St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Sebastian Ritter, Christian Brandstetter und Andreas Brandstetter. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
4

St. Pölten und Neulengbach
La Boom und Till feiern 36er – Jetzt Party für zehn Personen gewinnen

Alles Party und "fun, fun, fun" für mittlerweile drei Millionen Gäste in den Discos. Wenn Sie ein VIP-Package um 300 Euro gewinnen wollen, dann spielen Sie doch einfach mit. TULLNERFELD / ST. PÖLTEN / WIENERWALD. Drei Männer, zwei Discotheken und knappe drei Millionen Besucher. Für Christian und Andreas Brandstetter sowie Sebastian Ritter steht fest: "Wir bieten fun, fun und nochmal fun." Aber Partytiger sind sie selbst nicht. "Wenn ich mit dem Fuß im Takt mitwippe, dann rocken andere schon auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Andreas Heiss, Sabine Zwedorn (Kinder-Krebshilfe), Regina Heiss und Andreas Heiss | Foto: Heiss

Kinder-Krebshilfe, St. Pölten
Kirchstettner spenden an die Kinder-Krebshilfe

Familie Heiss spendet 2.300 Euro an die Kinder- Krebshilfe - Wien - Nö - Burgendland. ST. PÖLTEN. "Beim Begräbnis unseres Sohnes Jürgen verzichteten wir auf Kranz und Blumen spenden. Statt dessen stellten wir eine Spendenbox auf", so Andreas Heiss aus Kirchstetten. Dabei kam der beachtliche Betrag von 2.300  Euro zusammen. Diesen Betrag spendete die Familie der Kinder- Krebshilfe Wien-NÖ-BGLD zugute.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: ÖBB, Wallner Alexandra

Mobil in St.Pölten
Nachtarbeiten auf der „alten“ Weststrecke

Erhaltungsarbeiten zwischen 29. April und 17. Mai - Keine Behinderungen im Zugverkehr ST.PÖLTEN. Zur Erhaltung der Betriebsqualität werden auf der „alten“ Weststrecke Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt, die in vier Nächten abgewickelt werden. Nachtarbeiten Begonnen wird mit den Arbeiten in der Nacht von 29. auf 30. April im Bahnhof Pottenbrunn, dann folgen Kirchstetten (2./3. Mai), Neulengbach (3./4. Mai) und Rekawinkel von 16. auf 17. Mai. Für den Zugverkehr ergeben sich durch die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Christiane und Christoph Köhldorfer sind frisch gebackene Eltern von Zwillingen. | Foto: Universitätsklinikum St. Pölten
1

100. Geburt in St. Pölten: Zwillingspärchen erblickte das Licht der Welt

ST. PÖLTEN/NEULENGBACH (red). Im Universitätsklinikum St. Pölten erblickten Laurenz und Alexander Köhldorfer am 8. Februar 2018 als diesjährige 100. Geburt das Licht der Welt. Laurenz wurde um 9.51 Uhr eine Minute früher als sein Bruder Alexander geboren. Sie wiegen 3.850 bzw. 3.090 Gramm und sind 51,5 bzw. 49 cm groß. Das Team der Klinischen Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Klinikleitung gratulieren den glücklichen Eltern Christiane und Christoph Köhldorfer aus Neulengbach...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Dem 25-jährigen konnten mehrere Diebstähle, unter anderem in Böheimkirchen und Neulengbach, nachgewiesen werden. | Foto: Werilly (Symbolfoto)

Parfumdiebstähle geklärt: 25-Jähriger stahl Artikel im Wert von 6.000 Euro

Dem 25-jährigen konnte unter anderem der Diebstahl von Parfums in Böheimkirchen nachgewiesen werden. NÖ/BEZIRK. Beamte der Polizeiinspektion Pinkafeld nahmen am 30. Jänner 2018, gegen 12.30 Uhr, zwei georgische Staatsbürger im Alter von 25 und 31 Jahren wegen Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls in einem Geschäft in Pinkafeld fest. Diebstahl auch in Böheimkirchen Die weitere Amtshandlung wurde von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, übernommen, da...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner,  LK NÖ Präsident Hermann Schultes, LAK Präsident Andreas Freistetter und Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ (LFA) Anton Hölzl mit den Absolventen (siehe Fließtext) | Foto: LK NÖ/Franz Gleiß

