Stadt Villach

Beiträge zum Thema Stadt Villach

Wahlkampf a la Grün | Foto: Privat
6

Sabina Schautzer, Grüne
"Rechne mit einem Zugewinn an Stimmen"

Die Draustädter WOCHE hat die Villacher Spitzenkandidat für die Bürgermeisterwahl danach gefragt, wie sie ihren Wahlsonntag verbringen, wie ihre Stimmung ist und mit welchen Erwartungen sie in die Wahl gehen. VILLACH. Grüne-Kandidatin Sabina Schautzer ist heute Sonntag Vormittag zur Wahl gegangen. Den Wahlsonntag verbringt sie mit einem kleinen Spaziergang, zu Mittag wird gekocht und dann ab 16.00 Uhr ist sie im Wahllokal anzutreffen, um bei der Stimmauszählung dabei zu sein. Schautzer: "Danach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
465.256 Kärntner sind heute berechtigt, bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl an der Urne ihre Stimme abzugeben. | Foto: Foto: stock.adobe.com/Gina Sanders
14

Live-Ticker
Alle Ergebnisse der Wahlen im Bezirk Villach/Land

Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021: Wer ist als Bürgermeister gewählt? Welche Kandidaten müssen in die Stichwahl? Wie schneiden die einzelnen Parteien und Wahllisten in den Gemeinden ab? Die Draustädter WOCHE hat im Live-Ticker stets den Überblick. VILLACH. Heute sind die Wähler am Zug: Die Bürger aller 132 Gemeinden in Kärnten bestimmen, wer ihre Gemeinde in den nächsten sechs Jahren als Bürgermeister regiert und welche Wahllisten mit vielen Mandaten im Gemeinderat vertreten sind. In...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villach wird wieder durchgeputzt | Foto: Stadt Villach

Villach
Jährliche Frühjahrsputz startet wieder

In den kommenden Wochen befreien Mitarbeiter des städtischen Wirtschaftshofes das Stadtgebiet von Schmutz und Splitt. Parallel dazu werden Schäden durch die ergiebigen Schneefälle des Winters ausgebessert. VILLACH. Ab Donnerstag kümmern sich die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes um den jährlichen Frühjahrsputz im Stadtgebiet. „In den kommenden Wochen reinigen unsere Teams rund 420 Kilometer Straßen, 220 Kilometer Gehwege und 150 Kilometer Radwege“, sagt Vizebürgermeisterin Irene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Benutzten viele: die Outdoor-Wahlkabine in der Innenstadt.  | Foto: Stadt Villach/Kofler

Gemeinderatswahl 2021
Villach rüstet sich für Vorwahltag

Gewählt werden kann bereits am Freitag. Elf Wahllokale stehen am Vorwahltag für die Wählerinnen offen.  VILLACH. Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl stehen diesmal im Zeichen der Corona-Pandemie. Um Menschenansammlungen am Hauptwahltag, den 28. Februar, zu entgehen, fordern so viele Menschen wie noch nie Wahlkarten an. Bis Dienstagmittag waren es bereits mehr als 8.000 Karten, die Stadt Villach hat sogar 4.000 Stück nachdrucken lassen. Bei der Vergleichswahl 2015 kamen 1.200 Wahlkarten in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Beliebt: Wählen via Frischluftkabine. | Foto: Stadt Villach/Kofler

Villach
Heute „langer Donnerstag“ bei Frischluft-Wahlkabine

Noch nie wurden so viele Wahlkarten bei einer Gemeinderatswahl in Villach ausgegeben: 6.200 waren es mit Stichtag gestern.  VILLACH. Am 28. Februar finden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Heuer entscheiden sich aber viele Bürger dazu, schon vorab zu wählen. Und zwar mit Wahlkare. Wahlkarten-Rekord Coronabedingt sind Wahlkarten heuer so beliebt wie noch nie. Bis gestern, Mittwochabend, wurden 6.200 Karten beantragt. Damit haben 13 Prozent aller Wahlberechtigten von dieser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bauprojekt am Hans-Gasser-Platz; Von links: Steuerberater Bruno Napetschnig, Bürgermeister Günther Albel und Bauherr Harald Marbek | Foto: Stadt Villach/Kofler

Wohnungen & Tiefgarage geplant
Bauprojekt am Hans-Gasser-Platz

Bauprojekt beim Hans-Gasser-Platz: Altbauwohnungen werden saniert, zusätzliche Wohnungen und eine Tiefgarage errichtet. Neue Geschäftsflächen sollen zum Teil für medizinische Angebote genützt werden. Baubeginn: April. VILLACH. Am Hans-Gasser-Platz wird großes realisiert. Die „hgp8 Immobilien­errichtungs- und Verwaltungs GmbH“ hat das Bank-Austria-Gebäude erworben – mit dem Ziel, zu sanieren und auszubauen. Dabei geht es nicht nur um das Bank-Gebäude alleine, sondern auch um die angrenzende...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Naturpark-Vorsitzende Irene Hochstetter-Lackner präsentiert mit Geschäftsführer Robert Heuberger die „Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter. | Foto: Stadt Villach/Kompan
2

