St. Wolfgang

Beiträge zum Thema St. Wolfgang

Der Pkw war in ein Bachbett gestürzt und musste von den Einsatzkräften geborgen werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Einsatz in St. Wolfgang
Fahrzeug in Bach gestürzt

Zur Unterstützung einer Fahrzeugbergung im Gemeindegebiet von St. Wolfgang wurden die Kameraden des 1. Bereitschaftszuges der Hauptfeuerwache Bad Ischl am 11. Jänner alarmiert. ST. WOLFGANG. Eine Lenkerin kam mit Ihrem Fahrzeug im Bereich des Hotel Bürglstein von der Fahrbahn ab und stürzte in den neben der Fahrbahn befindlichen Tiefenbach. Die Lenkerin sowie die Beifahrerin blieben glücklicherweise unverletzt.  Mittels des Kranes des schweren Rüstfahrzeuges wurde das Fahrzeug aus dem Bach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Werben gemeinsam mit den St. Wolfganger Ärztinnen Dr. Lisi Leifer und Ulrike Krupitz für die Corona-Schutzimpfung: Bürgermeister Franz Eisl, seine beiden Vize Sepp Kogler und Sepp Hinterberger, sowie Max Eisl von den Grünen und Eva Adlhart von der FPÖ.  | Foto: Gde. St. Wolfgang

Von Montag bis Samstag
Impfen ohne Anmeldung in St. Wolfgang

Auch in der Wolfgangseegemeinde ruft nun die gesamte Gemeindeführung die Bevölkerung dazu auf, die Impfangebote anzunehmen. ST. WOLFGANG. "Jede Impfung zählt – egal ob erster, zweiter oder dritter Stich!“, werben die St. St. Wolfganger Ärztinnen Lisi Leifer-Lepic und Ulrike Krupitz sowie die Vertreter aller Gemeinderatsparteien bei den Wolfgangerinnen und Wolfgangern dafür, sich mit der Corona-Impfung vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen. Wirksamer Schutz vor schweren Erkrankungen„Wir...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
v.l.n.r. WKO Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, Gudrun Peter – Geschäftsführerin Hotel Weißes Rössl und WK Gmunden Funktionärin Brigitte Stumpner. | Foto: WKO Gmunden

Herausragender Lehrbetrieb
Hotel Weißes Rössl erhält "Ineo"-Sonderaward

"Ineo" nennt sich die Auszeichnung der WKO Oberösterreich, die für Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung vergeben wird. Über einen Sonderaward in der Kategorie „Lehre und Migration“ konnte sich nun Gudrun Peter freuen. ST. WOLFGANG. Stellvertretend für das Rössl-Team übernahm Gudrun Peter, Geschäftsführerin des Hotel Weißes Rössl in St. Wolfgang, die Auszeichnung aus den Händen von WK Gmunden Funktionärin Brigitte Stumpner. „Diese Auszeichnung zeugt vom hohen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die BH Gmunden hat 15 Gemeinden im Bezirk angeschrieben: in ihrem Gebiet gibt es Gefahr für Geflügelpest. | Foto: Panthermedia.net/azur13

Warnung der BH Gmunden
Im Bezirk Gmunden gibt es 15 Gemeinden mit Geflügelpest-Risiko

SALZKAMMERGUT. Die Bezirkshauptmannschaft Gmunden informiert, dass es im Bezirk Gmunden 15 Gemeinden mit erhöhtem Geflügelpest-Risiko gibt. Diese sind: Altmünster, Ebensee, Gmunden, Grünau, Gschwandt, Kirchham, Laakirchen, Ohlsdorf, Pinsdorf, Roitham, St. Konrad, St. Wolfgang, Traunkirchen, Scharnstein und Vorchdorf. Die Geflügelpest ist für Geflügel hoch ansteckend und kommt sowohl beim Hausgeflügel als auch bei zahlreichen wildlebenden Vogelarten vor. Durch infiziertes Wildgeflügel kann...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anni Sarsteiner, Leiterin der öffentlichen Bibliothek St. Wolfgang mit dem Buch „Die Anomalie“ von Hervé le Tellier. | Foto: Privat

