St. Peter am Kammersberg

Beiträge zum Thema St. Peter am Kammersberg

Christi Geburt-Spiel
Ein Auftritt alle zehn Jahre

70 Darsteller zeigen heuer wieder das Christi Geburt-Spiel in St. Peter am Kammersberg. ST. PETER/KBG. In St. Peter am Kammersberg wird Weihnachten alle zehn Jahre auf besondere Art gefeiert: In einem Laienschauspiel wird das Geschehen von Weihnachten im „Christi Geburt-Spiel“ dargestellt. Erstmals wurde dieses Schauspiel im Jahr 1922 aufgeführt, seit 1968 wird es alle zehn Jahre vom Gesangverein organisiert und zur Aufführung gebracht. Zum dritten Mal in Folge leitet Chorleiterin Andrea Koch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Start zum Halbmarathon, dem Hauptbewerb beim Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg. Fotos: Pfister
326

Tolle Stimmung beim 17. Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg

In der beschaulichen Landgemeinde St. Peter am Kammersberg im Bezirk Murau fand am Samstag, 4. August 2018, ein weiterer Holzstraßenlauf statt. Bei brütender Sommerhitze nahmen insgesamt 1.140 Starter die Herausforderung in den einzelnen Bewerben des Holzstraßenlaufes, der damit zum 17. Mal stattgefunden hat, an. Trotz der heißen Temperaturen zeigten die Laufsportler tolle Leistungen, was sich in den gelaufenen Zeiten spiegelte. Vor ansprechender landschaftlicher Kulisse und zahlreichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Die Jugendwettkampfgruppe Schützing in Aktion. | Foto: LFV Franz Fink
3

Feuerwehrnachwuchs des Bereichs Feldbach räumte bei Landesbewerb groß ab

Heimische Teams eroberten in St. Peter am Kammersberg zahlreiche Stockerlplätze. REGION. In St. Peter am Kammersberg tummelte sich zwei Tage lang der steirische  Feuerwehrnachwuchs. 2.900 Kinder bzw. Jugendliche stellten sich dem Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb (12 bis 15 Jahre) bzw. dem 11. Bewerbsspiel (10 bis 12 Jahre). Die Feuerwehrjugend aus dem Bereich Feldbach trumpfte bei den Bewerben ganz groß auf. Beim Bewerbsspiel sicherte sich das Team Studenzen I beim Bronzebewerb den...

Zum Landessieger in der Königsdisziplin „Bronze“ kürte sich die Feuerwehrjugendgruppe „Labuch“ aus dem Bereichsfeuerwehrverband Weiz | Foto: FF Labuch
3 3 9

Feuerwehrjugendleistungsbewerb 2018 - Die Sieger kommen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Weiz!

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in St. Peter am KammersbergZum Landessieger in der Königsdisziplin „Bronze“ kürte sich die Feuerwehrjugendgruppe „Labuch“ aus dem Bereichsfeuerwehrverband Weiz aus rund 170 Teams. Mit einer Zeit von 49,06 Sekunden auf der Hindernisbahn und von 71,88 Sekunden beim Staffellauf erreichte die Jugendwettkampfgruppe Labuch mit 0 Fehlerpunkten, 1.056,06 Gesamtpunkte und somit den ersten Platz! Den dritten Platz konnte die Feuerwehrjugend „Prebensdorf“ (BFV Weiz)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
DER TAGESIEGER - die "Schützinger" mit Ehrengästen und Fans bei der Siegesfeier. | Foto: Foto: LFV/Franz Fink
1 5

Top-Platzierungen für Feuerwehrjugend aus dem Bereich Feldbach beim Landesbewerb

Die Murauer Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg stand vom Freitag, dem 13. Juli bis Samstag, 14. Juli 2018, ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend Steiermark. In Summe waren in St. Peter rund 2.900 Kids und Jugendliche des steirischen Feuerwehrnachwuchses beim 48. Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb (12 bis 15 Jahre) bzw. beim 11. Bewerbsspiel (10 bis 12 Jahre) zu Gast, um ihre „Champions 2018“ zu küren. Die Feuerwehrjugend aus dem Bereich Feldbach sicherte sich zahlreiche Top-Platzierung bei...

