Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Am Vormittag vergangenen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung zweier Schüler in einer Schule in Innsbruck. Dabei gerieten ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger aneinander. (Symbolbild) | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Kopfverletzung bei Auseinandersetzung an Innsbrucker Schule

Am vergangenen Donnerstag, 10. April, kam es an einer Innsbrucker Schule zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18-jährigen und einem 21-jährigen Schüler. Dabei zog sich der 21-jährige Schüler eine Verletzung unbestimmten Grades am Kopf zu. INNSBRUCK. Am Vormittag vergangenen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung zweier Schüler in einer Schule in Innsbruck. Dabei gerieten ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger aneinander. Infolgedessen schubste der 18-jährige Schüler...

Gegen Nationalratsabgeordnete Franz Hörl wurde bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck eine Anzeige eingebracht. | Foto: inpublic
2

"Notwehr gegen Wolf"
NR Franz Hörl bei Staatsanwaltschaft angezeigt

Gegen Nationalrat Franz Hörl wurde eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck eingebracht. Der Grund: seine Forderung nach einem Notwehrrecht gegen Wölfe, um die heimische Alm- und Landwirtschaft zu schützen. Der Antrag auf Aufhebung der Immunität wird von ihm unterstützt. INNSBRUCK. "Die Parlamentsdirektion erlaubt sich mitzuteilen, dass die Staatsanwaltschaft Innsbruck mit Schreiben vom 17. September 2024, do. GZ. 10 St 156/24g, eingelangt am 23. September 2024, wegen des Verdachtes...

Der neue Gemeinderat wurde bereits angelobt, am 13.6. findet die erste Arbeitssitzung statt | Foto: Erich Staudinger
1 2

Gemeinderatswahl 2024
Verfassungsgerichtshof fordert GR-Wahl-Unterlagen an

Nach der Wahl ist vor der Wahl. In Innsbruck steht die nächste Gemeinderatswahl für 2030 auf dem Kalender. Da der Verfassungsgerichtshof Unterlagen zur GR-Wahl 2024 anfordert, sorgt für einige Spekulationen. In Innsbruck ist der Gang zum Verfassungsgerichtshof nicht neu, auch 2018 wurde die Wahl angefochten. INNSBRUCK. Bereits vor und nach der GR-Wahl am 14. April gab es einige Unstimmigkeiten. Wenige Tage vor dem Wahlgang macht LA Andrea Haselwanter-Schneider auf die fehlende Zusendung von...

Corona in Innsbruck: zahlreiche Verordnungen führten zu einer Stadt ohne Leben. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Corona-Jahrestag
Pandemieaus steht bevor, Aufarbeitung bleibt im Fokus

Der Jahrestag der ersten Coronameldung in Innsbruck nähert sich. Am 25.2.2020, am damaligen Faschingsdienstag, wurde die Öffentlichkeit über die ersten zwei Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, informiert. Es folgte die Pandemiezeit, die am 30. Juni 2023 formell in Österreich beendet wird. Die Krankheit gibt es weiterhin. Und auch die Aufarbeitung wird noch viel Zeit in Anspruch nehmen, INNSBRUCK. 1.222 Tage begleitete der unsichtbare Virus bis zum Pandemieende die...

Lt. Gemeindeaufsicht hat Bgm. Georg Willi gegen das Stadtrecht gehandelt. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Polit-Ticker I
Bgm. Willi nach Stadtrechtsbruch unter scharfer Kritik

Die Stellungnahme der Gemeindeaufsicht zur Errichtung einer Stabsstelle "Personalmanagement" durch Bgm. Georg Willi ist deutlich. "Diese vorgenommene Zuordnung stand nicht im Einklang mit den angeführten Bestimmungen des Innsbrucker Stadtrechtes 1975." Entsprechend fallen die politischen Reaktionen aus. GR Depaoli erstattet Anzeige wegen Amtsmißbrauch, GR Appler sieht massiven Vertrauensverlust und Vizebgm. Lassenberger erwartet den Rücktritt von Bgm. Willi, GR Plach sieht einen unermesslichen...

