Start up

Beiträge zum Thema Start up

Factinsect von Romana Dorfer und Silja Kempinger zählt zu den innovativsten Ideen des Landes. | Foto: Science Park

Factinsect
Linzer Fakten-Check Start-Up unter besten Ideen Österreichs

Das Linzer Start-up Factinsect ist eines von sieben innovativen Unternehmen, die sich für den #glaubandich Accelerator der Startrampe der Sparkasse OÖ qualifiziert haben. Die beiden Gründerinnnen werden nun auf ihrem weiteren Weg unterstützt. LINZ. Unter 61 beim österreichweit ausgeschrieben "#glaubandich Accelerator" der Sparkasse OÖ eingereichten Ideen haben sich sieben Start-ups mit außergewöhnlichen Ideen qualifiziert. Darunter auch Factinsect, die von Romana Dorfer und Silja Kempinger aus...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Küchenchef Peter Fankhauser bereitet im Restaurant "Guat'z Essen" rein vegetarische/vegane Speisen zu. Kommerzkundenbetreuer Prok. Harald Rainer hat sich davon persönlich überzeugt. | Foto: Sparkasse
2

Jungunternehmer:innen
Gute Gründe zum Gründen

Mit der Initiative „Tirolstarter“ unterstützen die Sparkassen in Tirol Jungunternehmer:innen bei der Umsetzung ihrer Ideen zur Gründung eines eigenen Unternehmens. In einer originellen Kampagne holen die Sparkassen erfolgreiche Gründer:innen vor den Vorhang und zeigen, wie innovativ und kreativ die Tiroler:innen sind. Dabei sein, vom Anfang bis zum Erfolg, ist die Devise der Sparkassen. Klar, das eine Erfolgsrezept nicht es gibt. Aber es gibt einen Werkzeugkoffer mit vielen nützlichen Tools zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
START.N eröffnet: H. Huber, K. Winkler, H. Lechner, St. Niedermoser, P. Seiwald, Th. Unterberger, G. Gebhardt. | Foto: Kogler
22

Eröffnung START.N
Erfolgreicher Auftakt für START.N Gründerzentrum

Container-Räume für Gründer/Start-ups in Kitzbühel; feierliche Eröffnung; bereits 60 % Auslastung. KITZBÜHEL, BEZIRK. Am Samstag (9. 4.) wurde das Gründerzentrum START.N offiziell eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Die 23 Container-Büros sind bereits zu 60 % ausgelastet und die weitere Nachfrage nach leistbarem Raum von Gründern, Jungunternehmern bzw. Start ups ist hoch. "Im März 2021 gab es erste Gespräche. Thomas Hechenberger (Sparkasse) kam auf mich zu mit der Idee, leistbare...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Stadteigenen parkplatz vor dem Tennisstadion wird der Containerbau errichtet. | Foto: Kogler
10

Kitzbühel – Start ups
Ein Platz für Start-ups in Kitzbühel

Kitzbüheler Starthilfe für Start-up-Unternehmen mit Containergebäude; "Start.N"-Förderverein wurde gegründet. KITZBÜHEL. Am stadteigenen Parkplatz vor dem Tennisstadion wird bald ein Containergebäude entstehen, in dem Start-up-Unternehmen Räumlichkeiten für die Gründungsphase günstig mieten können. Nach GR-Beschluss (16 Ja, 2 Enth.) wird das Förderprojekt von der Stadt unterstützt. Betont wird, dass keine herkömmlichen Gewerbeflächen entstehen, sondern ein Platz zur Förderung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Sparkasse
2

Mit Sparkasse
HAK schnupperte Start-Up-Flair in Linzer Tabakfabrik

Eine besondere Abwechslung zum täglichen Schulalltag erlebten Schüler der HAK Schärding am 12. Dezember.  SCHÄRDING. Martin Doblinger von der Sparkasse lud zu einem spannenden Programm rund um das Thema Finanzbildung in die Sparkasse OÖ Startrampe in der Linzer Tabakfabrik. Dort empfing sie der Leiter der Startrampe, Johannes Pracher, mit Informationen zu den rasanten Entwicklungen von Start-ups. Gründergeist an der "Strada del Startup" Echten Start-up-Flair konnten die Jugendlichen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Vorstände der Privatstiftung Lienzer Sparkasse Anton Klocker (r.), Wolfgang Schneeberger (2. v. re.) und Martin Bergerweiß (l.) mit Innos-GF Richard Piock

Kreative Köpfe gesucht

OSTTIROL (ebn). Die Privatstifung Lienzer Sparkasse und die Innos GmbH wollen die heimische Gründerszene unterstützen und Starthilfe in Sachen Unternehmertum leisten. In einem Wettbewerb sollen gute Geschäftsideen gefunden, prämiert und schließlich auch unterstützt werden. Wie das Projekt heißen soll, das steht noch nicht fest. Name, Logo und Slogan müssen erst gefunden bzw. erfunden werden. Und das wiederum im Rahmen eines Wettbewerbs. Kreative Köpfe sind aufgerufen sich Gedanken zu machen und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.