Hitzewelle
Dienstag bis Donnerstag Temperaturen bis zu 34 Grad erwartet

Innsbruck sollte sich auf eine Hitzewelle einstellen. Ein Ventilator kann Abbhilfe schaffen. | Foto: unsplash/Delaney Van (Symbolbild)
2Bilder

Die Stadt warnt erneut vor einer Hitzewelle: Von Dienstag bis Donnerstag bleibt es heiß und schwül – auch nachts werden die Temperaturen kaum unter 20 Grad fallen.

INNSBRUCK. Der Ballungsraum Innsbruck steht vor einer intensiven Hitzewelle. Laut GeoSphere Austria und Land Tirol werden von Dienstag, 1. Juli, bis Donnerstag, 3. Juli 2025, Temperaturen von bis zu 34 Grad erwartet. Auch nachts sinken die Werte innerstädtisch nur noch knapp unter 20 Grad, was vor allem für ältere Menschen und gesundheitlich geschwächte Personen eine enorme Belastung darstellen kann.

Vor allem bei solchen Temperaturen sollte man ausreichend Trinken.  | Foto: Photo_life/PantherMedia
  • Vor allem bei solchen Temperaturen sollte man ausreichend Trinken.
  • Foto: Photo_life/PantherMedia
  • hochgeladen von Christina Hartmann

Besonders drückend und belastend

Die Hitze wird in Innsbruck aufgrund hoher Luftfeuchtigkeit als besonders drückend und belastend empfunden. Gewitter und Schauer können lokal auftreten, bringen aber meist keine anhaltende Abkühlung. Daher ruft das Land Tirol dazu auf, die wichtigsten Hitzetipps zu beachten, um gesund durch diese Tage zu kommen.

Fünf Tipps für heiße Tage in Innsbruck

  • Ausreichend trinken: Mindestens zwei Liter Flüssigkeit täglich, am besten Wasser oder verdünnte Fruchtsäfte. Alkohol meiden, da er dem Körper zusätzlich Flüssigkeit entzieht.
  • Leichte Ernährung: Setzen Sie auf wasserreiches Obst und leicht verdauliche Speisen wie gedünstetes Gemüse. Fettige und schwere Mahlzeiten belasten den Kreislauf zusätzlich.
  • Für Kühlung sorgen: Kühlen Sie Kopf, Nacken, Hände und Füße mit feuchten Tüchern, kalten Duschen oder kühlenden Wassersprays.
  • Achten Sie auf Warnzeichen: Schwindel, Herzrasen, Schwächegefühl, Benommenheit, Kopfschmerzen oder Übelkeit können auf eine Überhitzung hinweisen. Bei starken Beschwerden sofort Schatten aufsuchen, kühlen und Flüssigkeit zuführen.
  • Richtige Medikamentenlagerung: Medikamente sollten vor Hitze geschützt aufbewahrt werden, da hohe Temperaturen ihre Wirkung beeinträchtigen können.

Erste Hilfe bei Hitzeschäden

Sollte es zu einem hitzebedingten Notfall kommen, ist rasches Handeln gefragt: Bringen Sie die betroffene Person in den Schatten, kühlen Sie den Körper mit feuchten Tüchern und sorgen Sie für Flüssigkeit. Im Ernstfall zögern Sie nicht, den Notruf unter 144 zu wählen.

Hitzschlag - Wie erkennen, helfen und vermeiden?

Weitere Informationen und detaillierte Hitzetipps findet ihr unter www.tirol.gv.at/hitze

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk:

Stadt warnt vor Temperaturen bis 35 Grad
Diese Dinge solltest du bei Hitzewellen vermeiden

Mehr News aus Innsbruck

Innsbruck sollte sich auf eine Hitzewelle einstellen. Ein Ventilator kann Abbhilfe schaffen. | Foto: unsplash/Delaney Van (Symbolbild)
Vor allem bei solchen Temperaturen sollte man ausreichend Trinken.  | Foto: Photo_life/PantherMedia
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
AB SOFORT: Riesenmengen an aktuellen Ausstellungsmöbeln & Musterküchen bis zum ½ Preis radikal reduziert. | Foto: Wetscher
7

Einrichtungshaus Wetscher Max
Gigantischer Räumungsverkauf wegen Umbau

Das Einrichtungshaus Wetscher Max lädt alle Kunden ab sofort herzlich zum gigantischen Räumungsverkauf wegen Umbau nach Fügen und Innsbruck ein. Eine richtig gute Gelegenheit, viel Geld zu sparen, denn fast alle aktuellen Möbel, Küchen und Boutiqueartikel -müssen raus! FÜGEN / INNSBRUCK. FAST ALLES MUSS RAUS: „In Kürze starten wir mit umfangreichen Umbaumaßnahmen in unseren Wetscher Max Einrichtungshäusern in Fügen und Innsbruck. Die Küchen-Studios werden vergrößert und die Boutique-Bereiche...

Anzeige
Physiotherapie in der Rehaclinic Imst: Gezielte Übungen helfen Patient:innen, nach Verletzungen oder Operationen wieder mobil zu werden. | Foto: Roman Huber
4

Therapie, die verbindet
Rehaclinic Imst im Netzwerk der medalp

Ob nach einer Operation, einer Verletzung oder bei chronischen Beschwerden – Bewegung ist der Schlüssel zur Genesung. In der Rehaclinic Imst steht ein erfahrenes Team bereit, um Patient:innen mit gezielten Therapien wieder zu mehr Mobilität und Lebensqualität zu verhelfen. Das Angebot reicht von Physiotherapie und Sportphysiotherapie über Ergotherapie bis hin zu Logopädie. IMST. Als Teil des medalp Netzwerks ist die Rehaclinic eng mit der Sportclinic Imst und weiteren medalp Einrichtungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.