Standortagentur Tirol

Beiträge zum Thema Standortagentur Tirol

Tiroler Jungunternehmern zu Flügeln verhelfen

Seit 2011 investiert hier die Tiroler Adlerrunde als privater Kapitalgeber in junge Unternehmen. Durch eine forcierte Zusammenarbeit mit der Standortagentur Tirol soll die Schlagzahl der Beteiligungen weiter erhöht werden. Die Standortagentur Tirol nimmt Bewerbungen für das Beteiligungskapital der Tiroler Adlerrunde entgegen und wird aussichtsreiche Projekte gemeinsam mit den betreffenden GründerInnen bis zur Investmentreife begleiten.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Michael Strugl besiegelten am Rande der Technologiegespräche des Europäischen Forum Alpbach die vertiefte Zusammenarbeit Tirols und Oberösterreichs bei Mechatronik und IT. | Foto: Standortagentur Tirol
2

Tirol und Oberösterreich beschließen engere Kooperation bei Mechatronik und IT

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und ihr oberösterreichischer Amtskollege LR Michael Strugl unterzeichnen entsprechende Vereinbarung. Standortagentur Tirol und oö. Technologie- und Marketinggesellschaft m.b.H. (TMG) mit Ausarbeitung eines Maßnahmenplanes beauftragt. Die im Jahr 2007 mit einem Kooperationsabkommen beschlossene Zusammenarbeit der Länder Tirol und Oberösterreich in den Bereichen Forschung, Technologie und Innovation wird damit weiter vertieft, die Arbeit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
3 Teams erreichen beim adventure X 2014 das Podest, die Veranstalter gratulieren: vlnr. Jürgen Bodenseer (WK Tirol), Christian und Ulrike Unterlechner (Team EasyMount), LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Florian Föger (Team Dr. Föger), Maria Wibmer und Daniel Neururer (Team XQZT Skis), Harald Gohm (Standortagentur Tirol). | Foto: Foto: Standortagentur Tirol
1

Alternative zur Spritze gewinnt beim adventure X 2014

Dr. Florian Föger gewinnt den Tiroler GründerInnen-Wettbewerb 2014 mit Plänen für ein Pharma Start-up. INNSBRUCK. Dr. Florian Föger setzte sich mit einer innovativen Darreichungsmethode für Proteinwirkstoffe als Sieger beim adventure X 2014 der Standortagentur Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol durch. Insgesamt gingen 132 GründerInnen in 86 Teams an den Start. Die Marke von 2.000 TeilnehmerInnen seit Bestehen des adventure X wurde heuer geknackt. Proteinwirkstoffe, wie zum Beispiel Insulin,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Über Platz 1 mit 8000 € freute sich Florian Föger, im Bild mit LR P. Zoller-Frischauf.
29

Innovative Ideen prämiert

Beim Finale des Gründerwettbewerbs adventure x gewann eine Innovation im Pharmabereich. Am Donnerstag wurden im Congresspark Igls die Sieger dieses Gründerwettbewerbs adventure x 2014 von der Standortagentur und der Wirtschaftskammer Tirol gekürt. Von den 86 Teams konnte sich Florian Föger durchsetzen. Er arbeitet derzeit an einer Methode, um Proteinwirkstoffe wie beispielsweise Insolin nicht mehr mit der Spritze injizieren zu müssen, sondern in Form von Tabletten einnehmen zu können. Platz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Noch Luft nach oben aber …,  meint Wissenschafts-LR Bernhard Tilg | Foto: Berger/Land Tirol

Tiroler Patente noch immer Mangelware

Das Patente-Bundesländerranking zeigt deutlich: Tirol ist alles andere als erfinderfreundlich. TIROL. Jedes Jahr wird vom Österreichischen Patentamt ein Bundesländerranking präsentiert. Tirol ist wie 2012 wieder nur am sechsten Platz. Mit 115 Patentanmeldungen wurden 60 Patente weniger als noch 2012 angemeldet. LR Bernhard Tilg, der in Tirol für die Wissenschaft zuständig ist, sieht dieses Ranking diffrenzierter. „Bei den Patentanmeldungen hat Tirol noch Luft nach oben, aber wir müssen uns in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
J. Klingenschmid und M. Kober (Klafs), LR P. Zoller-Frischauf, H. Gohm (GF Standortagentur). | Foto: Foto: ofp

Klafs-Innovation beim 3. Tiroler Wellness Kongress

Klafs Sauna präsentierte eine absolut innovative Neuheit HOPFGARTEN (niko). Klafs bringt mit Microsalt einen sogenannten Micronizer auf den Markt, eine neue Technologie zur Trockensalz-Inhalation. Diese wurde beim Willness Kongress, initiiert von der Standortagentur Tirol, vorgestellt. „Microsalt bedeutet für uns eine interessante Erweiterung des Produktspektrums, mit dem wir im Wellness- und Spa-Markt unsere führende Position weiter stärken werden. Gleichzeitig bauen wir damit auch unsere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zufrieden mit der Standortagentur Tirol zeigt sich Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Land Tirol