Nach einer Anfrage der Liste Fritz zur Patscherkofelbahn hat die politische Streitkultur in Innsbruck eine neue Ebene erreicht. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
1 3

Bgm. Willi gefordert
Wahrheitsbeweis erbracht, Entschuldigung fällig

Innsbrucks politisches Streitniveau ist um eine neue Ebene reichen. Anzeige, Ermittlung der Staatsanwaltschaft, Einstellung des Verfahrens wegen § 111 Abs. 3 StGB. LA Andrea Haslwanter-Schneider und GR Tom Mayer (der von der Anzeige betroffen war) erwarten sich von Bürgermeister Georg Willi eine Entschuldigung in der Öffentlichkeit und um Gemeinderat sowie eine Spende von mindesten 1.000 Euro an die Kinderkrebshilfe. INNSBRUCK. Eine Anfrage zur Patscherkofelbahn war Anlass für die Anzeige von...

FC Wacker: Nichts Genaues weis man nicht. Das Rätselraten geht weiter. | Foto: ibkinfo
2

Rätselhafter FC Wacker
Gesundheitskasse bezahlt, Anzeige steht im Raum

Die Finanzsituation rund um den FC Wacker Innsbruck bleibt weiterhin rätselhaft. Eine Zahlung an die Gesundheitskasse ist lt. Aussagen von Wackersprecher Zorzi gegenüber der APA erfolgt, eine Anzeige wegen Insolvenzverschleppung, Betrugs und Untreue soll gegenüber drei FCW-Verantwortlichen an die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft vorbereitet sein. INNSBRUCK. Nach dem Ablauf der Zahlungsfrist bei der Gesundheitskasse wurde mit einem Insolvenzantrag gegen die FC Wacker Innsbruck GmbH...

Die Ermittlungen in Bezug auf die Corona-Ausbreitung in Ischgl im Frühjahr 2020 wurden eingestellt. | Foto: O. Kolp

StA Innsbruck
Keine Anklage in „Causa Ischgl“

INNSBRUCK. Die Ermittlungen in Bezug auf die Corona-Ausbreitung in Ischgl im Frühjahr 2020 wurden eingestellt, teilt die Staatsanwaltschaft Innsbruck in einer Presseaussendung mit. Die Strafanzeige wurde am 23.3.2020 u. a. gegen das Land Tirol, Seilbahnbetreiber sowie Lokalbetreiber angebracht. Keine AnklageEs kommt zu keiner Anklage. Es gibt keine Beweise dafür, dass jemand schuldhaft etwas getan oder unterlassen hätte, das zu einer Erhöhung der Ansteckungsgefahr geführt hätte. Zu diesem...

Nach zwei Anzeigen wurde von der Staatsanwaltschaft keine strafrechtlich relevanten Sachverhalte festgestellt. | Foto: Statblatt

Bürgermeister
Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft eingestellt

INNSBRUCK. Bisweilen muss sich auch die Staatsanwaltschaft mit der Innsbrucker Politik beschäftigen. Jetzt sind zwei Verfahren nach Anzeigen gegen Bürgermeister Georg Willi eingestellt worden. Sowohl beim Haus der Musik als auch bei der Bestellung des Finanzdirektors gibt es keine strafrechtlich relevante Sachverhalte. Haus der MusikGR Gerald Depaoli (Gerechtes Innsbruck) hat Bürgermeister Georg Willi im Sommer bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Konkreter Vorwurf: Missbrauch der Amtsgewalt,...

