St. Jodok

Beiträge zum Thema St. Jodok

Almfest im Alterer

Am Sonntag, den 26. Juli veranstaltet die Musikkapelle Vals-St.Jodok ein Almfest im Alterer im hinteren Valsertal. Nach einem Gottesdienst um 11 Uhr bei der Altererkapelle sorgen die Musikkapelle Vals-St.Jodok, die "Valser Tanzlmusig" und Andi Gstrein mit seiner Steirischen für Unterhaltung bei den Gästen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 26.07.2015 11:00:00 Wo: Altererkapelle, Vals auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Vals-St. Jodok

Die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Vals-St. Jodok laden auch heuer wieder alle Blasmusikfreunde recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Das Konzert findet am Sonntag, den 24. Mai, um 20.30 Uhr im Wipptalcenter in Steinach statt. Die Mitglieder der Musikkapelle würde sich freuen, zahlreiche Freunde und Gäste begrüßen zu dürfen. Wann: 24.05.2015 20:30:00 Wo: Wipptalcenter, Brenner Straße 78, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Fachmännische Felsabräumung in steilem Gelände durch die ÖBB-Lehnenarbeiter | Foto: ÖBB
2

Felsräumarbeiten entlang der Brennerstrecke bei St. Jodok von 19. bis 22. Mai 2015

Verkehr auf der Brennerbundesstraße wird während der Dauer der Felsräumarbeiten aus Sicherheitsgründen temporär angehalten – der Bahnverkehr wird planmäßig abgewickelt. VALS. Von 19. bis 22. Mai 2015 führt die ÖBB-Infrastruktur AG dringende Felsabräumungen an den Steinschlagschutzbauwerken entlang der Brennereisenbahnstrecke im Bereich oberhalb der Lehne „Weilenstein“ durch. Jeweils in der Zeit zwischen 7.30 und 16 Uhr muss die Brennerbundesstraße B182 von Straßenkilometer 34,6 bis 35,4...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com
2

KOMMENTAR – Die Chancen des Neuen Biedermaier

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Während die Sparzinsen sinken und die Steuern steigen, konzentrieren sich die Menschen immer mehr auf ihre eigenen vier Wände. Und darauf, es zumindest hier schön und behaglich zu haben. Von Neo-Biedermeier oder neuer Bürgerlichkeit sprechen die Zukunftsforscher in dem Zusammenhang. Und darin lauert eine besondere Chance für viele Gewerbetreibende. Die Stuckateure haben das beispielsweise bereits begriffen – das Handwerk, das bei vielen fast...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Sascha Jenewein und Chef Robert Eisner freuen sich über den Erfolg des frischgebackenen Gesellen.
1 1 9

EuroSkills
Ein Handwerk mit goldener Decke – Spitzenstuckateure aus St. Jodok

SCHMIRN (cia). Berufsgruppenobmann Robert Eisner ist stolz: Immerhin hat "sein" Lehrling Sascha Jenewein nicht nur die Gesellenprüfung mit Auszeichnung bestanden, nein auch bei der österreichischen Meisterschaft konnte sich der St. Jodoker den zweiten Platz holen. Nun wird der Stuckateur Österreich bei den nächsten EuroSkills in Göteborg vertreten. Seit drei Jahren ist der 18-Jährige im Betrieb Eisners. Zumeist arbeitet er mit  seinem Nachbarn in St. Jodok. Für Chef Eisner sind sie ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

11. Bergsicherheitstag in Schmirn

Verschoben auf 27. Dezember 2014 Am Samstag, den 27. Dezember lädt die Bergrettung St. Jodok von 9 bis 15 Uhr bereits zum 11. Mal zum Bergsicherheitstag im Mehrzweckhaus in Schmirn ein. Die Veranstaltung steht im Zeichen der Prävention und des richtigen Verhaltens beim Skitourgehen. Vier verschiedene Stationen bieten eine umfangreiche Wissensvermittlung über die richtige Vorbereitung, über Material bis hin zur Technik beim Skitourengehen. Natürlich spielt auch die Kameradenhilfe und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Bergrettungsball in St. Jodok

