Start up

Beiträge zum Thema Start up

David Abfalterer, Tobias Rieser, Linus Wald und Marc Kratzer | Foto: Ricarda Stengg
Video 2

Jungunternehmerpreis 2020
Das sind die kreativen Köpfe hinter XBuild

INNSBRUCK. Pandemiebedingt verschob sich die Verleihung des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 auf den 9. September 2021. Das junge Team der Firma XBuild durfte sich über den zweiten Preis in der Kategorie “Neue Ideen - Neue Produkte - Neue Märkte” freuen. Mit der All-In-One Baumanagement-Sofware konnten sie die Jury überzeugen und so ein Zeichen in Richtung Digitalisierung der Baubranche setzen. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sehen uns darin bestätigt, mit unserem innovativen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Viele hegen den Wunsch, ihr eigener Chef zu sein. | Foto: Pixabay

Graz ist der steirische Start-up-Hotspot

In Graz werden rund vier Unternehmen pro Tag gegründet, Spitzenreiter ist die Handwerks-Branche. Fünf von 1.000 Grazer haben sich im Jahr 2018 selbstständig gemacht. Immerhin wurden rund 1.400 Unternehmen in der steirischen Landeshauptstadt im vergangenen Jahr neu gegründet, steiermarkweit ist das ein Anteil von rund 23 Prozent aller Unternehmensgründungen. Während es in der Banken- und Versicherungsbranche zu keiner Neugründung kam und auch in der Industrie lediglich zwei Neo-Unternehmen Fuß...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
LR Ulrich Zafoschnig, Golf-App Chef Anthony Douglas, Unternehmer und Vorsitzender der Jungen Wirtschaft in Kärnten Marc Gfrerer, Außenhandelsdelegierte in Lissabon Barbara Lehninger, Abteilung Außenwirtschaft Wirtschaftskammer Kärnten Meinrad Höfferer (v. li.)
34

Lissabon, Stadt der Start-ups

Lissabon, historisch geprägt durch Abwanderung und hohe Jugendarbeitslosigkeit, ist zum Anziehungspunkt für Start-ups geworden. Kärntner Unternehmer ließen sich vor Ort inspirieren. LISSABON/KÄRNTEN. In den schmalen Gassen herrscht reges Treiben, Cafés und Bars sind gut besucht, in den Büros und Werkstätten wird gearbeitet. Die LX-Factory, Treffpunkt von Jungunternehmern, Kreativen, Start-up-Gründern. Errichtet unweit der Brücke des 25. April, hauchte erst die Kreativwirtschaft dem einstigen...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Obmann der WKO Braunau Klemens Steidl, Bezirksstellenleiter Klaus Berer. | Foto: WKO

311 neue Unternehmen im Bezirk Braunau

Wagt man den Schritt in die Selbstständigkeit, ist gute Beratung und Vorbereitung das Um und Auf. BEZIRK. 2017 wurden in Oberösterreich 4.670 gewerbliche Unternehmen gegründet. Gegenüber 2016 bedeutet das eine Steigerung um 1,9 Prozent. "Ein klares Zeichen für die steigende Attraktivität der Selbstständigkeit. Gerade in Zeiten guter Konjunktur, in denen auch am Arbeitsmarkt verstärkte Nachfrage herrscht, ist der Zuwachs bei den Neugründungen daher ein strakes Signal", sagt WKOÖ-Präsidentin...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Startup Class boomte: Julian Hosp von TenX, Stefan Engl, Start-up-Beauftragter der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Sobe von icons, Fabian Rauch und Robert Schimpf vom InnCubator (v.l.) | Foto: icons
1

