Stadtgemeinde

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Wegen der Wetterprognose
Achtung, Mini9kirchen wird verschoben

An sich sollte diesen Freitag, 12. Mai, die Kinder-Veranstaltung "Mini9kirchen" über die Bühne gehen. Doch die Wetteraussichten machen dem Event einen Strich durch die Rechnung. "Aufgrund der schlechten Wetterprognose ist es nicht möglich mini9kirchen wie geplant durchzuführen. Die Veranstaltung wird daher auf 26. Mai verschoben." NEUNKIRCHEN. Die Stadt Neunkirchen und die Sparkasse Neunkirchen als Hauptsponsor sorgt für diese Veranstaltung für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Gemeinsam mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder freuen sich, dass die bunte Osterwelt schon eingerichtet wurde. | Foto: Harry Schiffer
1 2 4

Frohnleiten
Stadtgemeinde zeigt sich für Ostern wieder farbenfroh

Wenn es darum geht, sich mit Dekorationen auf das Osterfest vorzubereiten, ist Frohnleiten immer eine Nasenlänge voraus. Überall im gesamten Stadtgemeindegebiet sind Ostereier, -hasen und auch bunte Schmetterlinge schon platziert worden. FROHNLEITEN. 130 große Holzosterhasen, die von Kindern bemalt wurden, Schmetterlinge und tausende Ostereier zieren derzeit den Hauptplatz und die Ortseinfahrten von Frohnleiten. Dazu kommt eine entzückende kleine Ostererlebniswelt, die sofort von den jüngsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die "Skyline" Frohnleitens ist ein beliebtes Fotomotiv – sowohl bei Besuchern als auch nach wie vor bei Einheimischen. | Foto: Hans Baier

Interview
20 Jahre Stadtgemeinde Frohnleiten: Gerüstet für die Zukunft

Am Freitag feierte Frohnleiten 20 Jahre Stadtgemeinde. Der ursprüngliche Name "Vreyliten", der "freie Leiten", also "freier Hang" bedeutet, deutet darauf hin, dass Frohnleiten schon seit jeher ein wichtiger Standort war. Nicht zuletzt aufgrund der Mur. Zwischen Bruck und Graz gelegen hat sich Frohnleiten im Laufe der Jahrhunderte zu einem der bedeutsamsten Märkte entwickelt – und das, obwohl Seuchen und Epidemien, Kriege, Hochwasser, Feuer oder anderen Katastrophen das Durchhaltevermögen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Von Kinderzaubershow, Kinderkino über Tanzmusik und kulinarische Spezialitäten bis Riesenfeuerwerk: der Jahreswechsel wird heuer am Hauptplatz Fürstenfeld im Zirkuszelt gefeiert.
7

Silvester im Zirkuszelt
In Fürstenfeld ist zu Silvester der Zirkus in der Stadt

Am Hauptplatz Fürstenfeld heißt es zu am 31. Dezember 2019 "Manege frei für 2020". Ein 14 x 18 Meter großes Zirkuszelt wird am 31. Dezember den Hauptplatz in Fürstenfeld zieren. Grund dafür ist der große Silvester-Zirkus, den der Tourismusverband gemeinsam mit der Stadtgemeinde Fürstenfeld erstmals am Hauptplatz organisiert. "Bis dato spielte sich die Partyszene hauptsächlich am Fürstenfelder Stadt-Zug-Platz ab. Heuer wollen wir die Party direkt ins Herz von Fürstenfeld bringen", verdeutlicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schon bei den letzten Events kam das Public Viewing gut an. | Foto: MZ/Blinzer

Euro 2020
Knittelfeld setzt wieder auf Public Viewing

Kollektives Fußballschauen am neuen Hauptplatz ist bei der Euro 2020 angesagt. KNITTELFELD. Die EM-Teilnahme von Österreich ist gerade erst in trockenen Tüchern, da haben der Tourismusverband und die Stadtgemeinde Knittelfeld bereits reagiert. Tourismuschef Rene Liebminger bestätigte, dass es von 12. Juni bis 12. Juli 2020 am Knittelfelder Hauptplatz wieder ein Public Viewing zur Euro geben wird. Tradition Das kollektive Fußballschauen hat in der Eisenbahnerstadt mittlerweile schon Tradition....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Wieselburger Schulen und der Kindergarten nehmen alljährlich am bunten Faschingsumzug durch Wieselburg teil. | Foto: privat

Toller Umzug in Wieselburg

WIESELBURG. Am Dienstag, 13. Februar veranstaltet die Stadtgemeinde Wieselburg in Zusammenarbeit mit den Wieselburger Bildungsinstituten ihren traditionellen Faschingsumzug. Um 10 Uhr beginnt der bunte Reigen mitten durch das Wieselburger Stadtzentrum. Am für den Verkehr gesperrten Hauptplatz präsentieren, begleitet von der Jugendkapelle der Musikschule Wieselburg und der Schulkapelle des Francisco Josephinums, die Kinder des Kindergartens, der Volksschule, der Neuen Mittelschule und der...

  • Melk
  • Roland Mayr
Der neue Hauptplatz wird ab Frühjahr gebaut. Studie: freiland consulting
2

Knittelfeld: 2,4 Millionen für neuen Hauptplatz

Stadtgemeinde investiert heuer massiv in Zukunftsprojekte. KNITTELFELD. Die Stadtgemeinde Knittelfeld sieht sich als Wirtschaftsmotor der Region. Und das wahrscheinlich nicht ganz zu Unrecht. Am Freitag lieferten Bürgermeister Gerald Schmid und Finanzstadtrat Harald Bergmann einen Ausblick auf die Projekte für 2018. Nicht weniger als 6,2 Millionen Euro sind dafür im außerordentlichen Haushalt reserviert - das ist ein neuer Rekord. Gestalten "Wir sind angetreten, um zu gestalten - auch, wenn das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die 3D-Visualisierung des neuen Fehringer Hauptplatzes kann sich auf jeden Fall sehen lassen.

Mehr Platz für das Zentrum von Fehring

Der Finanzkrise zum Trotz und der Sparpolitik zum Dank bauen die Fehringer ihren Hauptplatz um. Während in anderen Gemeinden im kommenden Jahr der Geldhahn wohl zugedreht bleibt, wird in Fehring kräftig investiert. Anfang nächsten Jahres will Bürgermeister Johann Winkelmaier die Sanierung des Hauptplatzes in Angriff nehmen. Sechs Jahre sind seit Abschluss der ersten Bauphase vergangen. Nun kehren die Baufahrzeuge zurück. 900.000 Euro hat die Stadtgemeinde auf der hohen Kante. Anders als in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.