Stadtgemeinde Landeck

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Landeck

GR Johannes Schönherr lädt zur Vortragsreihe am 12. Dezember. | Foto: Othmar Kolp
3

Stadtgemeinde Landeck
Vortrag "Klima und Gesundheit" mit Experte Ludwig Knabl

Über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit referiert Ludwig Knabl jun, Facharzt für Klinische Mikrobiologie und Hygiene, auf Einladung Klima-, Umwelt- und Agrarausschuss der Stadtgemeinde Landeck am 12. Dezember im Stadtsaal. LANDECK (otko). Zu einem besonderen Vortrag lädt der Klima-, Umwelt- und Agrarausschuss der Stadtgemeinde Landeck am Montag, 12. Dezember, um 10.00 und 14.00 Uhr in den Stadtsaal. Unter dem Titel "Klima und Gesundheit" referiert Dr. Ludwig Knabl jun. über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die fünf Bestplatzierten des Logowettbewerbes mit Vizebgm. Thomas Hittler, Bgm. Herbert Mayer, Vizebgm. Mathias Niederbacher und Stadtrat Peter Vöhl, Leiter des Stadterhebungsausschusses (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck
2

Jubiläumsjahr 2023
Stadt Landeck hat Logo für "100 Jahre Stadterhebung" prämiert

Für das Jubiläumsjahr 2023, in welchem 100 Jahre Stadterhebung gefeiert wird, wurde von der Stadtgemeinde Landeck ein Ideenwettbewerb für ein Logo ausgeschrieben. Dazu eingeladen wurden SchülerInnen und Studienende. Den ersten und zweiten Platz erreichten das Team „Leonie Alber und Romina Mark“ von der HAK Landeck. LANDECK. Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums der Stadterhebung hat die Stadt Landeck im Herbst Schülerinnen, Schüler und Studierende von HAK/HLW, Polytechnische Schule, FSBHM Landeck,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungener Konzertabend: Kulturstadtrat Peter Vöhl, Susanne Jaberg, Iris Keller, Thomas Keller, Lorenz Nejedly und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
18

Alpine Volksmusik
"Neoländler" begeisterten auf Schloss Landeck

Beim Konzert der Schweizer Gruppe in der gotischen Halle auf Schloss Landeck wurde alpine Volksmusik mit einer Vielfalt von seltenen Instrumenten interpretiert. Kulturstadtrat Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer zeigten sich begeistert. LANDECK (otko). Ein besonderer Konzertabend wurde am 01. Oktober auf Schloss Landeck geboten. Auf Einladung des Kulturreferats der Stadt Landeck interpretierten in der gotischen Halle die "Neoländler" aus der Schweiz mit einer Vielfalt von seltenen Instrumenten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 15. September um 18 Uhr im Rathaus in Landeck statt. | Foto: Othmar Kolp
2

Sommerpause vorbei
Landecker Gemeinderat tagt am 15. September

Der Landecker Gemeinderat tagt nach der Sommerpause am 15. September 2022 wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträge auf der Tagesordnung. LANDECK. Am Donnerstag, 15. September 2022, um 18 Uhr findet die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Getagt wird auch dieses Mal wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Zahlreiche Anträge auf der Tagesordnung Auf der Tagesordnung steht neben dem Bericht des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Autofreier Tag am 22. September 2022 in der Begegnungszone in der Landecker Malserstraße. | Foto: Othmar Kolp
4

Europäische Mobilitätswoche
Autofreie Malserstraße und kostenloser Citybus in Landeck-Zams

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können am Autofreien Tag (22. September) die Citybuslinien in Landeck-Zams ganztägig kostenlos benützt werden. In der für den motorisierten Verkehr gesperrten Begegnungszone beleben die städtischen Kindergärten die Straße mit verschiedenen Spielstationen. Auch im Kaunertal und Prutz gibt es Aktionen. LANDECK, KAUNERTAl, PRUTZ. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September 2022) treffen sich die Kinder der städtischen Kindergärten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schloss Landeck ist das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt, die 2023 das Jubiläum 100 Jahre Stadterhebung feiert. | Foto: Stadterhebungsausschuss Landeck
4

