St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Manuel Wohlmetzberger und Isabella Klimo waren #einfachnäherdran. | Foto: Werilly
97

Zirkus: Die Tullner Horror-Freaks unter sich

TULLN. Das regnerische Wetter am vergangenen Wochenende untermalte die Vorstellungen des Zirkus des Grauens gekonnt. Bei grauem Nebel und unzähligen Wolken sorgten Dämonen und Horror-Clowns unter einem großen Zirkuszelt für ein frühzeitiges Halloween-Feeling. Fans von schaurigen Vorführungen kamen dabei vollends auf ihre Kosten. Doch was ist so faszinierend an der Thematik 'Horror'?  Die Bezirksblätter mischten sich unter die Gäste und fragten nach. Martina und Lisa schauen bereits seit 15...

  • Tulln
  • Bianca Werilly
Helga Krismer, Heidi Sdorra und Ulli Fischer. | Foto: Zeiler

Grüne: "15 Minuten-Takt auf S 40"

Die Franz-Josefs-Bahn soll für Pendler noch attraktiver werden. TULLN / KLOSTERNEUBURG / ST. PÖLTEN. Das Angebot für Pendler auf der Franz-Josefs-Bahn (S 40) müsse – zumindest in der Früh – erhöht werden, ist Ulli Fischer, Vizebürgermeisterin von St. Andrä-Wördern und Bezirkssprecherin der Grünen überzeugt. Viele Pendler kennen das Problem aus der täglichen Praxis: Wer nicht von Wien aus mit der S 40 fährt, sondern in der Früh und am Abend entlang der Strecke im Tullnerfeld zusteigt, der hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Tullner Harald Wimmer ist Studiengansleiter. | Foto: Kraus
2

Tullns SP-Stadtrat wird Studiengangsleiter

Ab dem nächsten Semester: Harald Wimmer leitet Masterstudium Media- und Kommunikationsberatung. TULLN / ST. PÖLTEN. Harald Wimmer wird ab September 2017 die Leitung des Masterstudiums Media- und Kommunikationsberatung an der Fachhochschule St. Pölten übernehmen. Er war bereits bisher stellvertretender Leiter des Bachelor- und Masterstudiums Media- und Kommunikationsberatung. „Der Studiengang vermittelt umfassendes Wissen für die dynamische Marketingbranche zu aktuellen Themen in Wirtschaft,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Am Foto von links nach rechts die U16 Teamspieler Stefan Feiertag, David Pennerstorfer & Martin Moormann mit NÖFV-Präsident Johann Gartner und Volksbanken Vorstandsdirektor Dr. Rainer Kuhnle | Foto: Volksbank NÖ

Volksbank neuer Team-Sponsor der U16 Akademie St. Pölten

TULLN / ST. PÖLTEN (red). Rechtzeitig vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft präsentierte die Akademie St. Pölten einen neuen, attraktiven Mannschaftssponsor für die U16 Mannschaft: Die Volksbank übernimmt ab sofort das Sponsoring der heuer sehr erfolgreichen und mit Teamspielern gespickten Mannschaft. Zur Vertragsunterzeichnung auf der Stadtsportanlage in St. Pölten begrüßte Präsident Johann Gartner die Vertreter der Volksbank, nämlich Vorstandsdirektor Dr. Rainer Kuhnle und den Leiter der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schiele war in Zelle Nr. 2 in Neulengbach inhaftiert.
3

St. Pölten: Schiele vor Gericht

St. Pölten, Neulengbach und Tulln - der provokante Künstler Egon Schiele hinterließ seine Spuren in der Region. ST. PÖLTEN (ah). Egon Schiele, der in Tulln geborene Künstler, ist Hauptfigur des neuen Films "Egon Schiele, Tod und Mädchen" der Regisseure Dieter Berner und Hilde Berger, welcher für den österreichischen Filmpreis nominiert ist. Die Niederösterreich-Szenen spielen in St. Pölten, Neulengbach und Tulln. Alexander Glehr, einer der beiden Produzenten, sprach mit den Bezirksblättern. "Es...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Donnerstag, 22.12. wurde der erste Müll aus Italien in Dürnrohr verwertet. | Foto: EVN
1 4

Verbrannt: Erster Müll aus Italien

DÜRNROHR / ST. PÖLTEN / ITALIEN. 70.000 Tonnen Müll aus Rom werden ab sofort in Österreich entsorgt. Konkret in Dürnrohr, wie die Bezirksblätter unter dem Titel: "Dürnrohr, das Geschäft mit dem Müll"Ende November berichtet haben. Donnerstag, 22. Dezember 2106 gegen vier Uhr Früh war es dann so weit – wie EVN-Pressesprecher Stefan Zach mitteilt, ist der erste Zug angekommen. "Bis Mittag wurde jedoch schon alles verwertet", informiert er. NÖ Abfall hat Priorität 1 Was sich nun verändert? Bisher...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
ÖAMTC und Polizei sorgen im Rahmen der Licht-Aktion „Flugzettel statt Strafzettel“ für sichtbare Sicherheit: ÖAMTC-Regionalleiter Franz Pfeiffer und Oberst Willy Konrath, stellvertretender Leiter der Landesverkehrsabteilung | Foto: ÖAMTC
2

