Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Nach dem ersten Prozesstag habe der Angeklagte "eine eigene Version" der Bluttat in Marchtrenk vorgelegt, die zum Tod eines 40-jährigen Bosniers führte. | Foto: laumat.at
2

Prozess nach Bluttat in Marchtrenk
40-Jähriger erstach mutmaßlich Kollegen auf offener Straße

Wie berichtet fand der Auftakt zum Mordprozess von Marchtrenk in Wels statt. Ein 40-jähriger Mann aus Montenegro soll im vergangenen Jahr einen Bosnier tödlich verletzt haben. Vor Gericht schildert der mutmaßliche Täter verschiedene Versionen des Hergangs. WELS, MARCHTRENK. Die Anklage: Mord. Weil ein 40-Jähriger aus Montenegro einen gleichaltrigen Bosnier im März vergangenen Jahres in Marchtrenk brutal mit dem Messer attackiert und damit umgebracht haben soll. Eifersucht habe zu der Bluttat...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das leblose Kind wurde in der Kitzbüheler Ache gefunden. | Foto: Archiv/ZOOM.TIROL
4

Fall "Leon"
Mordanklage gegen den 39-jährigen Vater erhoben

60 Personen befragt, rund 100 DNA-Spuren analysiert und mit ca. 50 verschiedenen Personen abgeglichen; Termin für die Verhandlung vor dem Geschworenengericht noch nicht anberaumt. ST. JOHANN, INNSBRUCK. Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen des Todes des 6-jährigen Buben Leon, der am 28. August 2022 in St. Johann in der Kitzbüheler Ache ertrunken ist, abgeschlossen und gegen den 39-jährigen Vater Anklage wegen des Verbrechens des Mordes und des Vergehens der Vortäuschung einer mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Angeklagte sagte vor Gericht aus, sich an die Tat selbst nicht mehr erinnern zu können. | Foto: Daniel Scharinger
2

Prozess in Ried
Pflegerin steht heute vor Gericht

UPDATE: Mordprozess in Ried – 20 Jahre Haft und Einweisung – Urteil ist rechtskräftig Der Fall rund um den Mord an einem 82-jährigen Mann in Geretsberg wird heute Dienstag in Ried verhandelt. RIED, GERETSBERG. Eine 24-jährige Slowakin, die den Mann gepflegt hat, muss sich heute wegen Mordes vor einem Geschworenengericht in Ried verantworten. Motiv der Beschuldigten soll Mobbing vonseiten des Opfers gewesen sein. Die Verdächtige wird von der Polizei als Mann geführt. Die Person fühlt sich jedoch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Anwälte Albert Heiss und Mathias Kapferer sehen Ermittlungspannen und eine Verletzung der Unschuldsvermutung beim Fall Leon. | Foto: BezirksBlätter
2

Fall Leon
Verteidigung ortet Ermittlungspannen, Staatsanwaltschaft betont Sachlichkeit, U-Haft verlängert, Beschwerde angekündigt

Ende August 2022 ist der 6-jährige Leon tot in der Kitzbüheler Ache aufgefunden worden. Seit dem beschäftigt das Schicksal des Jungen die Öffentlichkeit. Als Tatverdächtiger wurde der Vater von Leon vor einem Jahr festgenommen. Vor dem nächsten Haftprüfungstermin übt die Verteidigung scharfe Kritik am Landeskriminalamt und der Staatsanwaltschaft. INNSBRUCK. "Aufgabe der Verteidigung ist es, alles zu tun, was dem Standpunkt des Beschuldigten helfen könnte. Aufgabe der Staatsanwaltschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Der 42-jährige Angeklagte soll im vergangenen Mai seine Frau in Piesendorf ermordet haben. | Foto: Philip Steiner
Aktion 4

30-jährige Ehefrau erstochen
Bluttat in Piesendorf: Lebenslang für Täter

Am 13 Mai 2022 wurde der leblose Körper einer 30-jährigen Piesendorferin aufgefunden. Am Tag darauf stellte sich ihr 41-jähriger Ehemann der Polizei. Er erstach sie mit einem Küchenmesser. Der Täter wurde heute zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. PIESENDORF. Mit drei Messerstichen soll ein nun 42-jähriger Pinzgauer seine Frau vergangenen Mai in Piesendorf getötet haben. Zu der Tat kam es in einem Gasthaus. Nach einer eintägigen Flucht stellte sich der Ehemann am 14. Mai 2022 und gab...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Foto: BRS

Mordprozess Steyr: Einweisung der Angeklagten in Anstalt

Betroffene verzichtet auf Rechtsmittel - Urteil ist rechtskräftig STEYR. Die 24-jährige soll im September vergangenen Jahres ihren 43-jährigen Bekannten in Steyr getötet und seine Wohnung angezündet haben. Nach einem zweitägigen Prozess fällte das Geschworenengericht am Mittwoch gegen 16.15 Uhr das Urteil. Die Geschworenen sahen es als erwiesen an, dass die Betroffene die sogenannten Anlassdelikte des Verbrechens des Mordes, des Verbrechens der versuchten Brandstiftung sowie des Vergehens des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.