Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Bei einer Intensivkontrolle im Gemeindegebiet von St. Marienkirchen bei Schärding konnten die Beamten einen Teleskopschlagstock sicherstellen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Polizei
St. Marienkirchen: Waffenfund bei Autobahnkontrolle

Bei einer Kontrolle auf der A8 Innkreisautobahn im Gemeindegebiet St. Marienkirchen bei Schärding machte die Polizei einen nicht alltäglichen Fund. ST. MARIENKIRCHEN. Demnach reiste am 5. Mai ein Lenker eines Pkws aus Deutschland kommend nach Österreich ein. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass eine aufrechte Aufenthaltsermittlung (SIS-Ausschreibung) gegen den Beifahrer in Ungarn besteht. Bei der anschließenden Intensivkontrolle konnten die Beamten einen Teleskopschlagstock...

In einer Betreuungseinrichtung für Haftentlassene in Neukirchen am Walde ist am 10. Dezember ein Streit eskaliert. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Streit eskaliert
27-Jähriger wollte Mitbewohner mit Mistgabel "abstechen"

In einer Betreuungseinrichtung für Haftentlassene in Neukirchen am Walde ist am 10. Dezember ein Streit eskaliert: Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen und ein Mitbewohner gerieten kurz nach 18 Uhr wegen eines Verstoßes gegen die Hausordnung in Streit. Wutentbrannt holte sich daraufhin der 27-Jährige aus dem landwirtschaftlichen Trakt des Gebäudes eine Mistgabel. NEUKIRCHEN AM WALDE. "Damit versuchte er laut Zeugenaussagen mehrmals auf den Mitbewohner im Bereich des Oberkörpers...

Die Polizei entdeckte eine illegale Cannabisplantage bei einer Hausdurchsuchung in Gmunden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Polizei nimmt 37-Jährigen fest
Cannabisplantage in Gmunden entdeckt

Am 24. Oktober 2024 führte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung im Bezirk Gmunden durch, die eine umfangreiche Cannabisproduktion ans Licht brachte. BEZIRK GMUNDEN. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei fand am 24. Oktober 2024 um 15:15 Uhr auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung an einer privaten Adresse im Bezirk Gmunden statt. Dabei wurden unter anderem eine professionell eingerichtete Cannabisplantage sowie...

Die Schärdinger Polizisten führten den Mann zur klinischen Untersuchung. | Foto: BRS

Polizeikontrolle
Kiffer rauchte in Schärding Joint – während der Autofahrt

Polizisten hielten am 28. Mai 2024 gegen 18 Uhr im Zuge einer Streifenfahrt im Stadtgebiet  einen Pkw an, aus dem eine dicke Rauchschwade kam. Wie sich herausstellte, rauchte der Mann einen Joint. Nun ist er den Führerschein los. BEZIRK SCHÄRDING. Außerdem wahr zu diesem Zeitpunkt starker Cannabis-Geruch wahrnehmbar. Sie hielten den Wagen zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle an und fanden dabei im Rucksack des 33-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Schärding Cannabiskraut und...

Ermittlungs-Erfolg in Wels: Zwei Männer sollen Drogen im großen Stil aus Holland geschmuggelt und in der Region verkauft haben. Außerdem verliehen sie Wucherkredite. | Foto: PantherMedia / skuji

Kiloweise Kokain und Wucherkredite
Polizei schnappt Verbrecher-Duo in Wels

Nach jahrelangen Ermittlungen konnte die Polizei nun zwei Kosovo-Albaner in Wels hinter Gitter bringen. Laut Polizei gehören sie zu einer hochprofessionellen Tätergruppierung. Ihre Straftaten begingen sie in Deutschland, den Niederlanden und Wels. WELS, WELS-LAND. Wie die Exekutive nun bekannt gab, ging ihr ein kriminelles Albaner-Duo ins Netz. Sie sollen mit kiloweise Kokain und der Vergabe von Wucherkrediten gehandelt haben. Ihre Delikte begangen sie in Deutschland und im Großraum Wels – die...

Aktuell werden noch Blut- und DNA-Auswertungen der 14-Jährigen durchgeführt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Missbrauch in Grieskirchen
Zwei Täter sollen 14-Jährige vergewaltigt haben

Ein 14-jähriges Mädchen soll am 10. Februar in Grieskirchen vergewaltigt worden sein. Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt. GRIESKIRCHEN. Zuvor soll das Mädchen bei der Faschingsveranstaltung in Grieskirchen gewesen sein, die Vergewaltigung habe außerhalb des Faschingsgeländes stattgefunden. "Es gibt zwei Beschuldigte", informiert eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am 11. März. Beide wurden laut ihr auch schon ausgeforscht.  "Missbrauch einer wehrlosen Person"Das Opfer wurde laut der...

