Standort

Beiträge zum Thema Standort

Foto: Santrucek
9

Riesige Photovoltaik-Anlage in Neunkirchen
Solar-Feld in der Größe von zehn Fußballfeldern kommt

Wo früher das Wärmekraftwerk Peisching stand, ebnet die EVN den Weg für eine riesige Solar-Anlage. Zusätzlich wird das Holzlager vor Ort erweitert. PEISCHING. Das EVN-Wärmekraftwerk in Peisching wurde 1964 errichtet, 1987 stillgelegt und 2023 Stück für Stück abgebaut. Im November des Vorjahres fiel der markante Schlot, dem eine Reihe von Peischingern noch heute nachtrauert. Schließlich war dieser eine Art Wahrzeichen für die Neunkirchner Katastralgemeinde. 70.000 Tonnen Material wurden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Plattform Lebenswertes Waldviertel
4

Jahresrückblick Dezember
Keine neuen Windräder am Sieghartsberg

Die Stadtgemeinde Groß Siegharts setzt aktuell neue Schritte zur Anpassung ihrer Windkraftpläne. Dabei ist eine erste Entscheidung bereits gefallen: man wird sich auf die Windkraftzone am Predigtstuhl konzentrieren - der Sieghartsberg ist vom Tisch. GROSS SIEGHARTS. Zur Erinnerung: Mit der Novellierung der Windkraftvorrangzonen in NÖ haben im Herbst fünf Gemeinden in der Kleinregion Thayaland - Waidhofen-Stadt, Waidhofen-Land, Thaya, Karlstein und Groß Siegharts ein Bekenntnis zu den möglichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: EVN/Matejschek
6

Peisching
Kraftwerksruine – das Kesselhaus ist futsch

Der Abbruch des Kraftwerks Peisching ging wieder ein Stück voran. PEISCHING. Seit November des Vorjahres wird das ehemalige Wärmekraftwerk Peisching schrittweise abgetragen. Energie-Geschichte der Anlage Die EVN-Anlage wurde in den 1960er Jahren errichtet und diente jahrzehntelang zur Stromerzeugung aus Kohle, Öl und Erdgas. Nachdem schon die großen Öltanks demontiert, sowie das Maschinenhaus abgebrochen wurde, ist nun das Kesselhaus abgetragen worden. Stefan Zach, Pressesprecher der EVN:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Hansesun eröffnete Filiale in Imst
Sonnige Aussichten im Q24-Park

Der Photovoltaik-Spezialist Hansesun lud am vergangenen Samstag zum Sonnenfest in den Q24 Business Park in Imst ein. Zahlreiche Besucher waren der sonnigen Einladung gefolgt. IMST. Topmodern, hochwertig und maßgeschneidert: Hansesun sorgt seit Anfang 2020 auf den Dächern und Fassaden in Tirol für leistungsoptimierte PV-Anlagen. Als Komplettanbieter ermöglicht das Unternehmen durch clevere Kombinationen mit Stromspeichern und E-Auto-Ladestationen die optimale Nutzung kostenloser Sonnenenergie....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
EVN Projektleiter Peter Stelzer | Foto: EVN / Antal
2

Grüne Energie
Photovoltaikanlage für 1.000 Haushalte

EVN Kraftwerksstandort Theiß wird um ein Sonnenkraftwerk ergänzt. GEDERSDORF. Theiß gilt schon seit Jahrzehnten als wichtiger Energiestandort der EVN und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Bis heute werden Teile des Kraftwerkes zur Stabilisierung des Stromnetzes genutzt. Laut EVN Sprecher Stefan Zach „ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit“. Photovoltaikanlage Nun wird der Standort des Wärmekraftwerks Theiß um eine 3,1 MWp leistungsstarke Photovoltaikanlage ergänzt. Ab März...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.