St. Peter am Kammersberg

Beiträge zum Thema St. Peter am Kammersberg

Traditioneller Ostermarkt

Köstlichkeiten für Ihre Osterjause! Österliches Handwerk! Kinderprogramm! Osternesterlsuche um 14:00 Uhr Freitag, 18. März 2016 13:00 bis 15:00 Uhr Schloss Feistritz, St. Peter/Kammersberg Wann: 18.03.2016 13:00:00 bis 18.03.2016, 15:00:00 Wo: Schloss Feistritz, 8843 St. Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Konzert im Schloss Feistritz

St. Peter/Kbg., Konzert: „Earthsong - Herbergssuche heute“, mit Sängern des Gesangensembles „The Chörchen“ sowie Solisten mit Blockflöte, Harfe und Cello, um 18 Uhr, im Rittersaal des Schlosses Feistritz. Beginn: 18 Uhr. Wann: 17.01.2016 18:00:00 Wo: Schloss Feistritz, 8843 St. Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Für Begeisterung sorgte die Darbietung der „Jungen Philharmonie“. | Foto: Galler
1

Von Brahms zu Strauss

Autor: Anita Galler Zum 14. Mal gab die „Junge Philharmonie“ ihr Neujahrskonzert in der Greimhalle. ST. PETER/KBG. Ein besonderes Musikerlebnis wurde am Neujahrstag in der Greimhalle dargeboten. Zum 14. Mal spielte die „Junge Philharmonie“ auf Einladung der Marktgemeinde St. Peter das Neujahrskonzert. Die „Junge Philharmonie“ besteht aus Musikstudenten aus zehn Nationen, geleitet wird das Orchester von Michael Lessky. Die Jugendlichen absolvieren ihre Musikausbildung an verschiedenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
349

Heiße Öfen & coole Schlitten

Bei freiem Eintritt und wolkenlosem Himmel, veranstaltete der Autotuning Club „Custum Scene Scheifling“ am Samstag dem 12. September 2015 in und um der Greimhalle in St. Peter am Kammersberg sein 1. Markenoffenes Tuningtreffen. Es war das 1. Treffen dieser Art und gleich ein voller Erfolg. Rund 800 Motorsportbegeisterte und über 200 Fahrzeuge standen auf dem großzügigen Parkplatz vor der Greimhalle. Wobei man in der Greimhalle um die rund 32 außergewöhnliche Exemplare von Fahrzeugen bestaunen...

  • Stmk
  • Murau
  • Irene Lioness
Bei den Damen setzte sich das Team „BMW Köchl Power Team 2“ mit Hermine Wieland, Katharina Gruber, Kathi Angermann und Lisi Gruber durch. | Foto: Tri Union Lungau
2

Lungauer machten sich Holzstraßenlauf zu eigen

An die 1.300 Teilnehmer sorgten beim 14. Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg für tollen Flair und hervorragende Stimmung. Auch mehrere Mitglieder der Tri Union Lungau waren auf der Laufstrecke zu sehen, schließlich gehört der Holzstraßenlauf zum Murtal-Laufcup. Die selektiven und schwierigen Laufstrecke liegt den Lungauern anscheinen, denn wie schon in den Jahren zuvor, konnte sich in der Staffel über die Halbmarathondistanz das Team „BMW Köchl Power Team 1“ bei den Herren den ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
226

Der Holzstrassenlauf 2015 - Ein Rennspektakel sondergleichen

Fotos: Michael Blinzer Dieses Wochenende wurde St. Peter am Kammersberg erneut Schauplatz sportlicher Höchstleistugnen im Rahmen des 14. Holzstrassenlaufs. Unzählige Fans nutzten das perfekte Sportlerwetter, um die vielen Hobby- und Profiläufer lautstark anzufeuern. Dies beflügtelte zum Run um die Bestzeit, dem sich in diesem Jahr rund 1.300 Teilnehmer stellten. Auch für entsprechendes Rahmenprogramm war natürlich gesorgt und für das leibliche Wohl ebenfalls. Während die Kinderläufe quasi das...

