stainz-bei-straden

Beiträge zum Thema stainz-bei-straden

27

Start einer Österreich-Tournee

In einem der schönsten Gastgärten im Steirischen Vulkanland beim Haus der Vulkane in Stainz bei Straden, gab die Gruppe „Grounded“ den Startschuss für ihre Österreich-Tournee. Für den Schlagzeuger Peter Lenz aus Dirnbach war es ein Heimspiel, Viola Hammer aus Pridahof am Piano kommt auch aus der näheren Umgebung. Alex Woods aus der Heimatstadt von Shaekspeare, Stratford-upon-Avon, England spielt das Saxophon und Stefan Lievestro, ein Musikpädagoge aus Rotterdam in Holland den Kontrabass. Lenz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
11

Wir Wallfahrer

Jedes Jahr um Mariä Heimsuchung (2. Juli) machen sich Wallfahrer aus Stainz bei Straden vom Altarsteinkreuz am Rosenberg auf den Pilgerweg zur Kapelle nach Frutten. Diesmal war der Anlass ein ganz Besonderer, feierten die Fruttener doch das 175-Jahr-Jubiläum ihrer Kapelle. Obmann Herbert Triebl konnte zu dieser Feier zahlreiche Wallfahrer aus Stainz, die eigene Dorfbevölkerung, Vizebürgermeister Josef Großschädl und den gebürtigen St. Annerer, Dechant Heimo Schäfmann, der auch den Gottesdienst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
82 Kinder nahmen an den Kinderspielplatzrallyes teil, wovon 40 Kinder drei bzw. alle vier Veranstaltungen besuchten. | Foto: KK
6

Stradener feiern ihre Kinder

Spiel und Spaß beim Abschluss der Kinderspielplatzrallye. Zahlreiche Familien mit ihren Kindern nahmen am Abschluss der ersten Stradener Kinderspielplatzrallye am Sport- und Freizeitgelände in Krusdorf teil. Der Event bestand aus insgesamt vier Veranstaltungen, die in den vier Ortsteilen Hof bei Straden, Straden, Stainz bei Straden und schlussendlich in Krusdorf stattfanden. Von Geschicklichkeitsspielen über Sport bis hin zu verschiedenen Vorführungen war für jedes Kind etwas dabei. Beim...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christine Frankl
5

Sparverein Stainzer Stube

Zu einem gemeinsamen Mittagessen lud der Sparverein „Stainzer Stube“. Obfrau Marianne Ranz hatte wiederum eine große Anzahl von Preisen gesammelt, die unter den Mitgliedern verlost wurden. Wirt Toni Waltensdorfer hatte ein Büfett zubereitet, an dem sich die zahlreichen Gäste gerne kulinarisch bedienten.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
14

Auto landet im Stallgebäude

Knapp vor 23.00 Uhr musste ein 37-jähriger Autofahrer nach eigenen Angaben in der Marktgemeinde Straden, Ortsteil Stainz bei Straden auf der Gemeindestraße Richtung Rosenberg einem Reh ausweichen. Er kam von der Fahrbahn ab und kam erst in einem Stallgebäude zu stehen. Die alarmierte FF Dirnbach war mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz und barg das Fahrzeug aus der beschädigten Hütte. Ebenso am Unfall Ort Rettung und Polizei. Verletzt wurde beim Unfall niemand, am Gebäude und am Fahrzeug...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
4

Baumbergung der FF Dirnbach

Die FF Dirnbach wurde zu einer Baumbergung in Muggendorf - Tauchen gerufen. Durch Sturm und Starkregen ist ein starker Ast auf die Gemeindestraße gefallen und hat diese blockiert. Mittels RLFA 1000 und Seilwinde wurde der hängengebliebene Ast heruntergezogen und die Straße wieder freigemacht. Eingesetzt waren das RLFA 1000 und 2 Mann.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
34

Weingut Frauwallner - Weingut des Jahres und zwei Landessieger

In der Grazer Seifenfabrik wurde am Donnerstag, dem 8. Juni 2017 in 18 Kategorien die heißbegehrten Trophäen für die besten steirischen Weine und der Titel „Weingut des Jahres“ vergeben. 1352 Kostproben wurden von ca. 500 Winzerinnen und Winzern heuer eingereicht, von der Jury blind verkostet und bewertet. Die hohe Anzahl der teilnehmenden Weinbaubetriebe spricht trotz der Frostschäden im Jahr 2016 für diesen Bewerb. Walter Frauwallner aus Karbach, Marktgemeinde Straden konnte nicht nur zwei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
29

Das Fest am Rosenberg

Nahe der Hl. Geist-Kapelle am Rosenberg wird jedes Jahr am Pfingstmontag das Kapellenfest mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen gefeiert. Militärpfarrer Mag. Sascha Kaspar aus Graz feierte diesmal mit der großen Gottesdienstgemeinde. Der Obmann der Kapellengemeinschaft Rosenberg, Josef Wolf, konnte zahlreiche Gäste zu diesem Fest begrüßen. In Vertretung der Marktgemeinde Straden waren Karl Lenz und Siegfried Bauer anwesend. Kapellenobmann Herbert Triebl aus der Nachbargemeinde St. Anna am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
12

