St. Paul

Beiträge zum Thema St. Paul

Die St. Pauler Exekutive stellte beim 23-jährigen PKW-Lenker eine Minderalkoholisierung fest | Foto: Franz Neumayr

Mehrere Sekunden eingeschlafen: St. Pauler PKW-Lenker fährt in den Straßengraben

Glück im Unglück: Ein 23-jähriger St. Pauler kam minder alkoholisiert mit seinem Fahrzeug von der St. Pauler Landesstraße (L 135) ab. ST. PAUL. Ein 23-jähriger Arbeiter aus St. Paul geriet am Montagabend auf der St. Pauler Landesstraße (L 135) wegen Sekundenschlafes auf das rechte Straßenbankett. In weiterer Folge fuhr er aufgrund starken Gegenlenkens quer über die Fahrbahn in den gegenüberliegenden Straßengraben. Dort überschlug sich der PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug mehrmals und kam auf der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Schwere Last für den Storch: Er brachte Elias und Simon im Doppelpack | Foto: Baby Smile
2

Babyglück im Doppelpack in St. Paul

Die Zwillinge Elias und Simon Klary taten am 2. Juli im Klinikum Klagenfurt ihren ersten Schrei. St. PAUL. Ruhige Minuten gibt es bei der Familie Klary in St. Paul im Lavanttal künftig nur mehr wenige. Denn am 2. Juli erblickten die Zwillinge Elias (3.21 Uhr) und Simon (3.22 Uhr) im Klinikum Klagenfurt das Licht der Welt. Während Elias bei einer Größe von 45 Zentimetern 2.610 Gramm auf die Waage brachte, wog sein um vier Zentimeter größerer Bruder Simon bei der Geburt 2.835 Gramm. Zusammen mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die unheimliche Serie reißt nicht ab! Nach Sabotageakten in Form von gelockerten Radmuttern bei PKWs in Reichenfels und Wolfsberg gibt es nun einen neuen Fall in St. Paul | Foto: KK

Saboteur lockert Radmuttern bei PKW in St. Paul

Am Sonntag entdeckte ein 18-jähriger Lavanttaler, der sein Auto in der Nacht in St. Paul geparkt hatte, die gelockerten Radmuttern bei den beiden Vorderrädern. ST. PAUL. In der Nacht von Samstag auf Sonntag lösten Unbekannte beim in St. Paul abgestellten PKW eines 18-jährigen Lehrlings alle Radmuttern der beiden Vorderräder. Der Lavanttaler Fahrzeugbesitzer hielt den PKW bei einer Fahrt gestern am Sonntag an, nachdem er laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul ein "Schwimmen" des Fahrzeuges...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 26

Mega Event II der FF St. Paul

ST. PAUL. Auf Initiative der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Paul schwebte am vergangenen Samstag eine Schlagerwolke über der Lavanttaler Marktgemeinde. Auf der Bühne im gut gefüllten Festzelt beim Rüsthaus gastierten Stars der Branche wie Melanie Payer, Petra Frey, Francince Jordi und "Steirerbluat".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
15

DAS APOSTELSPIEL - erfolgreiche Premiere in St. Paul

Am 25. Juni 2016 war vor dem Pfarrzentrum Krems St. Paul die Premiere des Theaterstücks "Das Apostelspiel" von Max Mell. Hausherr, Pfarrer Mag. Anton Hofmarcher durfte zahlreiche Gäste zur gelungenen Premiere begrüßen, unter Ihnen waren Abt Columban Luser O.S.B., Dechant P. MMag. Norbert Buhl und GR Mag. Klaus Bergmayr. Mittelpunkt des von der neu gegründeten Theatergruppe „St. Paul – Theater vor den Mauern“ präsentierten Stücks sind nicht die heiligen Apostel sondern zwei Banditen, die von der...

  • Krems
  • Jürgen Übl
50

Sommerfest der FF Granitztal

GRANITZTAL (tefi). Mit Feuerlöscherüberprüfungen, Pumpenweihe und einem großer Festakt, mit allem was dazu gehört, begann das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Granitztal. Gefeiert wurde anschließend bei Musik der "Lavanttaler Alpenjäger" und in der Discothek mit vielen befreundeten Wehren und zahlreichen Gästen aus der näheren und weiteren Umgebung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Den Meldungen der Polizeiinspektion (PI) St. Paul zufolge entstand am Fahrzeug Totalschaden | Foto: FF St. Paul im Lavanttal
2