„Erfolgreiche Servicestelle für EU-Förderungen!“

Seit Jänner 2011 berät die Standortagentur Tiroler Unternehmen bei der Nutzung der europäischen Forschungs- und Technologieprogramme. "In dieser Funktion als Servicestelle ist die Standortagentur sehr erfolgreich“, zieht Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf positive Bilanz für das Tätigkeitsjahr 2013. Immerhin konnten über 100 Arbeitsplätze geschaffen werden. Rund 80 Millionen Euro wurden aus dem siebten EU-Forschungsrahmenprogramm abgeholt. Damit erreicht Tirol Platz Drei im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Anzeige
Profis wie Benno Lessner helfen bei adventure X, die Potenziale der eigenen Geschäftsidee auszuloten. | Foto: Insight Innovation GmbH

Gründlich gründen

ExpertInnen zeigen bei adventure X, wie man mit dem Business Model Canvas ein Geschäftsmodell auf solide Beine stellt. Beim GründerInnen-Wettbewerb adventure X der Standortagentur Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol entwickeln UnternehmensgründerInnen gemeinsam mit ExpertInnen aus ihren Geschäftsideen handfeste Geschäftsmodelle und feilen am Aufbau erfolgreicher Firmen. Ein zentrales Handwerkszeug dabei ist das Business Model Canvas. Machen und nicht nur drüber reden ist das Motto. „Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • adventure x
Anzeige
Entwickelten ihr Geschäftsmodell mit Unterstützung von adventure X: Andreas Hermann und Tobias Bayer | Foto: trigger research

Gute Gründe fürs Gründen

Ideen haben ist nicht schwer, sie umzusetzen dagegen sehr? Keineswegs! Stolpersteine auf dem Weg zum eigenen Unternehmen räumen GründerInnen mit adventure X aus dem Weg. „Unsere eigene Firma zu gründen war die richtige Entscheidung“, sagt Andreas Hermann. Anfang 2013 startete er mit Geschäftspartner Tobias Bayer die in Innsbruck ansässige Gesellschaft für psychologisch fundierte Marktforschung trigger research. Dabei sei es ihm anfangs gar nicht um eine Firma als solche gegangen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • adventure x
Anzeige
Ein neuartiger Tretkurbelaufsatz sorgt dafür, dass das Radfahren nicht zum Radschieben wird. | Foto: Privat

Eine runde Sache

Durchstarten im Sport und mit dem eigenen Unternehmen: Mit adventure X eine runde Sache. Mountainbiker kennen das: Es geht steil bergauf, der Boden ist holprig und rutschig, die Pedale stehen senkrecht und nichts geht mehr. Dann heißt es absteigen und schieben. Mit einer pfiffigen Entwicklung löst ein junger Student dieses Problem: Gemeinsam mit seinem Vater tüftelt Benedikt Schuhwerk an einem Tretkurbelaufsatz, der den Totpunkt umgeht, die Kraft des Radfahrers effizient ausnützt und für einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • adventure x
Bildunterschrift: Freuten sich mit Tobias Bayer (li.) und Andreas Hermann (re.) über den zweiten Platz beim Smart Social Media Wettbewerb: Stefan Wolf (Standortagentur Tirol), Michaela Egebrecht (TIS) und Peter Mirski (MCI). | Foto: Standortagentur Tirol

Medieninformation: "Facebook brauchen wir nicht!"

Der geschickte Einsatz sozialer Netzwerke ist eine wesentliche Säule erfolgreichen Marketings. trigger research aus Innsbruck hat mit seiner Strategie alles richtig gemacht und wurde dafür mit dem zweiten Platz beim Smart Contest 2013 ausgezeichnet. Im Privaten ist vielen Menschen der Umgang mit facebook, twitter, Xing, LinkedIn etc. vertraut. Ebenso ist Social Media nicht nur bei internationalen Firmen Fixbestand ihrer Marketing- und Kommunikationsaktivitäten, auch KMUs nutzen die sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Diskutierten am Podium des Tiroler Innovationstages 2013 mit Harald Gohm (ganz links): Robert Korab (raum&kommunikation, Wien), Andreas Mehlhorn (Siemens AG München), Eva Adamer-König (FH Joanneum Bad Gleichenberg) und Marcel Huber (MCI, SynCraft) (v.l.) | Foto: Standortagentur Tirol

