Stadtentwicklung

Beiträge zum Thema Stadtentwicklung

Freistadt von oben | Foto: Erwin Pramhofer

Stadtentwicklung
Freistadt sagt Leerstand den Kampf an

FREISTADT. In der jüngsten Gemeinderatssitzung fiel der Startschuss für zwei wichtige Projekte zur Aktivierung des Stadtkerns. „Gemeinsam gehen wir einen neuen Weg in der Stadtentwicklung: Wir wollen den Leerstand beleben, anstatt weiter unsere grünen Wiesen zu versiegeln“, freut sich Bürgermeister Christian Gratzl über die einstimmigen Beschlüsse zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Masterplan mit Bürgerbeteiligung In einem ersten Schritt werden die Leerstände erhoben und ein Masterplan...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das ehemalige Schöpplhaus weicht einem Wohn- und Geschäftsgebäude, wo auch eine Ennspongauer Metzgerei einziehen wird. | Foto: Ellmer & Partner (Visualisierung)
2

Bischofshofen
Stadt setzt auf Profis, um den Ortskern weiter zu stärken

Um den Ortskern noch mehr zu beleben, setzt Bischofshofen auf die Hilfe eines renommierten Unternehmens zur Stadtentwicklung. BISCHOFSHOFEN. Das Zentrum von Bischofshofen ist gesäumt von Baukränen. Ein Projekt jagt das nächste, wenn es darum geht, den Ortskern weiterzuentwickeln und langfristig zu beleben. Tourismusverband, Aktionsgemeinschaft und Stadtgemeinde arbeiten bereits eng zusammen und setzen nun wiederum auf die Unterstützung des Stadtenwicklungsunternehmens Cima, das bereits andere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Steyrer Stadtteil Ennsdorf – im Hintergrund die Michaelerkirche – haben sich einige Wettbüros eingenistet, zum Leidwesen der Stadtpolitiker und der Anrainer. Foto: Bezirksrundschau

„Darauf könnten wir verzichten“

Die Steyrer Politiker haben wenig Freude mit der wachsenden Zahl an Wettbüros Die Wettbüros sind in Steyr wie Schwammerl aus dem Boden geschossen. Die Politik hat wenig Handhabe gegen die unerwünschte Entwicklung. Sie fordert strenge Kontrollen. STEYR (sth). Wetten, dass bald wieder eines aufsperrt: In Steyr gibt es mittlerweile 15 Wettbüros, die vorwiegend in den Stadtteilen Ennsdorf (Bahnhofviertel) und Tabor angesiedelt sind. Den Traum vom schnellen Geld in den oft dämmrigen, mit Teppichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.