Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Ein Leichtflugzeug stürzte gestern in der Gemeinde Diex/Bezirk Völkermarkt ab. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. | Foto: Georg Bachhiesl
1 20

Im Bezirk Völkermarkt
Absturz von Leichtflugzeug forderte zwei Schwerverletzte

Ein Leichtflugzeug stürzte gestern in der Gemeinde Diex/Bezirk Völkermarkt ab. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt. BÖSENORT. Gestern, am 4. Oktober 2023, kurz vor 17.30 Uhr, starteten zwei usbekische Staatsangehörige (beide 21 Jahre alt) vom Flughafen Maribor in Slowenien mit einem Leichtflugzeug in Richtung Österreich. Gegen 18.35 Uhr stürzte das Leichtflugzeug mit Doppelsteuer aus derzeit unbekannter Ursache im Bereich von Bösenort, in der Gemeinde Diex, auf einer Seehöhe von 1.060...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Die Feuerwehrleute aus Neutillmitsch und Gralla befreiten die Fahrzeuglenkerin aus ihrem Auto. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
22

Unfallmeldungen aus dem Bezirk Leibnitz
Totalschaden am Fahrzeug bei Unfall auf B67

Unfälle bleiben leider nicht aus und dabei leisten unsere Einsätzkräfte im Bezirk Leibnitz unglaublich wertvoll Arbeit. Hier findest du aktuelle Unfallkurzmeldungen - der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. 17 Feuerwehrleute der FF Neutillmitsch und FF Gralla standen am Montagnachmittag, dem 27. März, bei einem Unfall in Tillmitsch im Einsatz. Beim Verlassen eines Parkplatzes kam es  zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Dabei wurde eine 73-Jährige leicht verletzt. Sie musste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Todesursache des 49-jährigen Rumänen soll eine von der Staatsanwaltschaft Ried angeordnete Obduktion klären. | Foto: Fotokerschi

Braunau
Polizei findet leblose Person in Auto – kein Fremdverschulden laut Obduktion

Am 28. Juli gegen 1.20 Uhr zeigten Zeugen bei der Polizei an, dass sich eine offenbar leblose männliche Person in einem Auto in Braunau befinde.  BRAUNAU. Beim Eintreffen konnten die Beamten im Fahrzeug einen Mann wahrnehmen. Die verständigte Feuerwehr öffnete die versperrte Tür. Der Notarzt konnte beim 49-jährigen rumänischen Staatsbürger nur mehr den Tod feststellen. Die Todesursache ist unklar. Nach einer von der Staatsanwaltschaft Ried angeordneten Obduktion steht lediglich fest, dass es...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr Infos aus dem Bezirk auf meinbezirk.at/neunkirchen 60.000 Euro vom Land SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Thernberg benötigt ein Hilfeleistungsfahrzeug mit Allradantrieb. Das Land NÖ unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 60.000 Euro. Ermittlungen gegen Wirt TERNITZ. Die Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen jenen Wirten, bei dem Neo-Nazileitfigur Gottfried Küssel zu Gast war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zwölf Feuerwehren mussten zum Brand eines Bauernhofes in der Gemeinde Nötsch ausrücken. | Foto: Landesfeuerwehrverband

Nötsch
Ursache für Brand auf Bauernhof geklärt

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geriet ein Bauernhof in der Gemeinde Nötsch in Brand. Zwölf Feuerwehren konnten ein Ausbreiten des Feuers verhindern, das Nebengebäude brannte jedoch ab. Die Ursache war ein Defekt in der Hackgut-Förderanlage. NÖTSCH. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brannte das Nebengebäude eines Bauernhofes in der Gemeinde Nötsch nieder (siehe Artikel). Mittlerweile ist die Brandursache geklärt. Mehrere hunderttausend Euro Schaden Die Brandgruppe des...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Michael Kowal

Brandstiftungen in Aderklaa
Fünf Burschen aus Wien legten Brände aus Langeweile

ADERKLAA. Nach dem es in Aderklaa auf einem Biohof zu mehreren Bränden gekommen war (die Bezirksblätter Gänserndorf haben darüber berichtet), konnte die Polizei nun fünf junge Männer aus Wien, allesamt unter 21 Jahren ausforschen die für die Brände verantwortlich sein sollen.  "Es war ein absolut dringendes Handeln der Kriminalbeamten der Polizzeiinspektion Deutsch-Wagram erforderlich, da davon ausgegangen werden musste, dass es zu weiteren Brandstiftungen kommen könnte und unter Umständen dann...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Verdacht auf fahrlässige Tötung. | Foto: Neumayr

Golling
Feuerwehrunfall – Verdacht auf fahrlässige Tötung

Nach dem Unfall mit Todesfolge bei der Kindersicherheitsolympiade in Golling wird nun ein Gutachten erstellt.  GOLLING. Vergangenen Freitag Mittag fand die Kindersicherheitsolympiade in Golling statt. Die Hebebühne der Feuerwehr Golling war dabei in Kontakt mit der 110 KV-Leitung geraten. Der ausführende Feuerwehrmann kam dabei zu Tode. Die sechs Kinder – die sich ebenfalls auf der Hebebühne befanden – haben den tragischen Unfall unverletzt überlebt. Die Polizei Golling brachte nun einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Dank der Kastener Feuerwehrer ist   "Ausreißer" Mallorca wieder wohlbehalten in den Stall zurückgekehrt.
1 2 5

Feuerwehrmann von Kuh attackiert

Kuh-Einsatz mit verletztem Kameraden entfacht Debatte um Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr. ST. PETER/AUBERG (hed). „Wir kamen der entlaufenen Kuh auf 15 Meter nahe und wollten sie einfangen. Plötzlich steckte sie den Schädel zu Boden und lief auf mich zu. Ein Stechen und schon saß ich auf der Wiese“, schildert ein Kastener Feuerwehrmann, der seinen Namen nicht erwähnt haben will, den Einsatz. Die Kuh stürzte über den Feuerwehrmann und kam selbst am Boden zu liegen. Blitzschnell warfen sich...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Kirchenwirt in Fels: Das Gebäude sollte bis 31. Juli abgerissen werden – laut Bescheid der Gemeinde. | Foto: Zeiler
7

Vermutung: Wirtepaar soll Brand selbst gelegt haben

Wegen Verdacht der Brandstiftung und des schweren Versicherungsbetrugs leitet Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren ein. FELS AM WAGRAM / HOFSTETTEN-GRÜNAU / ST. PÖLTEN (kaze). "Gegen das Wirtepaar wurde ein Strafverfahren eingebracht", informiert Michaela Obenaus von der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Mitte März haben Flammen im Traditionsgasthaus "Kirchenwirt" in Fels gewütet. 124 Feuerwehrkameraden von zwölf Feuerwehren standen bei diesem Großbrand im Dauereinsatz, wobei die Florianis ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.