St. Valentin

Beiträge zum Thema St. Valentin

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Nach Unfall
Fahrerflucht in St. Valentin: Polizei sucht Autofahrer

Polizei bittet um Hinweise: Auto fährt beim St. Valentiner Bahnhof 31-Jährigen an und begeht anschließend Fahrerflucht. ST. VALENTIN. Ein 31-Jähriger fährt mit seinem Skateboard vom Bahnhof in St. Valentin nach Hause. Im Bereich des Bahnhofes wird er von einer unbekannten Person, welche unbeleuchtet einen dunklen Pkw lenkte, angefahren. Der Fahrer fährt anschließend ohne anzuhalten weiter. Zu Hause bricht der Mann aufgrund seiner schweren inneren Verletzungen zusammen und wird nach Linz ins...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin

Unfall in St. Valentin
Autolenkerin übersieht Volksschüler auf Zebrastreifen

ST. VALENTIN. Bei der Kreuzung Werkstraße/Grillparzerstraße überquerten die zwei 7-jährige Volksschüler auf ihrem morgentlichen Weg zur Schule einen Zebrastreifen. Zur gleichen Zeit bog eine Autolenkerin aus dem Bezirk Amstetten in die Grillparzerstraße ein. Dabei kam es zum Zusammenstoß des Pkw mit den Kindern, wobei die beiden zu Sturz kamen, berichtet das Rote Kreuz St. Valentin Auto gegen Volksschüler Nach Eingang des Notrufes rückten sofort beide St. Valentiner Rettungswagen zum Einsatzort...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Polizei bittet um Mithilfe
Autos im Bezirk Amstetten ausgeplündert

Aus 32 unversperrten Fahrzeugen wurden im Bezirk Amstetten vorwiegend Zigaretten und Bargeld gestohlen, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD). BEZIRK AMSTETTEN. Konkret wurden in den Nachtstunden vom 11. auf 12. September 2019 im Ortsgebiet von Ennsdorf sechs Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen angezeigt. In der Nacht vom 23. auf 24. September 2019 kam es in St. Valentin, Ortsteil Herzograd zu weiteren sechs Diebstählen aus unversperrten Fahrzeugen. In der Nacht vom 24. auf 25....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: RKNOE/St. Valentin
3

Notarzthubschrauber im Einsatz: Motorradunfall fordert zwei Verletzte

BEZIRK. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fährt mit seinem Motorrad Richtung Ernsthofen. Auf dem Sozius sitzt eine 35-jährige Welserin. Als der PKW-Lenker nach rechts in Richtung Altenrath abbiegt, stößt er gegen das Heck des vor ihm fahrenden Autos. "Kurz nach der Ortsausfahrt St. Valentin dürfte der Motorradlenker das Abbiegemanöver des vor ihm fahrenden Pkw übersehen haben", berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Der Motoradfahrer stürzt aufgrund des Zusammenstoßes. Während die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖRK, Bezirksstelle St. Valentin

Überholmanöver fordert Verletzten in St. Valentin

ST. VALENTIN. Im Frühverkehr ist ein Lenker aus Steyr-Land von Ernsthofen kommend Richtung St. Valentin unterwegs. Laut eigenen Angaben verliert er bei einem Überholmanöver kurz vor der Ortseinfahrt in St. Valentin die Kontrolle über sein Auto, berichtet das Rote Kreuz St. Valentin. Daraufhin schleudert er von der Fahrbahn, prallt gegen ein Firmengebäude und kommt auf der Straße zum Stillstand. "Wie durch ein Wunder konnte der Mann selbstständig aus dem völlig zerstörten Auto aussteigen", so...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fahrerflucht in St. Valentin: Polizei bittet um Hinweise

BEZIRK AMSTETTEN. Eine 42-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land erstattete am 2. März 2019, gegen 22.00 Uhr, die Anzeige, dass es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden gekommen sei und der Lenker anschließend Fahrerflucht begangen habe, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Ein 41-Jähriger sei laut Zeugenangaben sichtlich alkoholisiert auf die Fahrbahn der Steyrer Straße im Stadtgebiet von St. Valentin gegangen und habe anschließend ein Fahrzeug angehalten. Danach habe er versucht zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

150 neue PKW-Stellplätze für St. Valentin

ST. VALENTIN. Die Park-and-ride-Anlage beim Bahnhof in St. Valentin wird erweitert. Nach Abschluss der Baumaßnahmen werden etwa 150 Pkw-Stell- und 30 überdachte Fahrradabstellplätze zur Verfügung stehen. Der Ausbau war "dringend notwendig", sind sich St. Valentins Bürgermeisterin Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan-Mayr sowie SPÖ-Bezirksvorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig einig.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Stützpunkt St. Valentin wird erneuert

BEZIRK AMSTETTEN. Der ÖAMTC-Stützpunkt in St. Valentin wurde einem Umbau, einer Erweiterung und einer Modernisierung unterzogen. „Der erste Bauabschnitt wurde nun abgeschlossen“, so Stützpunktleiter Gerhard Prantner. Bis April werden noch Arbeiten an der Außenanlage vorgenommen – etwa an der Fassade und am Kundenparkplatz. Der ÖAMTC betreibt in St. Valentin seit den 1970er-Jahren einen technischen Stützpunkt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: piedie
3

Franz Irxenmayr freut sich über Platzierung bei Jänner-Rallye

ST. VALENTIN (bks). Der Sieger der 33. Jänner-Rallye, welche im Raum Freistadt über die Bühne ging, ist Johannes Keferböck aus Pregarten. Auch ein St. Valentiner ging, neben 60 anderen Autos, an den Start: Franz Irxenmayr. Bei seiner ersten Teilnahme an einer Rallye belegte er gemeinsam mit seiner Beifahrerin Claudia Dorfbauer den 17. Platz. „Ich finde wir können mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein", so der Rallye-Einsteiger. „Die Strecke war aufgrund der verschiedenen Bodenverhältnisse mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: privat
2

St. Valentinerin veröffentlicht ihr erstes Buch

ST. VALENTIN. In rund zwei Wochen veröffentlicht Eva Wagner ihr erstes Buch. Darin verpackt sind Aphorismen und Gedichte, die die St. Valentiner in den vergangenen Jahren geschrieben hat. "Ich schreibe seit meiner Schulzeit und viele Leute kennen mich auch besser als die Mostviertler Gstanzlschmiedin", so Wagern. "Die Leute kamen zu mir, wenn sie ein besonderes Geschenk brauchten." So schrieb die St. Valentiner seit fast 20 Jahren für Freunde und Bekannte auf Bestellung. "Ich möchte die Menschn...

  • Enns
  • Katharina Mader
Geschäftsführer Günther Kneidinger plant das Betreibsgebäude bis Frühjahr 2015 wieder aufzubauen.
1 4

Nach Großbrand bei Auto & Reifen beginnt der Wiederaufbau

ST. VALENTIN (cd). Der Rauch hat sich verzogen auf dem Firmengelände der Auto und Reifenhandels GmbH. Die Spuren des Brandes vom 5. August: Verkohlte Autoreifen, von der Hitze verbogene Eisenstreben und vom Rauch geschwärzte Wände. Sie erinnern an das Feuer, das 250 Feuerwehrmänner über einen Zeitraum von 24 Stunden bekämpften. Brandursache defekte LED-Lampen Als Brandursache wird ein technischer Defekt der LED-Lampen im Reifenlager angenommen. "Der Brand hat zerstört, was ich über 33 Jahre...

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.