St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Die Landeshauptfrau setzt ein Zeichen der Solidarität mit Israel. | Foto: NLK Burchhart
2

Symbol der Solidarität
Ort des Gedenkens im Foyer des NÖ Landhauses

Als ein sichtbares Symbol der Solidarität mit Israel wurde heute im Foyer des NÖ Landhauses in St. Pölten ein Ort des Gedenkens eingerichtet. NÖ/ST.PÖLTEN. Vor dem Hintergrund der Flaggen für Niederösterreich, Österreich, der EU und Israel entzündete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dort eine Kerze zum Gedenken an die Opfer der schrecklichen Ereignisse in Israel. Das Mahnmal solle „ein sichtbares und deutliches Zeichen unserer Solidarität mit Israel“ sein, betonte sie dabei. Die...

Foto: meinbezirk.at

Jobbörse
Zum neuen Job mit der AMS Jobbörse

ST: PÖLTEN. Namhafte Betriebe aus der Steiermark, Tirol, Kärnten und Niederösterreich präsentieren sich mit attraktiven Jobangeboten im WIFI St. Pölten und bieten Ihnen die Möglichkeit zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch. Gratis Quartier, Verpflegung und WLAN sowie weitere mögliche Vergünstigungen von Liftkarten bis Fitnesseinrichtungen warten auf SIE. Tourismus-Jobbörse des AMS am Dienstag, den 17. Oktober 2023 im WIFI St. Pölten Mariazeller Straße 97, 3100 St. Pölten Beginn: 11:00 Uhr

Die Bauernvertreter von Bayern und Niederösterreich sind sich bei der Zukunft der Agrarpolitik einig.

Reihenfolge von links: Präsident des bayerischen Bauernverbandes Günther Felßner, NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek | Foto: NÖ Bauernbund
2

Forderungen
Pakt erneuert: Bauern fordern Umdenken in EU-Agrarpolitik

Niederösterreichischer Bauernbund und Bayerischer Bauernverband stimmen Forderungspapiere und gemeinsames Vorgehen in Brüssel ab. MÜNCHEN/ST. PÖLTEN. Bei einem Agrargipfel zwischen Niederösterreich und Bayern wollen sich der NÖ Bauernbund und der Bayerische Bauernverband (BBV) künftig gemeinsam dafür einsetzen, dass die europäische Agrarpolitik beim Klimaschutz weniger auf praxisferne Reduktionsziele, sondern auf Hausverstand mit Regionalität setzt und der Versorgungssicherheit einen höheren...

Teilen die Begeisterung für Literatur und Bildung: Zeit Punkt Lesen-Projektleiterin Pauline Mager, BhW-Geschäftsführerin Therese Reinel und Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: BhW Niederösterreich

Weiterbildung
Im Fokus: Der beste Zeitpunkt für das Lesen ist jetzt

Pauline Mager ist die neue Projektleiterin von Zeit Punkt Lesen. Für die Lesekompetenzstelle im BhW Niederösterreich will sie bestehende Formate pflegen und künftig mehr auf Elternbildung und Orientierung setzen. NÖ. Landesrat Ludwig Schleritzko hieß die ausgebildete Medienpädagogin und Medienwissenschaftlerin willkommen. Die Lesekultur fördern, Lesekompetenz vermitteln und zum Lesen motivieren möchte Pauline Mager mit Zeit Punkt Lesen. Die 30-Jährige ist die neue Projektleiterin der...