Am Samstag, den 15. November, ab 20.30 Uhr findet im Gasthof Lamm der traditionelle Bergrettungsball in St. Jodok statt. Für Unterhaltung sorgen das Duo "Tirolerleben" sowie die vorbereitete Tombola mit vielen Preisen. Zusätzlich wird ein Bild des Künstlers Meinhard Kröll verlost! Eintritt: € 7,- Auf zahlreichen Besuch freut sich die Bergrettung St. Jodok. Wann: 15.11.2014 20:30:00 Wo: Gasthof Lamm, St. Jodok 7, 6154 Vals auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Kirchenkonzert der besonderen Art in St. Jodok

Auf Initiative von Pfarrer Joan Budulai wird in der neu renovierten Pfarrkirche St. Jodok am Samstag, den 25. Oktober, um 19 Uhr ein Kirchenkonzert der besonderen Art geboten: Ein Barockensemble aus Innsbruck und Umgebung (Theresa Erhart/Blockflöte, Verena Zeisler/Barockvioline, Lukas Breuss/Barockviola, Eva Fürtinger/Viola da Gamba, Fr. Martin Anderl OCist./Cembalo) bringt Werke von G. Ph. Telemann, G. Muffat, J. S. Bach, M. Uccellini, J. van Eyck. Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Daum
1

4000 Euro für Renovierung der Kirche

VALS. Beim Pfarrfest in St. Jodok konnte ein Reingewinn von 4000 Euro erzielt werden. Diese Summe wurde für die Renovierung der Pfarrkirche St.Jodok gespendet. Organisatoren dieses Festes am 7. September waren der gemischte Chor und der rhytmische Chor St.Jodok. Die Jodoker Dorfmusikanten spielten kostenlos auf. Das Bild zeigt die Übergabe des Geldbetrages an Pfarrer Joan Budulai durch die für die Finanzen verantwortliche Monika Onestingel, Chorleiterin Irmgard Leitner, Obfrau Monika Daum sowie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sommerfest der Musikkapelle Vals-St.Jodok

Am Freitag, den 15. August veranstaltet die Musikkapelle Vals-St.Jodok ihr Sommerfest. Nach dem Gottesdienst marschiert um 10.45 Uhr die Musikkapelle Gries am Brenner ein und spielt dann zum Frühschoppen auf. Anschließend sorgen die Wattentaler Musikanten für Unterhaltung. Der Familienverband sorgt mit Basteleien und Spielen für Unterhaltung bei den Kindern. Weiters gibt es eine Tombola mit schönen Preisen. Wann: 15.08.2014 10:45:00 Wo: Zentrum, Vals auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Vals-St.Jodok

Die Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle Vals-St.Jodok laden auch heuer wieder zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Der Kapellmeister Bernhard Schneider hat sich wieder bemüht, ein abwechslungsreiches und interessantes Programm mit de MusikantInnen einzustudieren. Das Konzert findet am Samstag, den 31. Mai 2014, um 20.30 Uhr im Wipptalcenter in Steinach statt. Die Musikkapelle würde sich freuen, zahlreiche Gäste bei ihrem Frühjahrskonzert begrüßen zu dürfen. Wann: 31.05.2014...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Jubiläumsturnier des Dartverein Papa Chico

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Dartverein Papa Chico findet am Samstag, den 24. Mai 2014 ein Turnier im Vereinshaus der Eisschützen St. Jodok statt. Das Turnier beginnt um 13 Uhr mit den Ligaspieler, ab 15 Uhr können dann alle Hobbyspieler ihr Können unter Beweis stellen. Anschließend gibt es noch ein gemischtes Doppel. Nenngeld: € 10,- Wann: 24.05.2014 13:00:00 Wo: Vereinshaus, 6154 Sankt Jodok am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
21