Voller Begeisterung nahmen die Läufer am 14. Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg teil.
213

14. Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg sorgte für Begeisterung

Roman Weger und Karin Freitag waren die Dominatoren bei der 14. Auflage des Holzstraßenlaufes. ST. PETER AM KAMMERSBERG. An die 1.300 Teilnehmer - von den Kleinsten der „Windelmeile“ bis hin zu den Hobbyläufern und der Laufelite - sowie Tausende Zuschauer sorgten beim 14. Holzstraßenlauf wieder einmal für tolles Flair und hervorragende Stimmung in und um St. Peter am Kammersberg. Das OK-Team, angeführt von Alfred Staber und Gilbert Taxacher, und vielen Mitarbeitern und Helfern hat einmal mehr...

Gemeindechefin mit „Feeling“

Bürgermeisterin Sonja Pilgram (SPÖ) über „ihre“ Gemeinde und Frauen in der Politik. Sonja Pilgram leitet die Geschicke der Gemeinde St. Peter am Kammersberg und ist eine von zwei weiblichen Bürgermeistern im Bezirk Murau. Murtaler Zeitung: Frau Pilgram, was unterscheidet die weiblichen Bürgermeister von den männlichen Kollegen? Pilgram: Ich glaube, wenn Frauen Ziele vor sich haben, wollen sie die auch erreichen. Sie gehen vielleicht auch mit mehr „Feeling“auf Themen ein. MZ: Bisher hielt die...

Das Team freute sich über den erfolgreichen Abend und die zufriedenen Gäste. Foto: Geißler
4

Köstlicher Frühlingsgruß

Ein Gala-Abend im Schloss Feistritz sorgte für Frühlingsgefühle. Dieses „Frühlingserwachen“ konnte sich sehen lassen: Exakt 104 Gäste folgten der Einladung zum genussvollen Galadinner der Fachschule Feistritz-St. Martin. Die zweite Klasse der „Feistritzerinnen“ mit Klassenvorstand Ulrike Gruber trumpfte mit einem frühlingshaften 5-Gänge-Menü auf, unter die Arme haben dabei die beiden Küchenchefs Philipp und Walter Schlick vom „Jagawirt“ gegriffen. Vor den kulinarischen Genüssen sorgten drei...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner

SPÖ St. Peter/Kbg.: Kandidaten stehen fest

Die SPÖ Ortsgruppe St. Peter am Kammersberg stellte im Gasthaus Würschl in Althofen ihre Kandidaten für die Gemeinderatswahl vor. Bürgermeisterin Sonja Pilgram ist wieder Spitzenkandidatin. Parteivorsitzender Andreas Taferner konnte zu dieser Vorstellungsversammlung auch LAbg. Max Lercher begrüßen. Dieser scheint in der SPÖ-Liste auf 10. Stelle auf. Er meinte, sein Platz sei für ihn das Kampfmandat. An zweiter Stelle ist Vizebürgermeister Arnold Lercher gereiht, gefolgt von Max Lercher sen.,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Leiten in Zukunft die Geschicke der ÖVP St. Peter/Kbg.: Kassier Ing. Jakob Eichmann, OPO-Stv. Christine Schmiedhofer, OPO Herbert Göglburger, OPO-Stv. Peter Trattner, Schriftführerin Anna Stocker. Foto: VP
3

Göglburger einstimmig gewählt

Am gut besuchten Ortsparteitag der ÖVP St. Peter / Kbg. im Gasthaus Brückenwirt wurde GK Herbert Göglburger in geheimer Wahl einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt. Ihm zur Seite stehen GR Peter Trattner und Christine Schmiedhofer als Stellvertreter. Schriftführerin ist GR Anna Stocker, Kassier Ing. Jakob Eichmann, für die Organisation zeichnen GR Manfred Künstner und GR Edmund Plank und für die Öffentlichkeitsarbeit Ing. Wolfgang Gerold verantwortlich. Im Tätigkeitsbericht konnte OPO...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Hochkarätige Vorträge in der Greimhalle