Flugzettel statt Strafzettel: Mehr Sichtbarkeit auf den Straßen

ÖAMTC und Polizei bald auch in Tulln für mehr Sichtbarkeit auf den Straßen ST. PÖLTEN / TULLN (red). „Besser sehen und gesehen werden“ war der Hintergrund der Verkehrssicherheitsaktion, die der ÖAMTC gemeinsam mit der Exekutive am 23. November in St. Pölten durchführte. Am Dienstag, 29. 11. heißt es auch in Tulln "Flugzettel statt Strafzettel". Kfz-Lenker, die mit einer defekten Fahrzeugbeleuchtung bzw. „einäugig“ unterwegs waren, wurden dabei von der Polizei angehalten. Ganz im Sinne der...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
ARGE Berufsausbildung-Vorsitzender Johann Ostermann, WKNÖ-Bezirksstellenobmann Christian Bauer, für den verhinderten Markus Klaghofer: Elisabeth Ossberger und Herbert Hochenthanner (beide: Fa. Hochenthanner GmbH), WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und WKNÖ-Direktor Franz Wiedersich. | Foto: WKNÖ/Kraus
3

Erfolg mit Lehre: Weil die Wirtschaft Profis braucht

„Lehre? Respekt! … weil´s im Leben Profis braucht“ - getreu dem Slogan erfolgten am 22. Oktober im WIFI Niederösterreich die Ehrung der besten Lehrlinge und der Festakt der Ausbildertrophy 2016 ST. PÖLTEN / TULLN (red). Die NÖ Lehrlinge sind top - 53 Kandidaten haben 2016 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt: „Die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
12

Kinderflohmarkt Fels am Wagram

Am Samstag, 2. April 2016 von 9-16 Uhr, öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 4. Kinderflohmarktes. Im Turnsaal der Neuen NÖ Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles für Kinder & Babys angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug, Sport & Freizeitschuhe über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Das Wagramer Flohmarktteam spendet den Reinerlös wiederum den Kindern in den Schulen und Vereinen der Region Wagram. Für weitere...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Wer auch im "Megachor" mitwirken will, kann sich oder seine Gruppe noch bis 28. Februar für die Jugendchöretage anmelden. | Foto: Andreas Führer

Stadt der Goldkehlchen

Tulln ist Niederösterreichs Hauptstadt der Chöre: Nun rufen die Jugendchöretage. TULLN. Nirgendwo sonst wird so viel geträllert wie in Tulln, der Stadt der Goldkehlchen. Mit 17 Chören, in denen mehr als 500 aktive Sänger mitwirken, ist sie der absolute Spitzenreiter aller niederösterreichischen Städte. Nur St. Pölten und Wiener Neustadt rücken an uns heran, haben jedoch viel mehr Einwohner. Harte Arbeit der Schulen Warum uns Tullnern beim Singen keiner etwas vormacht, weiß Peter Höckner,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Caritas / Franz Gleiss

FachsozialbetreuerInnenausbildung erfolgreich abgeschlossen

ZEISELMAUER / GRAFENWÖRTH / ST.PÖLTEN (red). Christina Weiß (Zeiselmauer) und Doris Nagy (Grafenwörth) haben am Caritas Bildungszentrum in St. Pölten die FachsozialbetreuerInnenausbildung erfolgreich abgeschlossen. Landesschulratspräsident Johann Heuras, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Schuldirektor Helmut Beroun (v.l.n.r.) gratulierten.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Noch einmal auf seinem Schreibtisch Platz genommen: Christian Poschenrieder wechselt zum Wallfahrtsort Maria Laach. | Foto: Zeiler
4

"Es gibt Angebote für Langschläfer"

Christian Poschenrieder verlässt die Pfarre Rappoltenkirchen nach 14 Jahren. Ihn erwartet der Marien-Wallfahrtsort Maria Laach. Den Bezirksblättern gewährte er noch ein Interview. RAPPOLTENKIRCHEN. Fällt der Abschied sehr schwer? POSCHENRIEDER: Ja, nach 14 Jahren hat man Wurzeln geschlagen, Kontakte geknüpft und Freundschaften geschlossen. Eine Herausforderung wartet... Ich habe dem Bischof bei der Priesterweihe 1996 Gehorsam versprochen und bin jetzt schon das zweite Mal gefragt worden, ob ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Staatsanwältin Barbara Kirchner warf dem Angeklagten mehrfach gefährliche Drohungen, sowie eine schwere Körperverletzung vor. | Foto: Probst
1 2