Katzenpflegerin Sabrina Ott und Obmann vom Tierschutzverband Willi Stiowicek  | Foto: Foto: Martina Schweller
15

Tier Serie Nö- Kosten steigen
Tierheim platzt aus allen Nähten

Im letzten Teil unserer Serie besuchen wir das Tierheim. Die Zahl der Tiere und die Herausforderungen steigen an. Waren im Jahr 2012 noch rund 900 Tiere in der Obhut der Tierheimes, sind es mittlerweile 1.300, Tendenz steigend. ST. PÖLTEN. Vor allem Fundtiere, behördliche Beschlagnahmungen und Animal Hoarding-Fälle häufen sich. Auch die Zahl der Wildtiere (wie Igel, Vögel, Marder, Schwäne, …), die ins Tierheim gebracht werden, nehmen massiv zu. Die Tierrettung ist jederzeit rufbereit. "Waren es...

Die heurigen Siegerprojekte. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Niederösterreich
Geniale Ideen zeigen das innovative Potential im Land

In den vier Kategorien digital, innovativ, regional und ökologisch überzeugten die vorgestellten Projekte beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023. Von der Co2 neutralen Strom- und Wärmeproduktion über Injektion in Saatgut bis zu Applikationen für IOT bzw. Virtual Prototyping bis zum europäischen Tribology Center standen unterschiedliche Anwendungen im Fokus. NÖ. Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis prämierte zum 22. Mal vielversprechende Geschäftsprojekte aus Niederösterreich, die...

Lilly | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues "für immer" Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Marie, Jacky und Dorian. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Dackelmix-Dame sucht neues Zuhause Lilly ist anfangs etwas schüchtern und ängstlich. Wenn man ihr etwas Zeit gibt, fasst sie Vertrauen und lässt sich auch streicheln und auch tragen. Sie versteht sich mit anderen Hunden und sucht wenn möglich ein neues Zuhause mit Garten. Name:...

Ein Bild voller Helden:  Dorothea Grolig (DSG Wien): W 70 - Platz 11 und Team - Platz 3, Günther Nolz (Union Traismauer): M 75 - Platz 9, Monika Stadler(LC Kapelln/Egger läuft): W55 - Platz 27, Josef Ofner (NF St. Veit/Gölsen): M 65 - Platz 8 und Team - Platz 3, Ulrike Hoffmann (LC Kapelln): W 70 - Platz 8 und Team - Platz 3 uns Kerstin Krabath (LG Wolfgangsee): W 40 - Platz 10 und Team - Platz 3. | Foto: Berg EM Adelboden
Aktion

Sport im Bezirk
St. Pöltner bei der Berg-EM in der Schweiz

ST. PÖLTEN/LAND. Die Berg EM-Masters fand von 7. bis 9. Juli 2023 in Adelboden, also in der Schweiz, statt. Auch Läufer aus der Region St. Pölten waren mit dabei. Das Wetter am Austragungsort war glühend heiß: 32 Grad Celsius. Länge der Laufstrecke waren ungefähr 9 Kilometer, bei 700 Höhenmetern. Rund 700 Läuferinnen und Läufer aus 16 Nationen waren mit am Start. Darunter auch Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region. So erreichte beispielsweilse Günther Nolz von der Union Traismauer den...

1. Reihe (v.l.): Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Viktoria Tischler, Rosemarie Hieret, Lukas Hieret, Anita Hofegger, Maria Resch, Karin Haigermoser, Martina Pfeffer, Viktoria Sterkl, Katharina Schebesta-Ganzberger,

2. Reihe (v.l.): LFI NÖ-Geschäftsführer Reinhard Polsterer, Michael Gonaus, Sabine Rieger, LFI NÖ-Obmann Andreas Ehrenbrandtner, Ingrid Trimmel, EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber, Landwirtschaftskammer NÖ-Direktor Franz Raab, Leopold Stuphann, Hannes Bühringer (NÖ Versicherung), Beate Ulrich | Foto: LFI NÖ/Sophie Balber

Lilienfeld/ St. Pölten
LFI Zertifikatsverleihung: 14 neue Absolventen

Unsere Bäuerinnen und Bauern investieren mit Bildung in ihre Zukunft und sichern sich das Know-how für erfolgreiche Innovationen und Weiterentwicklung ihrer Betriebe. Das zeigen auch die 295 Teilnehmenden der 19 angebotenen LFI-Zertifikatslehrgänge in der vergangenen Bildungssaison. 14 Bäuerinnen und Bauern aus den Bezirken Lilienfeld und St. Pölten freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss. ST. PÖLTEN/LILIENFELD. Am Donnerstag, 29. Juni, folgten 185 Absolventinnen und Absolventen von 14...