Buchtipp von Anni Sarsteiner
„Die Anomalie“ von Hervé le Tellier

Anni Sarsteiner, Leiterin der öffentlichen Bibliothek St. Wolfgang, gibt Einblicke in ihren Bibliothekalltag und erklärt, warum sie das Buch „Die Anomalie“ von Hervé le Tellier nicht mehr aus der Hand legen kann. ST. WOLFGANG. Die Öffentliche Bibliothek der Pfarre St. Wolfgang gibt es seit November 1998 und hat sich seit dieser Zeit wesentlich entwickelt und vergrößert. Aus einem vorerst sehr kleinen Raum wurde ein heller, bunter und einladender Ort mit 130 Quadratmetern. Anni Sarsteiner hat...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Die Grünen St. Wolfgang

Nach Angelobung
Grüne St. Wolfgang starten Veranstaltungsreihe

Die Grünen St. Wolfgang wurden – nach dem Wahlerfolg am 26. September, bei dem die Gemeindegruppe 15,47 % der Stimmen (4 Sitze und 1 Gemeindevorstand) im Gemeinderat erhalten hat – vergangenen Donnerstag von Bürgermeister Franz Eisl bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung angelobt. ST. WOLFGANG. Maximilian Eisl, der Sprecher der Grünen St. Wolfgang, wurde zusätzlich im Gemeindevorstand angelobt, in dem die Grünen auch einen Sitz erhalten haben. „Wir wollen uns bei den Wählerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ehrung von Josef Zeppetzauer. | Foto: Fotoshop Traunsee

Heimat- und Trachtenverein
"Oscar" geht an Josef Zeppetzauer

Der Verband der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut feierte Im Oktober in St. Wolfgang sein Jubiläumsfest. SALZKAMMERGUT. Eine besondere Auszeichnung – man könnte sagen, es ist der "Oscar" des Verbandes der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut – durfte Josef Zeppetzauer aus Bad Ischl entgegennehmen, denn ihm wurde der Ehrenring des Verbandes verliehen. Der Ehrenring wird nur an Personen verliehen, die sich besonders und beispielhaft in der Volkskultur hervorgehoben haben....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der neue Gemeinderat von St. Wolfgang. | Foto: Kunstbahr St. Wolfgang

Neue "Machtverhältnisse"
St. Wolfganger Gemeinderat angelobt

Auch in St. Wolfgang wurde mit der Angelobung des direkt gewählten Bürgermeisters Franz Eisl (VP) und seiner beiden Vizebürgermeister Sepp Kogler (VP) und Sepp Hinterberger (SP) durch Bezirkshauptmann Alois Lanz der Prozess rund um die Wahlen im September abgeschlossen. ST. WOLFGANG. „Die Arbeit für St. Wolfgang kann nun auch offiziell beginnen“, so Bürgermeister Franz Eisl, der sich nochmals für das große Vertrauen der Bevölkerung bedankte. Sowohl die Gemeinderatswahl als auch die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Corona-Impfbus ist im Bezirk Gmunden unterwegs. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Impfen ohne Anmeldung
Corona-Impfbus im Salzkammergut unterwegs

Der Corona-Impfbus des Landes Oberösterreich ist praktisch jeden Tag im Land Oberösterreich unterwegs, um Impfungen vor Ort ohne Anmeldung anzubieten. SALZKAMMRGUT. Ein Schwerpunkt in den nächsten Tagen ist der Bezirk Gmunden und so ist der Corona-Impfbus in folgenden Gemeinden unterwegs: 4810 Gmunden, Rathausplatz, 4. November 2021, von 9 bis 12 Uhr4802 Ebensee, Parkplatz vor Gemeindeamt, Hauptstraße 34, 4. November 2021, von 14 bis 17 Uhr4694 Ohlsdorf, Parkplatz MEZZO, Hauptstraße 41, 8....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ankunft beim Pilgerbrunnen vor der Wallfahrtskirche. | Foto: Anton Wintersteller

Besuch aus Passau
Pilgern auf den Spuren des Hl. Wolfgang

Die schönen Herbsttage laden nochmals zu schönen Pilgerwanderungen ein. So haben sich Mitarbeiter der Kinderklinik Passau, den Besuch des Europaklosters und die Wanderung nach St. Wolfgang zum Ziel gesetzt. ST. WOLFGANG. Bei herrlichen Herbstwetter machte sich die Gruppe schon früh auf den Weg von Passau ins Salzkammergut. Nach einer Klosterführung ging es dann nach Fürberg, über den Falkenstein nach Ried. Auf den Stationen dorthin wurde über die Geschichte des Weges, die Wallfahrt früher und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 1 8

