St. Stefan

Beiträge zum Thema St. Stefan

Jeden Morgen starten Schüler und Lehrer gemeinsam in den Tag. | Foto: VS St. Stefan
2

Volksschule St. Stefan
Kiyoza: Schüler und Lehrer starten gemeinsam in den Tag

Seit Anfang Februar gibt es an der Volksschule in St. Stefan ein ganz besonderes Morgenritual mit einem eigenen Namen: Kiyoza.  ST. STEFAN. Kiyoza - das steht für Kinesiologie, Yoga und Zauberspruch. Mit dieser Übung starten die Schüler und Lehrer der Volksschule St. Stefan in den Tag. Schon beim ersten Läuten treffen sich alle in der Aula für den Morgenkreis. Körper und Geist aktivierenMit verschiedensten Übungen aus der Kinesiologie sollen sowohl Körper als auch Geist aktiviert werden, um die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die 2B-Klasse der Volkschule St. Stefan  | Foto: Fotografie Gutschi
3

Volksschule St. Stefan
Musikalische Erstkommunion

Ende Juni feierte die Volksschule St. Stefan eine sehr besondere Erstkommunion. ST. STEFAN.  Das diesjährige Schuljahr hat Lehrer und Kinder in einem außergewöhnlichen Ausmaß gefordert. Singen und Musizieren war in der Schule lange Zeit nicht erlaubt und die Vorbereitungen für die Erstkommunion waren nur eingeschränkt möglich. CD für die Erstkommunion Umso größer war die Freude, als der Wolfsberger Verlag „KaraMedia“ den Kindern der VS St. Stefan im Frühjahr dieses Jahres eine CD-Aufnahme mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Pixabay.com

Laternenfest

Laternenfest des Kindergartens Treffpunkt 17:00 Uhr Volksschule Wann: 09.11.2017 17:00:00 Wo: Volkschule, Murwaldsiedlung 34, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

VS St. Stefan bewies Talent

Für das 2. Fisch- und Spargelfest der FF St. Stefan fertigten die Kids der VS St. Stefan Zeichnungen und Collagen zum Thema „Fisch und Feuerwehr“ an. Diese wurden am Fest ausgestellt von einer unabhängigen Jury bewertet. Die drei Bestplatzierten waren jedes Jahrgangs erhielten tolle Preise von den Sponsoren Forellenhof Jäger, RZ Pellets WAC, S’Landhaus, Cafe 7, den Wolfsberger Stadtwerken. Unter den Preisen befanden sich zum Beispiel eine Saisonkarte für das Stadionbad Wolfsberg,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Autorin las für Kids

Hochbetrieb herrschte in der Stadtbücherei Wolfsberg, als anlässlich des Andersentages ein Besuch der Volksschulen Wolfsberg, St. Stefan, St. Johann sowie der VS St. Michael auf dem Programm stand. Die Leiterin der Stadtbücherei Alexandra Thonhauser organisierte einen Lesevormittag mit der bekannten Kinderbuchautorin Frau Elisabeth Streit-Maier. Das gebotene Programm reichte dabei vom Vorlesen von Geschichten über das Rätsel bis hin zu Verkleidungen. © KK

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Redaktionsleiterin Petra Mörth, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE

Kinder haben viel weniger Vorurteile

KOMMENTAR: Die WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth ist in der aktuellen Ausgabe der Meinung, dass die kleinen Persönlichkeiten im Fall eines Kindergarten- oder Schulwechsels ein Wörtchen mitreden sollten. Aufgrund des Asylprojektes mit minderjährigen Flüchtlingen in St. Stefan wollen – wie Bgm. Schlagholz (SP) berichtet (S. 6) – einige Eltern ihre Kinder von Kindergarten und Schule abmelden. Deshalb appelliert er an die besorgten Eltern, diesen "Wahnsinn" zu unterlassen, denn damit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
In länderspezifischen Gewändern und unter anderem mit viel Musik stellten die Schüler die Kulturen vor. | Foto: KK

