St. Jodok

Beiträge zum Thema St. Jodok

Groß fiel die Eröffnung freilich nicht aus, aber wichtiger ist, dass wieder eröffnet wurde! Im Bild die neue Grieser Spar-Chefin Petra Jenewein mit Bgm. Karl Mühlsteiger | Foto: Gemeinde Gries
2 3

Gries
Das obere Wipptal ist wieder nahversorgt

GRIES. In den vergangenen zwei Wochen mussten die Bewohner des oberen Wipptals bis nach Steinach "reisen", um einzukaufen. Das ist jetzt wieder vorbei. Petra Jenewein ist die neue SPAR-Kauffrau in Gries. Gestern, Mittwoch, wurde der SPAR-Markt in Gries neu eröffnet. Das sorgt bei vielen für Aufatmen, war kurzzeitig doch nicht nur das Dorf sondern das gesamte obere Wipptal ohne Lebensmittel-Nahversorger. Nach der Gasexplosion des Ladens in St. Jodok im Herbst und nachdem nun krisenbedingt auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nach St. Jodok und Gries wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: VVT

Wipptal
Update zum ÖBB-Zugverkehr

WIPPTAL. Die ÖBB sorgen auch weiterhin dafür, dass der öffentliche Verkehr mit Bahn und Bus aufrecht bleibt. Auf Basis der aktuellen gesetzlichen Vorgaben der Bundesregierung stellen die ÖBB den grenzüberschreitenden Zugverkehr von und nach Italien bis auf weiteres ein. Konkret bedeutet dass: * Die Zugverbindungen nach Italien enden in Villach bzw. in Innsbruck. * Die ÖBB-eigenen Nachtzugverbindungen nach Italien wurden bereits eingestellt. * Der Nahverkehr wurde eingestellt: -> zwischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
7

Sankt Jodok

Heute bei strahlenden Wetter  kurz durch dass Bergsteiger Dorf Sankt Jodok spaziert und was nicht fehlen sollte ist die Kamera.  Von einsamen Bankl, Feuerwehr  Und die Kirche muss auch sein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
Zugfahrgäste können seit Montag auch abends gegen halb 10 Uhr in St. Jodok aus dem Regiozug Richtung Brenner aussteigen. | Foto: VVT
2

Wipptal
Schließung der Abendlücke auf der Zugstrecke

WIPPTAL. Seit Montag, den 2. März, fährt der VVT Regiozug REX1829 abends um knapp nach 21 Uhr zwei Minuten früher in Innsbruck ab und kann so einen zusätzlichen Halt in St. Jodok einlegen. Damit schließt der Verkehrsverbund Tirol gemeinsam mit seinem Partner den ÖBB eine Lücke am Abend und setzt somit auch einen lang gehegten Wunsch der Bevölkerung aus den Gemeinden zwischen Steinach und dem Brenner um. Wunsch der Bevölkerung entsprochen Um zwischen halb 9 und halb 11 Uhr am Abend nach St....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nach zwölfjähriger Leitertätigkeit übergab Gottfried Lamprecht an Sidonie Tomaschitz. | Foto: Arche
2

Steinach/St. Jodok
Führungswechsel in der Arche Tirol

STEINACH/ST. JODOK. Bei einem kreativ gestalteten Gottesdienst und anschließendem fröhlichen Fest wurde am Samstag, 29. Februar, die Gemeinschaftsleitung der Arche Tirol von Gottfried Lamprecht an Sidonie Tomaschitz übergeben. Die Bewohner und Begleiter der Arche sowie Obfrau Petra Teissl dankten Gottfried Lamprecht herzlich für seine fast zwölfjährige Leitungstätigkeit. Mit Ruder und Kapitänsmütze wurde nun Sidonie Tomaschitz symbolisch die Leitung für das Arche-Schiff übertragen. Tomaschitz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.l.: Bgm. Vinzenz Eller, WB-Ortsobmann Wolfgang Eller, WB-BO-Stv. Marc Achmüller, WK-BO Patrick Weber, Josef Jenewein, WB-BO LA Cornelia Hagele, Hans-Josef Eller und Bgm. Klaus Ungerank. | Foto: WB IL
2