Jubiläumsjahr 2023
Landeck feiert 100 Jahre Stadterhebung mit breitem Programm

Der Fahrplan zum Jubiläumsjahr 2023 in der Bezirkshauptstadt nimmt Gestalt an. Ideen sind willkommen: Die Stadtgemeinde Landeck lädt die Bevölkerung und Vereine zur Mitgestaltung und zum Mitmachen ein. LANDECK. Die Bezirkshauptstadt Landeck zählt zu den jungen Städten Österreichs. Einzigartig ist, dass die Stadterhebung 1923 auf einen Beschluss der Bundesregierung in Wien zurückgeht. Vorher hatte Landeck den Status einer Marktgemeinde - von 1904 bis 1923. Die eigentliche Stadterhebungsfeier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 23. Juni um 18 Uhr im Rathaus in Landeck statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Erneute Finanzhilfe
Landecker Gemeinderat berät über Venet-Zuschuss

Der Landecker Gemeinderat tagt am 23. Juni 2022 wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträge auf der Tagesordnung. Unter anderem wird auch über einen Zuschuss an die Venet Bergbahnen AG beraten. LANDECK. Am Donnerstag, 23. Juni 2022, um 18 Uhr findet die 4. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingtem Ausweichen auf den Stadtsaal findet die Sitzung auch dieses Mal wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rathaus der Stadt Landeck: Bis 12. Juli 2022, liegt der Entwurf des Gefahrenzonenplans zur allgemeinen Einsichtnahme auf.  | Foto: Othmar Kolp
3

Bürgerinformation
Revision des Gefahrenzonenplans der Stadt Landeck liegt auf

Der Gefahrenzonenplan der Stadtgemeinde Landeck wurde vom forsttechnische Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung überarbeitet. Der Entwurf liegt nun im Rathaus bis 12. Juli zur allgemeinen Einsichtnahme auf. Für Fragen aus der Bevölkerung stehen am 29. Juni WLV-Experten bereit. LANDECK. Der forsttechnische Dienst der Wildbach- und Lawinenverbauung hat den Gefahrenzonenplan für das Gemeindegebiet der Stadtgemeinde Landeck überarbeitet. Im Gefahrenzonenplan sind jene Bereiche dargestellt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufschrei der Kritiker: Im westlichen Teil des Burschlwaldes (unterhalb der Gemeindestraße) in Landeck müssen 40 Bäume gefällt werden. | Foto: Othmar Kolp
1 Video 3

40 Bäume
Geplante Baumfällung am Landecker Burschl sorgt für Wirbel

Aus Sicherheitsgründen müssen am Landecker Burschl 40 Bäume gefällt werden. Ein Aufschrei der Kritiker ist die Folge. Die Arbeiten sollen nun verschoben und nach Ende der Vogelbrutsaison durchgeführt werden. LANDECK (otko). Am Landecker Burschl sollten in den kommenden Wochen die Motorsägen heulen. Aus Sicherheitsgründen müssen in der grünen Lunge Landecks 40 Bäume gefällt werden. Die geschieht präventiv, um die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer, Spaziergänger und der darunterliegenden Gebäude...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Talkessel hat einen neuen Manager: Florian Schweiger übernimmt mit 16. Mai die Geschicke des Talkesselmarketings. | Foto: Florian Schweiger
4