Auto gegen Zug in Aich bei St. Paul

Ein 46-jähriger Autolenker übersah gestern am Abend auf dem unbeschrankten Bahnübergang nahe der Koralmbahn-Baustelle einen Güterzug. ST. PAUL. Auf der Kollnitzer Landesstraße (L 145) in Aich in der Marktgemeinde St. Paul übersah am Donnerstagabend ein Autolenker (46) bei einem unbeschrankten Eisenbahnübergang nahe der Koralmbahn-Baustelle einen Güterzug. Trotz Einleitung einer Notbremsung durch den Lokführer ließ sich die Kollision nicht mehr verhindern, wodurch das Fahrzeug der Lavanttaler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Rettung brachte den 24-jährigen Lavanttaler mit leichten Verletzungen ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg | Foto: Jäger

Nach Wildwechsel: Auto landet in St. Paul auf dem Dach

Ein Lavanttaler überschlug sich nach einem Ausweichmanöver wegen eines querenden Wildtieres auf einer St. Pauler Gemeindestraße mit seinem Pkw. Die Rettung brachte ihn mit leichten Verletzungen in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg. ST. PAUL. Ein 24 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg verriss am Dienstag am Abend auf einer Gemeindestraße in St. Paul talwärts fahrend wegen eines querenden Wildtieres sein Fahrzeug. Folglich stieß er deshalb gegen eine Stützmauer. Daraufhin überschlug...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Täter verschafften sich  durch das Aufzwängen eines Fensters Zutritt zum Restaurant in St. Paul im Lavanttal | Foto: WOCHE/Archiv

Einbrecher stehlen Wechselgeld der Kellner

Unbekannte Täter verursachten bei einem Einbruchsdiebstahl in einem Restaurant in St. Paul einen Gesamtschaden in der Höhe von mehreren hundert Euro. ST. PAUL. In der Nacht vom 23. auf den 24. Mai drangen bisher unbekannte Täter durch Aufzwängen eines Fensters in ein Restaurant in St. Paul im Lavanttal ein. Im Restaurant durchsuchten sie anschließend sämtliche Läden im Thekenbereich und stahlen aus den Kellnerbrieftaschen das Wechselgeld in der Höhe von zirka 200 Euro. Außerdem stahlen sie...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Teilnehmer des Erste Hilfe-Grundkurses in St. Paul im Lavanttal mit Arbeitskreisleiterin Romy Primus (Zweite hinten von rechts) | Foto: Marktgemeinde St. Paul

St. Pauler lernen Erste Hilfe leisten

Die "Gesunde Gemeinde" St. Paul zeichnete für die Organisation eines 16-stündigen Erste Hilfe-Kurses verantwortlich. ST. PAUL. In Kooperation mit dem Roten Kreuz veranstaltete die "Gesunde Gemeinde" St. Paul kürzlich einen 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs. Die Rot Kreuz-Lehrbeauftragte Angelika Tschekon schulte insgesamt 16 Teilnehmer für einen möglichen Ernstfall. Das Land Kärnten, das Rote Kreuz und die "Gesunde Gemeinde" unterstützten die lehrreiche Veranstaltung finanziell. Als Fortsetzung ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mit diesem Posting zum Thema Sicherheit, das etliche Kommentare nach sich zog, sorgte die ZAS im Sozialen Netzwerk für Aufmerksamkeit | Foto: Screenshot
3

St. Pauler Polit-Zoff 2.0 im Netz

Wegen Ankauf eines neuen Kleinlöschfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr (FF) Granitztal: ZAS attackiert SPÖ - FPÖ mischt mit. ST. PAUL. Am 5. Mai schlug die Zukunft Adi Streit (ZAS) mit Vizebürgermeister Adolf Streit in einem Posting in Facebook Alarm: ZAS stellt Einsatzfähigkeit in Frage "In Gesprächen mit Bürgern wurde uns zugetragen, dass die Einsatzfähigkeit des Kleinlöschfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Granitztal aufgrund des hohen Alters nicht mehr lange gewährleistet ist....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Kursteilnehmer  mit Günter Moser (Zweiter von rechts) und Arbeitskreisleiterin Romy Primus (Erste in der Zweiten Reihe von links) | Foto: Marktgemeinde St. Paul

St. Pauler malen mit Günter Moser

Der Lavanttaler Künstler Günter Moser bot auf Einladung der "Gesunden Gemeinde" St. Paul einen Malkurs an. ST. PAUL. Die „Gesunde Gemeinde“ St. Paul mit Arbeitskreisleiterin Romy Primus organisierte auch in diesem Jahr wieder einen Malkurs. Gemeinsam mit Günter Moser wurde die Reihe „Balsam für Körper-Geist-Seele“ erfolgreich fortgesetzt. An vier Abenden entstanden unter Anleitung des bekannten Lavanttaler Künstlers und unter Verwendung verschiedenster Materialien und Techniken wahre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Laufgemeinschaft St. Paul führt heuer wieder den St. Pauler Mostlandlauf durch | Foto: KK