Schmirn/St. Jodok/Vals
Verjüngerung im Wirtschaftsbund

SCHMIRN/ST. JODOK/VALS. Wirtschaftsbund-Ortsgruppe traf sich zur Vollversammlung mit Neuwahlen. Bei der Vollversammlung der WB-Ortsgruppe Schmirn, St. Jodok und Vals, die kürzlich im Gasthaus Olpererblick stattfand, übergab Ortsobmann Josef Jenewein sein Amt an die nächste Generation. Der 36-jährige Bautechnische Zeichner Wolfgang Eller folgt ihm als Ortsobmann nach. Zu seinem Stellvertreter wurde – ebenfalls einstimmig – Hans-Josef Eller gewählt. Silberne Ehrennadel für Jenewein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Einfahrt von der Brennerbundesstraße in den Ortsteil Stafflach – hinten im Bild das BBT-Containerdorf. | Foto: Kainz
6

Steinach-Stafflach
"Superlösung" ging den Bach runter

STEINACH. Die geplante Brücke zum BBT-Containerdorf kommt nicht. Was von den langen Verhandlungen übrig bleibt, ist mehr Verkehr durch Stafflach. Im April 2019 haben wir über die "Superlösung" – eine auch für Autos befahrbare Radwegbrücke zum BBT-Containerdorf in Stafflach – berichtet. Auch im BEZIRKSBLÄTTER-Jahresrückblick war noch einmal darüber zu lesen. Dabei hätte der Baubeginn schon im vergangenen Sommer erfolgen können. Die Gespräche mit dem Grundeigentümer zogen sich aber hin....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Marcel Pittracher ist frisch gebackener Tiroler Meister im Dart! | Foto: privat
2

St. Jodok/Navis
Bravo Marcel und Sabrina!

ST. JODOK/NAVIS/INNSBRUCK. In Innsbruck fanden kürzlich die diesjährigen Tiroler Meisterschaften im Dart statt. Über 150 Damen, Herren und Kinder kämpften um die begehrten Titel. Dem 14-jährigen Marcel Pittracher vom Dartclub St. Jodok gelang es dabei in der Jugendklasse den Meistertitel zu holen. Sabrina Wieser aus Navis erreichte im Damendoppel den ausgezeichneten 2. Platz. Super! www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Meisterleistung der Eismeister: Otto Jenewein und Günther Beermeister sorgten in über 150 Stunden Arbeit dafür, dass der Puck trotz Tauwetter über das Jodoker Eis sausen konnte.  | Foto: Demir
43

Eishockey
Ein Hockey-Dorf im Kampf um den Titel

Dank unermüdlichem Einsatz läuft der Puck über das Jodoker Eis. Neben Erfolgen in der Liga und dem großen Andrang bei den Eisdiscos freute man sich am Samstag über ein gelungenes Dorfturnier.  ST. JODOK (lg). Zwischen 12 und 68 Jahre alt waren die Spieler beim 6. Jodoker Eishockey-Dorfturnier am Wochenende. Neben der Rekord-Teilnehmerzahl von 51 ein weiterer Beweis dafür, dass dieser Sport aus Jodok nicht wegzudenken ist. Als Sieger des Turniers gingen am Ende die "Absacker" rund um Kapitän...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
"Ich bin sehr gerne in meinem neuen Zimmer. Es war höchste Zeit für den Umbau. Aber jetzt passt wieder alles", freut sich Bewohner Reinhold | Foto: Kainz
6

St. Jodok
Arche-Wohnhaus wieder eröffnet

ST. JODOK. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen wurde das Arche- Wohnhaus in St. Jodok vor kurzem mit einem schönen Festakt wieder eröffnet. "Das Dach wurde neu gemacht, Fenster und Außentüren getauscht und das Heizsystem von Öl auf Gas umgestellt", fasst Arche-Leiter Gottfried Lamprecht einen Teil der Maßnahmen zusammen. Auch im Inneren des Gebäudes hat sich einiges getan, wie Lamprecht weiter ausführt: "Die Elektro- und Sanitärinstallationen wurden erneuert und der erste Stock, wo sich die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Geschäft war fixer Bestandteil des Ortes und soll nach Möglichkeit wieder aufgebaut werden. | Foto: Kainz