Neubesetzung
Florian Schweiger neuer Landecker Talkesselmanager

Die bisherige Talkesselmanagerin Andrea Steiner hatte mit Ende April ihren Job gekündigt. Mit Florian Schweiger wurde nun ein Nachfolger präsent. Der Spezialist, der den Talkessel gut kennt, wird ab 16. Mai die Geschicke des Talkesselmarketings leiten. LANDECK. Schnell und konsequent reagierte die Steuerungsgruppe, bestehend aus Vertretern der Stadt Landeck, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams und der Wirtschaftskammer Landeck mit der Neubesetzung des Talkesselmarketings –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ehrenzeichenträger Fritz Gastl, Georg Zobl und Pfarrer Richard Rotter mit ihren Gattinnen (vorne). Bgm. Herbert Mayer, die Vizebgm. Thomas Hittler und Mathias Niderbacher sowie Superintendent Olivier Dantine (hinten). | Foto: Othmar Kolp
18

Ehrenzeichen
Stadt Landeck ehrte drei verdiente Persönlichkeiten

Das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Landeck wurde mit pandemiebedingter Verspätung  im Rahmen eines Festaktes an Fritz Gastl, Pfarrer Richard Rotter und Georg Zobl verliehen. Der einstimmige Beschluss des Gemeinderates dazu stammt aus dem Mai 2020. LANDECK (otko). Eigentlich hatte der Landecker Gemeinderat schon einstimmig im Mai 2020 die Verleihung von Ehrenzeichen an der verdiente Persönlichkeiten beschlossen. Aufgrund von Terminkollisionen und den pandemiebedingten Lockdowns gab es aber eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lokalaugenschein am Landecker Burschlkopf (v.l.): Bgm. Herbert Mayer, GR Johannes Schönherr, Waldaufseher Simon Schwendinger, Benno Flatschacher (Umweltreferat) und Peter Juen (BFI Landeck). | Foto: Othmar Kolp
Video 26

Klimafitter Wald
40 Bäume werden am Landecker Burschlkopf gefällt

Aus Sicherheitsgründen müssen in der grünen Lunge Landecks zahlreiche Bäume gefällt werden. Allen voran sind die Eschen abgestorben. Laut Stadt soll es aber keinen Kahlschlag gegeben. Der Wald wird wieder mit klimafitten Laubbäumen aufgeforstet. LANDECK (otko). Für alle jene, die vom Westen kommend ins Stadtzentrum einfahren, ist der Burschlkopf mit seinem Wald ein gewohnter Anblick. Das geschützte Landschaftsgebiet umfasst eine Fläche von 11.378 Quadratmetern. Aber auch in der grünen Lunge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Strukturierung und Anpassung der Randzeiten: Im Landecker Talkessel gibt es seit Anfang Mai im Stadtverkehr Änderungen.  | Foto: Othmar Kolp
6

Landecker Stadtpolitik
Mehr öffentlicher Verkehr, Schlossgalerie und Statistik

Beim öffentlichen Verkehr gibt es beim Stadtbus seit Anfang Mai Verbesserungen. Die Einwohnerzahl der Stadtgemeinde Landeck lag mit Stand 25. April 2022 bei 8.311 gemeldeten Personen (Haupt- und Nebenwohnsitze). Die Schlossgalerie liegt im Bauzeitplan. LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagte am 28. April zur 2. öffentlichen Sitzung im heurigen Jahr im Sitzungssaal des Rathauses. In seinem Bericht hatte Bürgermeister Herbert Mayer auch die neusten statistischen Daten der Stadt mit im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue (r) Talkesselmanager/in gesucht: Andrea Steiner hat ihren Job mit Ende April gekündigt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Kündigung
Talkesselmanagerin Andrea Steiner hängt Job an den Nagel

Nach nicht einmal fünf Monaten hat die neue Talkesselmanagerin Andrea Steiner mit Ende April ihren Job gekündigt. WK-Bezirkstellenleiter Otmar Ladner bedauert dies. Die Stelle werde neu besetzt und das Projekt "Landeck 2032" geht weiter. LANDECK (otko). In der Stadt Landeck kursierte bereits über Ostern das Gerücht, dass es im Talkesselmanagement bald eine personelle Veränderung geben soll. Nach nicht einmal fünf Monaten hängt Talkesselmanagerin Andrea Steiner auf eigenen Wunsch Ende April...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Schlüsselübergabe" im Wohnungsausschuss der Stadtgemeinde Landeck: Johannes Schönherr wünscht der neuen Wohnungsreferentin Beate Scheiber eine gute Hand. | Foto: Huber
2

