Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Seit 7. November hat Constance Mochar die Agenden von Corinna Smrečnik übernommen. | Foto: SPÖ

Interview Constance Mochar
Neo-Stadträtin bittet zum "Planungstisch"

Stadtplanungsreferentin Constance Mochar im MeinBezirk.at-Interview über die Zukunft der Bahnhofstraße, das neue Stadtentwicklungskonzept und Widmungen in der roten Zone. KLAGENFURT. Am 7. November wurde Stadträtin Constance Mochar (SPÖ) als Nachfolgerin von Corinna Smrečnik angelobt, Grund genug ihr drei Fragen zum Stadtplanungsreferat zu stellen. MeinBezirk.at: Das Hochwasser Anfang August hat gezeigt, dass das Raumordnungskonzept bei den Widmungen überdacht werden muss: Welche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber. | Foto: Preineder

Vision
NEOS-Gemeinderäte aus Baden rufen auf die Zukunft zu planen

BADEN. Die Badner NEOS Gemeinderäte Gertraud Auinger-Oberzaucher und Helmut Hofer-Gruber sagen, Zukunft in Baden passiert, sie wird nicht geplant. Sie betonen, dass Zukunftsthemen, wie Bildung, Kinder und Jugend im Badner Gemeinderat nicht diskutiert werden. Auinger-Oberzaucher sagt: "Wir wünschen uns einen Bildungsgipfel um diese Themen zu diskutieren. Wir wollen den Diskurs führen, ob Bedarf an einer verschränkte Ganztagsschule vorhanden ist." Sie will auch erfahren, wie die Kindergärten ab...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Amazon hat sich zurückgezogen. Geht es nach der Liebenauer Bezirksvertretung sollen keine Gewerbeprojekte folgen. | Foto: Jorj Konstantinov/Yender Gonzalez/Unsplash – Kollage: MeinBezirk.at
Aktion 2

Bezirksrat Liebenau
Stadt soll "Amazon-Grundstück" kaufen und umwidmen

Wo das Amazon-Verteilerzentrum geplant war, soll es bald Gemeindewohnungen geben – so der einstimmige Wunsch des Liebenauer Bezirksrats. GRAZ/LIEBENAU. Nach dem definitiven Aus für das umstrittene Amazon-Zentrum lässt der Liebenauer Bezirksrat mit einem Beschluss aufhorchen: An die Stadtregierung und den Gemeinderat wurde der Wunsch herangetragen, die betroffene Gewerbefläche umzuwidmen und das rund acht Hektar große Grundstück, das zwischen 10 und 12 Millionen Euro kosten soll, zu kaufen. Dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Erstmals ab 2013 ein Flächenwidmungsplan für Linz

Alle zehn Jahre muss der Flächenwidmungsplan überarbeitet werden. Das sieht das Raumordnungsgesetz vor. LINZ (ok). Die Arbeiten für den Flächenwidmungsplan sowie das Örtliche Entwicklungskonzept laufen auf Hochtouren. Alle zehn Jahre muss beides laut Raumordnungsgesetz des Landes grundlegend überprüft werden. Aus den beiden Flächenwidmungsplan – Verordnungen Linz, Teil Mitte und Süd Nr. 2 sowie Urfahr Nr. 3, die in den Jahren 2001 bzw. 2003 rechtswirksam wurden, wird nun ein einziger...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.