Der Prozess fand am 29. Februar am Landesgericht Ried im Innkreis statt. | Foto: Scharinger
2

Versuchter Mord in Uttendorf
Messerstecher zu psychiatrischer Betreuung verurteilt

Der Mann, der im Oktober vergangenen Jahres seinen Schwager mit einem Messer attackiert hatte, wird nun bedingt in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen. Versuchter Mord in Uttendorf UTTENDORF, RIED. Wie Staatsanwalt Alois Ebner bestätigt, wurde bei der Verhandlung vom 29. Februar 2024 folgendes Urteil gefällt: Der Angeklagte wird in eine forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen. Die Strafe ist aber bedingt. Er ist dazu verpflichtet, in einer Wohnung mit 24-Stunden-Betreuung...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bauhofmitarbeiter verständigten nach dem versuchten Diebstahl die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeieinsatz in Weibern
28-Jähriger blieb bei Flucht mit Wagen stecken

"Ein 28-jähriger ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Wels-Land versuchte in den frühen Morgenstunden des 17. November neben der Autobahn in Weibern deponierte Kabelrollen zu stehlen", berichtet die Polizei. WEIBERN. Aufgrund des starken Regens blieb der Mann jedoch mit seinem Pkw beim Abtransport in der Wiese stecken. Bauhofmitarbeiter wurden gegen 8.05 Uhr auf den steckengebliebenen Wagen sowie die abgelagerten Kabelrollen aufmerksam und verständigten die Polizei. Der Mann ließ sich am...

Die Schärdinger Polizei lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit dem 26-Jährigen. | Foto: fotokerschi_kerschbaummayr

Haft
Drogenlenker lieferte sich mit Schärdinger Polizei Verfolgungsjagd

Drogenlenker lieferte sich mit Polizei Verfolgungsjagd. Dabei gefährdeter der 26-jährige Lenker zahlreiche Fahrzeuge. ST. FLORIAN/I. Polizisten nahmen am 12. November 2023 gegen 15:40 Uhr in St.Florian einen Pkw wahr. Beim Versuch das Fahrzeug anzuhalten, überholte der Pkw-Lenker im Ortsgebiet Haid mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit drei Pkw, fuhr links an einer Verkehrsinsel vorbei und lenkte den PKW weiter in Fahrtrichtung B137. Auf Höhe des Objektes Rainding 16 fuhr der Pkw...

Die Beamten haben das Freibad im Juli nicht betreten. | Foto: Latzelsberger

Nazi-Tattoos im Braunauer Freibad
Keine Konsequenzen für Polizisten

Die Untersuchungen gegen die beiden Polizisten, die im Juli nichts gegen den Mann mit NS-Tattoos im Braunauer Freibad unternommen haben, wurden eingestellt. BRAUNAU. Wie Staatsanwalt Alois Ebner gegenüber der BezirksRundSchau Braunau bestätigt, wurde das Verfahren eingestellt. Es habe kein Amtsmissbrauch stattgefunden. Freibad nicht betreten Im Juli wurden die Beamten ins Braunauer Freibad gerufen, weil sich dort ein Mann öffentlich mit nationalsozialistischen Tattoos gezeigt hatte. Sie haben...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Unterschiedliche Gesetze
Braunauer machen sich mit E-Scooter strafbar

E-Scooter werden immer beliebter. Die unterschiedlichen Gesetze in Österreich und Deutschland sorgen jedoch zu vermehrten Anzeigen. BRAUNAU, SIMBACH. Ein E-Scooter muss in Deutschland versichert sein – im Gegensatz zu Österreich. Viele Braunauer wissen das nicht und fahren mit ihrem Scooter über die Grenze. Die Polizei in Simbach bestätigt: "E-Scooter in Deutschland müssen ein aufgeklebtes Versicherungskennzeichen tragen. Wer mit einem nicht-versicherten Fahrzeug unterwegs ist, begeht eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Beschuldigte ist in Untersuchungshaft. | Foto: BezirksRundSchau

"Freibad-Täter" in Braunau kein Unbekannter
Anklage wegen Nazi-Tattoos erhoben

Anfang Juli ist durch einen Bericht der BezirksRundSchau öffentlich geworden, dass ein 32-Jähriger mit nationalsozialistischen Tattoos  im Braunauer Freibad gesichtet wurde. Die polizeiliche Arbeit in diesem Fall wurde massiv kritisiert. Gegen den 32-Jährigen Tätowierten wurde nun von der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis Anklage erhoben. BRAUNAU, RIED. Dem einschlägig vorbestraften Mann aus dem Bezirk Braunau wird Wiederbetätigung vorgeworfen, berichtet Alois Ebner, Sprecher der...

