WOCHE Start-up Zeitung – Ein Jahr danach

Vor genau einem Jahr erschien die erste Zeitung von Start-Ups für Start-Ups. Zwölf Monate später blicken wir zurück.

Das war die WOCHE Start-up Zeitung
Ein Start-Up ist eine Unternehmensgründung mit innovativer Geschäftsidee und großem Wachstumspotential. Start-Ups verkörpern Jugend, Dynamik und kreative Energie – Eigenschaften, die auch perfekt geeignet sind, um eine Zeitung zu produzieren. Und da Graz österreichweit für seine Gründerszene bekannt ist, hat die WOCHE Graz den Start-Ups die gebührende Plattform geschaffen.

Die Ausgabe der WOCHE Graz am 16. Mai 2018 wurde von Start-Ups für Start-Ups und für alle, die an Themen rund um diese Szene interessiert sind, gemacht.
Das Redaktionsteam runterstützte – Texte, Bilder, Grafiken und Co. kamen aber fast ausschließlich von den Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern.

startup zeitung graz

Beiträge zum Thema startup zeitung graz

Das Team von "Hermann Hilft": Gerhard Stefan, Lukas Turek, Juliane Stefan und Wolfgang Ebner. (v.l.) | Foto: Hermann Hilft
Video

Unternehmensvorstellung "Hermann Hilft"
Mit App Immobilienmängel feststellen

„Hermann Hilft“ ist die erste digitale Plattform im deutschsprachigen Raum, die unabhängige Bausachverständige an Privatpersonen vermittelt. Nach Kontaktaufnahme inspiziert der Sachverständige die Immobilie und verfasst direkt in der Handy-App ein Mängel- bzw.  Zustandsprotokoll. Das spart Zeit und Geld! Dank eigens entwickelter App gelingt es dem jungen Unternehmen "Hermann Hilft",  die einzelnen Schritte der Begutachtung zu automatisieren. Das macht es möglich, einen Fixpreis anzubieten....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Alexander Mohr und Markus Zisser haben einen Souvenirshop der etwas anderen Art in der Franziskanergasse eröffnet. | Foto: KK
Video

Unternehmensvorstellung "Mei Graz"
Der etwas andere Souvenirshop

Sightseeing, Partys, Kunst und Kultur - all das bietet Graz! "Leider gibt's kaum junge und urbane Produkte, die das nach außen tragen. Mit „Mei Graz“ ändern wir das!", so die beiden Gründer Markus Zisser und Alexander Mohr.  "Mei Graz" ist spezialisiert auf regionales, nachhaltiges Merchandise: Faire Shirts, Holzprodukte aller Art, Bier, Tassen und vieles mehr. "Gerne produzieren wir auch individuelle Artikel für Firmen. Wir wollen die Schönheit von Graz hervorheben und der Stadt mit unseren...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Motiviert: Das Venuzle-Team startet durch. | Foto: Venuzle
2

Top: Venuzle erobert mittlerweile ganz Europa

Die Plattform für Sportplätze "Venuzle" gibt es bereits seit einigen Jahren, seit der WOCHE-Start-Up-Zeitung im vergangenen Jahr wurde aber noch einmal ein Schritt nach vorne gemacht. "Durch Investments des leAD Sports Accelerators und startup300 konnten wir unser Team auf zwölf motivierte Mädels und Burschen aufstocken. So haben wir unsere Vertriebsaktivitäten in Deutschland und in der Schweiz vorangetrieben und große Kunden für unsere innovative Online-Lösung gewinnen können", berichtet...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Start-Up im Up 25: Die neu kreierten Cocktails "Start-Up Sunrise" (l.) und der "Inkubator" lassen optisch und geschmacklich keine Wünsche offen. | Foto: WOCHE
3

WOCHE Start-Up Cocktails: Ein Inkubator der anderen Art

Die WOCHE hat gemeinsam mit der Szene-Bar Up25 zwei brandneue Start-Up-Cocktails entwickelt. Wer viel arbeitet, darf auch viel feiern! Und das geht mit dem richtigen Drink noch besser. Daher kreierte Konstantinos Bartzos von der Cocktailbar Up25 am Glockenspielplatz eigens für die WOCHE zwei exklusive Start-Up-Drinks. Fanta als Spezialzutat Doch was macht einen Start-Up-Cocktail aus? Spritzig, frisch, dynamisch waren die Schlagworte, die Barkeeper Konstantinos Bartzos im Sinn hatte. „Gar nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Lustig, fröhlich, glücklich sein: Was uns zum Lachen bringt, dem will das Glücksbarometer nachgehen. | Foto: JenkoAtaman Fotolia

