St. Veit

Beiträge zum Thema St. Veit

Teile der Belegschaft nahmen Teil an der Aktion "5 Minuten nach 12".  | Foto: Weiss
10

5 Minuten nach 12
Für Pfleger hat sich an der angespannten Lage nichts geändert

Im Rahmen der Aktion "5 Minuten nach 12" machten Pflege-Arbeiter in ganz Österreich auf die Situation in ihrem Beruf aufmerksam. Zahlreiche Überstunden und fehlendes Personal machen "einen schönen Beruf unattraktiv". Heinrich Schellhorn spricht über Maßnahmen, die die Situation entspannen sollten. ST. VEIT. Zum zweiten Mal binnen weniger Monate forderten Pfleger mit der Aktion "Fünf Minuten nach Zwölf" mehr Personal und somit etwas Entlastung in ihrem Berufsalltag. "Personal fehlte schon vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Heinz Krenn führte uns durch das Seelackenmuseum in St. Veit. | Foto: Weiss
Video 6

Seelackenmuseum
Heinz Krenn gibt Einblicke in die Schätze St. Veits

Der Obmann des Museumsvereins St. Veit führt uns durch das Seelackenmuseum und spricht über die lange Geschichte der Ausstellungsstücke, der bäuerlichen Lebensweise und über den Schriftsteller Thomas Bernhard, der eng mit der Geschichte St. Veits verknüpft ist.  ST. VEIT. Wenn man das Seelackenmuseum in St. Veit betritt spürt man die lebende Geschichte der Region. Das fast 300 Jahre alte Wallnerhaus beherbergt unsagbare Schätze aus beinahe 4.000 Jahren und gibt dabei Einblicke in die bäuerliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Gabi Mayr bedankt sich im Leserbrief für die herausragende Arbeit der Lehrer der Volksschule in Schwarzach. | Foto: Holzmann

Leserbrief
Gabi Mayr dankt den Lehrern ihres Kindes für deren aufopfernde Arbeit

Als Mama einer Schülerin der 2A der Volksschule Schwarzach fällt Gabi Mayr auf, dass das gesamte Lehrerteam in schwierigen Zeiten aussergewöhnliches leistet. Dafür dankt sie den Pädagogen der Schule im folgenden Leserbrief. Ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön an die Direktorin und ihr gesamtes Team der Volksschule Schwarzach. Sie haben es trotz der momentanen – sagen wir unzufriedenstellenden – Umständen und täglichen Herausforderungen gewollt und geschafft, sportliche und lustige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Vitus Winkler wurde von Gault&Millau mit einer vierten Haube ausgezeichnet. | Foto: Mario Stockhaus
4

Vitus Winkler ausgezeichnet
Vierte Haube für St. Veiter Ausnahme-Koch

Vitus Winkler faszinierte in diesem nicht nur seine Gäste im St. Veiter Sonnhof – auch die Jury des renommierten Restaurantführers Gault&Millau konnte nur staunen und verleihte dem Pongauer deshalb seine vierte Haube.  ST. VEIT. "Es war die härteste Saison ever", sagt Titus Winkler, Gourmetkoch im St. Veiter Sonnhof, über das vergangene Jahr. Doch am Ende konnte man sich über eine herausragende Auszeichnung freuen. Dem St. Veiter wurde unlängst von Gault&Millau Österreich seine bereits vierte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Peter Rohrmoser gibt die Verantwortung an Andreas Hallinger und Michael Mittersteiner gemeinsam mit Harald Moser weiter | Foto: Raiffeisen Bank

In sechs Orten
Pongauer Bankfilialen treten als "Pongau Mitte eGen" zusammen auf

Die Filialen der Raiffeisenbanken in Bischofshofen, Schwarzach, St. Veit, Goldegg, Mühlbach und Pfarrwerfen machen gemeinsame Sache und werden nun zur Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen. PONGAU. 50 Mitarbeiter betreuen in den sechs Ortsstellen der Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen rund 14.000 Privat- und Geschäftskunden. Der Zusammenschluss aus den Ortsstellen Bischofshofen, Schwarzach, St.Veit, Goldegg, Mühlbach und Pfarrwerfen habe einige Vorteile für das Unternehmen. „Dieser Zusammenschluss ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
"Unsere Akkus sind leer", schreiben die Arbeiter des Landesklinikums auf ihre Schilder. | Foto: Weiss
5