518 Wohnungen vergeben
„Schlüsselübergabe“ im Landecker Wohnungsausschuss

LANDECK. In 57 Sitzungen in der abgelaufenen Periode vergab der Wohnungsausschuss der Stadtgemeinde Landeck unter Obmann Johannes Schönherr insgesamt 518 Wohnungen. Beate Scheiber übernimmt nun die Agenden und möchte auch wieder einen regelmäßigen Wohnungssprechtag durchführen. 518 Wohnungen einstimmig vergeben „Auch im Wohnungsausschuss der Stadt Landeck kommt es nach der Wahl zu Veränderungen,“ leitet der ehemalige Wohnungsreferent GR Johannes Schönherr ein. GRin Beate Scheiber übernimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jahresrechnung 2021 wurde vom neu gewählten Landecker Gemeinderat einstimmig beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
3

Jahresrechnung 2021
Landeck verzeichnete statt Rekord-Defizit satten Überschuss

LANDECK (otko). Die Jahresrechnung 2021 wurde vom neu gewählten Gemeinderat einstimmig beschlossen. Statt des prognostizierten Abgangs von knapp 1,7 Millionen Euro gab es einen Überschuss von  852.215 Euro. Der Schuldenstand stieg leicht an. Kein ausgeglichener Haushalt Die Prognosen für das Jahr 2021 waren düster und niemand konnte die Auswirkungen der Pandemie vorhersehen. Trotzdem konnte Bgm. Herbert Mayer als bisheriger Finanzreferent dem neu gewählten Landecker Gemeinderat bei seiner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Photovoltaik-Bikeport: Stadtrat Johannes Schönherr (re.), Obmann des Umweltausschusses, mit Benno Flatschacher. | Foto: Othmar Kolp
4

Kostenlos aufladen
Photovoltaik-Ladestation für E-Bikes am Landecker Stadtplatz

LANDECK (otko). Mit einem Photovoltaik-Bikeport setzt Landeck neben dem Radwegausbau einen weiteren Schritt in Richtung radfreundliche Stadt. E-Bikes können dort kostenlos aufgeladen werden. 21.000 Euro wurden dafür investiert. Kostenlose Auflademöglichkeit Die Stadtgemeinde Landeck setzte kürzlich einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur für RadfahrerInnen. Am neuen Stadtplatz wurde ein mobiler Photovoltaik-Bikeport für E-Bikes aufgestellt. "An vier Ladesäulen können dort die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vollversammlung fasste Beschluss: TVB-GF Simone Zangerl, Andrea Steiner (Talkesselmarketing Landeck) und TVB-Obmann Konrad Geiger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Vollversammlung fasste Beschluss
TVB TirolWest gründet neue Talkesselmarketing GmbH

LANDECK (otko). Im Rahmen der Vollversammlung beschlossen die Mitglieder des Tourismusverbandes TirolWest einstimmig die Gründung einer Talkesselmarketing GmbH. Die 100-prozentige Tochter des TVB wird noch heuer gegründet. Beschluss einstimmig gefasst Kaum zwei Monate nach der letzten Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest (– die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitglieder am 26. Jänner erneut in den Stadtsaal Landeck geladen. Einziger Tagesordnungspunkt der außerordentlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das alte Feuerwehrhaus in Perjen weicht einem Wohnprojekt der Neuen Heimat Tirol samt Dorfplatz. | Foto: Othmar Kolp
2