Klassentreffen der 1. Hauptschulklasse in Straden

Eduard Röck und Franz Rindler-Schantl haben für ihre Klasse, und das ist ein besonderer Schuljahrgang, wieder ein Klassentreffen organisiert. In der Stainzer Stube trafen sich jene Schülerinnen und Schüler, die im Jahre 1949 mit der 1. Klasse der damals neugegründeten Hauptschule in Straden begannen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurde wieder einmal in Erinnerungen geschwelgt und Geschichten von damals bis heute ausgetauscht. Ihr damaliger Lehrer, OSR Anton Kovatschitsch hatte sich zwar...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

10 Abzeichen für FF Dirnbach

Beim diesjährigen Bereichsleistungsbewerb in Auersbach erhielten insgesamt 10 Mitglieder der FF Dirnbach das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze. Bei Sonnenschein und brütender Hitze kämpften zwei Gruppen der FF Dirnbach am Sportplatz von Auersbach um das Leistungsabzeichen in Bronze. Die Gruppe Dirnbach 1 erreichte mit 375,38 Punkten den hervorragenden 14. Platz und die Gruppe Dirnbach II, welche ihren ersten Bewerb bestritt, erreichte mit 338,81 Punkten den 28. Platz von 30. Kommandant OBR...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
10

Mit dem Zug nach Budapest- Sparvereinsausflug der Stainzer Stube

Mehr als 30 Personen, allesamt Mitglieder des Sparvereines der Stainzer Stube mit ihrer Obfrau Marianne Ranz haben ihren diesjährigen Ausflug mit einer Zugfahrt von Feldbach nach Budapest begonnen. Die ungarische Hauptstadt Budapest gehört wohl zu den schönsten und interessantesten Städten der Welt. Hier verbindet sich auf einzigartige Weise historisches und modernes. Nach dem Mittagessen in Budapest begab sich die Gruppe auf eine Stadtrundfahrt in der ungarischen Hauptstadt. Der Gellertberg...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
25

„Wir sind OBR!“

Lange und geduldig warten hieß es am Wahlabend für die Kameradinnen und Kameraden der FF Dirnbach, bis sie „ihrem“ neuen Bereichsfeuerwehrkommandanten Hannes Matzhold zum höchsten Feuerwehramt im Bezirk Südoststeiermark gratulieren konnten. Die Wahl war notwendig geworden, weil der bisherige Kommandant Hans Kienreich sein Amt aus Altersgründen zurücklegte. „Erstmals in der Geschichte des Bezirkes, heute des Bereiches, hat es zwei Kandidaten für dieses Amt gegeben“, so OBR Matzhold, der sich mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
31

Spielplatz-Rallye macht in Stainz Station

Die 3. Ausgabe der Spielplatzralley der Marktgemeinde Straden fand am Spielplatz bei Haus der Vulkane in Stainz statt. Die EKI-Gruppe Stainz bei Straden, der Tennisclub RB Stainz bei Straden und das Bewegungsland Steiermark hatten für die Kinder wieder zahlreiche Spiel- und Bewegungsstationen vorbereitet, die dann auch bis in den späten Nachmittag bespielt wurden. Bei der Jause durften sich die Kinder diesmal selbst bedienen. Bei sommerlichen Temperaturen auch noch ans Feuer zu sitzen und ihr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
15

Feldersegnung am „Bittmontag“

Jährlich am Montag vor dem Fest Christi Himmelfahrt, dem Bittmontag, findet in Stainz bei Straden eine Feldersegnung statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Ortsteiles Stainz treffen sich beim Pestkreuz bei der Stainzer Mühle, um ein Stück betend durch den Ort zu gehen. Bei jeder Station, einem Bildstock oder Kreuz wird vom Priester, diesmal war es Pfarrer a. D. Josef Fleischhacker, ein Evangelium gelesen, Fürbitten gesprochen und Felder, Äcker, Wiesen und die Menschen, die sie bearbeiten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
1 23

Tag der offenen Gartentür

Zum letzten Mal in dieser Form öffneten Marianne und Manfred Grach in Muggendorf ihre Gartentür. Oftmals konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher in den letzten Jahren den Kunstgarten Grach bewundern. So auch dieses Mal. „Alles blüht und ist für euch vorbereitet“, empfängt Marianne die Gartenfreunde. Diesmal waren auch die Mitglieder des Obst-, Wein- und Gartenbauvereines Straden zahlreich vertreten, darunter Obmann Karl Lenz. „Der Garten liegt ja am Wanderweg, dem Weg der Kunst und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
28

