stadt

Beiträge zum Thema stadt

Benjamin Schmid & Ariane Haering: | Foto: W. Lienbacher
2

Benefiz-Konzert zugunsten Salzburger Kinder in Not am 27.02.2015 im Salzburger Mozarteum

15 jähriges Lions-Club-Jubiläum sind Anlass für hochkarätiges Konzert . SALZBURG. 15 Jahre Lions Club Salzburg Amadea, der erste Damen-Club im Bundesland Salzburg, sind Anlass für ein ganz besonderes Konzert! „Als wir den in Salzburg gebürtigen Star-Virtuosen Benjamin Schmid kontaktierten, zögerte dieser keine Sekunde, mit uns dieses wunderbare Konzert auf die Beine zu stellen und sich in den Dienst der guten Sache zu stellen“, freut sich Bettina Richter, Präsidentin des Lions Club Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Liest am Donnerstag in der Panoramabar: Thomas Raab stellt Passagen seines neuen Buchs "Still" vor. | Foto: Stadt Salzburg

Weg aus der Qual des allgegenwärtigen Lärms

Panoramabar: Buchpräsentation "Still" von Thomas Raab SALZBURG. Am kommenden Donnerstag, 22. Jänner 15, präsentiert der österreichische Bestsellerautor Thomas Raab um 19.30 Uhr in der Panoramabar der Stadtbibliothek sein neues Buch „Still“ - Fallstudie, Psychogramm, Entwicklungsroman und literarisches Porträt in einem. „Still“, das ist die leise und behutsam erzählte Lebensgeschichte eines unheimlichen Geschöpfes – die Selbstfindungsgeschichte des Karl Heidemann. „Still“ verstört, macht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Die Polizei warnt: Erneuter Fall eines versuchten Neffenbetrugs

SALZBURG. Nach einer Mitteilung des Kriminalreferates Salzburg, ist aktuell, am 14. Jänner 2015, in der Stadt Salzburg wieder ein Fall eines versuchten Neffenbetrug bekannt geworden. Es wird per Telefon versucht, ältere Menschen in ein Gespräch zu verwickeln, um dann in betrügerischer Weise zu Geldleistungen zu veranlassen. Der heute verwendete Vorname lautet „Elisabeth“. Ein unbekannter Mann, mit norddeutschem Dialekt, wählte eine Salzburger Festnetznummer und stellte sich als Neffe der Tante...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Salzburg Globale Stadt
2

Salzburg – Globale Stadt: Kurzfilmserie mit Menschen aus verschiedenen Herkunftskulturen.

Am 13. Jänner um 19 Uhr lädt „Studio West. Independent Film“ zur dritten Ausgabe des neuen Projekts „Salzburg – Globale Stadt“ ins Filmkulturzentrum „Das Kino“ ein. SALZBURG. Als Mozartstadt, Festspielstadt und mit der historischen Altstadt im Range eines Weltkulturerbes zieht Salzburg jährlich Millionen von Touristinnen und Touristen an. Menschen aus aller Welt sind ein alltäglicher Anblick in den Straßen der Stadt und als wichtiger Wirtschaftsfaktor gern gesehen. Mit dem - nach Wien -...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Raub vorgetäuscht

Jene 15-jährige Frau, welche am 14. Dezember 2014, anzeigte, dass sie niedergeschlagen und beraubt worden sei, hat die Tat vorgetäuscht. SALZBURG. Der Lehrling hatte angegeben, dass sie im Bereich des Salzburger Hauptbahnhofes zusammengeschlagen worden war. Nach einer angeblichen Bewusstlosigkeit habe sie ihr Handy und ein Armband vermisst. Beamte des Salzburger Kriminalreferates nahmen die Ermittlungen auf. Bald stellte sich durch Hinweise eines Beamten der Polizeiinspektion Maxglan heraus,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Christbaumabholung | Foto: Stadt Salzburg
1

Kostenlose Christbaumabholung 2014

Kostenfreie Abholung und Entsorgung der ausgedienten Bäume. SALZBURG. Wichtig ist, dass die Bäume vollständig von Zierrat und Behang zu befreien sind. Außerdem müssen sie termingerecht und an einem zur Abholung gut zugänglichen Ort bereit gestellt werden - z.B. neben Mülltonnen. Abholtermine: Im Stadtgebiet links der Salzach - Altstadt-Seite, bitte die Christbäume bis Sonntagabend 11.1.2015, bereitstellen. Die Entsorgung beginnt am Montag, 12.1.2015, und endet am Freitag, 16.1.2015. Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die meisten, echten Brandeinsätze wurden durch verschmorrte Speisen ausgelöst | Foto: Neumayr