Wandertipp mit Video
Wanderung auf den Vormauerstein über den Zwergenweg

Eine lohnenswerte Tour für große und kleine Wanderer kann man auf den Vormauerstein mit wunderschöner Aussicht auf Wolfgangsee & Co machen. ST. WOLFGANG. Die Tour startet im Gemeindegebiet von St. Wolfgang auf einem kleinen Parkplatz direkt neben dem Tiefenbach. Alternativ kann man auch vom Parkplatz beim Infoistand direkt bei der alten Wolfgangsee-Straße losgehen. Einplanen sollte man etwa 2-2,5 Stunden für den Aufstieg und 1,5 h für den Abstieg. Vom Ausgangspunkt folgt man der Forststraße...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Jugend Sinfonieorchester Zürich umfasst rund 80 Mitglieder im Alter zwischen 14 und 24 Jahren. | Foto: Inese Grizane

St. Wolfgang
Benefizkonzert zugunsten des Kiwani Clubs Bad Ischl

Am 14. Oktober findet um 19.30 ein Benefizkonzert im Pacher Haus St. Wolfgang zugunsten der Sommerakademie für Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen des Kiwanis Club Bad Ischl statt. ST. WOLFGANG, BAD ISCHL. Immer Anfang Juli organisiert der Kiwanis Club Bad Ischl seine Sommerakademie. Rund 50 Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen erleben hier unterschiedliche Workshops zu den Themen Malerei, Fotografie, Theater und Musik. Leider ist die Sommerakademie dieses Jahr coronabedingt ausgefallen....

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Beste Laune beim Wolfgangseelauf auf dem Falkenstein. | Foto: Hörmandinger
4

Laufsport
Heimische Gewinner beim Wolfgangseelauf

Insgesamt gab es mit 2.721 Läufer aus 29 Nationen ein, in Anbetracht der (Corona)Umstände sehr respektables Ergebnis bei Wolfgangseelauf. ST. WOLFGANG. Sehr erfreulich auch die Tatsache, dass schon am Samstag beim Junior-Marathon mit rund 360 Teilnehmern ein neuer Rekord verzeichnet werden konnte. Das große Jubiläum – der 50. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon steigt nächstes Jahr – dann wieder am traditionellen dritten Oktobersonntag (16. 10. 2022) mit fünf Bewerben für Jung und Alt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Hörmandinger
2

10. Oktober
Zahlreiche Voranmeldungen aus 29 Nationen für den Wolfgangseelauf

Am 10. Oktober findet der 49. internationale Wolfgangseelauf statt und verzeichnet zahlreiche Voranmeldungen. WOLFGANGSEE. Exakt 2.483 Voranmeldungen aus 29 Nationen gingen bis zum Voranmeldeschluss am 7. Oktober bei den Organisatoren des 49. internationalen Wolfgangseelaufes ein. Damit liegt man deutlich über den Erwartungen. Stärkster Bewerb ist der seit 1972 durchgeführte 27-km-Klassiker mit 974 Anmeldungen. Gefolgt vom 10-km-Uferlauf mit 755 Anmeldungen und dem 5,2-km-Panoramalauf mit 376...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Motto der Schuleingangsphase: Alle sitzen in einem Boot. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Ankommen und wohlfühlen
Schuleingangsphase an der HLW Wolfgangsee

Zu Beginn des neuen Schuljahres fand für die Schüler der drei ersten Klassen der HLW Wolfgangsee die „Schuleingangsphase“ statt. Diese intensive Zeit des Kennenlernens soll das Ankommen in der neuen Schule erleichtern und die Klassengemeinschaft fördern. ST. WOLFGANG. Am Programm standen neben unterschiedlichen Interaktionsspielen auch erlebnispädagogische Aufgaben im Outdoorbereich. So konnten die Schüler Selbstvertrauen, Teamgeist und Körperbeherrschung unter Beweis stellen. 
Unter dem Motto...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fachgruppengeschäftsführer Markus Hofer, Günther Müller, Walter Schneeberger, Thomas Zach, Hubert Moser, Franz Johann Spitzer und Othmar Berner. | Foto: cityfoto
2

