stadtplatz

Beiträge zum Thema stadtplatz

Video 41

Ausstellung Tatyana von Leys in Imst
Galerie Theodor von Hörmann zeigt „Transhumane Verstrickung“

IMST(alra). Eine Ausstellung die Zugänge zu großen philosophischen Betrachtungen und der stilistischen Diversität eines möglichen Ausdrucks ebensolcher in der Malerei bietet, läuft derzeit in der Städtischen Galerie am Imster Stadtplatz. Zu sehen sind Bilder, der am Tegernsee lebenden Künstlerin Tatyana von Leys, die bis 2. Juli in ihrer ursprünglichen Heimatstadt eindrucksvoll vertreten ist. Seit Jahren beschäftigt sich von Leys mit komplexen Denkansätzen und visionären Strömungen rund um den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Maurizio Bonato erzählt in seinen Bildern magische Geschichten und eröffnet damit viel Raum für Fantasie und Deutung.
45

Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Maurizio Bonato – Brau uns den Zauber, in dem die Grenzen sich lösen können

IMST(alra). In der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst sind seit 7. Mai Werke des in Ala/Trentino geborenen und in Innsbruck lebenden Künstlers Maurizio Bonato zu sehen. Der Titel der Ausstellung „Brau uns den Zauber, in dem die Grenzen sich lösen“ stammt aus einem Gedicht von Rainer Maria Rilke, dessen Lyrik den Maler seit Langem beschäftigt und inspiriert. Der umfassende Einblick in Bonatos Schaffen ist bis 3. Juli zu sehen. In den drei Galerieräumen und dem Foyer sind 57 Exponate...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
48

Der Imster Stadtplatz - Museum im Ballhaus zeigt das „Herz“ der Stadt im Wandel von 150 Jahren

IMST(alra). Das Museum im Ballhaus präsentiert seit 13. April die Ausstellung „Der Imster Stadtplatz“. Kulturstadtrat Christoph Stillebacher begrüßte am Eröffnungsabend zahlreiche Besucher, denen sich die Geschichte des bekannten Platzes sehr umfassend erschloss. Gezeigt sind unter anderem Fotografien aus 150 Jahren, die Eindrücke vom ehemaligen Herzstück der Stadt vermitteln. Sehr deutlich werden in der Schau die optischen und funktionellen Veränderungen des Stadtplatzes sichtbar. Fotos und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Gesicht des Stadtplatzes hat sich gewandelt – gemeinsam mit dem Stadtmuseum kann man sich noch bis 19. November auf „Spurensuche – Teil 1“ begeben, Teil 2 wird am 2. Dezember eröffnet. | Foto: Stadtmuseum Klosterneuburg
2

Auf Spurensuche im Stadtmuseum

Nur mehr bis 19. November läuft der erste Teil der Ausstellung „Spurensuche“ – alte Ansichten der Stadt Klosterneuburg neu fotografiert im Stadtmuseum Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG (pa). Ausgewählte Grafiken und Gemälde aus der Sammlung des Stadtmuseums zeigen mehr oder weniger bekannte Ansichten der Stadt aus vergangenen Zeiten. Mit Kamera und Stativ ausgestattet hat sich Wolfgang Gonaus aufgemacht, diese Motive möglichst genau nachzufotografieren: Einiges ist seit Jahrzehnten beinahe...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Landesinnungsmeisterin Irene Ascher (2.v.l.) konnte Bianca Wagner, Kulturreferent Jakob Egg, GR Beate Scheiber und Florian Stubenböck bei der Vernissage begrüßen.
7

„Menschenbilder Tirol 2016“ macht Station in Landeck

Landecker Vernissage eröffnet Ausstellungstour durch die Tiroler Bezirke. LANDECK (joli). Die Ausstellung "Menschenbilder Tirol" wurde 2014 anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Fotografie“ von Landesinnungsmeisterin Irene Ascher initiiert und ist bereits nach kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil des Innsbrucker Ausstellungskalenders geworden. Dieses Jahr konnte man sich besonders freuen, denn die Ausstellung, die von Horst Stastny kuratiert wurde, wird auf eine Reise durch die Bezirke Tirols...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Anzeige
Musikkapelle Zell am Pettenfirst

Projekt 48 - die Zweite | IMT 2014

Visuell, ideenreich und gestalterisch - in diesem Projekt werden die Musikkapellen des Bezirksverbandes Vöcklabruck auf besondere Art und Weise künstlerisch tätig. Nach eigenen Ideen gestaltet jedes Orchester eine Bildfläche im Format 80 x 80 cm. Alle 48 Kleinkunstwerke werden im Foyer und im Wappensaal des Stadtsaals Vöcklabruck zu einem Gesamtkunstwerk zusammenfügt und der breiten Öffentlichkeit dargeboten. PLATZKONZERT Zum Auftakt gestaltet die Musikkapelle Zell am Pettenfirst am Freitag, 9....

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.