Der Frauenchor des BORG St. Pölten unter der Leitung von Ester Font-Bardolet. | Foto: Gerald Lechner
Aktion 2

St. Pölten
BORG St. Pölten holt Gold beim Bundesjugendsingen 2023

Eine besondere Klangwolke schwebte von 26. bis 29. Juni über Kärnten, denn über 1.200 Chorsängerinnen und -sänger nahmen am 25. Bundesjugendsingen, das diesmal Kärnten ausrichten durfte, teil. Junge Sängerinnen und Sänger haben in verschiedenen Formaten wie Wertungssingen, Chorkonzerten oder offenem Singen ihr Können unter Beweis gestellt. ST. PÖLTEN. Die Chöre, die am Bundesjungendsingen teilgenommen haben, wurden von ihren Ländern zum Bundesjugendsingen entsandt. Aus Niederösterreich waren...

"Dann wäre Wien noch Wien" – mit dieser Aussage sorgte Gottfried Waldhäusl (FPÖ) für Aufsehen. Der NÖ-Landesrat war bei der "PULS 24"-Sendung "Pro & Contra" zum Thema "Wahlkampf-Hit Zuwanderung – Hat die FPÖ die besseren Rezepte?" zu Gast.  | Foto: Screenshot PULS 24
2 3

Nach Ermittlungseinstellung
Waldhäusl: "Halte mich immer an Gesetze"

Die Ermittlungen wegen Verhetzung gegen den 2. Landtagspräsidenten Gottfried Waldhäusl wurden eingestellt. Laut Staatsanwaltschaft bestehe "kein Anfangsverdacht".  ST. PÖLTEN. Rückblick: Zu Beginn des Jahres beleidigte der FPÖ-Politiker während einer Diskussionssendung eine Schülerin. Wenn sie nicht da wäre, "wäre Wien noch Wien", sagte er wörtlich. Der Wiener Anwalt Wilfried Embacher erstattete daraufhin Anzeige. Die Justiz stellte die Ermittlungen nun ein. "Ich wurde in den vergangenen fünf...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Kinderbetreuungsoffensive
Erste Förderbeschlüsse zu Projekten gefasst

Teschl-Hofmeister: In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird das Land NÖ in den kommenden Jahren noch intensiver in moderne Schul- und Betreuungseinrichtungen investieren. ST. PÖLTEN. Die Aufgabe des Gremiums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In der konstituierenden Sitzung...

Die Theatergruppe Voith gab das Stück "Würstel oder Kaviar" zum Besten. | Foto: privat

Hohenberg
Humorvolle Aufführung von "Würstel oder Kaviar"

Vergangenen Freitag organisierte der Musikverein Hohenberg eine Theateraufführung des Stückes „Würstel oder Kaviar“ im ehemaligen Gasthaus Zwei Linden. HOHENBERG. Zahlreiche Besucher durften einen lustigen Abend mit den Schauspielern der Theatergruppe der Firma Voith aus St. Pölten erleben. Das Stück in drei Akten handelt von einem heruntergekommenen Dorfwirtshaus, das aufgrund finanzieller Probleme vorübergehend in ein Gourmet-Restaurant verwandelt werden soll - mit all den lustigen Hoppalas,...

Marie sucht ein neues Zuhause
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Marie, Jacky und Dorian suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Marie, Jacky und Dorian. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Staffordshire Terrier-Weibchen sucht neues Zuhause Marie ist eine fröhliche, aufgeweckte, auf Menschen bezogene Hündin, welche gerne kuschelt wenn sie jemanden gut kennt. Sie geht auch gern mit anderen Hunden spazieren, sucht aber dennoch einen Einzelplatz Alter: 2019...