Naturpark Dobratsch
„Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter

Der Naturpark Dobratsch setzt auf „Goody Bags“ für Hundehalter. Damit wollen die Initiatoren an die Leinenpflicht oder das Wegräumen der Hinterlassenschaften der Vierbeiner erinnern.  VILLACH/GAILTAL. Aktuelle Studien belegen, dass die Menschen vor allem in den vergangenen Monaten den Freizeitraum „Natur“ immer mehr für sich entdecken, gerne mit ihren „besten Freunden“ an ihrer Seite. Eine korrekte Hundeführung, damit sich Mensch, Haustier und Wildtier den Naturraum gemeinschaftlich teilen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Erwin Baumann will seine Gehaltserhöhung spenden | Foto: FPÖ

„Gebot des Anstandes“
Villacher FPÖ-Chef verzichtet auf Gehaltserhöhung

Erwin Baumann verzichtet auf angekündigte Gehaltserhöhung. In seinem Fall wären das 500 Euro im Jahr 2021. VILLACH. Villachs FPÖ-Stadtparteiobmann Stadtrat und Bürgermeisterkandidat Erwin Baumann reagiert auf die zuletzt von der Landesregierung beschlossenen Gehaltserhöhung für Politiker auf Landes- und Gemeindeebene mit 1,5 Prozent. Er spricht von einem "fatalen Signal der Politik, während sich das Land in einer der größten Krisen befindet“. 1,5 Prozent für Politiker Baumann: „Ich werde die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2

E-Bikes
Bärenbike eröffnet Shop in Villach

Das Elektrofahrrad "Bärenbike" kommt nun auch nach Villach. Der Boom nach E-Bikes ist ungebrochen, berichtet Bärenbike-Chef Hannes Hempel. VILLACH. "Bärenbike", das sind hochwertige Elektrofahrräder made in Kärnten, eröffnet mit 1. März einen Shop in Villach. In der Ossiacher Zeile, dort wo früher das Autohaus Lindner war, wird das zweite Fachgeschäft situiert sein. Im Sortiment soll es – natürlich – die Bärenbikes geben, außerdem Service für alle Marken und einen Verleih. Man bleibt in St....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das große Siedeln der Abteilungen beginnt. Man brauche mehr Platz, heißt es.  | Foto: Stadt Villach

Magistrat Villach
Neue Büros für Soziales, Wohnungen und Lebensmittel

Vom Rathaus in die Italiener Straße geht es für das Sozialamt und die Abteilung Wohnen.  VILLACH. In der Italiener Straße 7 ziehen demnächst zwei Abteilungen des Magistrats Villach ein. Aus Platzgründen siedeln die Abteilung Soziales und die Abteilung Wohnungen a, in moderne Büros. Zur Kompetenzbündelung ziehen die Kollegen der Unterabteilung „Lebensmittel und Märkte“ ins Rathaus. Drei Abteilungen ziehen um Gleich drei Abteilungen, die bisher sowohl im Magistratsgebäude am Rathausplatz, am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Bild zeigt den zugefrorenen Silbersee und Eisläuferinnen und Eisläufer. | Foto: Oskar Höher

Silbersee
Stadt appelliert an Bürger, die Abstände einzuhalten

Großer Andrang am Silbersee. Stadt ersucht um Einhaltung der Abstandsregeln beim Eislaufen sowie Vorsicht und Rücksichtnahme. VILLACH. Um den Villachern die Möglichkeit zu geben, sich kostenlos an der frischen Luft bewegen zu können, hat die Stadt Villach neben gespurten Loipen auch die Eisfläche am Silbersee präpariert. „Gestern hat sich aber gezeigt, dass einige Eisläufer offensichtlich die Abstände nicht eingehalten haben“, sagt Stadtrat Harald Sobe. „Um die Eisfläche weiterhin zur Verfügung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Anmeldewoche wird verschoben, diese sollte von 11. bis 15. Jänner stattfinden. | Foto: pixabay

Villach
Anmeldewoche für Kindergärten wird verschoben

Aufgrund des Corona-Lockdwons wird die Anmeldewoche für städtische Kindergärten in Villach verschoben.  VILLACH. Aufgrund des Corona-Lockdowns wird in Villach die Anmeldenwqoche, welche von 11. bis 15. Jänner geplant war, verschoben. Die Kindergärten setzen sich zeitgerecht mit den Erziehungsberechtigten in Verbindung. BetretungsverbotAb 7. Jänner gilt in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen wieder ein sogenanntes Betretungsverbot. Die entsprechende Verordnung wurde der Stadt Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Richard Pfeiler nachdem SPÖ-Ausschluss im Jahr 2017.
 | Foto: Kofler