BAUAkademie
Unternehmerjubilare und erfolgreicher Berufsnachwuchs im Rampenlicht

OHLSDORF, ST. WOLFGANG. Der diesjährige Dach- und Fassadentag der Landesinnung der oberösterreichischen Dachdecker, Glaser und Spengler in der BAUAkademie Oberösterreich in Lachstatt lieferte nicht nur aktuelle fachliche Inputs für die Branche, er war zugleich feierlicher Rahmen für die Ehrung langjähriger Unternehmer sowie des erfolgreichen Berufsnachwuchses bei den Landeslehrlingswettbewerben. Für 25- beziehungsweise 30-jährige Selbständigentätigkeit zeichneten Landesinnungsmeister Othmar...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Foto: fotokerschi.at/Brandstätter (Symbolfoto)

St. Wolfgang
Tödlicher Badeunfall nach Saunabesuch

Nach einem Saunabesuch ging ein 47-jähriger Deutscher in den Wolfgangsee, verschwand aber plötzlich unter Wasser. Nach einer rasch eingeleiteten Suchaktion wurde der leblose Körper gefunden, Reanimationsversuche blieben erfolglos. ST. WOLFGANG. Ein 47-jähriger deutscher Staatsbürger ging am Abend des 29. Septembers in St. Wolfgang nach einem Saunabesuch in den Wolfgangsee, um sich abzukühlen. Seine 45-jährige Begleiterin blieb nur kurz im Wasser, der 47-Jährige noch ein wenig länger. Plötzlich...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Heute hat St. Wolfgang Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
St. Wolfgang wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeister Franz Eisl (VP) wurde mit über 90 % erneut zum Bürgermeister gewählt. Die Grünen konnten bei ihrem antreten gleich Platz zwei holen. ST. WOLFGANG. Mit sagenhaften 90,20 % der Stimmen wurde Bürgermeister Franz Eisl (VP) erneut zum Ortschef von St. Wolfgang gewählt. Im Vergleich zum letzten Antritt ist das ein Stimmenplus von 25,33 %. "Es ist schön, so viel Vertrauen von der Bevölkerung zu erhalten und auch eine Bestätigung, dass wir den bisherigen Weg fortführen", freut sich Eisl....

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Den bis dato gängigen Weg in der Errichtung ihrer Ferienwohnungen zu gehen, war nicht das Ansinnen von Anna Winkler und Max Eisl. | Foto: Balthasar Volcano/Eisl
4

Balthasar Volcano in St. Wolfgang
Wie Lärchenrinde künftig Häuser dämmt

Balthasar Volcano ist das weltweit erste Wohngebäude mit Lärchenrindendämmung als Gebäudeaußenhülle. ST. WOLFGANG. Den gängigen Weg in der Errichtung ihrer Ferienwohnungen hoch über dem Wolfgangsee zu gehen, war nicht im Sinne von Anna Winkler und Max Eisl. Balthasar Volcano ist daher das erste Haus, welches von gepressten Lärchenrindenstücken gewärmt und gekühlt wird. Abfallprodukt verwertenDie Idee Lärchenrindenplatten als Gebäudedämmstoff einzusetzen, hatte Günther Kain aus Bad...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Traktorianer von Morgen auf großer Fahrt: WTG-Vorstand Ferdinand Laimer, Theresa, Franziska, Bernhard, WTG-Chef Hans Wieser, Traktor-Experte Helmut Kröpfel. | Foto: WTG
2

Seit 23 Jahren tuckern sie
Wolfgangsee Traktoria lockte Fans ins Salzkammergut

Die Wolfgangsee Traktoria brachte am vergangenen Wochenende wieder über 100 Traktoren samt deren Besitzerinnen und Besitzer an den Wolfgangsee – großartige Ausfahrt auf der Bleckwandstraße zur Schwarzeneckhütte. ST. WOLFGANG. Seit nunmehr 23 Jahren veranstaltet die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft das Treffen von Traktor-Oldtimern am Wolfgangsee. Anfangs nur als eintägiges Treffen geplant, entwickelte sich die Veranstaltung rasch zum Zwei-Tages-Treffen. Besonderes ProgrammEin besonderes...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sind zur Zusammenarbeit beim Sicherheitszentrum in St. Wolfgang bereit: die Bürgermeisterkollegen von St. Gilgen, Otto Kloiber und St. Wolfgang, Franz Eisl (beide ÖVP).  | Foto: Gde. St. Wolfgang