St. Paul als Metropole für Lauffreunde

Am 23. April steigt in St. Paul wieder der Mostlandlauf für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. ST. PAUL. Der 22. internationale St. Pauler Mostlandlauf findet heuer bereits am 23. April statt und kann mit einer tollen Neuerung aufwarten. Erstmals wird im Vorfeld ab 10.30 Uhr am Sportplatz der Neuen Mittelschule (NMS) St. Paul der 1. Unterkärtner ASVÖ-Familiensporttag abgehalten. Sportarten ausprobieren Zahlreiche Vereine des Lavanttals haben bereits zugesagt und werden sich dort präsentieren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Besatzung des Rettungshubschraubers flog den schwer verletzten Arbeiter ins Klinikum Klagenfurt | Foto: KK

Mineur (22) im Tunnel Deutsch Grutschen schwer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall auf der Baustelle des Tunnels Deutsch Grutschen in Granitztal bei St. Paul wurde ein 22-jähriger Mineur aus Slowenien schwer verletzt. GRANITZTAL. Am Sonntag gegen 17.30 Uhr war ein 22-jähriger Mineur aus Slowenien auf einer Baustelle im Tunnel Deutsch Grutschen in Granitztal in der Marktgemeinde St. Paul mit dem Wechseln einer Bohrstange beschäftigt. Hierbei dürfte sein linker Handschuh laut Polizeiinspektion (PI) St. Paul im Lavanttal irgendwo am rotierenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die langjährigen Mitglieder des Schützenvereines (SV) St. Paul wurden im Rahmen einer Feier beim "Sternweiß" für ihre Treue geehrt | Foto: KK

St. Pauler Schützen ehren langjährige Mitglieder

Im Rahmen einer Feier ehrte der Schützenverein (SV) St. Paul treue Mitglieder. ST. PAUL. Der Obmann und Oberschützenmeister des Schützenvereines (SV) St. Paul, Peter Kopp, lud die Mitglieder kürzlich zu einer Feier. In diesem Rahmen wurden treue Mitglieder des seit 1. Juli 1975 unter diesem Namen bestehenden Vereines geehrt. Die Gründungsmitglieder Gertrude Sommersacher, Irmgard Locker, Gerlinde Schaffer, Martina und Karl Thonhauser, Helga und Horst Reinecke sowie Helmut Wicher wurden für ihre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Teilnehmer des Inklusionscamps, darunter auch einige ehrenamtliche Helfer, mit Gerda Maischberger und ihrem Team | Foto: KK
4

Therapiepferde als Brückenbauer

Im Inklusionscamp in St. Paul lernten sich 33 Teilnehmer besser kennen. petra.moerth@woche.at ST. PAUL. Der Verein Therapie und Integration in Kärnten (TIK) führte in Kooperation mit dem Pferdewirtschaftsfachbetrieb Gratzi und mit Unterstützung des Souveränen Malteserordens in Loschental bei St. Paul ein vorösterliches Inklusionscamp durch. 33 Teilnehmer dabei Die vier Tage in den Osterferien genossen im heurigen Jahr 33 beeinträchtigte und nicht beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Vortrag der "Gesunden Gemeinde" St. Paul im Rüsthaus drehte sich um Prävention im Alltag | Foto: KK

St. Pauler legen ihr Augenmerk auf Prävention

Die "Gesunde Gemeinde" St. Paul organisierte im Rüsthaus einen Vortrag über Prävention im Alltag. ST. PAUL. Mitte März setzten die Verantwortlichen der "Gesunden Gemeinde" unter Arbeitskreisleiterin Romy Primus die Vortragsreihe "Prävention im Alltag" fort. Im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) St. Paul informierte der Lavamünder Polizeiinspektionskommandant Hermann Sorger in seiner Funktion als Präventionsbeauftragter der Exekutive rund um das Thema Gewalt in der Familie. Im Anschluss...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Höchst unerfreuliche  Überraschung am Ostermontag: Ein 34-jähriger Angestellter aus St. Paul im Lavanttal wurde Opfer eines Einbruchsdiebstahles | Foto: Jäger

Einbrecher räumen Wohnung in St. Paul aus

Ein bislang unbekannter Täter brach die Wohnungstüre eines 34-jährigen St. Paulers auf und stahl aus den Räumlichkeiten Schmuck und Bargeld in noch nicht bezifferbarer Höhe. ST. PAUL. In den Vormittagsstunden des Ostermontags drang ein bislang unbekannter Täter in die Wohnung eines 34-jährigen Angestellten in St. Paul im Lavanttal ein, indem er die Wohnungstüre aufbrach. In weiterer Folge durchsuchte der Täter die Räumlichkeiten und stahl daraus Schmuck und Bargeld. Der genaue Schaden, der laut...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Crew des Rettungshubschraubers Christophorus (C) 11 flog einen der beiden Männer mit schwersten Verbrennungen in das Landeskrankenhaus (LKH)-Universitätsklinikum Graz | Foto: WOCHE