13

Die St. Peterer aus Murau und Judenburg fuhren nach St. Peter Freienstein

Am 18. Juni trafen sich die St. Peterer Seniorenbundmitglieder aus der Steiermark zur Wallfahrt in der neurestaurierten Wallfahrtskirche Maria Sieben Schmerzen in St. Peter/Freienstein. Zum 300 Jahr-Jubiläum und nach Beendigung der zehn Jahre dauernden Restaurierungs- und Renovierungsarbeiten feierte Pfarrer Johannes Freitag die hl. Messe. Mit seiner Predigt: „Wer in die Tiefe will, muß hoch hinauf“ beeindruckte der Priester die Senioren. Anschließend fand das St. Peterer-Treffen in einem Zelt...

Simon Pletz mit seinem designierten Nachfolger Martin Rath (r.). Foto: Waldhuber
1 2

Zwei neue Bürgermeister werden angelobt

Ab April gibt es neue Ortschefs in Seckau und St. Peter am Kammersberg. MURAU/MURTAL. Alles neu macht in diesem Fall der April: In Seckau geht dann eine Ära zu Ende. Nach rund 16 Jahren im Amt übergibt Bürgermeister Simon Pletz in jüngere Hände. „Es war eine schöne Zeit, in der wir viel erreicht haben“, bilanziert Pletz, der seine Volkspartei stets auf hohem Niveau halten konnte. Bei der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2015 holte er knapp 70 Prozent der Stimmen. Übergabe Bei der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Murau ist bereit für die Landesspiele

Der Landesfeuerwehrtag findet nach 20 Jahren wieder in Murau statt. MURAU. Der Bereichsfeuerwehrverband Murau hat kürzlich im neuen Rüsthaus der Feuerwehr Feistritz in St. Peter am Kammersberg die Weichen für die Zukunft gestellt. Bereichskommandant Helmut Vasold und sein Stellvertreter Elmar Seidl wurden von den Funktionären bestätigt. Tradition Vasold wirkt bereits seit mehr als 20 Jahren als Bereichskommandant und stellt auch eine starke Stimme für den Bezirk Murau im Landesfeuerwehrverband...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Teamwertungsklasse mit den Veranstaltern.
2 2

Lungauer stürmen den Greim

Ein Tourenevent der Extraklasse ist der X Run auf dem Greim in St. Peter am Kammersberg. Trotz sibirscher Wettervorhersage tummelten sich an die hundert Teilnehmer auf dem wunderschönen Schiberg im Murtal. Während sich die Geniesser und die Teamwertungsteilnehmer in Richtung Gipfel aufmachten, herrschte bei der Greimhütte allgemeines Hufescharren unter den Sprintern. Die Bedingungen sind perfekt und die Sonne strahlt die eisigen Temperaturen weg, sodass bereits nach  36:35 Minuten sputigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maggie Wieland

„Französisches Feuerwerk“

ST. PETER/KBG. Die Greimhalle St. Peter ist am Samstag, 06. Jänner, wieder Austragungsort des traditionellen Neujahrskonzertes der Marktgemeinde. Die „Junge Philharmonie Wien“ unter der Leitung von Michael Lessky präsentiert mit Beginn um 17 Uhr unter dem Titel „Französisches Feuerwerk“ Werke von Bizet, Offenbach, Suppé, Strawinsky u.a. Karten: in allen Raiffeisenbanken und Ö-Ticket-Stellen. Wann: 06.01.2018 17:00:00 Wo: Greimhalle, 8843 St. Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
So wird das neue Musikerheim aussehen. Foto: KK
2

Drei Projekte für eine Gemeinde

Musikerheim, Eispark und neue Straßen für St. Peter am Kammersberg. ST. PETER/KBG. Drei auf einen Streich. Mit Hilfe von Bedarfszuweisungsmitteln des Landes aus dem Ressort von LH-Vize Michael Schickhofer setzt die Gemeinde St. Peter am Kammersberg gleich drei Vorhaben um. "Die Projekte sind durchfinanziert, die Gemeinde ist nicht belastet", freut sich SPÖ-Abgeordneter Max Lercher. Musikheim Der Musikverein St. Peter bekommt ein neues Musikerheim für rund 720.000 Euro. Das alte Gebäude war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Tag der offenen Tür

Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Feistritz-St. Martin in St. Peter am Kammersberg lädt zum Tag der offenen Tür am Freitag, dem 17. November 2017, von 15:00 bis 20:00 Uhr ein. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Zapfenstreich in St. Peter am Kammersberg

St. Peter/Kbg., Zapfenstreich. Im Rahmen des 140 Jahr-Jubiläums des Musikvereines St. Peter/Kbg. wird mit Beginn um 20 Uhr am Sportplatz von St. Peter zum großen österreichischen Zapfenstreich mit anschließender Unterhaltung durch die „Stefans Musikanten“ geladen. Ab 18 Uhr gibt‘s bereits Musik mit „Greim Brass“ in der Greimhalle. Eintritt frei. Wann: 07.10.2017 20:00:00 Wo: J. Leitner-Stadion, St. Peter 82, 8843 Sankt Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Alejandra Torres: Neues Album ist da!

Ausnahme-Musikerin Alejandra Torres geht in der Welt der Musik eigene Wege und begeistert das Publikum mit ihrer Virtuosität. Autor: Wolfgang Pfister Die Violinistin Alejandra Torres lebt und arbeitet seit über 18 Jahren in Österreich und ist auch in ihrer Wahlheimat St. Peter am Kammersberg bestens bekannt. Sie ist eine der wenigen Frauen, die bei den nach wie vor von Männern dominierten Wiener Philharmonikern gespielt hat. Mit ihnen absolvierte sie über viele Jahre hinweg Auftritte in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Blitzlichter rund um den Holzstraßenlauf

Am Samstag, 5. August 2017, fiel in St. Peter am Kammersberg der Startschuss zum 16. Holzstraßenlauf. ST. PETER AM KAMMERSBERG. Mehr als 1.200 Starter nahmen aktiv an dieser tollen Sportveranstaltung teil. Bei brütender Hitze nahmen die Teilnehmer die selektive Strecke in Angriff. Start und Ziel waren wieder bei der Greimhalle, wo im Anschluss an diese weitere gelungene Veranstaltung die Siegerehrung stattfand.Glück hatten die Veranstalter mit dem Wetter. Während in der Gemeinde Oberwölz...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 374

Der Holzstraßenlauf 2017 in St. Peter am Kammersberg - tolle Impressionen nicht nur von der Strecke

Weit über 1.000 begeisterte Läufer und Walker stellten sich gemeinsam der anspruchsvollen Strecke in St. Peter am Kammersberg. Fotos: Michael Blinzer Am 05. August fiel bereits zum 16. Mal der Startschuss zu dieser Laufveranstaltung der Extraklasse. Dabei matchten sich mehr als 1.300 Sportler an dieser doch recht schwierigen Strecke und wurden von dem zahlreich erschienen Publikum regelrecht über die Strecke getragen. Dies war im heurigen Jahr auch bitter nötig, setzte doch das Wetter mit...

Zwei Kenianer dominierten in diesem Jahr die Halbmarathondistanz beim Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg. Am Foto mit Christoph Sumann und Veranstaltern. Fotos: Pfister
1 191

Holzstraßenlauf 2017 - Siegerehrung in der Greimhalle

Mehr als 1.200 Nordic Walker und Läufer in den verschiedensten Klassen nahmen heuer die Strecke in St. Peter am Kammersberg bei sehr schwülem Sommerwetter und Temperaturen jenseits von 30 Grad in Angriff. Den Hauptbewerb, den Halbmarathon, dominierten in diesem Jahr zwei Kenianer. John-Kiprop Kosgei vom Verein Run2gether gewann in der Rekordzeit von 1:09:29,0 vor seinem Landsmann und Clubkollegen Anthony-Karinga Maina (1:13:29,8). Dritter wurde der Österreicher Robert Gruber von Kolland Top...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Start zum Halb-Marathon beim Holzstraßenlauf 2017 in St. Peter am Kammersberg. Fotos: Pfister
317

