Stadtpolitik

Beiträge zum Thema Stadtpolitik

Alois Dolinar (Team Kärnten): "Meine Nachfolge entscheidet der Club." | Foto: MeinBezirk.at

Knalleffekt
"Jonkes Machtgelüste wollten mich von Position verdrängen"

Stadtrat Alois Dolinar bestätigt Rücktritt bis Jahresende. Scharfe Kritik an Parteikollegen Patrick Jonke, seine Nachfolge wird erst geklärt. Einen Wunschkandidat nennt Dolinar. KLAGENFURT. Das Wort "Knalleffekt" ist in der Politik schnell überstrapaziert, aber die jüngsten Ereignisse der Klagenfurter Stadtpolitik sind diese durchaus treffen: Vizebürgermeister Alois Dolinar hat soeben seinen Rücktritt bestätigt. "Es war ja immer eine Halbzeitlösung meinerseits angedacht. Mit 31. Dezember 2023...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
StR Uschi Schwarzl soll nach ihrer Aussagen im Gemeinderat zurücktreten. | Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Depaoli vs. Schwarzl
Nach Gemeinderatsaussage wird Rücktritt gefordert

Die Auseinandersetzung zwischen GR Gerald Depaoli und StR Uschi Schwarzl ist um eine Facette reicher. GR Depaoli fordert nach der Aussage "Aber dieses Ding (Anmerkung Gemeinderat) da herinnen interessiert mich nicht mehr" von StR Uschi Schwarzl ihren Rücktritt. INNSBRUCK. Innsbrucks grüne Stadträtin Uschi Schwarzl hat bei der Gemeinderatssitzung am 25. Oktober 2022 nachweislich mit dem Worten ‚Aber dieses Ding (Anmerkung Gemeinderat) da herinnen interessiert mich nicht mehr‘ mitgeteilt, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Hein (FPÖ) beim Wahlinterview mit der StadtRundschau – nun sagt der Linzer Vizebürgermeister der Politik Lebewohl. | Foto: BRS/Archiv
2

Nach Hirnblutung
Linzer Vizebürgermeister verlässt die Politik

Vizebürgermeister Markus Hein zieht sich aus der Politik zurück. "Gesundheit ist das Wichtigste, viele andere Dinge rücken in den Hintergrund", so der Linzer FPÖ-Politiker. LINZ. Hein gab am Mittwochabend in der erweiterten Sitzung der Linzer FP-Bezirksparteileitung vor rund hundert Funktionären seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Grund dafür ist die angeschlagene Gesundheit des 49-jährigen Stadtpolitikers. "Ich habe vor, noch viele Jahre mit meiner Familie zu verbringen. Deshalb ist es...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
StR Christine Oppitz-Plörer wird zum Rücktritt aufgefordert. Ein Gastgarten in der Altstadt hat politischen Zündstoff. | Foto: Foto: Groder
2

Gastgarten-Causa
StRin Oppitz-Plörer zum Rücktritt aufgefordert

INNSBRUCK. Die Gastgarten-Causa in der Altstadt hat enormen politischen Zündstoff. Das Stadtblatt hat über eine "situationselastische" Genehmigung eines Gastgartens berichtet. Jetzt fordert der betroffene Mieter den Rücktritt von Stadträtin Christine Oppitz-Plörer, die Freiheitlichen wollen volle Aufklärung und das Gerechte Innsbruck spricht von einer Wirtschaftspolitik für Privilegierte. Die Hotelbetreiber haben eine Stellungnahme abgegeben. Die AusgangslageDie Genehmigung für Gastgärten ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Iris Thosold war seit 2016 Vizebürgermeisterin in Weiz und hatte stets ein offenes Ohr für alle kulturellen und sozialen Themen. | Foto: Thosold

Vizebürgermeisterin in Weiz tritt zurück

Seit 2012 Gemeinderätin der Stadt und seit 2016  Vizebürgermeisterin – Iris Thosold ist aus der Weizer Stadtpolitik fast nicht mehr weg zu denken. Vor Kurzem gab sie jedoch bekannt, dass sie sich aus privaten Gründen aus der Politik zurückzieht. Gestern war ihr letzter Tag "in Amt und Würden". "Meine Entscheidung fiel mir schwer, aber es ist mir einfach nicht länger möglich, meine politische Arbeit mit meinen Betreuungspflichten zu vereinbaren", erklärt Iris Thosold. Der Grund, sei der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (rechts) mit dem neuen Spitzenkandidaten der SPÖ, Vizebürgermeister Hannes Primus  | Foto: SPÖ Wolfsberg
2

Wolfsberg
Bürgermeister wird sich aus Politik zurückziehen

Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) zählt bei der nächsten Gemeinderatswahl nicht mehr zu den Spitzenkandidaten. WOLFSBERG. Im kommenden Jahr stehen wieder Gemeinderatswahlen bevor, aber diesmal ohne den Wolfsberger Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz: Nach neun Jahren in diesem Amt kandidiert er am 28. Februar 2021 nicht mehr. Außerdem plant er seinen vorzeitigen Rücktritt, wodurch ab diesem Zeitpunkt Vizebürgermeister Hannes Primus als amtsführender Bürgermeister gilt. Rückzug aus Politik"Ich werde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Franz X. Gruber bei der Angelobung im Gemeinderat 2018. | Foto: Stadtblatt
1

Stadtpolitik
Franz X. Gruber bleibt Vizebürgermeister

INNSBRUCK. Der in einer Tageszeitung verkündete rasche Wechsel von Franz Xaver Gruber in die Privatwirtschaft wird vom Innsbrucker Vizebürgermeister als "Zeitungsente" bezeichnet. "Es wird zu einer Amtsübergabe in dieser Funktionsperiode kommen", stellt Gruber dazu fest, diese findet aber nicht überfallsartig statt. Bewegtes PolitlebenSeit 2006 ist Gruber Mitglied des Innsbrucker Gemeinderates, ab 2007 war er Stadtparteiobmann der Innsbrucker Volkspartei. Von 22. April 2010 bis 15. April 2012...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.