Autor: Wolfgang Pfister Informativer und unterhaltsamer Vortragsabend der Raiffeisenbanken in der Greimhalle. ST. PETER/KBG. Gibt es Signale der wirtschaftlichen Entspannung? Wieviel Ego braucht der Mensch? Fragen, die von MMag. Martin Schaller, dem Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, und dem bekannten Buchautoren und Kriminalpsychologen Dr. Thomas Müller in informativen und packenden Vorträgen beantwortet wurden. Rund 600 Besucher ließen sich diesen hochinteressanten und...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Die Referenten des Abends mit den Direktoren der Raiffeisenbanken des Bezirkes Murau.
106

Toller Vortragsabend der Raiffeisenbanken des Bezirkes Murau in der Greimhalle

Gibt es Signale der wirtschaftlichen Entspannung? Wieviel Ego braucht der Mensch? Fragen, die von MMag. Martin Schaller, dem Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, und dem bekannten Buchautoren und Kriminalpsychologen Dr. Thomas Müller in informativen und packenden Vorträgen beantwortet wurden. Rund 600 Besucher ließen sich diesen hochinteressanten und unterhaltsamen Vortragsabend in der Greimhalle in St. Peter am Kammersberg nicht entgehen. RB-Generaldirektor Martin Schaller...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Perfekter Service: Die Schüler sorgten dafür, dass die Gäste einen unbeschwerten Abend genießen konnten. Foto: Leitner
1 9

Wilder Abend im Schloss

Beim „Wild Tafeln“ tischten die Schüler der Fachschule Feistritz Köstliches auf. Unter dem Motto „Wild - Wein - Mode - Gesang“ ging das „Wild Tafeln“ der Schüler der Fachschule Feistritz über die Bühne. 105 Feinschmecker fanden sich im Schloss Feistritz ein, um kulinarische Köstlichkeiten der jungen Köche zu genießen. Die Schüler der dritten Klassen schwangen unter der Aufsicht der Küchenchefs Norbert Wachter und Hannes Nesselbacher den Kochlöffel und versorgten als engagierte Servicekräfte die...

1 130

Der Holzstraßenlauf hatte nicht nur sportlich einiges zu bieten

Fotos: Michael Blinzer Am Wochenende wurde St. Peter am Kammersberg erneut zum Schauplatz des Holzstraßenlaufs. Tausende Fans und unzählige Hobby- und Profiläufer nahmen die Herausforderung an und liefen bei perfektem Laufwetter um die Bestzeit. Musikalisch wurde es unter anderem mit Mamabeda und auch sonst hatte der diesjährige Holzstraßenlauf nicht nur sportliche Höhepunkte zu bieten. Einen ausführlichen Bericht über diese Veranstaltung finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Blinzer
Einige Gemeindeoberhäupter nahmen in St. Peter am Kammersberg am Walking-Bewerb teil.
364

13. "Radio Steiermark Holzstraßenlauf" in St. Peter am Kammersberg

Am Samstag, 2. August 2014 nahmen rund 1.300 Laufsportler am Holzstraßenlauf teil. Hunderte begeisterte Zuschauer feuerten die Teilnehmer bei Start und Ziel im Ort und entlang der Strecke an. Der Holzstraßenlauf in der Gemeinde St. Peter am Kammersberg war einmal mehr Anziehungspunkt für Laufsportler aus ganz Österreich. Zahlreiche prominente Laufsportler, daruner Marathonstaatsmeisterin Karin Freitag, Roman Weger, Thomas Rossmann, Jürgen Mock und viele weitere Laufprofis und Amateure gaben...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
150

"Trachtig Machtig" sorgte für steirisches Lebensgefühl pur!

