Standort

Beiträge zum Thema Standort

Lehrberufe werden aktuell an möglichst wenigen Standorten gebündelt. Jeder Schulstandort hat seinen zukunftsfähigen Schwerpunkt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Standortkonzept
Pendeln kostet nicht nur die Berufsschule Villach Schüler

Nicht nur Friseur-Lehrlinge müssen weit anreisen, um in der Berufsschule ausgebildet zu werden. Evaluierung gefordert! VILLACH. Sinkende Schülerzahlen und steigende Kosten für die Ausbildungsinfrastruktur sind die Gründe für das Standortkonzept für die Kärntner Berufsschulen. Bereits 2020 wurden einzelne Lehrberufe an möglichst wenigen Standorten gebündelt. Friseure müssen seither gemeinsam mit den Tischlern von Villach nach Klagenfurt pendeln, Metallbau- und Blechtechniker sogar bis nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
So wird der neue Schulcampus aussehen. | Foto: Teynor I Schmidt
2

Investition nach Zusammenlegung
5,1 Millionen für das Poly Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. DieSchulsprengel Ternitz und Neunkirchen wurden zusammengelegt. Daher hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz neu konstituiert. Das deutlich vergrößerte Einzugsgebiet macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig (die BB berichteten). Schulcampus wird aufgestockt "Die Stadtgemeinde Ternitz übernimmt die Verantwortung für die beste Facharbeiterausbildung im Bezirk und wird 5,1 Millionen Euro in die Erweiterung der Polytechnischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder der VS Sieggraben nahmen das Angebot in der Gemeindebücherei zahlreich an. | Foto: Gemeinde Sieggraben

Neuer Standort für Gemeindebücherei in Sieggraben

SIEGGRABEN. Aufgrund eines Standortwechsels wurde die Gemeindebücherei am neuen Standort in der Oberen Hauptstraße 11 durch Bgm. Vinzenz Jobst und Büchereileiterin Erika Kaplan neu eröffnet. Die Segnung wurde von Pfarrer Dr. Manfred Grandits vorgenommen. Anschließend gab es eine Lesung von Hubert Hutfless, welche auch von den Kindern der Volksschule Sieggraben mit Begeisterung aufgenommen wurde. Bereits am ersten Tag wurden von 17 Kindern der Volksschule Sieggraben Bücher ausgeliehen. Mehr als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Tag der offenen Tür in der hlfs St. Florian am 17. November von 9 bis 13 Uhr. | Foto: hlfs St. Florian

Tag der offenen Tür an der hlfs St. Florian

ST. FLORIAN (red). Am Samstag, den 17. November 2012 öffnet die hlfs St. Florian in der Zeit von 9 bis 13 Uhr allen InteressentInnen die Türen. Schon seit mehr als 40 Jahren bildet die fünf-jährige höhere land-und forstwirtschaftliche Schule mit Maturaabschluss erfolgreich Führungskräfte im Bereich der Landwirtschaft und der Entwicklung des ländlichen Raums aus. Zahlreiche Auszeichnungen honorieren das Engagement der Florianer. So wurde die hlfs St. Florian als erste und bis jetzt einzige...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.