Nach Beziehungsstreit zum Psychiater

TULLN (red). „Mein Mandant hat keine konkrete Erinnerung an eine Verletzungshandlung“, leitete Johannes Öhlböck als Verteidiger eines 39-Jährigen aus dem Bezirk Tulln seine Ausführungen im Prozess am Landesgericht St. Pölten ein. Staatsanwältin Barbara Kirchner wirft dem Angeklagten mehrfach gefährliche Drohungen, sowie eine schwere Körperverletzung gegen die ehemalige Lebensgefährtin vor. Trotz angeblicher Erinnerungslücken bekannte sich der 39-Jährige schuldig. Zu der gewalttätigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In Langenschönbichl: Lemawork Ketema finisht nach 79,9 km. | Foto: Foto: Philip Platzer/Red Bull Content Pool
1 3

Finale in Langenschönbichl

Vorjahressieger holt auch heuer Pokal; Judenau war ebenfalls vertreten LANGENSCHÖNBICHL / ST. PÖLTEN. Wahnsinn, was Vorjahressieger Lemawork Ketema aus Äthiopien beim "Wings for Life World Run" geschafft hat: Sensationelle 79,9 Kilometer ist er von St. Pölten aus gelaufen – bis nach Langenschönbichl, wo ihn das "Catcher Car" einholte. Dass dort Jubelstimmung herrschte und die Anrainer im ersten Moment nicht wussten, warum ein Hubschrauber über der kleinen Gemeinde im Tullnerfeld kreiste,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Tullnerin Elisabeth Mayer geht beim Life-Run an den Start. | Foto: privat
1

Wings for Life: Tullnerin Elisabeth Mayer am Start

TULLN / ST. PÖLTEN. 7.000 Teilnehmern werden am 3. Mai beim Wings for Life World Run in St. Pölten starten – darunter zahlreiche Topathleten sowie Promis. Mit dabei ist auch Elli Mayer aus Tulln. Im Gespräch mit den Bezirksblättern verrät sie, warum. "Meine Motivation für den Wings For Life World Run ist eine sehr persönliche. Vor genau zwei Jahren (25. Feb. 2013) hatte ich einen schweren Autounfall: Diagnose: Polytrauma: alle möglichen Knochen (va. Hüfte und Oberschenkel) gebrochen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Staatsanwalt Karl Wurzer betonte in seinem Plädoyer die steigende Intensität der Aggressionen des Angeklagten. | Foto: Probst
2

Hab' ihr Watsch'n geben

23-jähriger "Brutalo" rastete aus und schlug mehrmals wöchentlich auf Ex-Freundin ein. BEZIRK TULLN. Wegen fortgesetzter Gewaltausübung und Körperverletzung musste sich ein 23-jähriger Türke aus dem Bezirk Tulln vor Gericht verantworten. Der St. Pöltner Richter schloss die Öffentlichkeit aus, als die Schilderungen der Ex-Freundin im Zeugenstand zu heikel wurden. Mehrmals wöchentlich zugeschlagen Der Angeklagte, bereits zweimal wegen Körperverletzungen verurteilt, habe sich bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
15 Pädagoginnen aus den Bezirken Tulln, St. Pölten, Gänserndorf und Krems) nahmen die Lehrmaterialien „EVN Forscherwelt – alles Energie!“ entgegen und forschten und experimentierten gemeinsam mit den Expertinnen der EVN. (Nicht alle Personen auf dem Foto) | Foto: EVN
1

Alles Energie: Schulservice der EVN

ST. PÖLTEN / TULLN (red). Kinder sind im Alltag von elektrischen Geräten umgeben und gehen mit Elektrizität ganz selbstverständlich um, obwohl für sie die Wirkungsweise des elektrischen Stroms nicht vollständig begreifbar ist. Bei der Aufbereitung der Unterrichtsmaterialien „EVN Forscherwelt - Alles Energie!“ wurde daher darauf geachtet, für Kinder verständliche und kognitiv aktivierende Lernsituationen zu gestalten, die den Erwerb fundierten Grundwissens zum Thema Elektrizität ermöglichen. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Helmut Weichhart verurteilte den Mann zu 18 Monaten Freiheitsstrafe. | Foto: Probst
2