Holzstraßenlauf 2017 - Impressionen aus St. Peter am Kammersberg

Am Samstag, 5. August 2017, fiel in St. Peter am Kammersberg der Startschuss zum 16. Holzstraßenlauf. Mehr als 1.200 Starter nahmen gestern aktiv an dieser tollen Sportveranstaltung teil. Bei brütender Hitze nahmen die Teilnehmer die selektive Strecke in Angriff. Start und Ziel war wieder bei der Greimhalle, wo im Anschluss an diese weitere gelungene Veranstaltung die Siegerehrung stattfand. Glück hatten die Veranstalter mit dem Wetter. Während in der Gemeinde Oberwölz verheerende Unwetter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Läufer scharren in den Startlöchern

ST. PETER/KBG. Laufenthusiasten und Sportfans kommen am Samstag, 05. August, voll auf ihre Kosten, denn in St. Peter geht der Radio Steiermark Holzstraßenlauf über die Bühne. Zur Auwahl stehen mehrere Distanzen (5,27 km, 10,55 km, 21,1 km) sowie Team- und Staffelbewerbe, Kinderläufe, eine Windelmeile und ein Nordic-Walking-Bewerb. Los geht‘s ab 11 Uhr. Infos: holzstrassenlauf.com. Wann: 05.08.2017 11:00:00 Wo: Greimhalle, Sankt Peter 82, 8843 St. Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Trompetenkonzert

Im Rahmen des Kultursommers findet ein Trompetenkonzert - 500 Jahre Reformationsmusik - statt. Ausführende: Stefan Leitner mit Freunden „aus aller Welt“. Infos: 03536/761120 oder 0664/4161324. Wann: 28.07.2017 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Sankt Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Verwirrspiel um die Relegation

Über Aufsteiger in die Gebietsliga Mur wird am grünen Tisch entschieden. MURTAL. Es ist eine äußerst kuriose Situation. Die zweite Mannschaft des FC Obdach hätte am Mittwoch gegen Krakaudorf im Relegationsmatch um den Aufstieg in die Gebietsliga Mur spielen sollen. In letzter Sekunde findet das Match nun doch nicht statt, stattdessen kommt St. Peter am Kammersberg II zum Zug. Die Vorgeschichte Der FCO II hat am letzten Spieltag gegen Schlusslicht Fohnsdorf II mit 12:0 gewonnen und damit den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Erzählstunde "Liebesleben"

St. Peter/Kbg., „Erzählstunde“. Sabine Schlick-Kummer gastiert um 18.30 Uhr mit ihrem neuen Programm „Liebesleben“ im Seniorenzentrum St. Peter. Gitarre: Tobias Ecker. Wann: 26.04.2017 18:30:00 Wo: Seniorenzentrum, Feistritz am Kammersberg 160, 8843 Sankt Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Manuel Galler bei der Arbeit. Foto: Galler
2

Alles hört auf sein Kommando

Manuel Galler ist einer der jüngsten Feuerwehr-Kommandanten des Landes. ST. PETER/KAMMERSBERG. Eine besondere Aufgabe hat Anfang Februar dieses Jahres Manuel Galler aus Althofen übernommen. Er wurde zum neuen Wehrhauptmann der Feuerwehr Peterdorf gewählt und ist mit seinen 22 Jahren einer der jüngsten Feuerwehrkommandanten der Steiermark. Eine Aufgabe, die ihm sozusagen auf den Leib geschneidert ist. Vorbilder Bereits als 12-Jähriger kam Manuel zur Jugendfeuerwehr, wo er sich gleich bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Flohmarkt in St. Peter am Kammersberg

St. Peter/Kbg., Flohmarkt. Unter dem Titel „Schau vorbei“ gibt es von 10 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Fachschule Feistritz einen Flohmarkt. Wann: 30.03.2017 10:00:00 bis 30.03.2017, 17:00:00 Wo: Schloß Feistritz, Feistritz am Kammersberg 1, 8843 Sankt Peter am Kammersberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.