Eröffnung der Verbauung am Valserbach

VALS. Offiziell eröffnet wurde die Verbauung am Valserbach in der Vorwoche. „Ziel des Projekts, das nach dem Hochwasser im August 2012 von der Wildbach- und Lawinenverbauung im Auftrag der Gemeinden Vals und Schmirn durchgeführt wurde, ist eine Erhöhung der Sicherheit. Ein wichtiges Anliegen für beide Gemeinden, das unter anderem mit Hilfe von Mitteln aus dem Gemeindeausgleichfonds sowie über Landesbeiträge der Wildbach- und Lawinenverbauung realisiert werden konnte“, erklärte LR Johannes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Brandalarm im Arche-Wohnheim

VALS. Am frühen Samstagmorgen wurde im ersten Stock des Arche-Wohnheims in St. Jodok der Brandmelder ausgelöst. Ein 50-jähriger Heimbewohner wurde von der Heimverantwortlichen und mehreren Begleitern aus einem stark verrauchten Raum geborgen und ins Freie gebracht. Die insgesamt acht im Wohnheim befindliche Heimbewohner sowie Begleiter blieben unverletzt. Ursache für die starke Rauchentwicklung dürfte eine Schreibtischlampe gewesen sein, die auf den Kunststoffboden fiel und dadurch den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
23

Neue Fassade für Raiba St. Jodok

VALS. Anfang Mai konnte die Raiba St. Jodok ihre neue Fassade mit einem großen Fest feiern. Neben der Musikkapelle, die zünftig aufspielte, wurden zwei Gutscheine über je 100 Euro verlost. Für alle Anwesenden gab es Würsteln und gute Unterhaltung bei Kaiserwetter. Trotz der umfangreichen Umbauarbeiten musste die Filiale der Bank nicht geschlossen werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Huber

Gutscheine laufen ab

VALS. Ab 1. Juni wird die Physiotherapeutin Margarete Huber ihre Arbeit ausschließlich auf neurologische Patienten eingrenzen. Ein besonderes Augenmerk wird sie dabei auf Entwicklungsneurologie bei Kindern legen. Deshalb bittet sie darum, dass noch vorhandene Gutscheine für die Physiotherapie St. Jodok möglichst schnell eingelöst werden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Bürgermeister Klaus Ungerank, TVB-Chef Josef Gstrauntaler, Bergretter Thomas Senfter und Erwin Stockhammer von der Bezirksforstinspektion testen einen bereits begehbaren Teil des Steiges.
43

Klettersteig direkt über dem Dorf

VALS (cia). In der Stafflacher Wand, direkt über St. Jodok, errichtet die Bergrettung einen neuen Klettersteig. Angepeilt wird dabei der mittlere Schwierigkeitsgrad C, nach dem auch Familien mit Kindern ab 12 Jahren problemlos in der Wand klettern sollen. Etwa 50.000 Euro kostet das Projekt laut Initiator Thomas Senfter. Da es sich um ein sogenanntes "Leaderprojekt" handelt, fließen auch Förderungen von EU, Land und Bund zur Finanzierung. Als Träger tritt dabei der Tourismusverband (TVB)...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Felsräumarbeiten im steilen Gelände sorgen für mehr Sicherheit entlang der Bahnstrecke. | Foto: ÖBB

Felsräumarbeiten entlang der Brennerbahn bei St. Jodok

VALS (cia). In der Zeit von Montag, 07. Mai bis Donnerstag, 10. Mai 2012 führt die ÖBB-Infrastruktur AG jeweils zwischen 7.30 und 15.30 Uhr dringende Felsabräumarbeiten im Bereich „Weilenstein“ durch. Die Brennerbundesstraße B182 muss aus Sicherheitsgründen von Straßenkilometer 36,4 bis 35,4 (zwischen Gries am Brenner und Brennersee) mehrmals täglich für die Dauer von bis zu 20-30 Minuten gesperrt werden. Im Straßenverkehr ist daher mit Wartezeiten zu rechnen. Der Zugverkehr auf der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.