Umstrittenes Projekt
Stadt Landeck informiert über geplante Wohnanlage in Perjen

LANDECK. Die Stadtgemeinde Landeck hält am 11. Jänner um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung für interessierte BürgerInnen bezüglich der geplanten NHT-Wohnanlage am Lötzweg ab. Informationsveranstaltung Wohnanlage am Lötzweg Die Neue Heimat Tirol beabsichtigt, am Lötzweg in Landeck-Perjen, im Bereich der ehemaligen Feuerwehrhalle, eine Wohnanlage zu errichten. Die Wohnanlage soll aus vier Einzelobjekten bestehen. Zusätzlich wird neben Freiflächen zwischen den Wohnobjekten auch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Mayer wurde am 29. Dezember 2020 im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Stadt Landeck gewählt. Nach einem Jahr zieht er Bilanz. | Foto: Othmar Kolp
4

Bilanz nach einem Jahr
Landecker Bgm. Mayer: "Amt macht mir Freude"

LANDECK (otko). Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer zieht nach einem Jahr im Amt Bilanz und gibt einen Ausblick. Bei der Gemeinderatswahl 2022 tritt er wieder als Bürgermeisterkandidat an. Seit einem Jahr im Amt Mit Herbert Mayer (ÖVP) wurde am 29. Dezember 2020 ein erfahrener Kommunal-Politiker zum neuen Bürgermeister der Bezirkshauptstadt Landeck gewählt – die BezirksBlätter berichteten. Seit einem Jahr ist der Baukaufmann nun im Amt und zieht im BezirksBlätter-Gespräch eine durchaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent. | Foto: Othmar Kolp
2

Inflationsrate
Gemeindegebühren in Landeck werden deutlich erhöht

LANDECK (otko). Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss: Die Gebühren, Abgaben und privatrechtlichen Entgelte der Stadtgemeinde Landeck werden ab 1. Jänner 2022 um rund 3 Prozent erhöht. Anpassung um Inflationsrate Die Änderung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2022 stand bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 09. Dezember 2021 auf der Tagesordnung."Die Inflationsrate lag im September 2021 bei 3,3 Prozent. Nach der Beratung im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat beschließt am 9. Dezember den Voranschlag für 2022. | Foto: Othmar Kolp
2

Sitzung im Stadtsaal
Landecker Gemeinderat beschließt Budget 2022

LANFDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 09. Dezember coronabedingt im Stadtsaal. Neben dem Voranschlag 2022 steht auch die Änderung der Gebühren und Abgaben auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Am Donnerstag, 09. Dezember, um 18 Uhr findet die 7. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Stadtsaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten sind. Budget, Abgaben, Bausperre und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat tagte am 21. Oktober im Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp
11

Landecker Stadtpolitik
Felssturz, Immo KG und Radwegausbau

LANDECK (otko). Das Projekt Altersheimküche liegt im Zeitplan. Die städtische Immobilien KG wird aufgelöst. Die Radweg-Verbindung von der Fischerstraße in die Kreuzung Neues Straßl/Malserstraße wird umgesetzt. Die Räumung des Inns nach einem Felssturz kostet die Stadtgemeinde 142.000 Euro. Infrastrukturprojejte werden umgesetzt Bei der letzten Gemeinderatssitzung im Landecker Stadtsaal berichtete Bgm. Herbert Mayer über den Umsetzungsstand bei einigen Projekten. "Die Sanierung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landecker Gemeinderatssitzung am 16. September: Die Spielplatzordnung 2021 wird beschlossen. | Foto: Siegele
3

Gemeinderatssitzung
Stadt Landeck beschließt neue Spielplatzordnung

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 16. September 2021 coronabedingt im Stadtsaal. Neben dem Bericht des Bürgermeisters und zahlreichen Anträgen steht auch die Spielplatzordnung 2021 auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Am Donnerstag, 16. September 2021, um 18 Uhr findet die 5. öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr statt. Coronabedingt wird wiederum im Stadtsaal getagt, wobei die geltenden Maßnahmen einzuhalten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.