Die Beamten einer Zivilstreife staunten nicht schlecht, als sie bei einer Kontrolle in Pichl nicht nur einen, seit sieben Jahren abgelaufenen und gefälschten Führerschein, sondern auch Kokain fanden. | Foto: Auer

Kokain statt Führerschein
Zivilstreife fasst Drogenlenker in Pichl

Drogen statt gültigem Führerschein fanden Polizistinnen und Polizisten einer Zivilstreife, als sie einen 50-jährigen Serben in Pichl bei Wels anhielten. Der gab obendrein an, bereits seit sieben Jahren mit dem gefälschten, rumänischen Dokument unterwegs zu sein. PICHL BEI WELS. Laut Polizei wurde Montag mittag ein Lenker von den Beamtinnen und Beamten einer Zivilstreife kontrolliert. Der 50-jährige Serbe legte seinen gefälschten, rumänischen Ausweis vor und gab noch dreist an, mit diesem schon...

Die Betrügerin wurde bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. | Foto: pantermedia.net/heiko119

Betrügerin festgenommen
Pensionisten um mehrere tausend Euro betrogen

Eine 31-jährige rumänische Staatsbürgerin wurde am 5. Juni 2023 in Braunau von Beamten der Kriminaldienstgruppe Braunau festgenommen. Die Frau habe versucht, einen 84-jährigen Pensionisten durch betrügerische Machenschaften dazu zu bringen, ihr 15.000 Euro zu übergeben. BRAUNAU. Die Verdächtige sei unmittelbar vor der geplanten Geldübergabe in der Nähe einer Bankfiliale in Braunau erwischt worden. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau im Zeitraum von Anfang Jänner...

Bei einer Polizeikontrolle am 16. Mai wurde ein Lenker mit rumänischer Lenkberechtigung angezeigt, da es sich bei dem Führerschein um eine Fälschung handelte. | Foto: Panthermedia/mot

Polizeikontrolle in Eberstalzell
Welser mit gefälschtem Führerschein geschnappt

Die Polizei stoppte am Dienstagnachmittag, 16. Mai, in Eberstalzell ein verdächtiges Auto. Bei der Lenkerkontrolle wies sich der Welser mit einem rumänischen Führerschein aus. Dieser erwies sich als Fälschung.  WELS/EBERSTALZELL. Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde am Dienstag, 16. Mai, ein Welser, laut Polizei, angehalten. Die Exekutive überprüfte das Fahrzeug und die Zulassungspapiere. Bei der Kontrolle des rumänischen Führerscheins, stellte die Polizei fest, dass es sich hierbei um eine...

Die vorbestrafte 74-Jährige prellte ihren Bekannten um knapp 90.000 Euro. | Foto: panthermedia/heiko119

90.000 Euro
Amtsbekannte Betrüger-Oma knöpfte Freund die Ersparnisse ab

Wegen schwerem gewerbsmäßigen Betruges wurde am Donnerstag eine 74-Jährige Pensionistin aus dem Bezirk Linz-Land auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen. LINZ. Über einen Zeitraum von fast zwei Jahren ergaunerte die einschlägig Vorbestrafte von einem Bekannten knapp 90.000 Euro. Dem 79-Jährigen Linzer erzählte sie, dass ihm ein 2019 verstorbener gemeinsamer Freund, dessen Eigentumswohnung vererbt habe. Um die Immobilie zu bekommen müsse er ihr aber die Kosten für einen Notar, das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Achtung Fake-Polizisten – das Landeskriminalamt gibt Tipps und Hinweise.  | Foto: BRS

Landeskriminalamt OÖ
Schlag gegen internationale Betrügerbande

Sie gaben sich als Polizisten aus und knöpften älteren Menschen ihre Ersparnisse ab. Für drei junge Männer aus dem Bezirk Linz-Land klickten nun die Handschellen.  OÖ. Das Landeskriminalamt Oberösterreich gelang im Kampf gegen eine international agierende Betrügerbande ein erster Erfolg. Die Täter gaben sich als Polizisten aus und brachten ältere Menschen mit Aussagen wie "In unmittelbarer Nachbarschaft wird eingebrochen" beziehungsweise "Ihr Vermögen ist massiv gefährdet" um ihre Ersparnisse....

Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Schockanrufe
"Falsche Polizisten" tätigen Schockanrufe in Oberösterreich

Seit 2. Jänner versuchen professionelle Telefonbetrüger Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher zu betrügen. Die kriminellen Anrufer setzen auf eine emotionale Ausnahmesituation, in die sie die Angerufenen mit ihren Lügengeschichten versetzen. Mindestens zwei Personen wurden bereits geschädigt, so die Polizei. OÖ. Die Anrufer geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen den Opfern einzureden, dass die Tochter oder der Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe....

Eine junge Frau verhielt sich im Klinikum Wels-Grieskirchen derart aggressiv, dass die Polizei gerufen werden musste – die hatten aber auch ihre Mühe mit der 20-Jährigen. | Foto: (Symbolfoto) Vichizh (YAYMicro)/panthermedia

Nach Polizisten getreten
20-Jährige aus Welser Krankenhaus verwiesen

Am 4. November betrat eine 20-Jährige das Klinikum Wels-Grieskirchen. Sie verhielt sich derart aggressiv gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses, dass die Polizei gerufen werden musste. Die hatte ebenfalls ihre Mühen mit der jungen Dame. WELS. Das ausgesprochene Hausverbot im Klinikum Wels brachte nicht viel: Eine 20-Jährige verhielt sich äußerst aggressiv gegen das Krankenhauspersonal und weigerte sich zu gehen. Der Klinikbetrieb war nicht mehr ungestört aufrecht zu...

Die Todesursache des 49-jährigen Rumänen soll eine von der Staatsanwaltschaft Ried angeordnete Obduktion klären. | Foto: Fotokerschi

Braunau
Polizei findet leblose Person in Auto – kein Fremdverschulden laut Obduktion

Am 28. Juli gegen 1.20 Uhr zeigten Zeugen bei der Polizei an, dass sich eine offenbar leblose männliche Person in einem Auto in Braunau befinde.  BRAUNAU. Beim Eintreffen konnten die Beamten im Fahrzeug einen Mann wahrnehmen. Die verständigte Feuerwehr öffnete die versperrte Tür. Der Notarzt konnte beim 49-jährigen rumänischen Staatsbürger nur mehr den Tod feststellen. Die Todesursache ist unklar. Nach einer von der Staatsanwaltschaft Ried angeordneten Obduktion steht lediglich fest, dass es...

Böhmertor in Freistadt | Foto: Wikipedia/Hjanko

Freistadt
Bei Kontrolle beinahe einen Polizisten überfahren

FREISTADT. Beamte der Polizeiinspektion Freistadt wollten beim Böhmertor einen amtsbekannten Mann einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterziehen. Der Lenker missachtete das Anhaltezeichen und überfuhr beinahe einen Polizisten, der sich nur durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen konnte. Er fuhr mit hoher Geschwindigkeit aus der Böhmergasse kommend in die Schmiedgasse weiter. Der amtsbekannte Mann hatte ein paar Stunden zuvor im Stadtgebiet Freistadt einen Verkehrsunfall mit...

Neun Fahrzeuge hatte die Bande bereits geklaut, beim zehnten flog sie auf. | Foto: PantherMedia/VitalikRadko
2

Nach der 10. Tat in Wels-Land erwischt
Polizei nimmt internationale Bande an Autodieben hoch

Großer Erfolg für das Landeskriminalamt: Die Ermittler konnten eine internationale Autoknacker-Bande hochnehmen. Diese hatte es auf Audi und Mercedes abgesehen. WELS-LAND. Es war eine Serie an Autodiebstählen, die im März über OÖ, NÖ und die Steiermark hereinbrach: Ausschließlich teure Modelle verschwanden. "Meist wurden gleich zwei Autos auf einmal gestohlen", sagt Rudolf Frühwirth vom LKA OÖ. "Und stets waren es Audis und Mercedes, Modelle aus den Jahren 2017 bis 2019."  Auf frischer Tat Die...

Die brutale Schlägerbande, welche ihr Opfer am Welser Hauptbahnhof bis zur Bewusstlosigkeit geprügelt hatte, sitzt endlich hinter Gitter. | Foto: panthermedia/Frenzell

Brutaler Raubüberfall in Wels geklärt
Schlägerbande nun in Haft

Am 26. März wurde ein 31-Jähriger am Welser Hauptbahnhof Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Eine Bande junger Männer setzte ihn durch Schläge auf den Kopf außer Gefecht und raubten ihm die Geldböse. Nun zeigten die Ermittlungen der Polizei Erfolg. WELS. Schwerverletzt ließen die Täter den 31-Jährigen in der Nacht am Bahnhof liegen. Er wurde mit Fäusten und Füßen bis zur Bewusstlosigkeit geschlagen. Danach raubten sie ihrem Opfer die Geldbörse mit 50 Euro Inhalt. Nach seiner Operation im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.