"5 Minuten nach 12"
Pfleger des Landesklinikums fordern mehr Personal

Einige Vertreter der Belegschaft des Landesklinikums St. Veit nahmen an der Aktion "5 Minuten nach 12" teil und machten somit auf Missstände im Gesundheits- und Pflegesystem aufmerksam. ST. VEIT. "Wie sollte der Pflegeberuf attraktiv sein, wenn man 24/7 arbeitet", fragt sich Franz Wartbichler, Vorsitzender des Betriebsrats im Landesklinikum St. Veit. Wartbichler schloss sich mit zahlreichen Kollegen des Landesklinikums St. Veit am Mittwoch, 10. November, der österreichweiten Initiative "5...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das neue Rad ist seit Sommer im Einsatz. | Foto: Seelackenmuseum
3

Museumsverein St. Veit
Seelackenmühle hat ihr neu-angefertigtes Rad

Das alte Mühlrad war seit seiner Installation vor gut 30 Jahren im Einsatz. Nachdem es nun gut zwei Jahre stillgelegt war, wurde nun ein neues Rad installiert.  ST. VEIT. 1989 wurde der Errichtung einer Mühle am Seelackengrund grünes Licht gegeben. Walter Radl war damals mit dem neu gegründeten Museumsverein St. Veit federführend beteiligt. Fast 30 Jahre lang drehte sich das alte Wasserrad der Anlage dann – bis sie wegen ihres desolaten Zustandes 2019 stillgelegt werden musst. Nun erglänzt das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Mit einem zehnten, einem zweiten und einem erste Platz landete das Team Thurner/Schilchegger auf den sechsten Gesamtplatz. | Foto: Ernst Höllwart
2

Beim Europachampionat
St. Veiter Reiter zeigen sich in Hochform

Stephanie Dertnig und das Zweigespann bestehend aus Bernhard Thurner mit Beifahrer Hubert Schilchegger mischten Europas Elite auf. STADL-PAURA. Die Pongauer Pferdesportler Stephanie Dertnig und Bernhard Thurner mit Beifahrer Hubert Schilchegger von der Union Reitergruppe St. Veit konnten sich beim Europachampionat im oberösterreichischen Stadl-Paura im Spitzenfeld ihrer Disziplinen platzieren. Sieg im Hindernisbewerb Das Gespann Thurner/Schilchegger konnte schon an Tag Eins überzeugen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die beiden Ausgezeichneten sind sichtlich stolz auf diesen grandiosen Erfolg. | Foto: Marchgraber
2

Der schönste Maibaum im Pongau
St. Veit zur Gewinnergemeinde gekürt

Mitte Mai haben wir uns anhand einer Online-Abstimmung auf meinbezirk.at auf die Suche nach dem schönsten Maibaum im Pongau gemacht. Obwohl sich zwei Gemeinden am Anfang ein Kopf an Kopf-Rennen geliefert haben, kam jetzt ein klarer Sieger hervor.  ST. VEIT. Am Montag, 31. Mai, war es soweit und das Ergebnis unserer Online-Abstimmung "Der schönste Maibaum Pongaus steht in..." konnte ausgewertet werden. Als klarer Sieger ging die Gemeinde St. Veit hervor, die sich mit 14.826 Stimmen (Stand 31....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Wir sagen: "Danke Mama." | Foto: Pixabay
19

Muttertag 2021
Unsere Bürgermeister und Bürgermeisterinnen wünschen...

"Einen Engel ohne Flügel nennt man Mama". Wir alle sind froh um unsere Mamas, Muttis, Mams' und Mums' und feiern am Sonntag, 9. Mai, gemeinsam den Muttertag. Auch unsere Bürgermeister und Bürgermeisterin aus dem Pongau haben es sich nicht nehmen lassen, die Pongauerinnen zu grüßen. PONGAU. Diese Bürgermeister und Bürgermeisterin wünschen den Pongauerinnen heuer zum Muttertag alles Gute und sagen "Danke für alles". Gemeinde Mühlbach: Gemeinde Wagrain: Gemeinde Dorfgastein: Gemeinde Filzmoos:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
In St. Veit im Pongau steht ein neuer Radarkasten. | Foto: Grießer

Vorsicht Autofahrer
Neuer Blitzer in St. Veit im Pongau

ST. VEIT. Vielen ist es wahrscheinlich schon aufgefallen: An der Pinzgauer Straße (B 311) im Gemeindegebiet von St. Veit befindet sich eine neue Radarfalle. Der Blitzer befindet sich auf der rechten Seite in Fahrtrichtung Schwarzach beim Bergab-Stück nach der Abzweigung nach Gastein, gegenüber des Parkplatzes. Neu ist auch das Schild "Einbiegen nach links verboten", das das Einbiegen auf den Parkplatz untersagt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Mitarbeiter des Hilfswerk Pongau erklärten gerne wie ihr Arbeitsalltag aussieht. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Karrierebrunch
Wanted: Pflegekräfte im Pongau