Verschmorrte Speisen und Tiertransporte: Einsatzstatistik 2014 der Berufsfeuerwehr Salzburg

SALZBURG. Die Feuerwehrkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg stehen 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zum Schutz der Bevölkerung bereit. Das umfangreiche Leistungsspektrum reicht von der Brandbekämpfung über die Menschenrettung bis hin zu technischen Einsätzen. Brandeinsätze im Jahr 2014 Insgesamt rückte die Berufsfeuerwehr im Jahr 2014 3.363 mal aus, davon 1.163 mal zu Brandeinsätzen (genau wie im Vorjahr 2013). Die häufigsten Gründe für eine Ausrückung zu einem Brandeinsatz waren Fehlalarm (206)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
"Es ist wunderschön aber der Fluglärm heute nervt etwas", berichtete Erich, ein begeisterter Langläufer.
1 2

Die Loipe im Park - Langlaufen im Schlosspark Hellbrunn

SALZBURG. Gute Nachricht für alle LangläuferInnen: Die Loipe im Schlosspark von Hellbrunn ist in Betrieb. Die Schneebedingungen sind herrlich und beide Spuren (Klassisch und Skating) sind bestens präpariert. Großer Andrang bereits am ersten Tag Der starke Schneefall der vergangenen Tage und das schöne, klare Wetter verwandelten den Schlosspark in ein Paradies für LangläuferInnen. Grund genug im neuen Jahr schon früh aktiv zu werden. Bereits am ersten Tag nutzten viele die Gelegenheit und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Den Müll der bleibt sieht man erst am nächsten Tag. | Foto: neumayr.cc

Nach dem Jahreswechsel kommt das große Aufräumen!

Heuer nur etwa halb so viel Müll wie in den Vorjahren. SALZBURG. Trotz der etwa gleichen BesucherInnenmenge „freut“ sich die Stadt heuer nach der rauschenden Silvesterparty nur etwa über halb so viel Müll wie in den Vorjahren. Die Trupps der Stadt Salzburg transportierten im Laufe des gestrigen Tages „nur“ etwa 15 Tonnen an "Silvestermüll" ab. Silvester 2014 waren es noch fast 30 Tonnen gewesen. Der Reinigungseinsatz startete bereits in der Silvesternacht gegen ein Uhr, zunächst wurden die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Mikroskopieren ist spannend: Kleine Spürnasen und Jutta Kodat (Amtsleiterin Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen). | Foto: Stadt Salzburg
1 2

Ameisen & Schnecken: Spürnasenecke für den Kindergarten Itzling 2

Hagenauer: „Die Kleinsten erfahren, wie lustvoll Forschen ist" SALZBURG. Es ist die mittlerweile fünfte „Spürnasenecke“, die in einem Kindergarten der Stadt Salzburg Mädchen und Buben zum Forschen einlädt: Nach den Kindergärten Maxglan, Aigen, Freiraum Maxglan und Abfalter hat heute Mittwoch, 17. Dezember 2014, Bürgermeister-Stellvertreterin Anja Hagenauer gemeinsam mit Vertretern des Reinhalteverbandes und zwei „Masterminds“ und Experimententwicklern ein weiteres „Mini-Forscherlabor“ im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Heute bei der Präsentation des Rufhilfesystems im Kindergarten Gebirgsjägerplatz: Göktürk, Helmut Steinkogler (Leiter Soziale Dienste), Sabine Kornberger-Scheuch (Landesgeschäftsführerin Rotes Kreuz), Azra und Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer (v. l.). | Foto: Stadt Salzburg
1

Rufhilfe macht städtische Kindergärten und Horte noch sicherer

Hagenauer: „Geringe Kosten bei maximalem Nutzen für Kinder und BetreuerInnen“ SALZBURG (pl). Knapp 3.000 Mädchen und Buben besuchen derzeit die städtischen Kindergärten und Horte, rund 400 Mitarbeiterinnen – PädagogInnen, Köchinnen und Hausmeister – kümmern sich um ihr Wohl. Jetzt wird der Aufenthalt in den Betreuungseinrichtungen für die Mädchen und Buben noch sicherer: Die Stadt Salzburg hat in allen 37 Kindergärten und Horten des Unternehmens dieser Tage das Rufhilfesystem des Roten Kreuzes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Täter nach Geschäftseinbruch festgenommen