Landwirtschaft: Zehn neue Meister aus dem Bezirk

LH-Stv. Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer Präsident Hermann Schultes gratulierten 132 erfolgreichen Absolventen und überreichten ihnen ihre Meisterbriefe. BEZIRK (red). „Die Ausbildung ist anspruchsvoll und umfangreich. Die Absolventen haben viel Zeit und Anstrengung investiert. Eine Investition für die Zukunft ihrer Betriebe und die gesamte Land- und Forstwirtschaft“, zeigt sich LH-Stv. Stephan Pernkopf über das Engagement der diesjährigen Absolventen der Meisterausbildung erfreut....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Sternsinger sind bald wieder unterwegs | Foto: Wolfgang Zarl
1

Sternsinger aus dem Bezirk St. Pölten hoffen wieder auf Rekordergebnis

Großartig: die Sternsinger der 63 Pfarren des Bezirks St. Pölten ersangen 253811,35 für Menschen in Not - ein Plus von 6,32 Prozent! Das Top-Ergebnis erzielte im Bezirk die Pfarre Herzogenburg vor Neulengbach und St. Pölten-Maria-Lourdes. BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Bald ist es wieder soweit: Caspar, Melchior und Balthasar setzen sich zwischen dem 27. Dezember und dem 07. Jänner ihre Kronen auf, ziehen die bunten Gewänder über und bewegen das ganze Land zu einer solidarischen Spenden für Menschen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
HOFER ist stolz auf seine Führungskräfte von morgen: Grund genug, zehn HOFER-Lehrlinge aus Wien, Oberösterreich und Niederösterreich im Rahmen der Lehrabschlussfeier „HOFER-Stars“ gebührend zu feiern. 70 Prozent von ihnen haben ihre Lehrabschlussprüfung sogar mit gutem oder ausgezeichnetem Erfolg absolviert. | Foto: Hofer

Hofer-Stars: Zwei St. Pöltnerinnen und eine Neulengbacherin feiern erfolgreichen Abschluss

HOFER ist stolz auf seine Führungskräfte von morgen: Grund genug, zehn HOFER-Lehrlinge aus Wien, Oberösterreich und Niederösterreich im Rahmen der Lehrabschlussfeier „Hofer-Stars“ gebührend zu feiern. 70 Prozent von ihnen haben ihre Lehrabschlussprüfung sogar mit gutem oder ausgezeichnetem Erfolg absolviert. ST. PÖLTEN (red). Katharina Waldherr und Tanja Gutlederer aus Filialen in St. Pölten, sowie Jasmin Pfeiffer von einer Filiale in Neulengbach, sind drei von zehn "Hofer-Stars", die ihren...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wegen Arbeiten an der Strecke werden statt der S50-Züge Busse fahren. | Foto: ÖBB/Philip Horak
1

Achtung: Schienenersatzverkehr

Von Ende November bis Anfang Dezember wird an den Geleisen gearbeitet. REGION (pa). Auf Grund von Bauarbeiten zwischen Tullnerbach, Pressbaum und Rekawinkel müssen alle S50-Züge vom 25. November bis zum 4. Dezember im Schienenersatzverkehr in beide Richtungen mit Bussen geführt werden. Infos für alle Reiserichtungen Von Tullnerbach bis St. Pölten: Für Reisende der S50-Züge mit Endziel in einer Station zwischen Tullnerbach-Pressbaum bis Neulengbach steht ein SEV-Bus in Tullnerbach-Pressbaum zur...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

Minderjährige mit Joints für Sex belohnt

23-jähriger St. Pöltner störte sich nicht am Alter einer 14-jährigen Schülerin aus dem Großraum Neulengbach. ST. PÖLTEN / NEULENGBACH (ip). Bei einem Chat im Internet lernte eine 14-jährige Schülerin aus dem Großraum Neulengbach einen Mann kennen, mit dem sie beim ersten Treffen auch über´s "Kiffen" sprach. Schließlich bot ihr der 23-jährige St. Pöltner an, sie mit Joints zu belohnen, wenn sie mit ihm Sex habe. Junges Alter störte nicht „Hat Sie das gestört, dass sie erst 14 ist?“, wollte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Schiele war in Zelle Nr. 2 in Neulengbach inhaftiert.
3