St. Jodok
"Trotz allem Glück im Unglück"

ST. JODOK. Ein paar Tage nach der Gasexplosion. "Die Lage hat sich beruhigt, es ist wieder sowas wie Alltag eingekehrt – das natürlich unter Anführungsstrichen", berichtet Bgm. Klaus Ungerank. "Der Feuerwehreinsatz wurde Donnerstagnachmittag beendet, die versicherungstechnischen Ermittlungen an der Brandruine dauern vorerst noch an." Im Nachhinein betrachtet, hätte man trotz allem "Glück im Unglück" gehabt, meint der Ortschef: "Es hätte alles noch viel schlimmer enden können. Oft geht der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Kaum zu glauben", meinten auch Hans-Peter und Hans | Foto: Kainz
16

St. Jodok
Der Tag nach der Explosion

Wie berichtet forderte die große Explosion beim SPAR-Markt in St. Jodok ein Todesopfer, elf weitere Personen wurden zum Teil schwer bzw. unbestimmten Grades verletzt. Ein Lokalaugenschein am Tag danach. ST. JODOK (tk). Dienstag, späterer Vormittag: Schon kurz nach der Abzweigung von der Brennerbundesstraße Richtung Valser- und Schmirntal sind Polizeiautos zu sehen. Ein Warndreieck mit der Aufschrift "Gas" steht auf der Straße. Im Dorfzentrum offenbart sich ein Bild der Verwüstung. Ein teilweise...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: zeitungsfoto.at
2 24

Update III - Leiche gefunden
St. Jodok: Explosion im Supermarkt

ST. JODOK. Gestern gegen 11:20 Uhr kam es in Vals, St. Jodok, SPAR-Sparmarkt zu einer Gas-Explosion. Schuld sollte eine angebohrte Gasleitung sein. Die Anwohner wurden ersucht aufgrund der starken Rauchentwicklung die Fenster geschlossen zu halten. Ein tragisches Ereignis erschütterte gestern Tirol: Nach einer folgenschweren Gasexplosion stand ein Gebäude stundenlang in Flammen – zwölf Personen wurden verletzt, eine Frau getötet. Nachdem um die 200 Einsatzkräfte ausgerückt sind, konnte das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Nadine Isser
Klaus Ungerank ist seit 22 Jahren Gemeindeoberhaupt von Vals. | Foto: Kainz
3

Interview
Ungerank: "Kein Problem mit Tunnelarbeitern"

Der Valser Bgm. Klaus Ungerank zum Status quo nach dem massiven Bergsturz, dem BBT-Containerdorf und anderen Themen. BEZIRKSBLATT: Herr Ungerank, die vergangenen drei Jahre gestalteten sich für Valser Verhältnisse doch ziemlich turbulent? Ungerank: Ja, das kann man sagen. Nicht nur der riesige Bergsturz zu Weihnachten 2017 selbst, sondern auch die Aufarbeitung danach hat uns intensiv beschäftigt. Derzeit sind wir dabei, die neue Straße zu bauen, außerdem werden zwei Dämme neu errichtet. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild v.l.: Obmann-Stv. Thomas Riedl, Schriftführer Michael Vötter, Schriftführer-Stv. Martin Leitner, Kassier Karl-Heinz Riedl, Kassier-Stv. und Langzeitobmann Otto Jenewein, Geschäftsleiter Raiba Wipptal Wolfgang Gredler und Obmann Christoph Jenewein mit den Bürgermeistern Vinzenz Eller (Schmirn) und Klaus Ungerank (Vals) | Foto: EHC Raiba St. Jodok
5