SALZBURG. Ein 22-jähriger Rumäne wurde gestern nach einem Geschäftseinbruch in der Stadt Salzburg festgenommen. Er wollte Kleidungsstücke in einem Container abtransportieren und hatte auch eine Tasche mit Modeschmuck zum Abtransport bereitgestellt. Er wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht. Der Mann schlug gegen 4.20 Uhr die Fensterscheibe eines Bekleidungsgeschäftes in der Stadt Salzburg ein. Durch das Loch in der Auslagenscheibe gelangte er in das Geschäft. Dort packte er 86...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Große Freude: Zlatko Stojanovic, Svdjan Lukiæ, Bgm. von Lopare Dr. Rado Saviæ, Bgm.-Stv. Dipl.-Ing. Harry Preuner, Dr. Winfrid Herbst (AbfallService) v.li. | Foto: Stadt Salzburg

AbfallService: Bosnische Gemeinde Lopare erhält Sammelfahrzeug

Preuner: Gebrauchtes Fahrzeug für professionelle Abfallentsorgung SALZBURG. Zwölf Jahre war der Mercedes Benz LKW Type Actros, Baujahr 2002, im Einsatz für die städtische Biomüllsammlung. Künftig verstärkt das Fahrzeug die Müllabfuhr in der bosnisch-serbischen Gemeinde Lopare. Am Dienstag, 9. Dezember, war es soweit: Bürgermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Harry Preuner übergab den funktionstüchtigen Wagen an Dr. Rado Saviæ, Bürgermeister von Lopare, der sich herzlich dafür bedankte. „Eine gut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Dr. Silvie Lassmann ( LC Salzburg AMADEA), Mag. Elisabeth Minimayr-Pritz (BG III, Klasse 3i), Mag. Bettina Richter (Präs. LC Salzburg AMADEA), MMag. Dr. Hansjörg Brunner (LC Salzburg) mit Schülern Denis Cain, Sophie Beeker und Cilli Trotz. | Foto: Lionsclub Salzburg Amadea
1

Plakate für den Frieden - Wettbewerb des Lions Clubs International

Zwei Klassen des musischen Gymnasiums nahmen auf Einladung des Lions Clubs Salzburg AMADEA und des Lions Club Salzburg am Wettbewerb teil. SALZBURG. Denis Cain (1. Reihe links, 3. Preis), Sophie Beeker (1. Reihe Mitte, 1. Preis) und Cilli Trotz (1. Reihe rechts, 2. Preis), alle drei aus dem musischen Gymnasium Salzburg (Klasse 3 i, Prof. Mag.Elisabeth Minimayr-Pritz) haben die erste Ausscheidung des internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerbs für sich entschieden. Zwei Klassen des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Andrea Huber, Dr. Verena Schrems, Dr. Günther Morawetz, Martina Huemer, Gunda Spiluttini, und Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer.

Lions Club Hohensalzburg 20.000 € für Kinderschutz und Konradinum

SALZBURG. Das fünfte Jahr in Folge fand heuer am 1. Dezember die Öffnung des ersten Fensters des sechseckigen Adventkalender-Pavillons am Salzburger Residenzplatz statt. Dabei übergab Lions Präsident Dr. Günther Morawetz eine Spende in der Höhe von 20.000,- Euro an den Verein Selbstbewusst in Henndorf, das Kinderschutzzentrum Salzburg und das Konradinum in Eugendorf. „Wir möchten uns heuer für den Kinderschutz, gegen Kindesmissbrauch und für Menschen mit schwersten Behinderungen in unserer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Eröffnung des Salzburger Christkindlmarktes am Salzburger Residenzplatz mit dem neuen Christbaum mit Wolfgang Haider, Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Bgm. Eugen Grader, Bgm. Heinz Schaden und Landesrat DI Dr. Josef Schwaiger. | Foto: Neumayr
1

