Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Roland Groll am Hubschrauber. | Foto: LPD-NÖ/Höller
Video 4

Alpine Einsatzgruppe hat eine neue Nr. 1
Ihr Revier ist vertikal

Roland Groll (42) ist Leiter der 15 Mann starken Alpinen Einsatzgruppe. Die Arbeit der Alpinpolizei wird mehr. INDUSTRIEVIERTEL. Gerhard Postl ging im September als Leiter der Alpinen Einsatzgruppe in den Ruhestand. Abteilungsinspektor Roland Groll wurde mit 1. Oktober neuer Chef der AEG. Schon als Kind war der heute 42-Jährige viel am Berg: "Denn mein Vater war Alpin-Gendarm", so Groll, der inzwischen selbst seit 13 Jahren bei der AEG ist. Alpinpolizisten sind im Fels und auf der Skipiste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

41 Einsätze allein in Bad Gastein

Kommentar 18 Prozent aller Bergunfälle in Österreich passieren im Monat August. Grund sollen dafür vor allem Ermüdung und Überforderung sein –  das hat das Kuratorium für Verkehrssicherheit statistisch erfasst. Die häufigsten Unfallarten sind Knochenbrüche, gefolgt von Sehnen- und Muskelverletzungen sowie Prellungen. Die Bad Gasteiner Bergretter rückte allein im Vorjahr zu 41 Einsätzen aus – darunter waren viele gefährliche Bergungen. Der "Tag der Bergrettung" gab vielen Gasteinern die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Bergwelt – im Bild die Kalkkögel – boomt und stellt weiterhin einen Erfolgsfaktor dar. | Foto: Happacher

Innsbruck und seine Feriendörfer unter den Top-5!

ÖHV-Destinationsstudie 2017: Berge und Seen sind weiter auf der Überholspur! „Mit der 18. Destinationsstudie gehen wir wieder einen Schritt weiter. Die Analyse ist noch aktueller und noch differenzierter“, freut sich Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), über die neuste Ausgabe der Studie. Das erprobte Bewertungsmodell wurde gemeinsam mit Vertretern von Landestourismusorganisationen und Destinationsmanagern entwickelt. Es basiert auf der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.