Glücksbarometer: So soll das Grazer Glück bemessen werden

Die Umfrage eines Grazer Start-Ups in der Stadt zeigt: Das Glück liegt für viele in den kleinen DIngen. „Freude und Heiterkeit auf der Welt bewusster zu leben und zu genießen“ – dieser Satz war und ist der Ausgangspunkt von David Prott und Xiaoao Dong für die Entwicklung des Erfrischungsgetränks „marry“. Ziel der beiden Gründer ist es, mit den richtigen Zutaten den ersten Schritt für mehr Glückseligkeit zu ebnen. Digitale Glücksbefragung Um nun die richtigen Zutaten für das Glücklichsein zu...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Foto: Antonioguillem/Fotolia.com
2

Grazer Gründersezene: Wie man ins richtige Netz(werk) geht

Gründerinnen und Gründer brauchen ein gutes Netzwerk und top Beratung. Graz bietet hierfür viele Anlaufstellen. „Wer denkt, dass sich die österreichische Start-Up-Szene nur um Wien dreht, liegt falsch. In Graz hat sich ein authentisches und vielfältiges Ökosystem entwickelt, das sich als Tor in den Süden alles andere als verstecken muss“, sagt Michael Semler vom IdeenTriebwerk Graz. Hier ein Auszug der Grazer Gründer-Netzwerke. Next Incubator Der Next Incubator ist das Open Innovation Lab der...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Eiskalt: Der 25 Grams Cold Brew Coffee von Lukas Leitsberger | Foto: F. S. Kugi
3

Urban Drinks: Dieser Sommer hat den Dreh bei Drinks raus

"Kakaolimonade" oder "Rost" sind Urban Drinks. Die WOCHE-Start-Up-Zeitung beleuchtet den Trend. Während Makava und Omi's Apfelstrudel im Getränkeregal längst keine Unbekannten mehr sind, gibt es immer mehr Grazer Unternehmer, die am Urban Drinks-Markt durchstarten. Die WOCHE stellt die Neuheiten vor und geht den Urban Drinks auf den Grund. Biologisch und regional "Für mich sind Urban Drinks, ob alkoholfrei oder alkoholhaltig, Getränke, die eher handwerklich und in kleineren Mengen produziert...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Grün-weiß: Die Kuh steht für geglückte Kommunikation. | Foto: KK
1 5

WOCHE und Dublin Road Irish Pub: „Lasst uns richtig kuhmmunizieren“

Was macht eigentlich eine lebensgroße Kuh in einem Pub? WOCHE und Start-Up initiierten spannendes Projekt. Frohes Kuhmmunizieren! Das dachten sich die WOCHE-Redaktion und das Dublin Road Irish Pub-Team und stellten eine lebensgroße Plastikkuh in das Pub! Aber warum eigentlich? „In Irland ist es normal, dass man sich mit Fremden am Nebentisch unterhält, sagen Martina Farrelly und ihr Ehemann Mark, Inhaber des Dublin Road Irish Pub. „Es ist schade, dass dies bei jungen Grazern nicht passiert“,...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Das Team der WOCHE Graz, der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz und der Agentur PeerPR freut sich auf die Zusammenarbeit mit den Grazer Start-Ups. | Foto: WOCHE
1

Die WOCHE "startet" mit euch durch!

Am 16. Mai 2018 bringt die WOCHE Graz eine Start-Up-Sonderausgabe heraus. Bis diesen Donnerstag, 15. März, könnt ihr euch bewerben und mitmachen. Seid ihr kreativ und am Zeitungsgeschäft interessiert? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Die WOCHE Graz bringt am 16. Mai 2018 mit der Wirtschaftsabteilung der Stadt eine Start-Up-Special-Edition heraus. Dazu suchen wir euch! Jedes Start-Up hat ein Ressort Lokales, Wirtschaft, Sport, Leute, Familie, Grafik/Fotografie – wofür interessiert ihr euch?...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.