Hermine sucht ein zuhause bei Frettchenkennern, die wissen welche besonderen Bedürfnisse Frettchen haben. Alleine möchte sie nicht bleiben, weshalb neue Frettchenfreunde super wären.
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Gina, Jacky und Hermine suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Gina, Jacky und Hermine. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Frettchen sucht neues Heim Hermine sucht ein zuhause bei Frettchenkennern, die wissen welche besonderen Bedürfnisse Frettchen haben. Alleine möchte sie nicht bleiben, weshalb neue Frettchenfreunde super wären. Alter: 1.10.2022 Geschlecht: weiblich Rasse: Frettchen Fox-Terrier...

 Benito liebt Spaziergänge und über Wiesen tollen. Ein Garten sollte vorhanden sein, da er nämlich bei schönem Wetter wahnsinnig gerne draußen ist. | Foto: Tierschutzverein St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Benito, Flip und Josef suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Benito, Flip und Josef. REGION. Benito liebt Spaziergänge und über Wiesen tollen. Ein Garten sollte vorhanden sein, da er nämlich bei schönem Wetter wahnsinnig gerne draußen ist. Alter: 15.09.2021 Geschlecht: männlich Rasse: Mischling Flip sucht ein liebes Zuhause bei Mäuseliebhabern, wo der ein oder andere Mäusefreund auf ihn wartet. Alter: - Geschlecht: männlich Rasse: Farbmaus Josef ist ein...

Bello sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierschutzverein St. Pölten
Bello, Quaksi und Göttin suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Bello, Quaksi und Familie Göttin. ST. PÖLTEN. Mischlingsrüde Bello (9.5.2018 geboren) ist anfänglich etwas zurückhaltend, wenn er aber jemanden vertraut ein sehr lieber Kerl. Ein Zuhause bei einer ruhigen Familie oder Einzelperson ohne andere Tiere wäre optimal. Ein Garten ist unbedingt ein muss. Quaksi (2021 geboren) kam als unkastrierter Fundkater zum Tierschutzverein St. Pölten. Nun ist er...

 „Sanieren Gewinnspiel 2022“-Gewinnerin Martha Grabner mit ihrem Gatten und Baustoffe-Spartenleiter im Lagerhaus St. Pölten, Manfred Weißmann. | Foto: Lagerhaus St. Pölten

Sanieren Gewinnspiel 2022
Martha Grabner gewann 500 Euro

Lagerhaus überreicht vorweihnachtliches Geschenk: Martha Grabner aus Türnitz gewann beim „Sanieren Gewinnspiel 2022” der Lagerhaus Franchise GmbH einen Gutschein über 500 EUR. ST. PÖLTEN. Beim „Sanieren Gewinnspiel 2022“ der Lagerhaus Franchise GmbH hat Martha Grabner aus Türnitz und damit aus dem Genossenschaftsgebiet des Lagerhaus St. Pölten einen von fünf Gutscheinen in der Höhe von 500 EUR gewonnen. Manfred Weißmann, Verkaufsleiter Baustoffe im Lagerhaus St. Pölten, überreichte ihr den...

