Standort

Beiträge zum Thema Standort

3

Hansesun eröffnete Filiale in Imst
Sonnige Aussichten im Q24-Park

Der Photovoltaik-Spezialist Hansesun lud am vergangenen Samstag zum Sonnenfest in den Q24 Business Park in Imst ein. Zahlreiche Besucher waren der sonnigen Einladung gefolgt. IMST. Topmodern, hochwertig und maßgeschneidert: Hansesun sorgt seit Anfang 2020 auf den Dächern und Fassaden in Tirol für leistungsoptimierte PV-Anlagen. Als Komplettanbieter ermöglicht das Unternehmen durch clevere Kombinationen mit Stromspeichern und E-Auto-Ladestationen die optimale Nutzung kostenloser Sonnenenergie....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Martin Zechner, Geschäftsführer der BayWa r.e. Solar Systems GmbH. | Foto: BayWa r.e.
2

Poggersdorf und Spittal
Ausbau von Kärntner Solarhandelsgesellschagft

POGGERSDORF, SPITTAL. Erfreuliche Nachrichten von der Poggersdorfer Solarhandelsgesellschaft BayWa r.e.: Vor kurzem wurde die "BayWa r.e. Solar Systems GmbH" gegründet. Seit Beginn des Jahres agiert die BayWa r.e. Solar Systems GmbH als eigenständiges Unternehmen. Im diesem Zuge der Neugründung werden ein Lager am Standort Spittal an der Drau errichtet und die Büroflächen am Standort in Poggersdorf ausgebaut. Mit dem neuen Lager können außerdem die Märkte Slowenien und Kroatien von Österreich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
EVN Projektleiter Peter Stelzer | Foto: EVN / Antal
2

Grüne Energie
Photovoltaikanlage für 1.000 Haushalte

EVN Kraftwerksstandort Theiß wird um ein Sonnenkraftwerk ergänzt. GEDERSDORF. Theiß gilt schon seit Jahrzehnten als wichtiger Energiestandort der EVN und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Bis heute werden Teile des Kraftwerkes zur Stabilisierung des Stromnetzes genutzt. Laut EVN Sprecher Stefan Zach „ein wichtiger Beitrag zur Versorgungssicherheit“. Photovoltaikanlage Nun wird der Standort des Wärmekraftwerks Theiß um eine 3,1 MWp leistungsstarke Photovoltaikanlage ergänzt. Ab März...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Santrucek
1 4

EVN-Projekt in Peisching
Kraftwerk-Ruine verschwindet – Standort "eiserne Reserve"

Seit 1987 ist das alte Kohlekraftwerk in Peisching außer Betrieb. Nun fällt es Stück für Stück. Dennoch bleibt es irgendwie erhalten. Und wird zum "Solar-Feld". PEISCHING. "Der Start zum Abriss des ikonischen Baus fiel mit Oktober dieses Jahres. Seit Ende September werden auf dem Areal auch Führungen angeboten. Viele Dorfbewohner nutzen diese Möglichkeit, um sich von einem ihrer Wahrzeichen zu verabschieden", trauert etwa Marcus Kellner, Obmann der Dorfgemeinschaft Peisching ein wenig um das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.