Grazer Gründersezene: Wie man ins richtige Netz(werk) geht

Foto: Antonioguillem/Fotolia.com
2Bilder

„Wer denkt, dass sich die österreichische Start-Up-Szene nur um Wien dreht, liegt falsch. In Graz hat sich ein authentisches und vielfältiges Ökosystem entwickelt, das sich als Tor in den Süden alles andere als verstecken muss“, sagt Michael Semler vom IdeenTriebwerk Graz. Hier ein Auszug der Grazer Gründer-Netzwerke.

Next Incubator
Der Next Incubator ist das Open Innovation Lab der Energie Steiermark, einem der größten Dienstleistungsunternehmen Österreichs. Sie suchen Start-Ups und Innovatoren, um gemeinsam Produkte und Services für das digitale Neugeschäft der Energie Steiermark zu entwickeln.

Stadt Graz Wirtschaft (A15)
Die Abteilung für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung versteht sich als Servicestelle und Ansprechpartner für alle Grazer Wirtschaftstreibenden. Sie ist Schnittstelle zu öffentlichen Institutionen innerhalb der Stadt, dem Land, dem Bund, sowie der EU. In ihrem Portfolio hat die A15 hilfreiche Angebote für Grazer Gründer, um sie auf dem Weg zu ihrem Erfolg bestmöglich zu unterstützen.

Up to Eleven
Up to Eleven baut international erfolgreiche Start-Ups auf. Es hilft beim Aufbau von digitalen Geschäftsmodellen als aktiver Gründungspartner. Mit Übernahme vieler operativen Aufgaben können so Start-Ups den Schnellstart hinlegen, auf den sie abzielen. 

Gründungsgarage
In der Gründungsgarage wird zusammen gearbeitet: Studierende und Wissenschaftler, die konkrete Ideen mitbringen, werden von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus der Praxis begleitet und arbeiten in interdisziplinären Teams ein Semester lang an der Weiterentwicklung der eigenen Geschäftsmodelle.

Science Park Graz
Das SPG Team und sein dahinter stehendes Netzwerk von Experten haben es sich zur Aufgabe gemacht, Akademikerinnen und Akademiker – Studierende, Absolventinnen und Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Fachrichtungen – professionell mit Beratung und Coaching, Infrastruktur und Finanzierung in der frühen Phase vor der Unternehmensgründung zu unterstützen.

IdeenTriebwerk Graz
Das IdeenTriebwerk Graz ist ein innovativer studentischer Verein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, das Grazer Start-Up-Ökosystem nachhaltig zu formen und Ideen zu fördern. Durch Bewusstseinsbildung, Quality Networking und Know-how-Vermittlung will der Verein die Anzahl innovativer Gründungen in Graz erhöhen.

Junge Wirtschaft
Die Junge Wirtschaft stellt mit ihrem Angebot einen treibenden und dynamischen Zugang zur österreichischen Wirtschaftskammer dar. Mit Fokus auf Junggründerinnen und -gründer ist sie oft die erste Anlaufstelle, um Pläne in die Tat umzusetzen, und ein perfekter Wegbereiter, um in dieser Welt erfolgreich zu sein.

Gründerland.st
Das Gründerland Steiermark setzt sich aus gründungsrelevanten Netzwerkpartnern aus der gesamten Steiermark zusammen. Ziel des Gründerlandes ist es, alle Aktivitäten im Gründungsbereich zu bündeln und angehenden Unternehmensgründern eine Anlaufstelle und Informationsquelle zu sein. 

Text: IdeenTriebwerk Graz
Grafik: Branded

Foto: Antonioguillem/Fotolia.com
Grafik: Branded | Foto: Grafik: Branded
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.