Das Hilfswerk Pongau lud interessierte Pongauer zum Gespräch über Arbeit und Karriere, denn Pflegekräfte bleiben gesucht.  ST. JOHANN (ama). Die Nachfrage nach Pflege und Betreuung für Alt und Jung nimmt in Salzburg stetig zu. Analog dazu baut das Hilfswerk sein Angebot an Unterstützungsangeboten aus und ist daher auch laufend auf Mitarbeitersuche. Starkes Interesse Im Rahmen eines „Karrierebrunchs und Jobtalks“ informierte das Team des Hilfswerks im Pongau über Berufe und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Tödlicher Arbeitsunfall in St. Veit im Pongau

ST. VEIT (lene). Ein 59-jähriger Arbeiter stürzte beim Arbeiten am Dach 12 Meter in die Tiefe. Er war mit dem Abtragen der Eternitplatten des Daches beschäftigt und hatte dabei das Gleichgewicht verloren. Er fiel auf die Stallbetondecke, der Notarzt konnte nur noch den Tod des einheimischen Arbeiters feststellen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg

Filmabend im Seelackenmuseum in St. Veit

Am 16. November findet ein Filmabend über Brandenburg und Berlin im Seelackenmuseum St. Veit statt. Es ist der Erster von 3 Teilen „Auf der Anreise nach Berlin“ Lutherstadt Wittenberg, Potsdam, Entdeckungstour in Brandenburg. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 16.11.2016 19:00:00 Wo: Seelackenmuseum, 5621 St. Veit auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Hendrika van Waas
Checkpoint-Party Einladung
1 6

Mongol Rally Checkpoint-Feier im St. Veitner Metzgerwirt

Essen und Trinken für den guten Zweck Am Wochenende starten die drei Pongauer Sandra, Hansa und Leo gemeinsam mit ihrem irischen Freund Sean und ihrem Starlet Barbara in die Mongol Rally. Auf ihrer Reise nach Südsibirien kommen sie am Dienstag, 21. Juli auch durch Österreich und laden ab 18:00 Uhr zu einer Checkpoint- und Abschiedsfeier im St. Veitner Metzgerwirt ein. Das Team vom Metzgerwirt wird die Partygäste mit ihren Köstlichkeiten und coolen Drinks verwöhnen. Jeder ist herzlich eingeladen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sandra Rettenegger
5 6 16

Schöner Nachmittag in St. Veit

Fotos wurden aufgenommen von meiner Canon EOS 1100D mit dem Objektiv 18-55mm. Alle Fotos von mir sind von Natur aus so :) Ich bearbeite keine Fotos. Ein herrlicher Tag in St. Veit. Zum Glück war es Sonnig :)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stefan Höll
Im ÖVP Bild v.l.n.r.: Marianne Pronebner, Sebastian Pirnbacher, Maria Hasenöhrl und Hans-Peter Hettegger.

ÖVP St. Veit unter neuer Führung

Sebastian Pirnbacher übergibt die Obmannschaft der ÖVP St. Veit an Maria Hasenöhrl. Im Beisein von ÖVP-Klubobfrau Gerlinde Rogatsch richtete die ÖVP St. Veit ihren Ordentlichen Ortsparteitag beim Metzgerwirt aus. Die zahlreich erschienenen Mitglieder der ÖVP St. Veit wählten ihren neuen Vorstand. Die Obmannschaft wurde von Maria Hasenöhrl, die Stellvertretung wurde von Sebastian Pirnbacher, Hans-Peter Hettegger und Marianne Pronebner übernommen. Carina Donauer wurde die Geschäftsführung und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Stephan Berger
Bischofshofen mit Hochkönig
1 16

Frühling im Pongau

Viel früher als sonst all die Jahre ist in diesem Jahr der Frühling in den Pongau eingezogen, auch wenn´s heute fast schon wieder winterliche Temperaturen hat. Anbei einige Schnappschüsse, die am Freitag, 22. April 2011 entstanden sind (Bilder aus Großarl und Hüttschlag stammen aus dem Vorjahr). Es wird uns wohl noch lange diese üppige und für einen Karfreitag unübliche Vegetation in Erinnerung bleiben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.