Christkindlmarkt ist ein Aushängeschild der Stadt Salzburg

Haslauer bei Eröffnung des Christkindlmarktes auf dem Residenzplatz: Verbindung zwischen Tradition und Moderne SALZBURG (LK). Der Salzburger Christkindlmarkt ist weltweit bekannt. Er ist ein historisch gewachsener, traditionsreicher Markt vor der weltweit einzigartigen Kulisse des Salzburger Doms und der Festung Hohensalzburg. Seine Wurzeln reichen in das Jahr 1491 zurück. In seiner heutigen Form besteht er seit 1972. "Der Christkindlmarkt verbindet auch heuer wieder Tradition mit Moderne, und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Zoo Salzburg
1 4

Das neue Zuhause für Gibbon, Faultier und Co. nimmt Formen an

Seit Jänner 2014 wird im Eingangsbereich des Salzburger Zoos gebaut: Das rund 30 Jahre alte Gibbonhaus musste abgerissen werden, weil dieses Haus den Kriterien des Bundestierschutzgesetzes von 2005 nicht mehr entsprochen hat. Das neu errichtete Gebäude wird aber nicht nur das Zuhause von Weißhandgibbon-Paar Jiao und Samuk , sondern auch von Faultieren, Krallenaffen und Nasenbären sein. Ein Haus für faszinierende Regenwaldbewohner „Rund 2.800 Quadratmeter Fläche haben wir hier in den vergangenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Yao Yao Hu beim Weltrekordversuch die längste handgezogene Nudel der Welt herzustellen. | Foto: Neumayr
1

Video: Yao Yao und die längste Nudel der Welt

SALZBURG (pl). Am 14. November 2014 ist es ihm geglückt: Yao Yao Hu, mehrfach ausgezeichneter Gastronome aus Salzburg, fertigte die längste, handgezogene Nudel der Welt. Mit einer Länge von 581,25 Meter schafft er damit einen neuen Weltrekord. Das Video von der Veranstaltung sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Neues Winternotquartier in der Rudolf-Biebl-Straße 28.
1 13

Arche Nord: Caritas eröffnet Winternotquartier in der Rudolf-Biebl-Straße

SALZBURG (pl). Caritas und Stadt Salzburg haben ein neues Notquartier für rund 35 obdachlose Menschen mit schwerpunktmäßig ArmutsmigrantInnen gefunden. Das fast leerstehende Gebäude in der Rudolf-Biebel-Straße 28 wurde baulich für den Winter adaptiert und mit 16. November eröffnet. "Vor Eibruch des Winters war es jetzt höchste Zeit, ein größeres Notquartier für AmutsmigrantInnen und bei Bedarf anderen obdachlosen Menschen in der Erzdiözese Salzburg zu finden", sagt Caritas Direktor Mag....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Zeig die Daumen - Bereit für ein E-Auto?

SALZBURG (pl). Diese Woche haben wir gefragt: "Wären Sie bereit auf ein E-Auto umzusteigen?" Lesen Sie auch: E-Autos – was können sie wirklich ?

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Unbekannter überfiel Bäckerei

Ein unbekannter Täter überfiel am 24. Oktober 2014, gegen 6:30 Uhr, eine Bäckerei in der Stadt Salzburg Der Täter war mit einer augenscheinlichen Pistole bewaffnet. Er flüchtete zu Fuß mit geringer Beute. Es wurde niemand verletzt. Die Fahndung läuft. Täterbeschreibung: Mann, etwa 20 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlank, dunkle parkaähnliche Jacke, dunkle Haube, Jeanhose, spricht salzburger Dialekt.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Zeig die Daumen - Ist Salzburg eine attraktive Stadt zum Leben ?

Ist Salzburg eine attraktive Stadt zum Leben ? Das haben wir in der heutigen Zeig-die-Daumen-Folge gefragt: Du hast einen Vorschlag für eine Frage ? Einfach kommentieren ! Unter allen Einsendungen verlosen wir ein Bezirksblätter Überraschungspaket !

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Ursula Hemetsberger

Radlicht-Aktion zeigt steigende Lichtmoral bei Radfahrenden

Mayr: Radlicht-Aktion von Radfahrenden positiv aufgenommen / Funktionierende Lichtanlage wichtig für eigene Sicherheit SALZBURG. Mehr als 90 % der Informationen im Straßenverkehr werden über das Auge aufgenommen. Daher ist im Verkehr sehen und gesehen werden überlebenswichtig. "Radfahrende sollten daher bei Dämmerung und Dunkelheit auf funktionierende Fahrradbeleuchtung achten", so Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr heute, Donnerstag, 23. Oktober. Deshalb wird im Auftrag des Landes Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 18. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.