stadt

Beiträge zum Thema stadt

61

Straßenfotografie Graz
27° Stadt Graz Street Photography - Straßenfotografie

27° Stadt Graz Street Photography - Straßenfotografie. Neue Gebrauchte Kamera bekommen mal sehen (testen) wie sie so ist. Hoffe sie hält auch die 11 Jahre wie die andere. Spaziergang durch Graz und festhalten verschiedener Augenblicke. Bei 27° nicht immer so einfach aber man bekommt einiges vor die Linse. Die Freiheit mich bei meine Fotos kurz stehenzubleiben aufblicken und den Moment einfangen. Zufall und Zufälligkeit bestimmen die Fotos natürlich auch das Timing. Ein Sommer Freitag in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
3 4 14

Regionautin unterwegs
"Graz geht immer"

Nach längerem wieder mal in Graz. Kaffee am Hauptplatz in der Sonne und das bunte Treiben beobachten. Mittagessen im Herzl. Graz geht immer.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
3

Steuereinnahmen der Gemeinden
Übersicht der Finanzkraft aller Kommunen der Steiermark

Unter den wenigen Wirtschaftsdaten, die über Gemeinden vorliegen, stellen die Steuerkraft-Kopfquoten - also die Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner - einen interessanten Indikator der Finanzkraft und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit dar. Die Landesstatistik Steiermark hat am 27. Jänner 2023 den entsprechend Bericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Finanzkraft der Gemeinden in der Steiermark und die Bundesländer Bezüglich der Kopfquote (Steuerkraft/Steuereinnahmen pro Einwohner)...

  • Steiermark
  • Johannes Ulrich
Sanierung am Landtorberg ist abgeschlossen. | Foto: Julia Gerold
1 3

Sanierung abgeschlossen
Der Landtorberg ist wieder befahrbar

Es ist endlich soweit: Die Straße am Landtorberg ist wieder geöffnet. JUDENBURG. Seit dem 7. Mai 2019 war die Straße am Landtorberg zwischen dem Kreisverkehr Paradeisgasse und Talbrücke auf der B 77 gesperrt. Corona-Lockdowns und die Abplatzungen bei den neuen Betonbohrpfählen haben zu rund drei Monaten Verzögerung geführt. Nun ist die Straße wieder befahrbar. "Freie Fahrt"Am Donnerstag war es endlich soweit: Eines der größten Landesstraßen-Projekte der Steiermark wurde fertiggestellt. "Nachdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
6

Alm und Stadt
Urbane Zentren und die Almen

Ein paar Hintergrundinfos zur Falkenstein- und Lachalmtour Was haben Bruck an der Mur, Kapfenberg, Kindberg oder auch Mürzzuschlag, die urbanen Zentren der Hochsteiermark, mit den Almen der Region zu tun? Nun, diese einzigartigen Kulturlandschaften mit ihrer Vielfalt in Flora und Fauna sind seit jeher Naherholungsgebiet und Sehnsuchtsort für naturbegeisterte Menschen in den Städten. Montag bis Freitag harte Arbeit, das Wochenende auf der Alm Erst vor kurzem gab es im Kultursender des ORF eine...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
1 1

Stadtspaziergänge
Auf Entdeckungsreise durch unsere Städte

Bruck an der Mur, Kapfenberg, Kindberg, Mürzzuschlag und Mariazell – gerade in der Vorweihnachtszeit eignen sich unsere kleineren und größeren Städte im Bezirk trotz der heuer nicht stattfindenden Adventmärkte für einen Stadtrundgang, vielleicht in Kombination mit einem kleinen Einkaufsbummel. Brucker Innenstadtrunde Das bekannte gotische Kornmesserhaus ist gleich der Ausgangspunkt für einen Innenstadtrundgang durch die "Kornmesserstadt", für den es eine eigene App gibt. Vom Kornmesserhaus geht...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
1 3 14

URLAUBSORT - KINDBERG - BEZIRK BRUCK - STEIERMARK 2020

URLAUBSORT - KINDBERG - STEIERMARK 2020 Kindberg ist eine Stadt mit 8150 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im österreichischen Bundesland Steiermark (Gerichtsbezirk Mürzzuschlag im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) Das Gebiet um Kindberg war unter den Kelten, Römern und Slawen nur dünn besiedelt. Im 8. Jahrhundert ließen sich die ersten bayrischen Siedler im Mürztal nieder. Eine intensivere Besiedlung und Rodung erfolgte im 12. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung von Kindberg um...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Robert Rieger
Verbinden: Breid, Fartek, Schweiner, Lang, Gspaltl, Harer, Loidl (v. l.) | Foto: Land Steiermark

Öffentlicher Verkehr ohne weiße Flecken

Regionen abseits der Bahn erhalten mit dem Konzept RegioBus nun schrittweise die gleiche Anbindungsqualität wie Gemeinden entlang der S-Bahnstrecken. „In der Steiermark soll es künftig keine weißen Flecken im öffentlichen Verkehr mehr geben – das ist unser Ziel für die nächsten Jahre",  gibt LH-Stv. Anton Lang die Marschrichtung vor. Trotz Corona wird weiter an den geplanten Verbesserungen festgehalten: Im Sommer ging das neue Angebot für die Regionen Vulkanland, Thermenland, Hartberger...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 58

Aufsteiern 2018

GRAZ - Aufsteiern 2018 Fotoserie 55mm 1.4  Manuell  / Olympus OMD5 Freude und Spass am Fotografieren und unzählige Motive beim Aufsteiern ...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Neumayr

Massiver Zustrom von Flüchtlingen mit Bussen nach Salzburg

Massiver Zustrom wurde kurzfristig avisiert – Einsatzstab koordinierte Notunterbringung SALZBURG (pl). Gestern, Dienstag, 27. Oktober, wurden die Flüchtlings-Einsatzstäbe in der Stadt Salzburg informiert, dass zum Teil bereits ab Nachmittag massive Flüchtlingstransporte in Autobussen aus Leibnitz in der Südsteiermark unterwegs Richtung Salzburg seien. Eine erste Tranche an Flüchtlingen wurde für 19 Uhr erwartet, insgesamt waren 1800 Menschen avisiert. Zur Bewältigung der Situation seien noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
5

Rettet die Mur.

Weihnachten überall es gibt aber auch Menschen die zu dieser Zeit an unsere Mur denken. Mur mit Trinkwasser Qualität, ein Fluss der uns schon seit Uhrzeiten begleitet und es gibt viel Leben um und auf der Mur man muss nur mal genau hinsehen. http://rettetdiemur.at/

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.