"Moving Borders": Ein Blick in die Zukunft

Effiziente Nutzung von Ressourcen, Energiemanagement, intelligente Städte und geeignete Finanzierungsformen waren Thema beim Tiroler Innovationstag. Mit Harald Gohm (GF Standortagentur) diskutierten Robert Korab (raum&kommunikation), Andreas Mehlhorn (Siemens), Eva Adamer-König und Marcel Huber u.a. darüber, wie die Stadt der Zukunft aussieht. Die Zukunft Tirols sehen die Diskutanten im Überwinden von Branchengrenzen, etwa in der Verbindung von Tourismus und Gesundheitskompetenz. "Je besser es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Auszeichnung zum Tiroler des Jahres (v.l.): LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, Wolfgang Konrad, Renate Danler und Julian Hadschieff | Foto: Foto: Standortagentur Tirol
21

"Ein Tiroler muss Minister bleiben!"

Ehemaliger Klasseläufer Wolfgang Konrad ist Tiroler des Jahres "Wien ist für Tirol der zehnte Bezirk, über 40.000 TirolerInnen leisten in Wien eine großartige Arbeit", sagte LH Günther Platter bei der Prämierung des "Tiroler des Jahres" beim Empfang des Landes, der Standortagentur und des Club Tirols. Platter betonte, Tirol habe seine Finanzen im Griff, darüber hinaus wird Tirol seinen Schuldenstand verringern. "Oftmals wäre ein wenig mehr dieses Augenmaßes auch in Wien wünschenswert", sagte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Anzeige

Zirbe wirbt in Berlin für Tirol

Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf übergibt einen Repräsentanten für Widerstandskraft, Gesundheit und Lebensqualität an den Österreich Park im Berliner Charlottenburg. Während einer Delegationsreise zum Österreichischen Nationalfeiertag erhielt der heuer eröffnete Österreich Park in Berlin-Charlottenburg Zugabe aus Österreichs Bundesland Tirol. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf überreichte Bezirksstadtrat Marc Schulte eine Tiroler Zirbe samt modernem Sitzmobiliar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Klaus Brähmig (MdB, CDU), Botschafter Ralph Scheide und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Land Tirol
2

Tiroler beim Berliner Bär

Standortagentur und Land Tirol auf Werbe - und Investorentour in Berlin Der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Tirol wurde beim Empfang der Österreichischen Botschaft in Berlin anlässlich des Nationalfeiertages gemeinsam mit dem Land Tirol präsentiert. Zum einen wurde kräftig für den Standort Tirol geworben und zum anderen konnten Tiroler Start-ups um Beteiligungskapital deutscher Investoren werben. Ein bunter Veranstaltungsreigen wurde von den Tirolern in Berlin organisiert. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Eine Schwarzkiefer als Zeichen der Ausdauer pflanzten EU-Kommissar  Hahn, Minister Töchterle, LHStv. Felipe und LH Platter

Tirol dachte an seine Zukunft – Einheitliche Bildungsmarke für Tirol gefordert

Minister Töchterle plädierte für den Zusammenschluss der Universitäten zum "Campus Tirol" Eine illustre Gesellschaft aus Spitzen der Politik, Wirtschaft, Industrie und Tourismus traf sich zum 2. Tiroler Zukunftstag im Congresspark Igls. Als Gäste kamen auf Einladung vom Land und der Standortagentur Tirol Noch-Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle und EU-Regionskommissar Johannes Hahn nach Igls. Eingangs appellierte die grüne LHStv. Ingrid Felipe an die TeilnehmerInnen, "nicht nur an die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Landesrätin Patrizia Zoller Frischauf (2. v. l.) mit den InnovationsassistentIn-Kennern Ing. Norbert Mühlburger (li.) und Markus Ebster (re.) von der Westcam-Geschäftsführung sowie Mag. Rainer Seyrling, Vorstand der Abteilung Wirtschaft und Arbeit im Amt der Tiroler Landesregierung. | Foto: Standortagentur Tirol

Startschuss für zehn neue Innovationsprojekte

Land Tirol bewilligt InnovationsassistentInnen für zehn Tiroler Unternehmen und deren spannende Vorhaben. Förderlinie steigert Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft bis dato insgesamt 73-mal. BEZIRK. Die Tiroler Landesregierung hat 271.000 Euro an Fördermitteln in der Förderlinie „InnovationsassistentIn“ bewilligt. Das Geld geht an zehn Tiroler Unternehmen, die Innovationsprojekte mit Hilfe von neuem, gut ausgebildetem Personal besonders effektiv umsetzen wollen. Neuartige Produkte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