Autohaus-Einbrecher verurteilt

BEZIRK TULLN (ip). Nachdem bereits vor einiger Zeit sein Komplize zu einem Jahr Haft verurteilt worden war, konnte nach seiner Auslieferung aus Deutschland nun auch dem zweiten Slowaken, dem am 7. März 2014 nach einem Einbruch in ein Autohaus in Tulln die Flucht gelungen war, der Prozess gemacht werden. Seit 2008 nahezu ununterbrochen in Haft, nutzte der 35-Jährige seine spärliche Zeit in Freiheit, um von abgestellten PKWs des Autohauses Reifen samt Felgen abzumontieren. „Ich brauche keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Doris Wais-Pfeffer wies auf die Leichtsinnigkeit von Personen hin, die Codes gemeinsam mit Bankomatkarten in ihren Geldbörsen haben. | Foto: Probst
1

Diebin nutzte Leichtsinnigkeit ihrer Opfer

BEZIRK TULLN. Vereinsamte Einkaufstaschen vorwiegend in Großmärkten waren für eine 38-jährige Bulgarin Ziel ihrer kriminellen Geldbeschaffung. Sie holte Geldbörsen heraus, bediente sich am Baren und fand häufig auch die Codes für Bankomatkarten, die vor allem ältere Personen schriftlich notiert hatten. Sie habe eine Tochter, einen Sohn, ein Enkelkind und eine Großmutter finanziell zu versorgen, begründete die Beschuldigte die schweren gewerbsmäßigen Diebstähle, die sie unter anderem in Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rechtsanwalt Georg Thun | Foto: Probst
3

Diebsbeute auf Flohmärkten verkaufen

BEZIRK TULLN (ip). Jede Menge Kleidungsstücke, Schmuck und einen Magnet zum Entfernen von Diebstahlssicherungen entdeckten Beamte aus dem Bezirk Tulln, als sie im Oktober 2013 einen PKW mit drei ungarischen Staatsbürgern anhielten. Teilweise noch mit Etiketten versehen, stand bald fest, dass die Ungarn zum Stehlen nach Österreich eingereist waren. Am Landesgericht St. Pölten leugnete vor allem der Fahrzeuglenker, ein 14 Mal teils einschlägig vorbestrafter Mann, von den Diebstählen gewusst zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
10

KINDERFLOHMARKT

2ter Kinderflohmarkt für den Sport Im Turnsaal der Hauptschule Fels am Wagram, Schulplatz 1, findet am Samstag, 13. September 2014, 09-20 Uhr ein Kinderflohmarkt statt. Anmeldung ist bis Mittwoch 10. September 2014, 12:00 Uhr möglich. Der Verkauf erfolgt vom Flohmarktteam. 10 Prozent des Verkaufswerts werden zugunsten der Kindersportförderung des SC Neustift im Felde gespendet. Ansprechperson: Melanie Jamöck, Tel.: 0699 / 10 290 748, E-Mail: scn-kinderflohmarkt@gmx.at Alle weiteren...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst

Einbrecher „besichtigten“ Tulln

TULLN. Zum zweiten Mal vertagt werden musste ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, nachdem einer von drei ungarischen Angeklagten auch diesmal nicht erschienen war. Ihnen wirft die Staatsanwaltschaft Einbrüche in Tulln und in der Steiermark vor. Neben dem freien Stuhl saßen ein zehnfach einschlägig vorbestrafter Ungar und dessen ebenfalls vorbestrafte Freundin, die alles gestanden, was ohnehin aufgrund der Beweislage nicht zu leugnen war. „Wir wollten Tulln besichtigen“, gab der 41-Jährige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.: Jasmin Artlieb, Marie Artlieb, Lea Weidemann, Sarah Doblinger
9

SC Neustift stark beim Marktlauf von Ober- Grafendorf

Pielachtal Laufcup 2014, 3ter Lauf in Ober- Grafendorf 15. Juni 2014 Die Mädchen des SC Neustift im Felde Jasmin & Marie Artlieb, Sarah Doblinger und Lea Weidemann liefen in Ober- Grafendorf Bezirk St.Pölten- Land. Bei den Knírpsen startete das erste Mal Jasmin Artlieb. Über die 200m Strecke gab es keine Zeitnehmung, da hier der Spaß im Vordergrund stehen soll. Jasmin schlug sich sehr gut, ihre Leistung lässt uns auf viele erfolgreiche Momente hoffen Die Freude über ihre erste errungene...

  • Tulln
  • Josef Bauer
9

Auch bei Regen nicht aufzuhalten.....

Niederösterreichischer Mittelpunktlauf, Kapelln 17. Mai 2014 Trotz des Hochwassers und des anhaltenden Regens entschlossen sich die Veranstalter den 12. Mittelpunktlauf durchzuführen. Der Sport Club war beim Staffel- Kinder und Hauptlauf vertreten. Am 7,5km langen Hauptlauf war Josef Bauer einer von 88 am Start. Die asphaltierte Strecke weist auch Feld- & Schotterwege auf. Bis zum Mittelpunkt von Niederösterreich gab es einige leichtere Anstiege, ehe es zuerst bergab und danach flach zum Start-...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.