Gemeinderatswahl 2021
Richard Pfeiler verzichtet auf Kandidatur

Viel wurde spekuliert, nun ist die Katze aus dem Sack: Richard Pfeiler wird nicht mit eigener Liste bei den kommenden Gemeinderatswahlen antreten.  VILLACH. "Die anhaltende Gesundheitskrise von historischer Dimension hat auch meine Sicht auf meine Lebensplanung grundlegend verändert", sagt der Villacher Gemeinderat Richard Pfeiler und erklärt damit seinen Entschluss, sich aus seinem aktiven politischen Leben zurückziehen zu wollen. Pfeiler: "Aus rein privaten Gründen habe ich mich daher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Durchwegs im Einsatz: Die Räumfahrzeuge | Foto: Stadt Villach
5

Schneemassen
Stadt Villach sperrt Parkanlagen und Friedhöfe

Die heftige Schneefälle sorgen für Gefahren in Villach. Parkanlagen, Friedhöfe und Dobratschstraße bleiben vorerst gesperrt.  VILLACH. Der anhaltende Schneefall hat es in sich. Wirtschaftshof, Stadtgarten, Feuerwehren und private Schneeräumer sind rund um die Uhr im Einsatz. So auch in Villach. Der schwere Schnee lässt Bäume knicken und Äste brechen. Parkanlagen, Friedhöfe und die Dobratschstraße sind darum bis auf Weiteres gesperrt. Die heftigen Schneefälle in den Nachtstunden sorgen für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Roman Fantur zieht es in die Villacher Stadtpolitik. | Foto: alexandra wrann
2

Gemeinderatswahl 2021
Quereinsteiger will mit Liste "Uns" bei Wahl antreten

Der 44-jährige Villacher Roman Fantur will mit der unabhängigen Liste "Uns – Liste Fantur" bei der kommenden Gemeinderatswahl 2021 antreten. Dafür muss er die nötigen Unterstützungserklärungen einbringen. VILLACH. Die Idee, selbst politisch mitgestalten zu wollen, keimte in Roman Fantur bereit länger. Nun schreitet er zur Tat: Mit der Liste "Uns – Liste Fantur" will der Villacher bei den kommenden Gemeinderatswahlen im Februar 2021 antreten. Um das zu können, benötigt er nun noch 90...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Als sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen werden Gebäude hell erleuchtet. | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Stadt Villach
Sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Morgen, Mittwoch, starten auch in Villach die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Vier Gebäude werden im Rahmen von „Orange the World“ bis zum 10. Dezember beleuchtet. VILLACH. „Jede und jeder Einzelne trägt die Verantwortung, dass es in unserer Gesellschaft null Toleranz für Gewalt gegen Frauen gibt. Mit der Teilnahme an der UN-Aktion ,Orange the World‘ wollen wir ein Zeichen setzen, um Aufmerksamkeit und Bewusstsein dafür zu schaffen“, informiert Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Filmeabend thematisiert Thema Gewalt | Foto: Pixabay

"Liebes:Leben"
Filmabend zum Thema "Gewalt" im Live-Stream

„Liebes:Leben“: Ein Filmabend thematisiert Gewalt gegen Frauen. VILLACH. Am Mittwoch beginnen die internationalen „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Die Stadt zeigt zum Auftakt den Film „Liebes:Leben“ von Carola Mair im Stream. Gewaltbereitschaft steigt in der Pandemie Im Jahr der Pandemie ist alles anders. Leider gleichbleibend hoch ist die Gewaltbereitschaft gegen Frauen. „Wir in Villach arbeiten seit vielen Jahren intensiv im Gewaltschutzbereich, haben heuer sogar einen eigenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Zuseher und- höhrer können nun ihre persönlichen Fragen einschicken. | Foto: Pixabay
2

5G-Netz-Online Dialog
Zuhörer können jetzt Fragen einschicken

Villach lädt zum Online-Dialogüber Mobilfunk und Gesundheit. Fragen der Zuhörer können jetzt eingeschickt werden! VILLACH. Rund um die Installierung des 5G-Netzes existiert bei vielen Menschen erhebliche Verunsicherung. Um den aktuellen Themenkreis umfassend auszuleuchten, lädt Bürgermeister Günther Albel am kommenden Mittwoch,11. November um 18 Uhr im Rahmen eines digitalen Bürgerforums zu einer Online-Informationsveranstaltung mit Fachleuten ein. 5G bleibt Thema Auch wenn aktuelle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Gastronomie im Drobollacher Panoramabeach wird neu verpachtet. | Foto: Prohinig