167 neue Arbeitsplätze in Tirol

Tätigkeitsbericht der Standortagentur Tirol TIROL. Der Tätigkeitsbericht der Standortagentur Tirol für 2012 wurde der Tiroler Landesregierung in ihrer heutigen Sitzung vorgelegt. „Die Standortagentur des Landes konnte im Vorjahr 18 Betriebsansiedlungen aus dem Ausland realisieren. Diese bringen 167 neue Arbeitsplätze nach Tirol“, erklärt die für die Standortagentur zuständige LRin Patrizia Zoller-Frischauf. Insgesamt wurden mit 97 um 42 Prozent mehr Ansiedlungsprojekte betreut als im Jahr 2011,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Anzeige
Zoller Frischauf_Quelle Land Tirol, 
"Innovation treibt den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Tirol voran!": Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Standortagentur Tirol

Forschungsförderung ist Investition in Wettbewerbsfähigkeit

Am Übergang von Grundlagen- zu angewandter Forschung setzt das Förderprogramm "Translational Research" des Landes Tirol an. Die Förderung gemeinsamer Forschungsprojekte von Tiroler Universitäten, Fachhochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen mit mittelbarer Verwertbarkeit sichert den Nachschub an innovativen Technologien für die Wirtschaft. Förderanträge können zwischen 01. März und 30. April 2013 bei der Standortagentur Tirol eingebracht werden. „Die Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Starke Arbeitgebermarke Tirol punktet überregional bei technischen Fachkräften

Seit Herbst unterstützt die Standortagentur Tirol heimische Unternehmen mit dem Service "Tirol hat deinen Job" bei der zielgerichteten Suche nach technischen Fachkräften. TIROL. Die neu entwickelte Job-App „Tirol hat deinen Job“ durchlief in den vergangenen Wochen erfolgreich bei Absolventenmessen und Campustouren, an denen die Standortagentur Tirol die Arbeitgebermarke Tirol vertrat, ihre Testphase. Unternehmen konnten vakante Stellen für technische Fachkräfte auf den jeweiligen Auftritt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

"Job-App" für die Tiroler Unternehmer

TIROL. Seit Herbst unterstützt die Standortagentur Tirol heimische Unternehmen mit dem Service "Tirol hat deinen Job" bei der zielgerichteten Suche nach technischen Fachkräften - mit der neu entwickelten Job-App „Tirol hat deinen Job“. Mit dieser können sich teilnehmende heimische Firmen überregional präsentieren und technische Fachkräfte gezielt erreichen. „Derzeit nutzen über 400 Tiroler Betriebe dieses Service als Ergänzung zu ihrer eigenen Personalsuche", so Harald Goh, GF der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Award: Jürgen Klingenschmid, Monika Kober (Klafs), LR Patrizia Zoller-Frischauf, Josef Gunsch (Physiotherm). | Foto: Standortagentur

Klafs-Infrarotkabine erhielt Cluster-Award

HOPFGARTEN (niko). Beim Innovationstag der Standortagentur Tirol wurden auch die Cluster-Awards in mehreren Kategorien vergeben (wir berichteten bereits). Der Award in der Kategorie Wellness ging auch an Klafs Saunabau Hopfgarten und Physiotherm (Thaur) mit der neuen Klafs-Infrarotkabine Profi Oakstone. Die beiden Firmen haben mit der Kabine ein neuartiges Infrarotsystem für den gewerblichen und privaten Einsatz entwickelt. Für den jeweiligen Anwender stellt sich die ideale Infrarotintensität...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiroler Unternehmen nützen die Job-App als Ergänzung ihrer Personalsuche. | Foto: Standortagentur Tirol
2

App soll Arbeitskräfte locken

Seit Herbst unterstützt die Standortagentur Tirol heimische Unternehmen mit dem Service "Tirol hat deinen Job" bei der zielgerichteten Suche nach technischen Fachkräften. TIROL. Die neu entwickelte Job-App „Tirol hat deinen Job“ durchlief in den vergangenen Wochen erfolgreich bei Absolventenmessen und Campustouren, an denen die Standortagentur Tirol die Arbeitgebermarke Tirol vertrat, ihre Testphase. Unternehmen konnten vakante Stellen für technische Fachkräfte auf den jeweiligen Auftritt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Innovationstag: Charly Kleissner, LR Bernhard Tilg , LR Patrizia Zoller-Frischauf, Konrad Paul Liessmann und Harald Gohm. | Foto: Standortagentur

Menschen planen zu kurzfristig

Standortagentur Tirol organisierte den 10. Innovationstag mit hochkarätigen Gästen TIROL (sik). Innovation, Nachhaltigkeit und nachdenkliche Thesen von zwei internationalen Profis standen beim 10. Innovationstag der Standortagentur Tirol im Vordergrund. GF Harald Gohm konnte den Wiener Philosophen Klaus Liessmann sowie den aus Tirol stammenden Spezialisten und bei Steve Jobs und im Silicon Valley durch Software-Entwicklung reich gewordenen Wissenschaftler Charlly Kliessner, für Referate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.