sich hier alles getan in den vergangenen Jahren? PYHRA. Nach der Schließung des Freibades wurde mit der Projektierung einer neuen Naturbadeanlage begonnen, die Bürgermeister Günter Schaubach, im Jahr 2021 gemeinsam mit der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnen konnte. Der KindergartenIm Jahr 2011 zog der NÖ Landeskindergarten von Wald nach Pyhra in die Wiedener Straße. Das ebenerdige Gebäude...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.