Fetzenmarkt mit Saugrillen

Es ist schon eine langjährige Tradition, dass die FF Dirnbach Mitte Mai zu ihrem Fetzenmarkt mit einem Saugrillen lädt. Sind es am frühen Morgen des Tages die Besucher des Fetzenmarktes aus der näheren und weiteren Umgebung, auch aus den Nachbarländern Slowenien und Ungarn, die den Platz beim Rüsthaus in Dirnbach im wahrsten Sinn des Wortes stürmen, so kommen zu Mittag die kulinarischen Liebhaber auf ihre Rechnung. Direkt vom Grill geschnitten und mit Sauerkraut und Knödel verfeinert, genießen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
28

Maibaum in Stainz bei Straden überlebte erste Nacht

Mit großer Begeisterung schnitzte die Jugend der FF Dirnbach den diesjährigen Maibaum für Stainz bei Straden. Tage zuvor wurde eine 23 Meter hohe Fichte im gemeindeeigenen Wald geschlägert. Unter der Anleitung von HBI Hannes Matzhold wurde der Baum künstlerisch gestaltet, mit den Schriftzügen „FF Jugend“ und „2017 Stainz“ beschriftet und zum Gemeindehaus nach Stainz gebracht. Händisch mit langen Stangen wurde der Baum am Abend mit vielen Helfern aufgestellt. Fritz Lackner gab fachmännisch die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
42

Korbflechten endet mit Palmbuschen binden

Traditionell endet das Korbflechten im Haus der Vulkane in Stainz bei Straden mit dem Palmuschen binden am Freitag vor dem Palmsonntag. Nach 13 Abenden des Flechtens und des Osterschmuckbastelns trafen sich die Korbflechterinnen und Korbflechter zum diesjährigen Kehraus. Und wieder haben viele Anfänger die Geduld aufgebracht ihren ersten Weiden- oder Strohkorb zu flechten bzw. zu nähen. Dem Gang zur Osterspeisensegnung am Karsamstag mit einem neuen, selbst geflochtenen Weihkorb steht nichts im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
22

Kinderflohmarkt in Stainz

Zum großen Kinderflohmarkt hatte die Eltern-Kind-gruppe Straden ins Haus der Vulkane nach Stainz bei Straden geladen. Gekommen waren nicht nur zahlreiche Aussteller, sondern auch viele Eltern, die neuwertige Kleider, Schuhe und vor allem Spielzeug und Bücher für die eigenen Kleinen zu günstigen Preisen erstehen konnten. Organisiert wurde der Flohmarkt von Andrea Koller und ihrem Team.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
29

Streuobst-Schnittkurs

Hans Kern aus Oberrakitsch führte auch dieses Jahr wieder einen Streuobst-Schnittkurs für den Blaurackenverein LEiV und den Obst-, Wein- und Gartenbauverein Straden im Garten des Hauses der Vulkane in Stainz durch. Zahlreiche Interessierte folgen der Einladung und verbesserten ihr Wissen auf diesem Fachgebiet. Hans Kern zeigte aber nicht nur seine Art des Schneidens, sondern brachte den Besuchern des Kurses auch das Schützen der Stämme vor Schadinsekten und Frostrissen durch Bestreichen mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
7

275. Kommandantenprüfung

OBI Florian Hacker von der FF-Dirnbach hat sich am Aschermittwoch, dem 1. März 2017, der 275. Kommandantenprüfung an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring gestellt und hat diese mit ,,Sehr gutem Erfolg" bestanden. Insgesamt absolvierten 18 Feuerwehrmitglieder die Onlineprüfung und anschließend die mündlich kommissionelle Prüfung unter dem Vorsitz von Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Johann Kienreich (BFV Feldbach). Bildquelle: LFV Franz Fink

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
24

Zapfen schneiden

Der Begriff „Zapfen schneiden“ kam beim Wein-Heckenschneiden , das vom Obst-, Wein- und Gartenbauverein Straden gemeinsam mit dem Blaurackenverein LEiV im Garten des Hauses der Vulkane in Stainz organisiert worden war, wahrscheinlich am häufigsten vor. Gemeint ist damit das Einkürzen einer einjährigen Rebe auf ein bis zwei „Augen“. Und damit ist wiederum nicht das menschliche Auge angesprochen, sondern der jetzt schon sichtbare Austrieb oder Knospe einer künftigen Rebe. Mehr als zwanzig...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
28

Zeit zum Korbflechten

Korbflechten im Steirischen Vulkanland ist in dieser Jahreszeit wieder Freizeitbeschäftigung Nr. 1. In der Region haben die jeweiligen Gruppen ihr Kursangebot wieder gestartet und freuen sich, wenn viele Interessierte kommen. In Stainz bei Straden findet das Korbflechten und Korbnähen jeden Freitag ab 18.00 Uhr im Haus der Vulkane statt. Leopold Riedrich, Christian Lackner und Josef Gangl lehren in Kleingruppen das Flechten von Weidenkörben, Josef Konrad und Franz Dorner geben die Kunst des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.