Lavanttaler von Explosion in St. Andrä überrascht

Zwei 28-jährige Lavanttaler entsorgten ihre Zigaretten in einem Wohnhaus in St. Andrä unwissentlich in einem Emailtopf mit Schwarzpulver und erlitten bei der auf diese Weise verursachten Explosion des Pulversprengstoffes schwerste Verbrennungen. ST. ANDRÄ. Ein 28-jähriger Mann aus St. Andrä im Lavanttal fand am Karsamstag bei der Entrümpelung auf einem Dachboden im elterlichen Wohnhaus etwa eine Handvoll schwarzes Pulver. In Unkenntnis dessen, dass es sich dabei um Schwarzpulver handelt, gab er...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der 52-jährige Lavanttaler  wurde nach notärztlicher Erstversorgung von Männern der Bergrettung St. Andrä im Lavanttal geborgen - und anschließend mit der Rettung ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg gebracht | Foto: Rotes Kreuz

40 Kilo schwerer Stein verletzt Forstarbeiter in St. Paul schwer

Nach notärztliche Versorgung wurde der verletzte Forstarbeiter (52) von Männern der Bergrettung St. Andrä geborgen. Die Rettung brachte ihn anschließend ins Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg. ST. PAUL. Am Mittwoch mittags war ein 52-jähriger Forstarbeiter aus dem Lavanttal in St. Paul mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Dabei löste sich im steilen Gelände oberhalb des Arbeiters ein zirka 40 Kilogramm schwerer Stein, rollte talwärts und traf den Arbeiter am Oberschenkel. Der Mann wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Mit Fasten auf Ostern zugehen

Von Aschermittwoch bis Karsamstag ziert heuer ein besonderes Fastentuch den Hochaltar in der Stiftskirche St. Paul. "Papst Franziskus hat das ,Jahr der Bamherzigkeit' ausgerufen. Mit großen Lettern ,Jahr der Barmherzigkeit' hängt es vor dem Hochaltar der Stiftskirche. Die Menschen sollen erinnert werden, gerade in der heutigen Zeit, bamherzig zu sein", erzählt uns Stiftspfarrer Dekan Pater Siegfried Stattmann (im Bild). Mit der Auferstehungsfeier öffnet sich für die Besucher dann quasi das Tor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
35

"A lästiger Bett'gsell" stand in Granitztal auf dem Progamm

GRANITZTAL (dama). Am Sonntag führte die Theatergruppe Granitztal ihre Ehekomödie "A lästiger Bett'gsell" ein weiteres Mal auf. Die Akteure rund um Werner Köstinger konnten mit ihrem humorvollen Stück zahlreiche Besucher begeistern.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 16:00
  • Stiftskirche St. Paul
  • St. Paul

Kontraste – Ein Chorkonzert für Auge und Ohr

Geistliche und internationale Chormusik erster Klasse gibt es am 16. Juni beim KUSO-Sonntagnachmittagskonzert in der Stiftskirche St. Paul (Beginn 16 Uhr). Zu Gast beim St. Pauler Kultursommer ist der international preisgekrönte Akademische Chor Tone Tomšič der Universität Laibach. Es gibt dabei wunderbare musikalische Momente für Auge und Ohr zu erleben, denn ein Großteil des Konzertprogrammes wird mit wunderbaren Chor-Choreografien dargeboten. Für alle Mitglieder heimischer Chöre gibt es dazu...

Foto: theatervordenmauern
  • 16. Juni 2024 um 19:30
  • Freilichttheater
  • Krems-Mitterau

Theater: Der Besuch der alten Dame

St. Paul - Theater vor den Mauern präsentiert:  Friedrich Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame" Termine - jeweils ab 19:30 Uhr /Samstag: 20:30 Uhr Sonntag, 16. Juni 2024  Freitag, 21. Juni 2024  Samstag, 22. Juni 2024  Sonntag, 23. Juni 2024 Samstag, 29. Juni 2024 Sonntag, 30. Juni 2024 Einlass ist jeweils eine Stunde vor der Aufführung! Wo: Freilichttheater in Krems Mitterau Kartenreservierungen und Preisinfos bitte unter: theatervordenmauern@gmx.at oder 0664/3766001 Der Erlös kommt einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.