Causa Ischgl: Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt sachlich, objektiv und unaufgeregt. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: "Staatsanwaltschaft ermittelt sachlich, objektiv und unaufgeregt"

ISCHGL, SÖLDEN. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat das Landeskriminalamt Tirol mit Ermittlungen beauftragt. Bis wann mit einem Bericht bzw. mit Ergebnissen zu rechnen ist, kann noch nicht abgeschätzt werden. Staatsanwaltschaft ermittelt Die Staatsanwaltschaft Innsbruck hat Anfang letzter Woche das Landeskriminalamt Tirol mit Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten beauftragt. Anlass dafür war zunächst, dass die...

Coronavirus: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März unter Quarantäne gestellt. | Foto: ZOOM.TIROL
2 1

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: VSV zeigt Tiroler Behörden bei Staatsanwaltschaft an

WIEN, TIROL, ISCHGL, ST. ANTON, SÖLDEN, ZILLERTAL. Nach der Kritik am Krisenmanagement des Landes Tirol startet der VSV (Verbraucherschutzverein) eine europaweite Sammelaktion für Corona-Virus-Opfer mit Ausgang Tirol. Bei der Staatsanwaltschaft in Tirol wurde eine weitere Sachverhaltsdarstellung eingebracht. Sachverhaltsdarstellung eingebracht (OTS) Die Corona-Virus-Pandemie breitet sich in Europa schnell aus. Es gibt verschiedene Hot-Spots, wo bei Menschenansammlungen eine sprunghafte...

Von der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurden die Anzeigen gegen Gebi Mair wegen seines Karfreitags-Tweets zu den Akten gelegt. Für die Staatsanwaltschaft war nicht einmal ein Anfangsverdacht gegeben. Der Tweet wurde in Zusammenhang mit den vorherigen Tweets als „polemische politische Aussage“ und „Kritik an der Bundesregierung“ gewertet, weshalb keine Ermittlungen nötig seien. | Foto: pixabay/klimkin – Symbolbild

Karfreitag-Debatte
Anzeigen wegen Karfreitags-Tweet zu den Akten gelegt

TIROL. Die Staatsanwalt hat die Anzeige gegen Gebi Mair wegen des Karfreitags-Tweets zu den Akten gelegt. Anzeige wegen Karfreitags-Sager Die Bundesregierung beschloss zunächst die Karfreitags-Debatte mit einem halben Feiertag zu beenden. Auf diesen Beschluss reagierte der Grüne Klubobmann im Tiroler Landtag, Gebi Mair, mit dem Twitter-Tweed: „Am Karfreitag um 15 Uhr ist Jesus am Kreuz vor Lachen gestorben“. Rudi Federspiel (FPÖ) brachte dies bei der Innsbrucker Staatsanwalt zur Anzeige wegen...

Vizebgm. Kaufmann (2.v.li.) nimmt BD Reichel in Schutz: "Kein Fehlverhalten erkennbar!"

Bei der Berufsfeuerwehr ist weiterhin Feuer am Dach

Staatsanwaltschaft hat Landeskriminalamt mit Ermittlungen gegen die BF Innsbruck beauftragt. Bei der Innsbrucker Berufsfeuerwehr will kein Frieden einkehren. Seit Monaten kursieren Gerüchte, Beschuldigungen und Unterstellungen gegen teils ranghohe Vertreter der Feuerwehr. Nun ermittelt sogar die Staatsanwaltschaft – offiziell gegen unbekannt – wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft Innsbruck, Hansjörg Mayr, bestätigt. "Bei der Staatsanwaltschaft ist eine anonyme Anzeige wegen...

KOMMENTAR von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Regierung wackelt auch ohne Anzeige"

Den Artikel zu diesem Kommentar finden sie HIER. Ja, die Anzeige der Blauen gegen die Bürgermeis- terin ist Effekthascherei. Und ja, die Anzeige wird im Sand verlaufen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zu einem Gerichtsverfahren – geschweige denn zu einer Verurteilung – führen. Mit einem haben Rudi Federspiel und Markus Abwerzger allerdings recht: Diese Regierung ist angezählt – zumindest in ihrer derzeitigen Konstellation. Zu viele Konflikte haben die Koalitionspartner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.