St. Pölten: Schiele vor Gericht

St. Pölten, Neulengbach und Tulln - der provokante Künstler Egon Schiele hinterließ seine Spuren in der Region. ST. PÖLTEN (ah). Egon Schiele, der in Tulln geborene Künstler, ist Hauptfigur des neuen Films "Egon Schiele, Tod und Mädchen" der Regisseure Dieter Berner und Hilde Berger, welcher für den österreichischen Filmpreis nominiert ist. Die Niederösterreich-Szenen spielen in St. Pölten, Neulengbach und Tulln. Alexander Glehr, einer der beiden Produzenten, sprach mit den Bezirksblättern. "Es...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
PennyMarkt Räuber | Foto: Probst
6

"Penny-Bierbauch-Räuber" zu zwölf Jahren Haft verurteilt

REGION (ip). Vier Mal überfiel ein 49-jähriger Kremser Penny-Supermärkte, bedrohte die Angestellten mit einer geladenen Waffe und sperrte sie, nachdem sie sich teilweise gegenseitig mit Kabelbindern gefesselt hatten, in Nebenräume ein. Drei von vier Tresoren brach er mit seinem Werkzeug auf, einmal misslang sein Vorhaben. Einschlägig vorbestraft Am Landesgericht St. Pölten wurde der Beschuldigte wegen schweren Raubes und unerlaubten Waffenbesitzes von einem Schöffensenat rechtskräftig zu zwölf...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: ÖBB/Eisenberger
3

ÖBB: Strecke zwischen Wien und St. Pölten wird gesperrt

Teilsperre von 12. bis 15. November wegen Anbindung der Güterzugumfahrung an der Weststrecke. Der gesamte Personenverkehr wird über Neulengbach umgeleitet. ST. PÖLTEN (red). Die Weststrecke gehört zu den wichtigsten Hauptverkehrsadern unseres Landes. Seit Jahren wird diese Bahnstrecke zwischen Wien und Linz viergleisieg ausgebaut. Mit dem Lückenschlusses St. Pölten - Loosdorf (Güterzugumfahrung) werden 2017 die Kapazität und die Leistungsfähigkeit erhöht. Im Rahmen einer 4-tägigen Sperre im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: LPD NÖ
3

Bierbauch-Räuber geschnappt: Penny-Überfälle im Raum St. Pölten geklärt

Der vorbestrafte 49-jährige Mann aus Krems soll die Überfälle auf die Penny-Märkte in Prinzersdorf, Krems, Herzogenburg und Neulengbach verübt haben. ST. PÖLTEN (red). Die Veröffentlichungen von Bildern des Bierbauch-Räubers nach dessen jüngsten Überfall auf den Penny-Supermarkt in Neulengbach führten zum Erfolg: Aufgrund von Zeugenbefragungen, Fahrzeugüberprüfungen und diversen Hinweisen gelangte ein wegen Bankraubes einschlägig vorbestrafter 49-Jähriger aus Krems in den Fokus der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

Besucheransturm im Bezirk St. Pölten bei der „Langen Nacht der Kirchen“

ST. PÖLTEN (red). An der 9. „Langen Nacht der Kirchen“ im Bezirk St. Pölten nahmen Tausende Interessierte teil, sie lernten ihre Pfarrkirchen und -höfe neu kennen oder besuchten benachbarte Pfarren. Von der Fubßallsegnung über spirituelle Angebote bis hin Kirchenführungen gab es viel Neues zu entdecken. Trotz gleichzeitiger Eröffnung der Fußball-EM konnte in der Diözese St. Pölten ein neuer Besucherrekord erreicht werden. „Begegnungen und Gespräche, Kunstgenuss und Kulinarisches, Gottesdienste...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Auszeichnungen für Betriebe in St. Pölten Land: NÖGKK-Generaldirektor Jan Pazourek, Bundesministerin Sabine Oberhauser, Rudolf Machherndl von more.Software, Julia Birner-Schuschu von Constantia Teich, Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth, und NÖGKK-O | Foto: APA-Fotoservice/Preiss
2

Gesundheitsförderung: Constantia Teich zum vierten Mal mit Gütesiegel ausgezeichnet