Startup-Event in Tirol mit 300 Teilnehmern

Gründer und Jungunternehmer pilgerten zum Wifi Campus, zum bisher größten Start-up-Event in Tirol. Insgesamt konnte das Projekt mit 300 Teilnehmer aufwarten, die mit Innovation und Engagement punkten. TIROL. Der Schritt in die Selbstständigkeit erfordert Mut und viel Selbstvertrauen. Ein Startup zu gründen, ist heute einer der beliebtesten Anfänge um seine eigenen Wünsche und Träume zu erfüllen. Die Startup Class#13 unterstützt junge Gründer indem sie ihnen eine Plattform gibt, auf der sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Johannes Fladenhofer (19) ist Gründer von "Netwings". | Foto: privat

"Online-Marketing muss sich rechnen"

Johannes Fladenhofer gründete in seiner Schulzeit die Online-Marketing-Agentur "Netwings". ATTNANG-PUCHHEIM (rab). "Als ich 13 Jahre alt war, wollte ich Spieleprogrammierer werden", erinnert sich Johannes Fladenhofer aus Attnang-Puchheim. Doch es kam anders: Der heute 19-Jährige gründete im April 2015 die Online-Marketing-Agentur "Netwings". Bereits während seiner Schulzeit im Informatik-Zweig der HTL Wels programmierte Fladenhofer Websites für Unternehmen. Aufträge brachten ihm seine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
v.li.: WKÖ-Präsident Christoph Leitl, Gerhard Moeller, Geschäftsführer Andreas Pongratz, Staatssekretär Harald Mahrer | Foto: WKO

Pinkafelder Unternehmen x.news gewinnt "Born Global Champion" Award

Im Rahmen des Exporttages in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) zeichneten Staatssekretär Harald Mahrer und WKÖ-Präsident Christoph Leitl junge österreichische Unternehmen mit dem „Born Global Champions“ Award aus. PINKAFELD/WIEN. Diese Auszeichnung wird an junge, dynamische Unternehmen, die weltweit innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten, verliehen. Unter den Preisträgern ist auch ein burgenländisches Unternehmen, die x.news information technology gmbh, ein innovatives Startup...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Strahlende Gesichter bei der Pr | Foto: HAk Traun
2

Trauner HAK-Schüler fit für ein Start-up

Trauner Schule erzielt Spitzenplätze beim OÖ Businessplan-Wettbewerb 2016. TRAUN (red). Im WIFI Linz fand am 14. April 2016 die Preis- und Urkundenverleihung des Businessplanwettbewerbs 2016 statt. Die HAK Traun erreichte dabei in der Kategorie 1 „Bester Businessplan“ den 2. Platz und in der Kategorie 2 „Beste Geschäftsidee“ mit „Dream Style“ den 3. Platz. Zehnte Auflage des Bewerbs Zum zehnjährigen Jubiläum des von der WKO und der Bank Austria initiierten Businessplanwettbewerbs konnte die HAK...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mit Schwung ins neue Jahr: Jürgen Gruber, Bezirksvorsitzender der JW Steyr-Stadt, Günther Schachermayr, Markus Windisch, Martin Hoehn, Fitness-Coach Toni Klein, Karin Ahorner, Landesgeschäftsführerin der JW, Peter Reiter, stv. Landesvorsitzender der JW OÖ, und WK-Bezirksstellenleiter Mario Pramberger (v. l.). | Foto: Klaus Mader
1 2

JW Steyr-Stadt startete mit viel Schwung ins neue Jahr

Fitness-Coach Toni Klein zeigte anschaulich, wie wichtig Bewegung ist Über 100 Besucher konnte Bezirksvorsitzender Jürgen Gruber bei der Start up- Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Steyr-Stadt in der 7Dance! Tanzschule im Palais Werndl begrüßen. STEYR (kai). Gestartet wurde mit einem Rückblick auf das Jahr 2011 und einer Vorschau über die verschiedenen Aktivitäten der Jungen Wirtschaft Steyr Stadt. Ein Höhepunkt dabei ist der beliebte Gewerbeflohmarkt, der heuer am Samstag, 7. Juli, bereits...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.