120 Sekunden Chance
Kaffeebecher aus Kaffeesatz gewinnt beim Ideenwettbewerb

- Die GewinnerInnen der 120-Sekunden-Chance 2022.
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Eine Innsbrucker Idee – Seedcup – war der klare Favorit am Abend der 120 Sekunden Chance. Der Bewerb der Standortagentur Tirol soll Ideen aus der Reserve locken. Heuer waren 42 Projekte im Rennen. Auf der Villa Blanka in Innsbruck wurden die SiegerInnen am 24. November 2022 gekürt.
TIROL. Eine Lawinensonde mit integriertem Temperaturmesser, ein Küchen-Schlaf-Modul für den VW-Bus oder ein nachhaltiger Einwegbecher aus Kaffeesatz: Das sind nur einige Ideen, die Tirols Start-Up-Welt in den letzten Jahren und Monaten aus dem Hut zauberte. Auf die Bühne geholt wurden sie von der Standortagentur Tirol, die seit 2009 die 120 Sekunden Chance ausrichtet und somit eine Plattform für Innovation in Tirol bietet. Das Konzept ist aus dem TV bekannt: Die TeilnehmerInnen müssen in 120 Sekunden, also zwei Minuten, ihre Projekte, mit der sie die Welt revolutionieren wollen, präsentieren. Heuer gewann Seedcup aus Innsbruck mit seinem nachhaltigen Kaffeebecher den Wettbewerb. 2. Platz ging an REPS (Innsbruck) und der 3. Platz an Kraftwerk im Forst (Osttirol). Einen Sonderpreis zu "Positive Impact" erhielten Avalano (Matrei a. B. und Innsbruck).
Folgende sechs Ideen kamen ins Finale der 120 Sekunden-Chance
1. Avalano
2. Kraftwerk im Forst
3. Kultivan
4. Mullala
5. REPS
6. Seedcup
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.