Ganz oben auf Projekt-Liste
Sicherheitszentrum für St. Wolfgang

Nach dem Abschluss der Sanierungs- und Ausbauarbeiten bei den Zeughäusern der FF Rußbach und der FF Wirling sowie bei der Rettungszentrale in Schwarzenbach, steht nun die Errichtung des „Sicherheitszentrums St. Wolfgang“ ganz oben auf der Projekt-Liste der Gemeinde. ST. WOLFGANG. „Das wird eine große Herausforderung für die Gemeinde und die Kameraden der FF St. Wolfgang“, deutet Bürgermeister Franz Eisl bereits die Größenordnung des Projekts an. Neben dem eigenen Fuhrpark und Gerätschaften sind...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit dem OÖ Bildungsdirektor Alfred Klampfer und LH-Stv. Christine Haberlander konnte St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl kürzlich den aktuellen Stand der Projektentwicklung für das Rußbacher Projekt besprechen. | Foto: Gde. St. Wolfgang

An Konzept wird gearbeitet
Volksschule und Kindergarten Rußbach sollen saniert werden

„Wir wollen Großes für unsere Kleinen leisten“, geben LH-Stv. Christine Haberlander und St. Wolfgangs Bürgermeister Eisl (beide ÖVP) die Marschrichtung für die Sanierung der VS Rußbach und des Kindergartens vor. ST. WOLFGANG. Zur Zeit wird mit Hochdruck am pädagogischen Konzept für eine ganzheitliche Kinderbetreuung gearbeitet. Unmittelbar nach dessen Fertigstellung wird der Projektzeitplan erstellt. „Unser Vorhaben hat die volle Unterstützung der Landespolitik“, berichtet Eisl und ergänzt,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kinder des Malers freuten sich mit der Kuratorin und der Gemeindeführung über die gelungene Ausstellung. | Foto: Hörmandinger
2

Windhager-Ausstellung und Heimatbuch-Präsentation in St. Wolfgang

Für großes Interesse bei der St. Wolfganger Bevölkerung sorgten am vergangenen Sonntag die Präsentation des neuen St. Wolfganger Heimatbuches und die Eröffnung der Ausstellung der Bilder des Heimatmalers Peter Windhager. ST. WOLFGANG. Die große Familie des Künstlers war vollzählig versammelt. Auch ein Großteil der Leihgeber war gekommen. Ebenso die Co-Autoren des Heimatbuches und viele Vereinsobleute waren unter den Gästen. Ein „St. Wolfganger Original“„So mancher Maler muss seinen ganz eigenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Franz Eisl, Wilfried Haslauer und Josef Weikinger. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Gespräch mit Wilfried Haslauer
Wichtiges Treffen für St. Wolfganger Alten-und Pflegebetreuung

Die Bürgermeister von Strobl und St. Wolfgang drücken bei ihrem Kooperations-Projekt in der Alten- und Pflege-Betreuung aufs Tempo. SALZBURG, ST. WOLFGANG. Bei einem Arbeitsgespräch in Salzburg konnte zwischen Landeshauptmann Wilfried Haslauer und den Gemeindechefs Josef Weikinger (Strobl) und Franz Eisl (St. Wolfgang) die grundsätzliche Übereinstimmung über das Projektziel vereinbart werden. „In dieser Zusammenarbeit sehe ich viel Sinn und eine große Chance, am Wolfgangsee noch näher...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wolfgangsee Tourismus
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Salzkammergut-Seebühne Wolfgangsee
  • St. Wolfgang

Wolf – Das Mystical

Das vielfältige Angebot rund um das Wolfgangjahr richtet sich auch an Kulturbegeisterte. Von 23. Mai bis 22. Juni 2024 wird auf der neu errichteten Seebühne St. Wolfgang das Musiktheater „Wolf – Das Mystical“ aufgeführt. Nach dem Libretto von Franzobel präsentiert Komponist Gerd Hermann Ortler sein erstes Mystical – eine Kombination aus mystischem Theater und unterhaltendem Musical. „Das Stück thematisiert die großen Fragen des menschlichen Daseins und setzt sich mit dem Leben des Heiligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.