Fotos: Michael Blinzer - Bereits zum zweiten Mal ging die Veranstaltung über die Bühne und wie erwartet waren auch in diesem Jahr fesche Madl'n und flotte Buam mit von der Partie. Dirndl und Lederhose waren an diesem Abend waren an diesem Abend der Dresscode. Der Hintergrund: Das Heimatgefühl und die Verbundenheit zu unserer schönen Region stärken. Aufgrund des Feedbacks könnte man sagen: Mission erfolgreich! Schließlich war auch das Programm des Abends gespickt mit heimischen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer

"Tag der offenen Tür" - Land-und Ernährungswirtschaft Schloss Feistritz

Birgit Pichler - "Tag der offenen Tür" am 16.11.2013 von 9-14 Uhr. Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Feistritz in St. Peter am Kammersberg ist seit Jahrzehnten ein Garant für eine lebensnahe und zukunftsorientierte Ausbildung. Die Schwerpunkte der Schule liegen im touristischen und sozialen Bereich, das Fundament dafür ist eine zeitgemäße hauswirtschaftliche Ausbildung. Der Unterricht findet in modernsten Räumlichkeiten mit bester technischer Infrastruktur statt. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Birgit Pichler
149

St. Peter am Kammersberg: Landforst sichert Nahversorgung im ländlichen Raum

Fotos: Heinz Waldhuber - Nicht nur als einen Freudentag für die Marktgemeinde St.Peter am Kammersberg bezeichnete Bürgermeisterin Sonja Pilgram die Eröffnung des neugestalteten Landforst-Standortes: "Damit wird ein starkes Zeichen zur Sicherung der Nahversorgung im ländlichen Raum gesetzt", so das Gemeindeoberhaupt, eines von vielen Ehrengästen der Eröffnungsfeier des mit einem Kostenaufwand von rund 1,3 Millionen Euro neu- und umgebauten Lagerhauses. In Kooperation mit SPAR wird auf einer...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
103

Geburtstagsfreude für Gertrude Nowak in St.Peter am Kammersberg

Fotos: Heinz Waldhuber - Geburtstagsfreude für Gertrude Nowak, Gattin des langjährigen Bezirks-Gendarmeriekommandanten von Judenburg, Meinhard Nowak: Ihren 70. Geburtstag feierte die Mutter der beiden erfolgreichen Rechtsanwälte Meinrad und Günter am vergangenen Wochenende im Kreise von Familie und Freunden im Gasthof Würschl. Prominentester Gratulant war NAbg. Fritz Grillitsch als langjähriger Freund der Familie, musikalische Glückwünsche steuerten Willi Reisner aus Schöder und die 92jährige...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Fotos: Franz Galler
146

Unesco-Verleihung in der Greimhalle - Faschingrennen St. Peter am Kammersberg

Autor: Franz Galler UNESCO überreichte Faschingrenner-Vereinen die Weltkulturerbe-Urkunde. ST. PETER/KBG. Ein wohl einzigartiges Fest gab es kürzlich in der Greimhalle in St. Peter am Kammersberg. Anlass dazu war die Überreichung der Urkunden an die Faschingrenner zur Eintragung in das, Immaterielle Kulturerbe der UNESCO. Ein diesbezüglicher Vertrag wurde 2003 zur Förderung der Regionen, die ihre Tracht, Brauchtum usw. pflegen und aufrechthalten, von der UNESCO unterzeichnet. Hintergrund ist,...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
11

Ökotag in Scheifling: Das Mitsubishi Elektrofahrzeug i-MiEV - null CO2 Emissionen, aber viel Fahrspaß

Für die meisten Testfahrer war es ein "Aha-Erlebnis". Das erste Serien-Elektrofahrzeug von Mitsubishi - zu Verfügung gestellt vom Autohaus Stöckl-Klinger, St. Peter a.K. und Denzel Import GmbH, konnte im Zuge des Ökotages am Hauptplatz in Scheifling "erfahren" werden. Der Mitsubishi i-MiEV (steht für innovative Electric Vehicle) ist ein 100-prozentiges Elektrofahrzeug und produziert während der Fahrt keine Schadstoffemissionen. Die Hochenergie Lithium-Inonen-Batterie in Kombination mit dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Christine Klinger-Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.