Bewerbungsfrist läuft
Innovativer Gastronom für Panoramabeach gesucht

Das modernisierte Gratis-Bad der Stadt Villach in Drobollach sucht einen neuen Pächter des Gastronomie-Angebots. Der bisherige Pachtvertrag lief aus. Bis Ende November kann man sich bewerben. DROBOLLACH. Am Panoramabeach Faaker See in Drobollach, dem Gratis-Strandbad der Stadt Villach, können sich Gastronomen verwirklichen. „Das zu verpachtende Lokal besteht aus einem Buffetbetrieb mit Sitzterrasse und einem Gastrokiosk am Strand“, sagt Bäderreferentin Vizebürgermeisterin Irene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Letzte Ruhestätte für Sternenkinder | Foto: wrann
4

Allerheiligen
Viele Möglichkeiten für die letzte Ruhestätte

Stadt Villach bietet zahlreiche Alternativen zu herkömmlichen Bestattungsformen auf ihren Friedhöfen an. Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie auf städtischen Friedhöfen keine Veranstaltungen zu Allerheiligen/Allerseelen. VILLACH. Am Sonntag, 1. November, ist Allerheiligen, traditionell ein Tag, den man den besonders der Verstorbenen gedenkt. Als Platz für die letzte Ruhestätte bietet die Stadt Villach seit je her viele Alternativen. Im Stadtgebiet befinden sich insgesamt 15 Friedhöfe,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende von Infineon Austria, erhält den Ehrenring der Stadt Villach | Foto: Infineon Austria

Sabine Herlitschka
Infineon Austria-Vorstandsvorsitzende erhält Ehrenring der Stadt Villach

Sabine Herlitschka (Infineon) wird der Ehrenring der Stadt Villach verliehen. Der Ehrenring gehört zu den höchsten Auszeichnungen der Stadt. Zuletzt wurde er vor sechs Jahren an Superintendent Manfred Sauer verliehen. VILLACH. Die Stadt Villach wird Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende von Infineon Austria, den Ehrenring verleihen. Der Vorschlag von Bürgermeister Günther Albel, wurde heute, Mittwoch, einstimmig von den Parteien des Stadtsenats angenommen. „Sabine Herlitschka steht nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kindergartenoffensive: Bürgermeister Günther Albel mit Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Kindern aus dem Kindergarten Friedenspark. | Foto: Stadt Villach/Kompan

Villach Landskron
Stadt baut Kinderbetreuung aus

Die Stadt Villach investiert in die Kinderbetreuung. 340.000 Euro werden nun für einen neuen Standort in Landskron aufgewendet. 100 neue Plätze werden geschaffen.  VILLACH. Die Stadt Villach weitet das Angebot der Kinderbetreuungsplätze aus. Ab kommenden Jahr bekommt der Stadtteil Landskron 100 weitere Kinderbetreuungsplätze, im ehemaligen Waldorf-Gebäude in der Schillerstraße werden drei neue Gruppen eröffnet. Es sei eine Investition in die Zukunft, so Bürgermeister Günther Albel. Der Bedarf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild!) Die Notschlaf-Hotline ist eine erste Anlaufstelle in Notsituationen. | Foto: Pixabay

Rasche Hilfe
Ein Jahr lang "Notschlaf-Holine" in Villach

Seit einem Jahr bietet die Stadt Villach mit der „Notschlaf-Hotline“ einen Anker für Menschen in akuten Notsituationen.  VILLACH. Wir sind im Herbst angekommen und damit auch bei empfindlich kühleren Temperaturen. Besonders nachts wird es wieder so richtig kalt. Ins Bewusstsein rücken dabei vor allem jene Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben.  Vor einem Jahr Aus diesem Grund startete die Stadt Villach vor einem Jahr die „Notschlaf-Hotline“. „Wir haben mit dieser Telefonnummer eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Stadtregierung beschließt drittes Corona Hilfspaket. | Foto: Stadt Villach

Villach
Drittes Hilfspaket im Gemeinderat beschlossen

VILLACH. Mit den im März 2020 und im Juni 2020 vorgestellten fraktio nsübergreifenden 1. und 2. Soforthilfepaketen „Gemeinsam für Villach“ und ergänzend mit der im Juli 2020 beschlossenen Gutscheinaktion „Lokal Bonus“, wurden seitens der Stadt Villach bereits mehrere Maßnahmen gesetzt, um für die Menschen und Wirtschaftsbetriebe die Auswirkungen der Covid-19-Krise abzufedern. Insgesamt wurden dafür von der Stadtregierung Mittel von 1,5 Millionen Euro als Soforthilfe beschlossen. Aufgrund...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.