Insgesamt wurde die Auszeichnung an fünf Firmen aus St. Pölten Stadt und Land verliehen. ST. PÖLTEN (red). Betriebliche Gesundheitsförderung in Top-Qualität bescheinigte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) 63 niederösterreichischen Unternehmen. Darunter waren mit Heribert Waitzer, Facharzt für Innere Medizin und Sportheilkunde, fairwurzelt (Frauen-Arbeit-Initiative-Regional), der Stadtgemeinde Neulengbach, more.Software und der Constantia Teich fünf Firmen aus dem Raum St. Pölten. Die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Kaffeespezialist Felix Teiretzbacher vor seiner "echten Griechin", einer "coffeetool"-Röstmaschine aus dem Hafen von Athen.
1 2

Eine Griechin küsst die St. Pöltner wach

Die Griechenland-Krise geht uns nichts an? Irrtum – denn St. Pölten ist griechischer als man denkt. ST. PÖLTEN (red). Ganz Europa zittert mit den Griechen, ob sie die Krise meistern können oder nicht. Die Krise könnte auch Auswirkungen auf unsere Heimat haben, wie ein Lokalaugenschein zeigt. Denn der Bezirk ist griechischer als man denkt. Dies zeigt sich offensichtlich zum Beispiel in griechischen Restaurants wie dem Rhodos. Griechenland am Rathausplatz "Herzlich Willkommen in Griechenland am...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
NMS Neulengbach:  Mag. Renate Reingruber (Initiative »Tut gut!«),, Mag. Petra Braun (Initiative »Tut gut!«), Ing. Hannes Trümmel (LSR f. NÖ), Angelika Koch (NMS Neulengbach), Mag. Gebriele Pollreiß  (NMS Neulengbach),, Severin Strasser, MA (NMS Neulengbach), LR Mag. Barbara Schwarz | Foto: NLK Reinberger
4

St. Pölten: Vier neue "Gesunde Schulen" im Bezirk

ST. PÖLTEN (red). An gleich 20 Schulen des Mostviertels überreichte Landesrätin Barbara Schwarz im Rahmen eines Vernetzungstreffens in Loosdorf die "Gesunde Schule"-Plakette. Aus dem Bezirk St. Pölten erhielten die Neuen Mittelschulen Neulengbach, Wilhelmsburg, Frankenfels und Traismauer die Auszeichnung für das Engagement im Sinne einer gesundheitsfördernden Organisationskultur. Ein Fachvortrag von Gerald Koller zum Thema „Beziehungen bilden“ lieferte den anwesenden Lehrkräften Impulse zu den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
104

Die wohl glücklichsten Niederösterreicher 2012

SANKT PÖLTEN/NEULENGBACH (MiW). Es war eine Nachricht, welche ein seit vier Monaten verheirateten Ehepaar aus Ertl (Bez. Amstetten) aus allen Wolken fielen ließ: „Sie hätten den großen Preis gewonnen!“, hieß es. Die 26-jährige Janina Krifter und ihr 29-jähriger Ehemann Christoph garantierten sich als Sieger des in St. Pölten beheimatenden regionalen Radiosenders „88.6“ durchgeführten Gewinnspiels „Der Tag Ihres Lebens“ den besten Start in das neue Jahr und durften in ganz Niederösterreich im...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Verpflichtende Hilfsdienste für junge Menschen im Dienst der Allgemeinheit für alle und als Chance für die Gesellschaft?Foto: Archiv | Foto: Rotes Kreuz/Archiv
2

Verpflichtender Sozialdienst für Mann und Frau?

Bürgermeister der Region können Idee des schwarzen GVV-Präsidenten Alfred Riedl einiges abgewinnen BEZIRK/NÖ (wp). Verpflichtendes Sozialdienstjahr für alle? Die Meinungen unter den Lokalpolitikern zum Vorschlag des schwarzen GVV sind überraschend einhellig. Der Vorschlag des schwarzen Gemeindevertreterverbandspräsidenten Alfred Riedl beim Neujahrsempfang im Landhausschiff, zu dem VP-Lokalpolitiker aus ganz Niederösterreich gekommen waren, lässt aufhorchen: Riedl tritt für ein verpflichtendes...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.