Verteidigerin Ulrike Koller | Foto: Ilse Probst
1 3

Mostviertel
Mostviertel: Freispruch nach Sex mit 13-Jähriger

Im Prozess am Landesgericht St. Pölten gegen einen 21-jährigen Mostviertler reduzierte sich das Strafmaß von bis zu zehn Jahren Haft, das ihm im Falle eines Schuldspruchs wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer Unmündigen drohte, auf ein Strafmaß von maximal drei Jahren für das Überlassen von zwei Joints an Minderjährige. MOSTVIERTEL. Während sich der Beschuldigte zu den ihm angelasteten acht Vergehen unter anderem auch wegen Körperverletzung, pornografischer Darstellung Minderjähriger,...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Symbolfoto: Täter ist auf der Flucht
4

Schüsse in St. Pölten
Fluchtauto sichergestellt, Täter auf der Flucht

Wie berichtet, kam es gestern, 26. November 2022, in St. Pölten zu einem Schusswechsel, wo ein Polizist verletzt wurde – siehe unten. NÖ / ST. PÖLTEN. Nach dem flüchtigen Fahrzeug, das mit gestohlenem tschechischen Kennzeichen unterwegs war, wurde eine Alarmfahndung ausgelöst. Dieses konnte im Zuge der Fahndung auf einem Parkplatz im Stadtgebiet von St. Pölten vorgefunden und zum Zwecke der kriminaltechnisch Untersuchung sichergestellt werden Verdacht des Widerstandes gegen die Staatsgewalt im...

Käferbohnen fördern die Darmbewegung. | Foto: Mitterböck
1 Aktion 3

Ernährung, Gesundheit, St. Pölten
Gesund essen und gesund bleiben

Diätologin Daniela Mitterböck gibt Tipps, wie es mit der gesunden Ernährung klappen kann. ST. PÖLTEN Wie sollte die „richtige“ Ernährung aussehen? Diätologin Daniela Mitterböck: "Die richtige Ernährung lässt sich am besten mit den Worten „Gesunde Ernährung“ beschreiben, wobei diese von Mensch zu Mensch unterschiedlich gelebt werden kann. Ziel ist es, durch eine ausgewogene Lebensmittelauswahl bestmöglich den persönlichen Bedarf an Mikro- und Makronährstoffen zu decken. Viele Menschen setzen...

Florian Krumböck und Ludwig Schleritzko präsentieren das geplante Konzept der Regio S-Bahn St. Pölten. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

150 neue Zugverbindungen
Regio S-Bahn kommt nach St. Pölten (mit Umfrage)

In den kommenden Jahren werden 2,3 Milliarden Euro in das Konzept der Schnellbahn in NÖ investiert. ST. PÖLTEN. Pendler, die von St. Pölten oder nach St. Pölten pendeln, wird's freuen: Die Regio S-Bahn St. Pölten wird auf Schiene gebracht. 2,3 Milliarden werden in NÖ dafür investiert, konkret bedeutet das eine Investition von 355 Millionen in und um St. Pölten. Ab 2024 geht's losDas kommende Jahr 2023 soll zur Vorbereitung der Maßnahmen dienen. "Ab 2024 werden die Linien nach und nach mit dem...

So sieht der Sieger des Castings in St. Pölten aus.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 41

120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 2 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in St. Pölten:  Ein Haus wird projiziert, das Lokal virtuell besucht, Schwammerl gezüchtet, Lego gespielt und ... und... und ... NÖ. Du kannst Dir nicht vorstellen, wie Dein geplantes Haus aussieht? Kein Problem, denm Daniel Gruber aus Innermanzing hat die Lösung: "Wir...

Alle Ausgezeichneten mit Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: WKNÖ
26

Ökomanagement Niederösterreich
Ausgezeichnet: Die besten Umweltprojekte Niederösterreichs

Ausgezeichnet: Die besten Umweltprojekte Niederösterreichs. Pernkopf/Danninger/Ecker: „Wir unterstützen Unternehmen, Gemeinden, Organisationen und Vereine dabei, Energie einzusparen und zeigen welche alternativen Energiesysteme eingesetzt werden können.“ ST. PÖLTEN. Beim niederösterreichischen Ökomanagement-Tag 2022 in St. Pölten wurden die neun Best-Practice-Beispiele im Bereich Umwelt- und Klimaschutz der letzten drei Jahre ausgezeichnet. „Das Land Niederösterreich ist Vorreiter in Energie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.