EHC Raiba St. Jodok
"Mr. Eishockeys" Ära als Obmann ging zu Ende

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des EHC Raiba St. Jodok stand die Neuwahl des Vorstandes am Programm und auch sonst gibt es interessante Neuigkeiten. ST. JODOK (tk). Der Obmann der ersten Stunde im Jahr 1987 und "Mr. Eishockey", Otto Jenewein, legte seine Tätigkeit an vorderster Front des EHC Raiba St. Jodok im Zuge der diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück. Er wird dem Verein aber als Vorstandsmitglied erhalten bleiben. Seine Funktion übernimmt Christoph Jenewein, der damit übrigens...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

St. Jodok-Vals
FF-Fest verschoben!

Die FF St. Jodok-Vals hatte für kommenden Sonntag, den 9. Juni, das diesjährige Feuerwehrfest am Festplatz geplant. Das wurde nun aufgrund eines Todesfalls auf Sonntag, den 16. Juni verschoben. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Obman Michael Gatt und Ortsleiterin Sarah Lutz posierten anlässlich des 70-Jahr-Jubiläums der JB/LJ Vals am Heck des Traktors, der bei der Bezirkstraktor-Geschicklichkeitsfahren im Einsatz war.  | Foto: Fotos: Demir
14

70-Jahr-Jubiläum Jungbauern Landjugend Vals
70 Jahre und brummende Traktoren

Auf stolze 70 Jahre Vereinsgeschichte durften die Jungbauern/Landjugend Vals zurückblicken. VALS/ST. JODOK (lg). Auf stolze 70 Jahre Vereinsgeschichte durften die Jungbauern/Landjugend Vals zurückblicken. Dieses große Jubiläum hatte man sich zum Anlass genommen, am Wochenende zu unterschiedlichsten Programmpunkten und Feierlichkeiten zu laden. Den Start machte das Bezirkstraktor-Geschicklichkeitsfahren am Samstag. Traktor fest im GriffIn Zusammenarbeit mit dem Bezirksjungbauern-Ausschuss unter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Im und rund um das Arche-Haus in St. Jodok stehen größere Sanierungsarbeiten an. Die Sechs BewohnerInnen werden daher bis Sommer im neuen Arche-Haus in Steinach wohnen. | Foto: privat

St. Jodok
Arche-Wohnhaus wird saniert

Um die Wohnsituation der BewohnerInnen im Arche Haus zu verbessern und um die nun geltenden Qualitätsstandards des Landes Tirol zu erfüllen, wird das Wohnhaus der Arche umgebaut und saniert. ST. JODOK. "Die Baumaßnahmen beginnen am 13. Mai und sollen bis Mitte August abgeschlossen sein. Während dieser Zeit werden die BewohnerInnen im neuen Arche Haus in Steinach wohnen", informiert der Leiter der Arche Tirol, Gottfried Lamprecht. Umfangreiche Arbeiten Um eine bessere und umweltfreundlichere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm. Josef Hautz freut sich, dass die Verkehrsbelastung für die Anrainer mit der neuen Brücke deutlich reduziert werden kann.
3

BBT-Containerdorf
Entlastung für Stafflach: Gewünschte Brücke kommt

Die gute Nachricht gleich vorweg: Zum Containerdorf, das demnächst in Stafflach errichtet wird, wird nun doch eine eigene Brücke gebaut. Zwar in anderer Form, als in der ursprünglichen Variante von der Brennerstraße angedacht, die gewünschte Verkehrsentlastung für die Anrainer wird die neue Lösung aber mit sich bringen. STEINACH/STAFFLACH (tk). Die Brücke wird von der Schmirntalstraße über den Schmirner Bach direkt zum Containerdorf führen und für den Pkw-, nicht aber für den Schwerverkehr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zu finden sind Fischlers Kombinationen mittlerweile in vielen Privathaushalten, aber auch in Gasthöfen und Hotels. | Foto: Kainz
6