St. Stefan feierte die Welt in ihrer ganzen Schönheit

ST. STEFAN. Drei Tage lang wurde in St. Stefan im Rosental das "Weltfest" zelebriert. Die Kinder und Jugendlichen der Volksschule, Neuen Mittelschule, Musikschule und des Kindergartens St. Stefan sowie der Volksschule Jagerberg luden zu diesem Fest des Miteinanders. Die Kinder hatten gemeinsam mit Paten aus verschiedenen Ländern Programmpunkte vorbereitet, in deren Rahmen Kulturen auf kreative Weise vorgestellt wurden. Im „Weltdorf" vor der Rosenhalle wurden die Gäste u.a. mit kulinarischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Rosenhalle bot die gemeinsame Bühne für die drei Chöre. | Foto: KK

Meisterliche Klänge in der Rosenhalle

ST. STEFAN. In der Rosenhalle in St. Stefan waren die Chöre der Volksschule und der Neuen Mittelschule zu hören. Sie sangen gemeinsam mit dem international erfolgreichen und durch die Fernsehsendung „Die große Chance der Chöre" bekannten "HIBart-Chor". Der Chor unter der Leitung von Maria Fürntratt ist Träger zahlreicher nationaler und internationale Preise.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Früher aufstehen müssten die Kinder von Trössengraben bei einem Wechsel in die Schule in St. Stefan.

Eine Schule für alle in St. Stefan

Entscheidung gegen Expositurklasse in Trössengraben fiel im Gemeinderat. Spätestens als Bürgermeister Johann Kaufmann im Schlagabtausch in der Gemeinderatssitzung erstmals wissen ließ, dass er dem Antrag der Interessengemeinschaft Trössengraben auf eine Expositurklasse nicht zustimmen werde, war das Schicksal der Volksschule in der Katastralgemeinde besiegelt. Mit zehn VP-Stimmen wurde der Antrag abgelehnt. Somit wird das bereits verfasste und an den Landesschulrat gerichtete Ansuchen das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Schwarzer Peter statt Joker im Land

Die Volksschule Trössengraben ist Geschichte. Der Gemeinderat hat gegen ein zweites Ansuchen um Bewilligung einer Expositurklasse gestimmt. Damit sind die Vertreter einer Interessengemeinschaft mit ihrem zweiten Anlauf zur Erhaltung der Schule für elf Kinder nicht einmal aus den Startlöchern gekommen. Die Gemeinde hat dem Land die Entscheidung abgenommen (Seiten 14/15). Zugegeben - die Argumente für eine Klasse in der abgelegenen Katastralgemeinde sind objektiv betrachtet nicht gerade...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Volksschule Trössengraben wird geschlossen. Eltern fordern jetzt eine Expositurklasse.

Wahrer Klassenkampf

Erster Antrag abgelehnt. Trössengraben braucht neue Argumente für Expositur. Wie vielerorts im Land ist die Schließung der Volksschule Trössengraben in der Gemeinde St. Stefan im Rosental beschlossene Sache. Der Betrieb wurde zwar für ein weiteres Jahr genehmigt, nach den Sommerferien sollen die Kinder aber in andere Schulen wechseln. Das wollen die Mitglieder der Interessengemeinschaft Trössengraben nicht widerstandslos hinnehmen. Ihr erster Antrag auf Genehmigung einer Expositurklasse im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Klassenlehrerin der 4. Klasse Charlotte Egger, Volksschul- Direktorin Gerda Jannach sowie die beiden Schüler Claudio (11) und Magdalena (9, von links)

Neue PC-Ausstattung für Volksschule

Die Volksschule in St. Stefan wurde neu ausgestattet: Spezielle Förderung bei Teilleistungsschwächen! St. Stefan im Gailtal. Weil das Team der Volksschule in St. Stefan rund um Direktorin Gerda Jannach die Kinder und deren Ausbildung in den Mittelpunkt stellt, unterstützt sie Bgm. Hans Ferlitsch immer gerne. Erst kürzlich wurde die Volksschule mit drei neuen Computern ausgestattet: „In allen unseren Klassen stehen PCs mit diversen Lernprogrammen, die in den Unterricht fix integriert sind“, weiß...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.