Kreatives Paar
Ein gutes Händchen für Dekoration

Lisa und Harald Fischler gelingen immer wieder aufs Neue einzigartige Deko-Kombinationen. ST. JODOK (tk). Schon beim Eintreten in das Haus von Lisa und Harald Fischler wird klar: Hier ist echte Handarbeit zuhause! Flur, Küche, Wohnzimmer – die einzelnen Räume gleichen regelrechten Ausstellungsflächen. Hier wunderbare Naturaufnahmen von Fotograf Christof Steirer in rustikale Altholzrahmen gefasst, da traditionell-tirolerisch gehaltene Kissen und Lampen und dazwischen jede Menge weitere,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kdt. HBI Alois Wieser mit der Hauptpreisgewinnerin der großen Tombola, Manuela Pichler, Glücksfee Sonja Mühlsteiger und Kdt.-Stv. OBI Josef Grasl (v.l.) | Foto: privat
2

Gries
Super Stimmung beim Feuerwehrball

Am Samstag lud die FF Gries zum alljährlichen Feuerwehrball ins Sportcafé ein. GRIES (tk). Musikalisch unterhielt heuer das Duo Alpen Cocktail und für das leibliche Wohl sorgte das Team des Sportcafés mit bester Bewirtung. Neben zahlreichen Ehrengästen sowie Abordnungen der Feuerwehren von Obernberg, Vals-St. Jodok, Steinach, Trins und Matrei durfte die FF Gries rund um Kdt. Alois Wieser viele weitere Besucher beim diesjährigen Ball begrüßen. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Über 40 Teilnehmer kämpften beim 5. Jodoker Dorfturnier um den Sieg.  | Foto: Elisabeth Demir
78

Eishockey-Dorfturnier in St. Jodok
Jodok: Faszination Eishockey in die Wiege gelegt

ST. JODOK (lg). Beim 5. Dorfturnier trafen am Jodoker Eis Jung auf Alt und Profi auf Amateur. Als Sieger gingen die"Bamhackl" hervor.  Die letzte Chance, bevor das Eis endgültig dem Frühjahr zum Opfer fällt, ergriff man am Wochenende in St. Jodok. Das sehnlichst erwartete Dorfturnier ging heuer in seiner fünften Auflage über das Eis. Über 40 Teilnehmer kämpften im Turnier um den Sieg. Und eines war schnell klar: Egal ob sieben oder siebzig Jahre, Männlein oder Weiblich, Profi oder Amateur: Den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
In der Heimatgemeinde von LA Florian Riedl, in Steinach, gibt es mit nur zehn Freizeitwohnsitzen (noch) relativ wenige an der Zahl. | Foto: Kainz

Freizeitwohnsitzabgabe
VP-LA Riedl: "Frage der Fairness"

2.229 gemeldete Freizeitwohnsitze gibt es im Bezirk Innsbruck-Land. 379 davon finden sich allein im Stubai- und Wipptal. Ab Jänner nächsten Jahres ist für solche Wohnsitze eine Abgabe an die Gemeinden zu entrichten. STUBAI/WIPPTAL (tk). Tirols Raumordnungslandesrat Johannes Tratter hat kürzlich den Gesetzesentwurf für eine Abgabe auf Freizeitwohnsitze vorgelegt. Innerhalb eines gewissen Rahmens können die Gemeinden – abhängig von der Nutzfläche des Objekts – zukünftig per Verordnung einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anna und Clémence, zwei ehemalige Freiwillige der Arche Tirol. | Foto: privat

Wipptal
Ein Jobangebot der anderen Art

Die Arche Tirol mit ihren Häusern in Steinach und St. Jodok bietet die Möglichkeit eines Freiwilligen Sozialen Jahres an. STEINACH/ST. JODOK (tk). Ob als Berufsorientierung, Persönlichkeitsentwicklung, Überbrückung eines Wartejahres, Praxisjahr zwischen Matura und Studium oder als Zivildienstersatz – "das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sorgt für eine unvergessliche Zeit, eine unglaubliche Horizonterweiterung und gibt eine gute Orientierung hinsichtlich der weiteren Ausbildungsentscheidung",...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.